Günstigste
Durchschnitt
Zug von Stuttgart nach Hamburg? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
5 Std. 45 Min.
Durchschnitt
5 Std. 45 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
536 km
Von den 5 Zügen von Stuttgart nach Hamburg sind 3 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 536 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 6 Std. 1 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 41 € | |
Anzahl der Züge | 16 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 16 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn, FlixTrain oder Deutsche Bahn with connection |
Mit dem Zug von Stuttgart nach Hamburg legst du auf der Verbindung 536 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 6 Std. 1 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn, FlixTrain oder Deutsche Bahn with connection. Normalerweise gibt es 16 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Verbindung kosten 20 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 41 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Stuttgart Hbf und die Ankunft am häufigsten am Hamburg Hbf.
Du bist auf der Suche nach Deutsche Bahn -Verbindungen von Stuttgart nach Hamburg? Finde jetzt die aktuellen Fahrpläne, Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für deine Reise und buche günstige Zugtickets ab 20 €. Reise mit dem Zug bequem von Stuttgart nach Hamburg.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Stuttgart nach Hamburg. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Stuttgart nach Hamburg und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Stuttgart – Hamburg:
Hamburg ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung Norddeutschlands. Züge nach Hamburg brauchen von Stuttgart aus fünf bis sechs Stunden und fahren sehr regelmäßig. Hamburg eignet sich perfekt für einen Wochenendtrip von Stuttgart aus.
Täglich fahren mindestens 30 Züge auf der 548 Kilometer langen Strecke von Stuttgart nach Hamburg. Der erste Zug für diese Strecke verlässt Stuttgart um 05:04 Uhr. Der letzte Zug des Tages verlässt Stuttgart um 21:50 Uhr. Aktuelle Fahrplaninformationen von Stuttgart nach Hamburg findest du bei Omio. Beachte, dass die Abfahrtzeiten an Wochenenden und Feiertagen abweichen können.
Damit am Stuttgarter Bahnhof alles reibungslos abläuft, empfehlen wir, genügend Zeit (ca. 30 Minuten) am Bahnhof einzuplanen. Außerdem empfiehlt es sich, das Gepäck rechtzeitig vor Abfahrt zu packen, damit du eine stressfreie Reise erleben kannst.
Straßenbahn in Stuttgart fährt bei Nacht durch die Stadt. Quelle: Pexels
Abfahrtsbahnhof: Züge von Stuttgart nach Hamburg fahren vom Stuttgarter Hauptbahnhof ab. Fahrgäste können mit Bussen des öffentlichen Nahverkehrs zum derzeit umgebauten Bahnhof fahren. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Bahnhofsgebäude. Die Stuttgarter Stadtbahn kombiniert U-Bahn und Straßenbahn mit einer eigenen Haltestelle am Hauptbahnhof. Außerdem ist der Bahnhof direkt mit S-Bahn und Regionalzügen erreichbar, sodass du nur auf einen anderen Bahnsteig umsteigen musst, um den Zug nach Hamburg zu erreichen.
Ankunftsbahnhof: Züge von Stuttgart nach Hamburg kommen am Hauptbahnhof in Hamburg an. Der Hauptbahnhof befindet sich im Stadtzentrum. Unterhalb des Bahnhofsgebäudes befinden sich zwei U-Bahn-Stationen, die in die verschiedenen Stadtteile weiterführen. Busse fahren von der Bushaltestelle vor dem Hauptbahnhof ab und Regionalzüge bieten weitere Verbindungen in das Umland der Freien Hansestadt Hamburg.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um günstige Bahntickets von Stuttgart nach Hamburg zu bekommen. Buche deine Zugtickets möglichst im Voraus. Es ist normalerweise viel günstiger, Bahntickets Monate oder Wochen im Voraus zu kaufen. Alternativ wähle eine längere Zugverbindung, da diese tendenziell günstiger sind als Verbindungen mit Hochgeschwindigkeitszügen. Nehme dir etwas Zeit, um die Preise sowie verschiedene Daten zu vergleichen und den günstigsten Zug zu finden. Mit Omio hast du super Chancen, schnelle und günstige Bahntickets zu buchen.
Je nach gewählter Verbindung dauert die Zugfahrt von Stuttgart nach Hamburg zwischen 5 und 10 Stunden. Insbesondere lange Verbindungen sind mit entsprechend längeren Umsteigezeiten von insgesamt über 3 Stunden verbunden. Dies gilt besonders nachts. Direkte Anschlüsse bieten eine Mindestfahrzeit von 5 Stunden und 29 Minuten. Nach Abfahrt kannst du einen Zwischenstopp in Heidelberg oder Frankfurt einlegen und die Stadt ein wenig genießen. Die Weiterfahrt geht dann über Fulda, Kassel und Hannover. Von Hannover geht die Fahrt entlang der Lüneburger Heide bis nach Hamburg.
Der Hamburger Hauptbahnhof liegt direkt im Stadtzentrum und du kannst vom Bahnhof in die Innenstadt laufen. Alternativ kannst du bei deiner Weiterreise mit Bahn, Taxi, Bus und Mietwagen an dein Ziel kommen. Hamburg verfügt auch über E-Scooter sowie E-Bike Vermietungen, welche es möglich machen, die Stadt nachhaltig zu erkunden.
Falls eine Zugfahrt von Stuttgart nach Hamburg für dich tagsüber nicht in Frage kommt, besteht die Möglichkeit, einen Nachtzug zu nehmen. Die Deutsche Bahn bietet Nachtzüge von Stuttgart nach Hamburg an. Dieser benötigt für die Strecke von Stuttgart nach Hamburg 8 Stunden und 59 Minuten und beinhaltet einen Umstieg. Die Nachtfahrt eignet sich perfekt dafür, um in unserem Online-Magazin The Window Seat weitere Informationen zu deinem Reiseziel Hamburg nachzuschlagen.
Die Deutsche Bahn bietet täglich mehrere Züge von Stuttgart nach Hamburg an. Die meisten Verbindungen sind Direktverbindungen. Dennoch gibt es Zugverbindungen bei denen du umsteigen müsstest. Die durchschnittliche Zugfahrtzeit für diese Strecke beträgt 5 Stunden und 29 Minuten.
Der FlixTrain nach Hamburg verlässt Stuttgart nur einmal am Tag. FlixTrain-Züge benötigen für die Strecke von Stuttgart nach Hamburg 6 Stunden und 55 Minuten.
Züge sind eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, um von Stuttgart nach Hamburg zu reisen. Züge gelten als nachhaltiger, weil sie auf Effizienz setzen und saubere, erneuerbare Energie für den Antrieb nutzen. Dank des schlanken aerodynamischen Designs kann sich der Zug frei und ohne Widerstand bewegen, was ihn sehr effizient macht. Darüber hinaus verwenden die heutigen Züge regenerative Bremssysteme, die die beim Bremsen verbrauchte Energie speichern und für andere Aktivitäten im Zug nutzen.
Auf der Zugfahrt von Stuttgart nach Hamburg bietet die Deutsche Bahn verschiedene Tarif- und Sonderleistungen an:
FlixTrain bietet günstige Tarife für Fern- und Hochgeschwindigkeitsreisen von Stuttgart nach Hamburg an:
Sicht durch die Speicherstadt bei Sonnenaufgang in Hamburg. Source: Pexels
Hamburg im Norden Deutschlands ist besonders beliebt für seine Handelsgeschichte, seine vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Musicals. Die historische Hansestadt ist geprägt von der Speicherstadt, dem prächtigen Rathaus und ihren vielen Kirchen. Auch das neue Wahrzeichen, die Elbphilharmonie, ist sehenswert. Es gibt viele Aussichtspunkte, um die Stadt von oben zu entdecken. Parks wie das bekannte „Planten un Blomen“ sind Rückzugsorte in Hamburg, in denen man sich erholen kann. Nicht weit von jeder Sehenswürdigkeit entfernt, findest du zu jeder Tageszeit Restaurants mit leckerem Essen. Bei deiner Reise nach Hamburg solltest du folgende Sehenswürdigkeiten nicht verpassen:
In Hamburg angekommen kannst du deine Reise weiter, zu tollen Orten fortsetzen. Von der Hansestadt Hamburg aus kannst du in Richtung Bergen auf Rügen oder nach Sankt Peter-Ording reisen. Alternativ kannst du mit dem Zug auch in andere europäische Länder reisen, wie beispielsweise nach Prag, Växjö oder Madrid . Alle Städte sind absolut einen Besuch wert und sollten auf deiner Reisezielliste stehen.
Da ich einen Freund in Hamburg besuchen war, habe ich den Zug als Reisemittel gewählt. Dies war eine gute Entscheidung, da das Abteil und die Sitze sehr sauber waren und die Möglichkeiten wie Steckdosen guten WLAN Empfang aber auch ein Servicepersonal hatte. Insgesamt gefiel mir die Reise sehr gut, weshalb ich sie auch weiterempfehlen kann. Der Zug ist pünktlich abgefahren und auch angekommen.
Die Fahrt war sehr angenehm, da es ruhig war und man sich entspannen konnte. Alles war frisch gereinigt und ich musste nur einmal umsteigen. Es gab 2 Steckdosen, an welchen ich meinen Laptop auflud. Das Abteil und die Toiletten waren gründlich gereinigt und das Personal war sehr freundlich. Das WLAN war unglücklicherweise etwas schlecht, was aber auch der einzige Nachteil war. Ich empfehle sehr, mit dem Zug zu reisen.
Das war eine tolle Fahrt, die ich weiterempfehlen kann. Die Heizungen haben sehr gut funktioniert. Der Service war top! Sehr schnell, frisch, Getränke waren kalt. Es gab empathische Gäste, deshalb war es auch leise im Zug. Das WLAN war sehr gut, aber einen kleinen negativen Punkt gab es auch, und zwar war es unhygienisch. Uns wurde kein Desifenktionsmittel zur Verfügung gestellt. Ich kann es wie gesagt weiter empfehlen, da der Zug auch pünktlich war.
Die Fahrt war relativ tolerant. Die Fahrt war schnell und hat mich zum richtigen Ziel gefahren. Außerdem war der Hauptbahnhof von Stuttgart sehr schön. Leider waren die Mitarbeiter sehr unsympathisch und haben nicht nett ausgeschaut und waren auch nicht nett. Trotzdem war das eine billige Zugfahrt und ich kann es herzlichst weiterempfehlen. Ich habe mich auch wohlgefühlt, als ich die Toiletten benutzt habe.
Wir sind am 16.12. vom Stuttgart nach Hamburg mit dem ICE der DB gefahren. Der Zug kam erstmal über 30 Minuten zu spät und war dann auch noch komplett voll und ausgelastet. Es gab natürlich keine freien Plätze mehr, weswegen ich das nächste Mal auf jeden Fall eine Sitzplatzreservierung machen werde. Allerdings hab es auch keine Plätze mehr, wo wir unsere Koffer abstellen konnten. Der vorgesehene Platz dafür ist bei so einer Auslastung einfach nicht ausreichend. Das WLAN war zwar vorhanden, aber es brach immer wieder während der Fahrt ab. Obwohl es voll war, war es im Zug überraschend leise. Zum Glück hab es während der Fahrt keine weiteren Verspätungen mehr und wir sind rechtzeitig noch angekommen. Das Preisleistungs-Verhältnis würde hier stimmen, wenn der Zug pünktlich käme und nicht zu voll wäre. Sonst finde ich es einfach zu überteuert für das, was man bekommt.
Ich bin vor circa 4 Monaten von Stuttgart nach Hamburg mit dem ICE gefahren. Die Fahrt hatte circa 5 Stunden und 15 Minuten gedauert. Der Zug war sehr sauber und die Toilette auch. Das Personal war auch sehr nett. Mir hat auch gefallen, dass es WLAN und eine Steckdose neben meinem Sitz gab. Zudem war der Preis auch gut. Es war auch sehr leise und die Sitze waren auch sehr bequem. Aber leider hatte der Zug eine kleine Verspätung von 10 Minuten.
Das war meine Fahrt in der 2. Klasse beziehungsweise am Halloween. Die Stimmung war super, trotz der Corona-Krise, wurde sehr viel auf Hygiene geachtet. Im Vorhinein, möchte ich erwähnen, dass ich die Fahrt weiterempfehlen kann, da ich Zugriff auf WLAN hatte, mein Sitz sehr bequem war, die Toiletten sauber waren, der Service toll war. Das alles sind Gründe. Außerdem, war mein Ticketpreis OK. Tolle Fahrt.
Ich bin mit meiner Frau, meinen Freund und der Frau meines Freundes gefahren. Wir sind mittags gefahren und die Fahrt war sehr angenehm. Schön im Vor hinein will ich erwähnen, dass ich die Fahrt auf jedenfalls weiter empfehlen kann, da es nichts negatives gab und alles super war. Mein Zug kam pünktlich, also kam es genau dann an, wann es auf meinem Ticket stand. Die Toiletten waren sehr sauber und hygienisch. Mein Sitz war bequem und ich hatte viel Platzt. Die preis Leistung Verhältnisse sind super. Ich habe wirklich bei so einen preis nicht viel erwartet, aber sehr viel bekommen. Ich war auf jeden Fall positiv überrascht. Tolle Fahrt und sehr somatische Passagiere und Mitarbeiter. Grüße gehen raus an den netten Fahrer, der sich bevor der Fahrt noch mit uns unterhalten hatte.
Als in eingestiegen bin, haben die Mitarbeiter mich angelächelt. Das WLAN im Zug war sehr gut und die Steckdose war neben meinem Sitzt. Das Essen hat mir besonders gut geschmeckt. Ich hatte mir ein Croissant mit einem heißen Früchtetee bestellt, war billig und hat sehr gut geschmeckt. Ich kann es weiterempfehlen, da es auch Preiswert ist. Außerdem kam der Zug pünktlich. Die Toiletten waren sauber!
Das war eine tolle Zugfahrt. Im Zug hatte ich Zugriff auf WLAN, und auf meinem eigenen Platz hatte ich eine eigene Steckdose. Die Sitze waren sehr gemütlich und im Zug war es sehr leise, falls man Verpflegung benötigt hat, hat man dies auch bekommen. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich, und es gab viele Bestelltsmöglichkeiten und uns wurde oft bekannt gegeben, wann wir ankommen. Es wurde besonders auf Hygiene geachtet, die Toiletten waren sehr sauber. Wir müssten nicht Not umsteigen und der Zug kam besonders pünktlich. Am besten gefällt mir der Preis. Es hat ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich kann es jedem weiterempfehlen.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Die meisten Reisenden nutzen auf der Strecke von Stuttgart nach Hamburg mit dem Zug den Bahnhof Stuttgart Hbf für die Abreise und den Bahnhof Hamburg Hbf für die Ankunft.
Es gibt mehrere Optionen. Meistens beginnt die Zugfahrt von Stuttgart nach Hamburg Stuttgart Hbf und Stuttgart-Bad Cannstatt. Die Ankunft erfolgt oft in Hamburg Hbf, Hamburg-Altona und Hamburg-Harburg.
Die Zugfahrt von Stuttgart nach Hamburg beginnt meist ab Stuttgart Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 1,5 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Hamburg Hbf, ca. 2,9 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: