Günstigster Preis
75€
Durchschnittlicher Preis
205€
Schnellste Verbindung
7 Std. 39 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
7 Std. 41 Min.
Züge pro Tag
10
Entfernung
524 km
Zug von Wien nach Berlin? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Wien nach Berlin. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 26€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Flug, der dich in 9Std. 7Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.2 - 0.5kg ausgestoßen werden.
Am beliebtesten Zug | Bus | Flug |
---|---|---|
81€ Durchschnittlicher Preis | 48€ Durchschnittlicher Preis Am günstigsten | 463€ Durchschnittlicher Preis |
10Std. 47Min. Durchschnittliche Reisedauer 10Std. 17Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 12Std. 19Min. Durchschnittliche Reisedauer 11Std. 49Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 12Std. 7Min. Durchschnittliche Reisedauer Schnellste Verbindung 9Std. 7Min. An Bord + 3Std. 0Min. Zusätzliche Zeit* |
0.2 - 0.5kg CO2-Emissionen Am niedrigsten | 0.5 - 1.3kg CO2-Emissionen | 1.6 - 3.1kg CO2-Emissionen |
Direktverbindungen | Direktverbindungen | Direktverbindungen |
Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.
Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Pünktlich 06:10 Wien Hauptbahnhof | 8Std.33 | 14:43 Berlin Hbf | 2 Umstiege | |
![]() | Pünktlich 06:10 Wien Hauptbahnhof | 8Std.33 | 14:43 Berlin Hbf | 2 Umstiege | |
![]() | Pünktlich 07:13 Wien Hauptbahnhof | 7Std.42 | 14:55 Berlin Hbf | 2 Umstiege | |
![]() | Pünktlich 07:13 Wien Hauptbahnhof | 7Std.43 | 14:56 Berlin Hbf | 1 Umstieg | |
![]() | Pünktlich 07:13 Wien Hauptbahnhof | 7Std.43 | 14:56 Berlin Hbf | 1 Umstieg | |
![]() | Pünktlich 08:13 Wien Hauptbahnhof | 7Std.39 | 15:52 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Pünktlich 08:13 Wien Hauptbahnhof | 7Std.39 | 15:52 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Pünktlich 09:13 Wien Hauptbahnhof | 7Std.43 | 16:56 Berlin Hbf | 1 Umstieg | |
![]() | Pünktlich 09:13 Wien Hauptbahnhof | 7Std.43 | 16:56 Berlin Hbf | 1 Umstieg | |
![]() ![]() ![]() | Pünktlich 09:28 Wien Hauptbahnhof | 8Std.14 | 17:42 Berlin Hbf | 4 Umstiege | |
![]() ![]() | Pünktlich 09:28 Wien Hauptbahnhof | 8Std.14 | 17:42 Berlin Hbf | 4 Umstiege | |
![]() | Pünktlich 11:10 Wien Hauptbahnhof | 8Std.44 | 19:54 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Pünktlich 11:10 Wien Hauptbahnhof | 8Std.44 | 19:54 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Pünktlich 11:13 Wien Hauptbahnhof | 7Std.43 | 18:56 Berlin Hbf | 1 Umstieg | |
![]() | Pünktlich 11:13 Wien Hauptbahnhof | 7Std.43 | 18:56 Berlin Hbf | 1 Umstieg | |
![]() | Pünktlich 13:13 Wien Hauptbahnhof | 7Std.39 | 20:52 Berlin Hbf | 1 Umstieg | |
![]() | Pünktlich 13:13 Wien Hauptbahnhof | 7Std.39 | 20:52 Berlin Hbf | 1 Umstieg | |
![]() ![]() ![]() | Pünktlich 13:28 Wien Hauptbahnhof | 8Std.49 | 22:17 Berlin Hbf | 4 Umstiege | |
![]() ![]() | Pünktlich 13:28 Wien Hauptbahnhof | 8Std.49 | 22:17 Berlin Hbf | 4 Umstiege | |
![]() | Pünktlich 17:13 Wien Hauptbahnhof | 11Std.39 | 04:52 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Pünktlich 17:13 Wien Hauptbahnhof | 11Std.39 | 04:52 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | 20:10 Wien Hauptbahnhof | 10Std.04 | 06:14 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() ![]() ![]() | 21:28 Wien Hauptbahnhof | 11Std.28 | 08:56 Berlin Hbf | 2 Umstiege | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. | |||||
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Entfernung 523 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 10Std. 17Min. |
Günstigster Ticketpreis 38€ |
Züge pro Tag 12 |
Direkte Zugverbindungen 3 |
Zugunternehmen 8 |
Schnellster Zug 8Std. 33Min. |
Erster Zug 07:01 |
Letzter Zug 22:28 |
Du willst mit wenigen Klicks Deutsche Bahn, ÖBB Nightjet und ÖBB | ICE -Verbindungen von Wien nach Berlin buchen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du die aktuellen Fahrpläne, siehst an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und buchst günstige Zugtickets von Deutsche Bahn, ÖBB Nightjet und ÖBB | ICE ab 35 € in Sekundenschnelle.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Wien nach Berlin. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Wien nach Berlin und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Wien – Berlin:
Um von Wien nach Berlin zu gelangen, brauchst du mit dem Zug im Durchschnitt etwa 9 Stunden. Täglich gibt es ungefähr 17 Verbindungen, von denen drei Direktverbindungen zwischen Wien und Berlin sind. Alle anderen Züge habenUmstiege in Salzburg, München, Nürnberg oder Hannover. Aufgrund der zahlreichen angebotenen Fahrten sollte es dir ein Leichtes sein, den passenden Zug für dich zu finden.
Täglich gibt es zwischen den beiden Hauptstädten in etwa 10 bis 17 Zugverbindungen. Zu Spitzenzeiten verkehren bis zu zwei Züge pro Stunde, wobei die erste Direktverbindung den Wiener Hauptbahnhof am Montag beispielsweise um 10:15 Uhr in Richtung Berlin verlässt. Die früheste Verbindung mit Umstieg fährt dabei sogar schon um 04:55 Uhr los und bedarf zwei Umstiege in Salzburg und München. Der letzte Zug an diesem Tag ist ein Nachtzug und tritt seine Reise um 23:27 Uhr, wobei um 7 Uhr morgens in München umgestiegen werden muss. Um dir die Suche nach der passenden Abfahrtszeit besonders leicht zu machen, hast du auf Omio die Möglichkeit, Suchergebnisse nach Abfahrtszeit zu sortieren. Dafür musst du nur auf die Schaltfläche „Sortiert nach" klicken und „Abfahrtszeit" auswählen.
Sämtliche Züge von Wien nach Berlin beginnen ihre Reise am Hauptbahnhof Wien. Dieser verfügt über 16 Gleise und ist Österreichs größter Bahnhof und wichtigster Verkehrsknotenpunkt der Hauptstadt. Täglich wird der Bahnhof von über 1.000 Zügen angefahren, weshalb wir dir raten, etwa 30-45 Minuten vor deiner Abfahrt dort einzutreffen, solltest du dich dort nicht auskennen. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, ab welchem Gleis deine Reise beginnt, wirf einfach einen Blick auf die Anzeigetafeln oder frage beim Bahnhofspersonal nach.
Menschen vorm Berliner Dom. Quelle: Unsplash
Deine Fahrt beginnt im 10. Bezirk von Wien am Wiener Hauptbahnhof, der mithilfe der öffentlichen Verkehrsmittel erreicht werden kann. Deine Ankunft ist am Berliner Hauptbahnhof, der sich im Herzen der deutschen Bundeshauptstadt befindet. Auch hier geht es mit dem Nahverkehr im Handumdrehen in alle Ecken der Stadt.
Nicht nur die Deutsche Bahn, sondern auch die österreichische ÖBB bietet besonders günstige Tickets für Frühbucher an. Diese fallen unter den Namen „Super Sparpreis" oder „Sparschiene". Bis zu 180 Tage im Voraus kannst du diese meist zuggebundenen Tickets buchen, welche häufig um ein Vielfaches günstiger sind, als spontan gebuchte, flexible Tickets. Besonders hohe Chancen auf attraktive Tickets hast du vor allem, wenn du außerhalb der Ferien oder werktags reist, wenn nicht allzu viele Leute unterwegs sind.
Bei deiner Zugfahrt von Wien nach Berlin überquerst du nicht nur die deutsch-österreichische Landesgrenze, auch landschaftlich könnte es kaum spannender sein, während du dich durch Berglandschaften, grüne, saftige Wiesen und Wälder schlängelst und schlussendlich in urbanere Gegenden gelangst, bis du in der deutschen Hauptstadt ankommst.
Deine Fahrt Endet am Berliner Hauptbahnhof, von wo du eine hervorragende Anbindung an alle öffentlichen Verkehrsmittel hast, was die Weiterreise zum Kinderspiel macht. Mit U-Bahn, Bus und Tram kommst du schnell in alle Viertel Berlins und kannst mit deiner Erkundungstour beginnen.
Mit dem EuroNight kommst du mit nur einem Umstieg in München quasi im Schlaf von Wien nach Berlin. Der Nachtzug fährt in Wien um 23:27 Uhr los und erreicht München morgens um 06:29 Uhr. Du hast knapp eine halbe Stunde Zeit, bis dein Anschluss-ICE in Richtung Berlin um 06:56 Uhr vom Gleis rollt, was dir genug Zeit verschafft, dir einen Frühstückssnack zu besorgen. Auch der österreichische NightJet bietet dir eine Fahrt im Nachtzug zwischen den beiden Hauptstädten. Deine Fahrt beginnt hierbei um 20:13 Uhr und bringt dich bis nach Hannover, wo du um kurz vor 7 Uhr ankommst und knapp 42 Minuten Umsteigezeit hast, bis du deine Weiterreise nach Berlin antrittst.
Mit dem RailJet der ÖBB schaffst du die Strecke von Wien nach Berlin mit jeweils ein bis zwei Umstiegen in etwa 8 Stunden und 30 Minuten, bzw. 9 Stunden und 30 Minuten. Im RailJet findest du jeweils eine 1. und 2. Klasse sowie ein Bordbistro.
Der ICE der Deutschen Bahn, bzw. der ÖBB bewältigt die Strecke von Wien nach Berlin in unter 9 Stunden, was die Reise bequem und schnell gestaltet. Auch hier gibt es eine 1. und 2. Klasse sowie ein Bordrestaurant für den kleinen Hunger.
Auf der Strecke verkehren außerdem diverse IC- und EC-Züge. Diese sind für gewöhnlich ein wenig langsamer unterwegs, können jedoch gegebenenfalls ein wenig günstiger sein. Solltest du eine Direktverbindung mit dem IC wählen, dauert deine Fahrt etwas über 11 Stunden.
Bahnfahren wirkt sich positiv auf den Klimaschutz aus. Seit Anfang 2018 fahren Reisende im Fernverkehr besonders umweltfreundlich mit den ICE-, IC- und EC-Zügen innerhalb Deutschlands, da diese durch 100 Prozent Ökostrom angetrieben werden. Bei Zugfahrten in Deutschland liegen die CO2-Emissionen pro Person und Kilometer bei nur 29 Gramm im Vergleich zum Flugzeug mit 214 Gramm. Du schonst also beim Bahnfahren nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch deine Nerven und die Umwelt.
Auf der Strecke von Wien nach Berlin bietet dir die Deutsche Bahn gemeinsam mit der ÖBB die folgenden Services, welche sich je nach Zugkategorie unterscheiden:
Wenn du noch nie in Berlin warst und neugierig bist, was man dort unternehmen kann, dann wirf doch vor deiner Reise einen Blick in unser Reisemagazin „The Window Seat" , wo wir viele tolle Tipps für dich bereithalten, um eine fantastische Zeit in der deutschen Bundeshauptstadt zu verbringen. Berlin ist eine pulsierende Stadt, die in ganz Europa für ihre bewegte Geschichte, ihre berühmten Sehenswürdigkeiten, ihr aufregendes Nachtleben, ihre fantastischen Kunstgalerien und ihre Stadtführungen bekannt ist. Von bekannten Berliner Wahrzeichen wie dem Brandenburger Tor, der Berliner Mauer, dem Jüdischen Museum und der East Side Gallery bis hin zu Straßenkunst und unterirdischen Ausflügen - eines ist sicher: Die Attraktionen der deutschen Hauptstadt werden dich immer wieder aufs Neue beeindrucken. Hier ist eine Liste mit tollen Aktivitäten, um deine Zeit in Berlin besonders unvergesslich zu gestalten:
Menschen vor dem Brandenburger Tor. Quelle: Unsplash
Von Berlin aus kommst du im Handumdrehen in alle möglichen Ecken Deutschlands. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug nach Hamburg oder Bremen? Auf Omio findest du noch mehr Inspiration für deinen nächsten Trip. Egal, wo es hingehen soll, wir wünschen eine gute Reise.
Fast alle Züge auf der Strecke Wien-Berlin fahren vom Wiener Hauptbahnhof ab. Dieser befindet sich im 10. Bezirk, direkt am Südtiroler Platz. Der Hauptbahnhof ist sehr gut in das Netz des öffentlichen Nahverkehrs eingebunden. Unterhalb des eigentlichen Wiener Hauptbahnhofes befindet sich die Verkehrsstation Wiener Hauptbahnhof mit den Gleisen 1 und 2, die der S-Bahn vorbehalten sind. Hier verkehren die Linien S1, S2, S3, S60, S80. Außerdem befindet sich hier die U-Bahnstation Südtiroler Platz der Linie U1.
Züge von Wien nach Berlin fahren entweder über München oder über Prag. In fast allen Fällen muss jeweils einmal umsteigen. Da die Züge aus Richtung Süden nach Berlin hineinfahren, halten diese in der Regel auch am Bahnhof Südkreuz, bevor sie den Hauptbahnhof erreichen.
Der Berliner Hauptbahnhof befindet sich im Bezirk Mitte im Ortsteil Moabit. Am Berliner Hauptbahnhof haben Reisende Anschluss zu den Zügen der Regionalbahn. Außerdem können Reisenden mit den S-Bahnlinien der Ost-West-Achse (S5, S7, S75) ohne Probleme in die anderen Stadtbezirke fahren. Im Hauptbahnhof befindet sich eine Station der U-Bahnlinie U55. Seit Kurzem halten die Straßenbahnlinien M5, M8 und M10 direkt vor dem Nordeingang des Hauptbahnhofs.
Wien Hauptbahnhof ist 4,5 km vom Stadtzentrum entfernt, Berlin Hbf liegt 5,8 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: