Günstigste
Durchschnitt
Um dir einen günstigen Preis zu sichern, solltest du dein Ticket am besten so weit wie möglich im Voraus buchen und vermeiden, während der Stoßzeiten zu reisen.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Verbindung.
Schnellste Reise
1 Std. 51 Min.
Durchschnitt
2 Std. 51 Min.
Züge pro Tag
28
Entfernung
372 km
Von den 28 Zügen von Suzzara nach Rom sind 28 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 371 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 7 h 25 min | |
Ø Ticketpreis für Züge | 33 € | |
Anzahl der Züge | 25 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 25 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Frecciargento, Frecciarossa oder ItaloTreno |
Mit dem Zug von Suzzara nach Rom legst du auf der Verbindung 371 km zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 7 h 25 min mit unseren Partnern wie Frecciargento, Frecciarossa oder ItaloTreno. Normalerweise gibt es 25 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt 33 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 16 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Suzzara und die Ankunft am häufigsten Roma Termini.
Wenn du von Suzzara in der Lombardei bis nach Rom reisen möchtest, dann kannst du täglich mehrere Umsteigeverbindungen für die Strecke von ca. 450 km finden. Abfahren kannst du ungefähr zehn Mal täglich am Bahnhof Suzzara und kommst mit dem Anbieter Trenitalia in etwas mehr als 4 Stunden in Rom am Bahnhof Rom Termini an, wenn du den Hochgeschwindigkeitszug nimmst. Auf Omio kannst du dich entscheiden, ob du lieber günstiger oder schneller unterwegs sein willst und die verfügbaren Abfahrten entsprechend selektieren und filtern.
Täglich findest du ca. 10 Abfahrten mit mindestens einem Umstieg, meist in Modena oder Bologna. Die meisten Verbindungen findest du mit zwei Umstiegen und einer Kombination aus Regionalbahnen und Schnellzügen. Achte bei deiner Auswahl auf die Reisedauer, da dies zwischen 4 Std. 30 Min. und 10 Std. 30 Min. stark variieren kann, sich allerdings auch im Preis bemerkbar macht. Der früheste Zug ist um ca. 06.51 Uhr mit Ankunft gegen 11.00 Uhr in Rom. Danach findest du nahezu alle zwei Stunden eine Verbindung in die italienische Hauptstadt. Der späteste Zug fährt gegen 22.00 Uhr in Suzzara ab und bringt dich über Nacht nach Rom. Meist kommst du am Bahnhof Rom Termini an, es gibt allerdings auch einzelne Verbindungen nach Tiburtina.
Schneller als mit dem Auto sind die Hochgeschwindigkeitszüge Frecciarossa und Frecciargento und bringen dich schon in ca. 4Std. 09 Min. nach Rom, wenn du in Modena und Bologna umsteigst. Andere schnelle Verbindungen sind Kombinationen aus Bus und Bahn, z.B. in etwa 4 Std. 49 Min. mit dem Bus nach Poggio Rusco und dann mit dem Regionalzug nach Modena mit Weiterfahrt im Frecciarossa nach Rom. Längere Verbindungen können allerdings mehr als 10 Stunden dauern.
altrom_view_panorama_vatican_city_ponte_umberto.jpg); width:100%; height:200px;">__Bahnhof der Abfahrt: Der Bahnhof Suzzara liegt etwa 1,3 km vom Ortskern entfernt und ist ein einfacher Transitbahnhof mit einer kleinen, überdachten Wartehalle, einem Ticketautomaten und Toiletten. Vor dem Bahnhof liegt die Bushaltestelle, die durch die Linie 29 mit dem Zentrum des Ortes verbunden ist. Die zwei Gleise sind ebenerdig zu erreichen über einen Fußweg über das Gleisbett. Somit wäre der Bahnhof barrierefrei, man sollte allerdings nicht die Gleise ohne Assistenz überqueren. Der Service Sala Blu von Trenitalia kann vorher per App oder telefonisch angemeldet werden und dient Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Bahnhof der Ankunft: In Rom kannst du zwischen zwei Bahnhöfen für deine Ankunft wählen: Rom Termini, an dem die meisten Verbindungen ankommen, und Tiburtina. Tiburtina liegt ca. 3,2 km östlich vom Hauptbahnhof Termini und ist günstig gelegen für die Stadtteile Nomentano, Trieste, Quartiere XXI Pietralata, Casal Pertone, Pigneto und Collatino. Der zweitgrößte Bahnhof Roms ist ein Durchgangsbahnhof, der ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den Regional_ und Fernverkehr ist. Unterirdisch liegt die Metrostation Tiburtina mit der Linie B, außerhalb des Bahnhofs fahren Busse und Taxis ab. Parkhäuser sind vorhanden. Im Bahnhof findest du die Lounge Freccia Club, einige Fast_Food_Ketten wie KFC, Shops verschiedener Art, Toiletten, Ticketschalter und Cafés. Der Bahnhof ist barrierefrei und mit Aufzügen. Rom Termini ist der größte Kopfbahnhof Roms und ist mitten im Zentrum. Der Nahverkehr am Bahnhof wie die Metrostation mit Linie A und B, die Busse und Straßenbahnen verbinden dich mit den Sehenswürdigkeiten der Innenstadt. Im Bahnhof Termini gibt es eine Shopping Mall mit großer Auswahl an Geschäften, Restaurants und Cafés. Autovermietung, Freccia Lounge, Toiletten, Ticketschalter, Automaten, Gepäckaufbewahrung, und Geldautomaten findest du ebenso. Nahegelegene Parkhäuser sind zum Beispiel in Via Marsala vorhanden. Termini ist für Rollstuhlfahrer geeignet und es gibt den Assistenzservice Sala Blu für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Das Büro von Sala Blu befindet sich am Piazza dei Cinquecento _ Via Marsala _ nahe Gleis 1.
Bei deiner Fahrt von Suzzara nach Rom nutzt du die Züge von Trenitalia, die für den Personenverkehr als Tochterunternehmen der italienischen Staatsbahn zuständig ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Mittelstrecke von ca. 450 km von der Lombardei in die Landeshauptstadt zu bereisen. Auf Omio findest du von schnellen Zügen wie dem Frecciarossa oder dem Frecciargento auch Intercity, Intercity Notte, Regionale Veloce oder langsamere Regionale_Züge.
Bei deiner Fahrt von Suzzara nach Rom steigst du mindestens einmal um und hast die Möglichkeit, einen Teil der Strecke in den sehr schnellen und modernen Hochgeschwindigkeitszügen von Trenitalia zu reisen. Die Fahrkarten für den roten und silbernen Pfeil sind zwar teurer, dafür kommst du sehr schnell und sehr komfortable ans Ziel. Mehr als 15 Verbindungen täglich findest du mit den Zügen von Le Frecce, allerdings solltest du die unterschiedliche Fahrtzeit bis zu 5 Std. 30 Min. beachten. Es kann durchaus sein, dass du auf den Anschlusszug beim Umsteigen über eine halbe Stunde warten musst. Dann lohnt sich der Vergleich mit Verbindungen aus Regionalzügen und Intercity_Zügen durchaus, denn hier kannst du dank kürzerem Aufenthalt beim Umsteigen und den günstigeren Preisen ebenso bequem eine Stunde später ankommen.
Wenn du modern mit den sogenannten „Pfeilen" von Trenitalia fahren willst, bist du mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 300km/h unterwegs. Der Frecciarossa und Frecciargento bieten dir dabei WLAN, Steckdosen am Platz und Bordservice. In der Premium_Klasse kommen dann noch Zeitungsservice und breitere Sitze hinzu. Wenn du es günstiger und dennoch schnell magst, dann könnte dich die Intercity_Verbindung über Modena oder Ferrara interessieren. Hier hast du beim Ticket zwar keine Auswahl an Reiseklassen im Zug, hast aber komfortable Züge mit teilweise Steckdosen am Platz, Gepäckstauraum und Sitzplatzreservierung. In den schnellen Regio_Express_Zügen Regionale Veloce und den Regionalzügen Regionale kannst den gleichen Standard erwarten, nur halten diese an kleineren Bahnhöfen, während der Intercity durchrauscht. Besonders entspannt fährst du mit dem Intercity Notte, der dich über Nacht nach Rom bringt. Hier reist du ebenfalls in der zweiten Klasse und hast Zugang zu Steckdosen, Bistroservice und viel Stauraum. In den Zügen von Trenitalia darfst du Haustiere in einer Transportbox kostenfrei mitnehmen. Hunde müssen Maulkorb tragen und an die Leine, wenn die nicht in eine Transportbox passen. Dann musst du ein Ticket zum halben Erwachsenentarif lösen. Fahrräder im gefalteten Zustand dürfen problemlos umsonst transportiert werden. Normale Fahrräder kosten extra und dürfen nur in bestimmten Zügen mit dem Zugsymbol mitfahren.
Vergleiche alle verfügbaren Tickets bei Omio und entscheide dich, ob du lieber günstiger oder schneller unterwegs sein willst. Die Züge von Le Frecce, die schnellen Pfeile Italiens, kosten meist mehr als andere Verbindungen. Wesentlich günstiger sind die Züge der Gattung Regionale und Regionale Veloce. Die Intercity_Züge liegen dabei im Mittelfeld. Buche so früh wie nur möglich und sei bei deinem Reisezeitraum flexibel, um die besten Preise zu ergattern.
Ca. zwei Verbindungen täglich fahren ab Suzzara ab, bei denen du in den Nachtzug Intercity Notte steigen kannst. Gegen 16.00 Uhr fährt die Regionalbahn nach Modena ab, wo du in den Nachtzug steigen kannst und kurz vor 23.30 Uhr ankommst. Die zweite Abfahrt ist gegen 22.00 Uhr mit Umstiegen in Modena und Parma. Ab Parma fährt der Nachtzug ab und kommt gegen 06.00 Uhr in Rom Tiburtina an.
Auf einer Langstrecke mit dem Zug verringerst du deinen CO2_Fußabdurck bis zu fünfmal im Vergleich zum Auto. Der Fernzug stößt durchschnittlich ca. 29g CO2 pro Kopf und pro Kilometer aus. Somit bist du nicht nur bequem, sondern auch wesentlich nachhaltiger unterwegs als mit dem Auto, dass ca. 143g CO2 pro Kopf und Kilometer ausstößt. Hol die dein mobiles Ticket bei Omio und spare zusätzlich auch Papier, denn du musst nichts ausdrucken. Zeig dein Ticket auf deinem Smartphone vor und reise ganz gemütlich und mit herrlichem Ausblick. Schau doch mal ins Omio Magazin und entdecke weitere Traumziele mit der Bahn.
altrom_trajans_forum_night_piazza_venezia_church_night.jpg); width:100%; height:200px;">__Die ewige Stadt Rom am Fluss Tiber ist eine lebendige Millionenmetropole, die mit über 3000 Jahren Geschichte und unzählig vielen Sehenswürdigkeiten Touristen aus aller Welt magisch anzieht, Die beste Reisezeit ist dabei der Herbst und der Frühling, wenn die Temperaturen gemäßigter sind. In den Sommermonaten kann es bis zu 40 Grad heiß werden und die Wintermonate sind meist verregnet und grau. Um wirklich die schönsten Attraktionen zu sehen, solltest du mindestens vier Tage einplanen. Wenn dein Herz für Shopping schlägt, dann sollest du die Via del Corso unbedingt besuchen, wo du von eleganten Designerläden bis zu den günstigen Fashion_Ketten alles findest. Für Nachtschwärmer ist das Ausgehviertel Trastevere ein Juwel, denn dort findest du bis spät in die Nacht Bars, Restaurants und Clubs.Die Top 5 Attraktionen in Rom
Die meisten Reisenden nutzen auf der Strecke von Suzzara nach Rom mit dem Zug den Bahnhof Suzzara für die Abreise und den Bahnhof Roma Termini für die Ankunft.
Am häufigsten ist die Abreise bei der Strecke Suzzara – Rom mit dem Zug von Suzzara. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 1,2 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Roma Termini, ca. 2,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: