Günstigste
Durchschnitt
Zug von Stuttgart nach Berlin? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
6 Std. 17 Min.
Durchschnitt
6 Std. 21 Min.
Züge pro Tag
3
Entfernung
512 km
Von den 3 Zügen von Stuttgart nach Berlin sind 1 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Entfernung | 511 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 6 Std. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 56 € | |
Anzahl der Züge | 8 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 8 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn oder FlixTrain |
Mit dem Zug von Stuttgart nach Berlin legst du auf der Verbindung 511 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 6 Std. mit unseren Partnern Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn oder FlixTrain. Normalerweise gibt es 8 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 30 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 56 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Stuttgart Hbf und die Ankunft am häufigsten am Berlin Hbf.
Buche ganz einfach Deutsche Bahn -Verbindungen von Stuttgart nach Berlin mit Omio. Siehe den aktuellen Zugfahrplan von Stuttgart nach Berlin ein, finde die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe und buche günstige Zugtickets von Deutsche Bahn ab 30 €.
Mit der Deutschen Bahn von Stuttgart nach Berlin? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Stuttgart nach Berlin. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Stuttgart nach Berlin und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Informationen zur Zugverbindung mit Deutsche Bahn von Stuttgart nach Berlin:
Abfahrtsort für Zugverbindung von Stuttgart nach Berlin ist immer der Stuttgarter Hauptbahnhof. Die Route ist ungefähr 512 Kilometer lang und hat eine durchschnittliche Fahrzeit von 6 Stunden und 36 Minuten. Täglich fahren bis zu 37 Züge von Stuttgart nach Berlin. Mit unseren Partnern wie der Deutschen Bahn oder FlixTrain kommst du günstig mit der Bahn ans Ziel.
Züge der Deutschen Bahn von Stuttgart nach Berlin verkehren bis zu 35 Mal am Tag. FlixTrain-Züge verkehren ein- bis zweimal täglich auf der Strecke von Stuttgart nach Berlin. In den meisten Fällen fährt der erste Zug gegen 00:00 Uhr und der letzte gegen 23:00 Uhr. FlixTrain bietet normalerweise Fahrten von Stuttgart nach Berlin um 7:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr an. Die meisten dieser Angebote sind Direktverbindungen, bei denen du nicht umsteigen musst.
Damit am Stuttgarter Bahnhof alles reibungslos abläuft, empfehlen wir dir, genügend Zeit (ca. 30 Minuten) am Bahnhof einzuplanen. Zusätzlich ist zu empfehlen, dass du dein Gepäck rechtzeitig vor Abreise packst, damit du eine stressfreie Reise erlebst.
Menschen spazieren durch den Bahnhof Stuttgart. Source: Unsplash
Abfahrtsbahnhof: Abfahrtsort für Züge von Stuttgart nach Berlin ist immer der Stuttgarter Hauptbahnhof. Der Stuttgarter Hauptbahnhof liegt im Stadtzentrum. Die U-Bahn hält direkt vor dem Hauptbahnhofsgebäude und die S-Bahn hält direkt im Hauptbahnhof. Auch Regionalzüge verkehren im Großraum Stuttgart.
Ankunftsbahnhof: Zugfahrten von Stuttgart nach Berlin kommen am Berliner Hauptbahnhof an. Der modernste und größte Durchgangsbahnhof Europas befindet sich im Zentrum Berlins. Genauer gesagt liegt der Bahnhof in der Nähe des Regierungsviertels. Die Touristeninformation in Berlin befindet sich am Eingang zum Europaplatz im Erdgeschoss.
Deine Reise von Stuttgart nach Berlin muss nicht unbedingt teuer sein. Um etwas Geld zu sparen, kannst du in langsamere Anschlusszüge einsteigen, da diese günstiger sind als Hochgeschwindigkeitszüge. Auch bei den Reisedaten solltest du flexibel sein. Denn das hilft dir, zu verkehrsschwachen Zeiten zu reisen. Die Fahrpreise sind in der Regel niedrig, wenn nur wenige Reisende unterwegs sind. Alternativ kannst du dir ein Ticket im Voraus buchen. Wenn du dir das Ticket im Voraus buchst, erhältst du die besten Preise, die du für deinen Reisetag erzielen kannst.
Es gibt mehrere Züge von Stuttgart nach Berlin. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden und 31 Minuten. Auf dieser Strecke fährst du vom Süden in den Osten Deutschlands mit allerhand Sehenswürdigkeiten auf dem Weg. Ein Zwischenstopp in der Hauptstadt Thüringens, Erfurt, ist empfehlenswert. Alternativ ist Weimar auch auf dem Weg, welche historisch in Deutschland von großer Bedeutung ist und nicht nur eine gut erhaltene, gemütliche Altstadt, sondern auch einige Schlösser und Parks bietet. Anschließend kannst du die Weiterfahrt durch Naturpark Sachsen Anhalts sowie Naturpark Dübener Heide fortsetzen zum Endziel Hauptbahnhof Berlin.
Der Berliner Hauptbahnhof liegt direkt im Stadtzentrum und ist optimal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Nach Ankunft am Berliner Hauptbahnhof kannst du die restliche Stadt mit Bussen, Straßenbahnen und Taxis erkunden.
Falls du tagsüber nicht die Zeit hattest einen Zug von Stuttgart nach Berlin zu nehmen, besteht die Möglichkeit, einen Nachtzug zu buchen. Die Deutsche Bahn bietet täglich mehrere Zugfahrten über Nacht an. Dieser benötigt für die Strecke von Stuttgart nach Berlin 9 Stunden und 34 Minuten und beinhaltet einem Umstieg in z.B. Nürnberg. Die Fahrt eignet sich perfekt dafür, um in unserem Online-Magazin The Window Seat weitere Zugreisen zu entdecken.
Die Züge der Deutsche Bahn von Stuttgart nach Berlin sind in der Regel Direktverbindungen. Auf der Strecke wird ein IC- oder ICE-Zug eingesetzt. Der Unterschied zwischen ICE (InterCityExpress) und IC (InterCity) ist das interne Design und die Zuggeschwindigkeit. InterCityExpress-Züge sind schneller und komfortabler als InterCity-Züge. Es fahren täglich bis zu 35 Züge der Deutschen Bahn zwischen 00:00 Uhr und ca. 23:00 Uhr von Stuttgart nach Berlin. Die Fahrtzeit der Deutschen Bahn beträgt durchschnittlich 6 Stunden und 16 Minuten auf dieser Strecke.
FlixTrain bietet Direktzüge von Stuttgart nach Berlin an. Diese sind teilweise sogar schneller als die Deutsche Bahn. Diese benötigen etwa 6 Stunden von Stuttgart nach Berlin. FlixTrain-Züge fahren zweimal täglich, also deutlich weniger als die Deutsche Bahn. Die Abfahrtszeiten variieren zwischen 11:00, 15:00 und 17:00 Uhr. Zudem sorgt FlixTrain dafür, dass die Fahrt zu 100 % mit erneuerbarer Energie erfolgt und das Klima geschont wird.
Züge sind die nachhaltigste Art des Reisens. Im Vergleich zu allen anderen Verkehrsträgern stößt die Bahn die geringste Luftverschmutzung aus. Der Anteil der Züge am gesamten Kohlendioxidausstoß des Verkehrssektors liegt bei nur 18 %. FlixTrain verfolgt das Ziel, Fahrgästen ein nachhaltiges, günstiges und komfortables Reiseerlebnis zu bieten.
Die Deutsche Bahn bietet in den Zügen von Stuttgart nach Berlin folgende Tarife und Serviceangebote an:
FlixTrain bietet günstige Tarife für Fern- und Hochgeschwindigkeitsfahrten auf der Strecke von Stuttgart nach Berlin an:
Touristen stehen vor dem Reichstag in Berlin. Source: Unsplash
Berlin ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland und begeistert seine Besucher mit seinem Charakter. Das war vielleicht nicht immer so, aber das moderne Berlin ist eine internationale Stadt, die alle Interessen abdeckt. Ob du nun Geschichte, Kultur, Nachtleben oder eine alternative Seite suchst, Berlin hat alles zu bieten. Kein Wunder, dass die Stadt weithin als einer der beliebtesten Orte in Europa gilt. Für deinen Besuch in Berlin solltest du dir folgende Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen:
Berlin ist ein toller Ausgangspunkt zu vielen weiteren Destinationen in Europa und bietet somit eine große Anzahl von Zugabfahrten an. Du kannst z.B. Züge nach Norden, Leer, Senden, Köln, Helsingborg oder Hofbuchen.
Wenn du mit dem Zug von Stuttgart nach Berlin reist, fährst du normalerweise Stuttgart Hbf ab und kommst Berlin Hbf an.
Stuttgart Hbf ist 1,2 km vom Stadtzentrum entfernt, Berlin Hbf liegt 5,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: