Günstigste
Durchschnitt
Zug von Stuttgart nach Hamburg? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
5 Std. 45 Min.
Durchschnitt
5 Std. 54 Min.
Züge pro Tag
4
Entfernung
536 km
Von den 4 Zügen von Stuttgart nach Hamburg sind 3 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Entfernung | 536 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 5 Std. 49 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 50 € | |
Anzahl der Züge | 16 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 16 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn with connection, FlixTrain oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Stuttgart nach Hamburg legst du auf der Verbindung 536 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 5 Std. 49 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn with connection, FlixTrain oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 16 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt 50 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 20 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Stuttgart Hbf und die Ankunft am häufigsten am Hamburg Hbf.
Hier findest du schnell und einfach Deutsche Bahn -Verbindungen von Stuttgart nach Hamburg. Checke den aktuellen Fahrplan, die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für deine Reise und buche günstige Zugtickets ab 20 € mit nur wenigen Klicks.
Mit der Deutschen Bahn von Stuttgart nach Hamburg? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Stuttgart nach Hamburg. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Stuttgart nach Hamburg und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Stuttgart – Hamburg:
Hamburg ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung Norddeutschlands. Züge nach Hamburg brauchen von Stuttgart aus fünf bis sechs Stunden und fahren sehr regelmäßig. Hamburg eignet sich perfekt für einen Wochenendtrip von Stuttgart aus.
Täglich fahren mindestens 30 Züge auf der 548 Kilometer langen Strecke von Stuttgart nach Hamburg. Der erste Zug für diese Strecke verlässt Stuttgart um 05:04 Uhr. Der letzte Zug des Tages verlässt Stuttgart um 21:50 Uhr. Aktuelle Fahrplaninformationen von Stuttgart nach Hamburg findest du bei Omio. Beachte, dass die Abfahrtzeiten an Wochenenden und Feiertagen abweichen können.
Damit am Stuttgarter Bahnhof alles reibungslos abläuft, empfehlen wir, genügend Zeit (ca. 30 Minuten) am Bahnhof einzuplanen. Außerdem empfiehlt es sich, das Gepäck rechtzeitig vor Abfahrt zu packen, damit du eine stressfreie Reise erleben kannst.
Straßenbahn in Stuttgart fährt bei Nacht durch die Stadt. Quelle: Pexels
Abfahrtsbahnhof: Züge von Stuttgart nach Hamburg fahren vom Stuttgarter Hauptbahnhof ab. Fahrgäste können mit Bussen des öffentlichen Nahverkehrs zum derzeit umgebauten Bahnhof fahren. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Bahnhofsgebäude. Die Stuttgarter Stadtbahn kombiniert U-Bahn und Straßenbahn mit einer eigenen Haltestelle am Hauptbahnhof. Außerdem ist der Bahnhof direkt mit S-Bahn und Regionalzügen erreichbar, sodass du nur auf einen anderen Bahnsteig umsteigen musst, um den Zug nach Hamburg zu erreichen.
Ankunftsbahnhof: Züge von Stuttgart nach Hamburg kommen am Hauptbahnhof in Hamburg an. Der Hauptbahnhof befindet sich im Stadtzentrum. Unterhalb des Bahnhofsgebäudes befinden sich zwei U-Bahn-Stationen, die in die verschiedenen Stadtteile weiterführen. Busse fahren von der Bushaltestelle vor dem Hauptbahnhof ab und Regionalzüge bieten weitere Verbindungen in das Umland der Freien Hansestadt Hamburg.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um günstige Bahntickets von Stuttgart nach Hamburg zu bekommen. Buche deine Zugtickets möglichst im Voraus. Es ist normalerweise viel günstiger, Bahntickets Monate oder Wochen im Voraus zu kaufen. Alternativ wähle eine längere Zugverbindung, da diese tendenziell günstiger sind als Verbindungen mit Hochgeschwindigkeitszügen. Nehme dir etwas Zeit, um die Preise sowie verschiedene Daten zu vergleichen und den günstigsten Zug zu finden. Mit Omio hast du super Chancen, schnelle und günstige Bahntickets zu buchen.
Je nach gewählter Verbindung dauert die Zugfahrt von Stuttgart nach Hamburg zwischen 5 und 10 Stunden. Insbesondere lange Verbindungen sind mit entsprechend längeren Umsteigezeiten von insgesamt über 3 Stunden verbunden. Dies gilt besonders nachts. Direkte Anschlüsse bieten eine Mindestfahrzeit von 5 Stunden und 29 Minuten. Nach Abfahrt kannst du einen Zwischenstopp in Heidelberg oder Frankfurt einlegen und die Stadt ein wenig genießen. Die Weiterfahrt geht dann über Fulda, Kassel und Hannover. Von Hannover geht die Fahrt entlang der Lüneburger Heide bis nach Hamburg.
Der Hamburger Hauptbahnhof liegt direkt im Stadtzentrum und du kannst vom Bahnhof in die Innenstadt laufen. Alternativ kannst du bei deiner Weiterreise mit Bahn, Taxi, Bus und Mietwagen an dein Ziel kommen. Hamburg verfügt auch über E-Scooter sowie E-Bike Vermietungen, welche es möglich machen, die Stadt nachhaltig zu erkunden.
Falls eine Zugfahrt von Stuttgart nach Hamburg für dich tagsüber nicht in Frage kommt, besteht die Möglichkeit, einen Nachtzug zu nehmen. Die Deutsche Bahn bietet Nachtzüge von Stuttgart nach Hamburg an. Dieser benötigt für die Strecke von Stuttgart nach Hamburg 8 Stunden und 59 Minuten und beinhaltet einen Umstieg. Die Nachtfahrt eignet sich perfekt dafür, um in unserem Online-Magazin The Window Seat weitere Informationen zu deinem Reiseziel Hamburg nachzuschlagen.
Die Deutsche Bahn bietet täglich mehrere Züge von Stuttgart nach Hamburg an. Die meisten Verbindungen sind Direktverbindungen. Dennoch gibt es Zugverbindungen bei denen du umsteigen müsstest. Die durchschnittliche Zugfahrtzeit für diese Strecke beträgt 5 Stunden und 29 Minuten.
Der FlixTrain nach Hamburg verlässt Stuttgart nur einmal am Tag. FlixTrain-Züge benötigen für die Strecke von Stuttgart nach Hamburg 6 Stunden und 55 Minuten.
Züge sind eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, um von Stuttgart nach Hamburg zu reisen. Züge gelten als nachhaltiger, weil sie auf Effizienz setzen und saubere, erneuerbare Energie für den Antrieb nutzen. Dank des schlanken aerodynamischen Designs kann sich der Zug frei und ohne Widerstand bewegen, was ihn sehr effizient macht. Darüber hinaus verwenden die heutigen Züge regenerative Bremssysteme, die die beim Bremsen verbrauchte Energie speichern und für andere Aktivitäten im Zug nutzen.
Auf der Zugfahrt von Stuttgart nach Hamburg bietet die Deutsche Bahn verschiedene Tarif- und Sonderleistungen an:
FlixTrain bietet günstige Tarife für Fern- und Hochgeschwindigkeitsreisen von Stuttgart nach Hamburg an:
Sicht durch die Speicherstadt bei Sonnenaufgang in Hamburg. Source: Pexels
Hamburg im Norden Deutschlands ist besonders beliebt für seine Handelsgeschichte, seine vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Musicals. Die historische Hansestadt ist geprägt von der Speicherstadt, dem prächtigen Rathaus und ihren vielen Kirchen. Auch das neue Wahrzeichen, die Elbphilharmonie, ist sehenswert. Es gibt viele Aussichtspunkte, um die Stadt von oben zu entdecken. Parks wie das bekannte „Planten un Blomen“ sind Rückzugsorte in Hamburg, in denen man sich erholen kann. Nicht weit von jeder Sehenswürdigkeit entfernt, findest du zu jeder Tageszeit Restaurants mit leckerem Essen. Bei deiner Reise nach Hamburg solltest du folgende Sehenswürdigkeiten nicht verpassen:
In Hamburg angekommen kannst du deine Reise weiter, zu tollen Orten fortsetzen. Von der Hansestadt Hamburg aus kannst du in Richtung Bergen auf Rügen oder nach Sankt Peter-Ording reisen. Alternativ kannst du mit dem Zug auch in andere europäische Länder reisen, wie beispielsweise nach Prag, Växjö oder Madrid . Alle Städte sind absolut einen Besuch wert und sollten auf deiner Reisezielliste stehen.
Wenn du mit dem Zug von Stuttgart nach Hamburg reist, fährst du normalerweise Stuttgart Hbf ab und kommst Hamburg Hbf an.
Stuttgart Hbf ist 1,2 km vom Stadtzentrum entfernt, Hamburg Hbf liegt 3 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: