Günstigste
Durchschnitt
Zug von Venedig nach Verona? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
55 Min.
Durchschnitt
59 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
104 km
Von den 5 Zügen von Venedig nach Verona sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 103 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 1 Std. 13 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 10 € | |
Anzahl der Züge | 55 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 51 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Frecciarossa, Italo, Frecciargento, Deutsche Bahn, Intercity Notte, Trenitalia, Intercity oder Regionale |
Mit dem Zug von Venedig nach Verona legst du auf der Strecke 103 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 1 Std. 13 Min. mit unseren Partnern Frecciarossa, Italo, Frecciargento, Deutsche Bahn, Intercity Notte, Trenitalia, Intercity oder Regionale. Normalerweise gibt es 55 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 9 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 10 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Venezia Santa Lucia und die Ankunft am häufigsten am Verona Porta Nuova.
Finde die beste Trenitalia, Frecciarossa und Italo -Verbindungen von Venedig nach Verona mit Omio. Siehe den aktuellen Fahrplan ein, finde den passenden Bahnhof für Abfahrt und Ankunft und buche günstige Zugtickets ab 9 €.
Mit Trenitalia reist du bequem im Zug von Venedig nach Verona. Trenitalia ist die größte Zuggesellschaft Italiens, die meisten Zugverbindungen in Italien werden von Trenitalia betrieben. Der Zuganbieter setzt verschiedene Zugtypen ein: Hochgeschwindigkeitszüge namens Frecciarossa, Frecciargento und Frecciabianca, sowie Intercity- und Regionalzüge. Die Schnellzüge erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Stundenkilometer. Trenitalia bietet verschiedene Ticketarten: Base, Economy, Super Economy und Ordinaria. Rabattkarten von Trenitalia kannst du bei Omio anwenden. Achte auch auf aktuelle Angebote von Trenitalia bei Omio. In Fernreisezügen Italiens gehören Toiletten und WLAN zum Standard. Meist sind die Züge auch barrierefrei. Schnellzüge bieten ein Bordrestaurant oder -bistro an. Finde heute den aktuellen Trenitalia-Fahrplan von Venedig nach Verona bei Omio und buche online Tickets ganz einfach.
Informationen zur Zugverbindung mit Trenitalia von Venedig nach Verona:
Die Reise von Venedig nach Verona mit dem Zug ist eine ziemlich kurze Strecke. Insgesamt verkehren täglich über 100 Züge von Venedig zum Bahnhof in Verona. Im Durchschnitt dauert die Fahrt 1 Std., während der der Zug etwa 120 km zurücklegt.
Bis zu 120 Züge fahren täglich von Venedig nach Verona. Normalerweise fahren stündlich bis zu vier Züge zum Bahnhof in Verona, manchmal aber auch nur ein_ oder zweimal pro Stunde. Der erste Zug verlässt den Bahnhof Venedig gegen 05:00 Uhr morgens und kommt gegen 07:00 Uhr morgens am Bahnhof Verona an. Der letzte Zug verlässt Venedig gegen 21:15 Uhr und kommt gegen 00:00 Uhr am Bahnhof in Verona an.
Im Durchschnitt solltest du stets mit einer Fahrzeit von etwa 1 Std. rechnen. Dies kann jedoch je nach gewähltem Zug stark variieren. Der schnellste Zug von Venedig nach Verona dauert weniger als 1 Std. Andere Züge fahren bis zu 3 Std. um am Bahnhof in Verona anzukommen.
Abfahrtsbahnhof:Züge von Venedig nach Verona fahren normalerweise von dem Bahnhof Venedig Santa Lucia oder dem Bahnhof Mestre ab. Mestre gilt als relativ kleiner Bahnhof ohne Restaurants oder Geschäfte. Mestre ist eine kurze U_Bahnfahrt vom Santa Lucia entfernt. Die Station Santa Lucia ist der Hauptbahnhof der Stadt und liegt nur einen kurzen Weg zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt. Der Bahnhof verfügt über mehrere Geschäfte und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Es gibt auch eine Lounge für Business_ oder First_Class_Reisende.
Ankunftsbahnhof:Alle Züge, die Venedig verlassen und sich auf den Weg nach Verona machen kommen entweder am Bahnhof Porta Nuova oder am Bahnhof Porta Vescovo an. Vescovo selbst ist eher ein kleiner Bahnhof an dem du nur ein Café findest. Mit dem Bus kannst du den Bahnhof Porta Nuova in nur wenigen Minuten erreichen. Porta Nuova selbst gilt als der Hauptbahnhof der Stadt und befindet sich nur ein paar Kilometer außerhalb der Stadt. Hier kannst du die Busse nehmen um die Innenstadt zu erreichen. Der Bahnhof selbst beherbergt eine Gepäckaufbewahrung, sowie ein Café und mehrere Shops.
Insgesamt fahren zwei Bahngesellschaften regelmäßig von Venedig nach Verona, Italo und Trenitalia. Italo operiert nur mit Hochgeschwindigkeitszügen, fährt allerdings nur um die fünfmal am Tag auf dieser Strecke. Trenitalia hingegen betreibt die Meisten der Züge am Tag. Hier werden dir nicht nur Hochgeschwindigkeitszüge, sondern auch Regionalzüge angeboten. Die Regionalzüge sind meist mit Zwischenstopps verbunden und benötigen eine längere Reisezeit.
Mit Italo hast du die Möglichkeit innerhalb etwas mehr als 1 Std. von Venedig nach Verona zu gelangen. Das liegt daran, dass diese nur mit Hochgeschwindigkeitszügen operieren, welche kaum einen Stopp einlegen.
Mit Trenitalia hast du die Möglichkeit über 100_mal am Tag Venedig zu verlassen und dich auf den Weg nach Verona zu machen. Da diese Bahngesellschaft die erste in ganz Italien ist, hat sich diese ein unglaublich stabiles Bahnnetzwerk zusammengebaut. Das Unternehmen arbeitet mit Hochgeschwindigkeitszügen und Regionalzügen. Hier werden dir Direktzüge aber auch Züge mit Zwischenstopps und Umstiegen angeboten.
Italo bietet vier Klassen an: Smart, Comfort, Prima und Club. Smart_ und Comfort_Klassen entsprechen der 3. und 2. Klasse, während Prima und Club der Business_ und 1. Klasse gleichstehen. Wählst du Prima oder Club und genießt du eine sehr komfortable Reise mit geräumigen Sitzgelegenheiten und wirst sogar an deinem Sitzplatz von einem Kellner bedient. Smart und Comfort bietet dir zumindest kostenloses WLAN. Das Fahrrad kann auf Italo nur zusammengeklappt transportiert werden, damit es nicht zu sperrig wird. Du kannst insgesamt 2 Gepäckstücke und 1 Handgepäckstück mitnehmen. Kleine Hunde können im Tragetaschen und große Hunde an der Leine transportiert werden. Falls du mobile Einschränkungen beim Reisen hast, so kannsr du das Unternehmen voer deiner Reise informieren, sodass diese einen passenden Service für dich vorbreiten können.
Trenitalia gibt dir die Freiheit, zwischen First Class oder Standard Class zu wählen. In der First Class kannst du den Wartebereich des Bahnhofs nutzen und im Zug bequemere und geräumigere Sitze sowie den Bordservice genießen. Allerdings steht dir in den Standardklassen nur kostenloses WLAN zur Verfügung. Trenitalia erlaubt dir die Mitnahme von bis zu 2 Koffern und 1 Handgepäck und dein Fahrrad kannst du auch kostenlos im Zug mitnehmen. Auch Hunde sind erlaubt, wenn sie sich in einer Tragetasche befinden, falls sie klein genug sind oder immer angeleint bleiben und einen Maulkorb tragen. Für Reisende mit Behinderungen bietet das Bahnunternehmen spezielle Services an, die deine Reise angenehmer machen soll. Um diese nutzen zu können, musst du dich mindestens 24 Stunden im Voraus beim Unternehmen registrieren.
Um das günstigste Ticket von Venedig nach Padua zu finden, solltest du deine Suche immer früh genug starten, da im Voraus gebuchte Tickets in der Regel günstiger sind als Last_Minute_Tickets. Außerdem sind sie in der Regel günstiger als Hochgeschwindigkeitszüge, daher solltest du nach Zügen mit längeren Reisezeiten Ausschau halten. Außerdem solltest du bei deine Abreisetagen flexibel sein, da die Tickets je nach Datum variieren können. Gebe einfach deine Reisedaten in Omio ein, damit du alles auf einmal überschauen kannst, ohne endloses Suchen im Internet machen zu müssen. Alle Angebote werden verglichen, um das beste Angebot für dich zu erstellen.
Da die Strecke zwischen Venedig und Verona in nur wenigen Stunden zurückgelegt werden kann werden dir keine Optionen für Nachtzüge angeboten. Willst du so früh wie möglich in Verona ankommen solltest du also den ersten Zug gegen 05:00 Uhr erwischen, sodass du um circa 07:00 Uhr in Verona ankommst.
Gerade in diesen Tagen ist die Sorge um die Umwelt sehr wichtig. Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um die Umwelt zu schützen, insbesondere bei Zügen. Im Vergleich zu Autos reduzieren Züge die CO2_Emissionen um bis zu 80 %. Das liegt zum einen daran, dass viele Züge elektrisch betrieben werden und auf einer Strecke mehr Personen befördern als Autos, die normalerweise nur drei oder vier Personen befördern können. Bahnreisen sind nicht umweltfreundlich, es sei denn, du bist begeisterter Radfahrer und Wanderer.
altverona_woman_verona_historical_center_roman_arena.jpg); width:100%; height:200px;">__Verona gilt als eine der romantischsten Städte Italiens. Hier war Shakespeares Liebesgeschichte für Romeo und Julia. Die berühmten Balkone und Plätze sind heute eine der Hauptattraktionen Veronas. Die Stadt ist auch berühmt für ihre antiken und historischen römischen Gebäude. Da es noch so vieles mehr in Verona zu entdecken gibt solltest du dir den Omio Guide Window Seat, welcher komplett kostenfrei ist, zulegen.
Wenn du mit dem Zug von Venedig nach Verona reist, fährst du normalerweise Venezia Santa Lucia ab und kommst Verona Porta Nuova an.
Venezia Santa Lucia ist 235 m vom Stadtzentrum entfernt, Verona Porta Nuova liegt 3,1 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: