Günstigster Preis
153€
Durchschnittlicher Preis
154€
Schnellste Verbindung
6 Std. 1 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
6 Std. 21 Min.
Züge pro Tag
6
Entfernung
366 km
Zug von Stuttgart nach Genf? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
Deutsche Bahn IC 183 | 08:28 Stuttgart Hbf | 6Std.01 | 14:29 Genf Bahnhof | 2 Umstiege | |
Deutsche Bahn IC 183 | 08:28 Stuttgart Hbf | 6Std.57 | 15:25 Genf Bahnhof | 1 Umstieg | |
Deutsche Bahn RE 19006 | 08:32 Stuttgart Hbf | 6Std.23 | 14:55 Genf Bahnhof | 4 Umstiege | |
Deutsche Bahn with connection RE 4209 | 08:39 Stuttgart Hbf | 6Std.16 | 14:55 Genf Bahnhof | 5 Umstiege | |
Deutsche Bahn IC 483 | 09:17 Stuttgart Hbf | 7Std.08 | 16:25 Genf Bahnhof | 1 Umstieg | |
Deutsche Bahn IC 483 | 09:17 Stuttgart Hbf | 6Std.08 | 15:25 Genf Bahnhof | 2 Umstiege | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. |
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Entfernung 366 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 6Std. 28Min. |
Günstigster Ticketpreis 28€ |
Züge pro Tag 8 |
Zugunternehmen 1 |
Schnellster Zug 5Std. 37Min. |
Erster Zug 01:26 |
Letzter Zug 20:59 |
Buche ganz einfach Deutsche Bahn -Verbindungen von Stuttgart nach Genf mit Omio. Siehe den aktuellen Zugfahrplan von Stuttgart nach Genf ein, finde die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe und buche günstige Zugtickets von Deutsche Bahn ab 37 €.
Mit der Deutschen Bahn von Stuttgart nach Genf? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Stuttgart nach Genf. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Stuttgart nach Genf und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Informationen zur Zugverbindung mit Deutsche Bahn von Stuttgart nach Genf:
Über 400 Kilometer trennen die Städte Stuttgart und Genf. Mit der Deutschen Bahn nimmt die Fahrt von Stuttgart nach Genf an die 5 bis 6 Stunden in Anspruch, wobei mit bis zu zwei Umstiegen zu rechnen ist.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails.
Genf liegt in der französischen Schweiz am gleichnamigen See. Als zweitgrößte Stadt des Landes ist sie der Hauptort des Genfer Kantons bildet die Stadt zusammen mit Lausanne eine Metropolregion. Bedeutend ist Genf auch als Sitz verschiedener internationaler Organisationen, wie der UNO oder der Weltgesundheitsorganisation.
Von Stuttgart nach Genf gelangt man unter anderem über Zürich, dass von hier aus per Direktverbindung erreichbar ist. Andere Routen führen als erstes über Karlsruhe.
Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist zentral gelegen und wird von mehreren öffentlichen Verkehrsmitteln angefahren. Die S-Bahnlinie S1 bis S6 sowie die S60 steuern den Hauptbahnhof an. Außerdem befindet sich am Vorplatz des Bahnhofs - dem Arnulf-Klett-Platz - der größte Verkehrsknotenpunkt der Stadtbahn Stuttgart. Hier verkehren in regelmäßigen Abständen die Linien U5 bis U7, U9, U12, U14 und U15. Des Weiteren ist es auch möglich, mit den Stadtbussen SSB 40, 42 und 44 zu jenem Haltepunkt zu gelangen. Nachdem der Bahnhof nahe den Hauptverkehrsachsen Heilbronner Straße und Konrad-Adenauer-Straße gelegen ist, kann dieser auch mit dem PKW ganz leicht erreicht werden.
Der Hauptbahnhof von Genf ist unter dem Namen Genève-Cornavin bekannt. Täglich frequentieren bis zu 65.000 Reisende diesen Umsteigepunkt, weshalb derselbe den neuntgrößten Bahnhof der Schweiz darstellt.
Die Einstiegsstelle Genève-Cornavin befindet sich nahe von La Place de Cornavin, welcher einen wichtigen Knotenpunkt für den öffentlichen Verkehr darstellt. Sowohl Omnibusse als auch mehrere Straßenbahnlinien steuern den Bahnhof an. Der Haltpunkt stellt Personen, die mit dem PKW anreisen, außerdem eine große Zahl von Parkplätzen zur Verfügung - unter dem Hauptbahnhof befindet sich nämlich eine öffentliche Parkgarage.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: