Günstigste
Durchschnitt
Zug von Stuttgart nach München? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
1 Std. 59 Min.
Durchschnitt
2 Std. 14 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
191 km
Von den 5 Zügen von Stuttgart nach München sind 2 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Entfernung | 190 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 1 Std. 58 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 29 € | |
Anzahl der Züge | 34 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 34 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | TGV, Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Stuttgart nach München legst du auf der Strecke 190 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 1 Std. 58 Min. mit unseren Partnern TGV, Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 34 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Verbindung kosten 20 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 29 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Stuttgart Hbf und die Ankunft am häufigsten am München Hbf.
Hier findest du schnell und einfach TGV und Deutsche Bahn -Verbindungen von Stuttgart nach München. Checke den aktuellen Fahrplan, die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für deine Reise und buche günstige Zugtickets ab 20 € mit nur wenigen Klicks.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Stuttgart nach München. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Stuttgart nach München und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Stuttgart – München:
Wenn du mit dem Zug von Stuttgart nach München mit dem Zug fahren möchtest, brauchst du etwa 2 Stunden und 15 Minuten. Du kannst in der Regel zweimal pro Stunde in Richtung München aufbrechen. Aufgrund der geringen Distanz fahren fast alle Züge direkt von Stuttgart nach München durch. Für deine Fahrt hast du die Wahl zwischen den Zügen des Regionalverkehrs als auch denen des Fernverkehrs.
Du kannst täglich aus 54 Zugverbindungen wählen, um von Stuttgart nach München zu fahren. Der erste Zug verlässt morgens um 03:40 Uhr den Stuttgarter Hauptbahnhof. Der letzte Zug fährt um 22:14 Uhr in Richtung München Hauptbahnhof. Unter der Woche verkehren unter der Woche zusätzliche Züge auf der Strecke. Es gibt neben direkten IC, EC und ICE Verbindungen auch Verbindungen mit dem Regionalexpress. Hier musst allerdings an einem Zwischenhalt umsteigen. Die Abfahrtsgleise sind abhängig davon, ob du mit dem Regionalzug oder einem Fernzug von Stuttgart nach München fährst.
Der Hauptbahnhof Stuttgart ist der zentrale Abfahrtsort für Züge im gesamten Stadtgebiet von Stuttgart. Der Bahnhof verfügt aktuell über 18 Bahnsteige, 16 davon liegen oberirdisch, zwei sind unterirdisch. Gegenwärtig befindet sich der gesamte Bahnhof im Umbau, sodass bei deiner Reise Einschränkungen oder Gleissperrungen geben könnte. Du solltest dich daher am Tag deiner Reise direkt am Bahnhof über das Gleis informieren von dem dein Zug abfährt. Trotz des Umbaus findest du am Bahnhof verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, um dich für deine Reise mit Getränken und Essen einzudecken. Für Gäste die 1. Klasse reisen sowie ihre bahn.comfort Kunden bietet die Deutsche Bahn am Hauptbahnhof eine Lounge an, in welcher du entspannt auf deinen Zug warten kannst.
Die Stuttgarter Stadtbibliothek von innen Quelle: Pixabay
Deine Reise startet im Zentrum von Stuttgart am Hauptbahnhof. In München kommst du ebenfalls am Hauptbahnhof an, welcher auch Zentrum der Landeshauptstadt gelegen ist. Von hier aus kannst du zu Fuß in die Innenstadt gehen und Sehenswürdigkeiten wie den Stachus oder das Oktoberfest zu binnen weniger Minuten mit dem ÖPNV erreichen.
Für deine Ticketbuchung für deinen Zug von Stuttgart nach München gibt es eine gute Nachricht: Aufgrund der hohe Dichte von Zugverbindung und der Möglichkeit auf die Regionalzüge zurückzugreifen, kannst du auch kurzfristig günstige Zugticket finden. Bei Omio kannst du dir für dein Reisedatum anzeigen lassen, wie viel die unterschiedlichen Züge kosten und so die passende Verbindung für dein Reisebudget finden. Wenn du einen Zug aus dem Fernverkehr nutzen möchtest, solltest du bei der Ticketbuchung darauf achten, ob die Deutschen Bahn möglicherweise ein Sparticket für deine Strecke von Stuttgart nach München anbietet. .
Von Stuttgart fährt der Zug gen Osten und überquert dabei die Landesgrenze von Baden-Württemberg nach Bayern. Deine Route führt dich durch das Neckertal über die schwäbische Alp. Die Züge machen Halt in Ulm, Augsburg und kurz vor München Hauptbahnhof in München Pasing. Sowohl dein Startbahnhof Stuttgart als auch dein Zielbahnhof München sind Kopfbahnhöfe, sodass die Züge in dieselbe Richtung ausfahren wie sie in den Bahnhof einfahren.
Der Münchener Hauptbahnhof ist der am drittstärksten frequentierten Fernbahnhof in Deutschland und liegt zentral im Zentrum der Stadt. Der Bahnhof hat eine direkte Anbindung an den städtischen Nahverkehr, sodass direkt zu deinem Hotel oder einem anderen Treffpunkt weiterreisen kannst Darüber hinaus bietet die Stadt München am gesamten Hauptbahnhof kostenloses WLAN an, damit kannst du dich bei deiner Ankunft sofort navigieren lassen kannst. Der gesamte Münchener Hauptbahnhof ist barrierefrei, alle Gleise verfügen über einen Aufzug und es gibt ein durchgängiges taktiles Leitsystem für sehbeeinträchtigte Reisende.
Aufgrund der geringen Fahrzeit von nur 2 Stunden und 15 Minuten wird auf der Strecke von Stuttgart nach München kein Nachtzug angeboten. Allerdings kannst du mit dem ICE um 03:04 Uhr auch in der Nacht von Stuttgart nach München fahren. Somit sind die beiden Großstädte rund um die Uhr per Zug verbunden.
Auf der Strecke Stuttgart – München setzt die Deutsche Bahn regelmäßig ICEs
Auf der Strecke von Stuttgart nach München verkehren zusätzlich zum ICE auch einige EuroCity-Züge. Diese verbinden nicht nur Stuttgart mit München, sondern stellen in Zusammenarbeit mit der ÖBB auch eine Verbindung nach Österreich dar. Die Züge kommen aus Dortmund und Frankfurt am Main und fahren über Stuttgart und München zu ihren Zieldestinationen Graz oder Klagenfurt.
Von dienstags bis sonntags fährt einmal täglich ein TGV der SNCF, von Paris nach München. Auf diesem Weg macht er Halt in Stuttgart. Der Zug fährt um 15:55 Uhr in Paris los ist um circa 19:30 Uhr in Stuttgart und erreicht München planmäßig gegen 21:36 Uhr.
Mit deiner Entscheidung die Strecke von Stuttgart nach München mit dem Zug zu fahren triffst du die umweltfreundlichste Entscheidung für das Transportmittel. Insbesondere auf der kurzen Distanz kann der Zug dem Flugzeug als Transportmittel einiges an Punkten abnehmen. Aufgrund der vielen Verbindungen bist du meistens günstiger, vor allem jedoch flexibler unterwegs. Darüber hinaus kannst du auf der Strecke aussteigen, wenn du mehr Städte erkunden möchtest.
Auf deiner Reise von Stuttgart nach München musst du nicht auf Komfort verzichten. Jeder Zug bietet dir einiges an Service. Dank der unterschiedlichen Zugkategorien kannst du abgestimmt auf dein Reisebudget entscheiden, welchen Service du genau brauchst. Angeboten werden auf der Strecke:
München ist vor allem für sein Oktoberfest bekannt, welches einmal jährlich stattfindet. Allerdings bietet München seinen Besuchern mit dem Stachus und dem Olympiastadium noch viel mehr, was du bei deinem Besuch auf keinen Fall verpassen solltest. Noch mehr Tipps für deine Reise nach München findest du in unserem Magazin Reisemagazin “The Window Seat”. Unter anderem erfährst du mehr über:
Wenn du mit dem Zug von Stuttgart nach München reist, fährst du normalerweise Stuttgart Hbf ab und kommst München Hbf an.
Stuttgart Hbf ist 1,2 km vom Stadtzentrum entfernt, München Hbf liegt 2,1 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: