Günstigste
Durchschnitt
Zug von Stuttgart nach Nürnberg? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
Deutsche Bahn | 10:20 Stuttgart | 3Std.00 | 13:20 Nürnberg | 0 Umstiege0 Umst. | |
Deutsche Bahn | 10:09 Stuttgart | 2Std.09 | 12:18 Nürnberg | 0 Umstiege0 Umst. | |
Deutsche Bahn | 06:08 Stuttgart | 2Std.10 | 08:18 Nürnberg | 0 Umstiege0 Umst. | |
Deutsche Bahn | 14:20 Stuttgart | 3Std.15 | 17:35 Nürnberg | 0 Umstiege0 Umst. | |
Deutsche Bahn | 12:09 Stuttgart | 2Std.07 | 14:16 Nürnberg | 0 Umstiege0 Umst. |
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
2 Std. 7 Min.
Durchschnitt
2 Std. 24 Min.
Züge pro Tag
8
Entfernung
156 km
Von den 8 Zügen von Stuttgart nach Nürnberg sind 8 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung 156 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 2Std. 16Min. |
Günstigster Ticketpreis 13€ |
Züge pro Tag 6 |
Direkte Zugverbindungen 5 |
Zugunternehmen 2 |
Schnellster Zug 2Std. 7Min. |
Erster Zug 00:01 |
Letzter Zug 23:53 |
Finde jetzt schnell und einfach Deutsche Bahn und Metronom -Verbindungen von Stuttgart nach Nürnberg und reise entspannt mit dem Zug. Überprüfe aktuelle Fahrpläne von Stuttgart nach Nürnberg und finde heraus, wo du einsteigen und aussteigen musst. Bei Omio buchst du in nur wenigen Klicks günstige Zugtickets ab 13 €!
Mit der Deutschen Bahn von Stuttgart nach Nürnberg? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Stuttgart nach Nürnberg. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Stuttgart nach Nürnberg und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Stuttgart – Nürnberg:
Schon gegen 3:30 Uhr verkehrt der erste Zug zwischen Stuttgart und Nürnberg. Mit Umsteigen in München benötigt dieser ICE circa viereinhalb Stunden für die Fahrt, die gegen 20:15 Uhr ein weiteres Mal angeboten wird. Schneller ist der IC, welcher ab 6 Uhr alle zwei Stunden fährt und in etwa zwei Stunden Nürnberg erreicht sowie der Regionalexpress alle zwei Stunden ab, welcher zwei Stunden und 45 Minuten braucht. Der letzte direkte Zug des Tages verlässt Stuttgart kurz nach 20 Uhr.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails.
Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt in Bayern und bekannt für viele touristische Ziele, zum Beispiel die Stadtmauer rund um die Altstadt, die Kaiserburg und das Albrecht-Dürer-Haus. Außerdem sind verschiedene Theater und Konzerte sehenswert.
Der IC startet auf dem Weg von Stuttgart nach Nürnberg auf Gleis 16 des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Der Regionalexpress beginnt seine Fahrt meist auf Gleis 15. Zudem hält der RE (und auch der IRE) nicht nur am Stuttgarter Hauptbahnhof, sondern auch am Bahnhof Bad-Cannstatt. Nächster Halt des IC ist erst in Schwäbisch-Gmünd.
Direkt ins Gleisnetz des Hauptbahnhofs Stuttgart eingebunden sind die S-Bahnen Linie 1 bis 6, welche in die Stadtmitte und nach Zuffenhausen bzw. Bad Cannstatt fahren. Die Haltestelle "Hauptbahnhof Tief" ist außerdem mit den U-Bahnen U5 bis U7, U12 und U15 Richtung Schlossplatz oder Stadtbibliothek sowie den Linien U9, U11 und U14 Richtung Staatsgalerie oder Börsenplatz zu erreichen. Am Bahnhofsvorplatz in Stuttgart kommen zusätzlich die Busse 40, 42 und 44 an, welche das gesamte Stadtgebiet abdecken.
Wer sich für die Direktverbindung zwischen Stuttgart und Nürnberg mit dem Intercity entschieden hat, legt auf dem Weg nach Franken nur etwa fünf Zwischenstopps ein. Obwohl der RE etwa viermal so häufig hält verlängert sich die Fahrtzeit dennoch nur um ca. 30 Minuten.
Ab Hauptbahnhof Nürnberg verkehren die R-Bahn Linie R1 Richtung Fürth, R3 Richtung Bayreuth, R4 bis R6 in den Süd-Osten der Stadt, sowie R7 und R8 nach Ansbach. Außerdem werden die S-Bahnen Linie 1 bis 4 erreicht, die Ziele wie Bamberg, Roth, Neumarkt und Ansbach anfahren. Zusätzlich verkehren ab Nürnberg Hauptbahnhof die U-Bahn Linien U1 bis U3, welche an die Innenstadt, die Messe und den Flughafen anbinden. Für weitere Ziele in der Innenstadt (zum Beispiel Doku-Zentrum oder Tiergarten) bieten sich die Tramlinien 4 bis 6, 8 und 9 an.
Stuttgart Hbf ist 1,4 km vom Stadtzentrum entfernt, Nürnberg Hbf liegt 1,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: