Cheapest
Average
Um dir einen günstigen Preis zu sichern, solltest du dein Ticket am besten so weit wie möglich im Voraus buchen und vermeiden, während der Stoßzeiten zu reisen.
Ein Ticket von Stuttgart nach Berlin kostet durchschnittlich 181 €, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 99 €.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise.
Schnellste Reise
5 Std. 38 Min.
Durchschnitt
6 Std. 33 Min.
Züge pro Tag
21
Entfernung
512 km
Von den 21 Zügen von Stuttgart nach Berlin haben 7 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Diese Direktzüge legen die Strecke von 512 km in durchschnittlich 6 Std. 33 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du jedoch bereits nach 5 Std. 38 Min. am Ziel an.
Die langsamste Zugverbindung dauert 8 Std. 40 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.
Entfernung | 511 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 5 Std. 59 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 50 € | |
Anzahl der Züge | 16 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 16 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | ÖBB | ICE, Deutsche Bahn, Flixbus, Deutsche Bahn with connection oder FlixTrain |
Mit dem Zug von Stuttgart nach Berlin legst du auf der Verbindung 511 km zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 5 Std. 59 Min. mit unseren Partnern wie ÖBB | ICE, Deutsche Bahn, Flixbus, Deutsche Bahn with connection oder FlixTrain. Normalerweise gibt es 16 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 30 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 50 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Stuttgart Hbf und die Ankunft am häufigsten Berlin Hbf.
Finde FlixBus und Deutsche Bahn Verbindungen von Stuttgart nach Berlin. Siehe den aktuellen Fahrplan ein, finde den Bahnhof für Abfahrt und Ankunft, buche günstige Bahntickets ab 30 €.
Flixbus wurde in Deutschland gegründet, ist eines der größten europäischen Busunternehmen und bietet Busverbindungen in ganz Europa und den USA. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Gepäckraum und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung von Stuttgart nach Berlin gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, z. B. Wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.
Die Abfahrt der Zugfahrt beginnt fast immer von Stuttgart Hauptbahnhof und die Ankunft ist in Berlin Hauptbahnhof. Die Strecke von ungefähr 512 Kilometer (318,1 Meilen) besitzt eine durchschnittliche Fahrzeit von 6 Std. 36 Min. Es fahren täglich bis zu 37 Züge von Stuttgart nach Berlin. Mit unseren Partnern wie die Deutsche Bahn oder FlixTrain kommst du mit dem Zug kostengünstig an dein Ziel.
Die Züge der Deutschen Bahn fahren bis zu 35-mal täglich von Stuttgart nach Berlin. Die Züge von FlixTrain bereisen ein- bis zweimal die Strecke von Stuttgart nach Berlin. Bei der Deutschen Bahn handelt es sich um ICE- und IC-Züge. Hier handelt es sich nicht immer um Direktverbindungen. Meistens ist die erste Abfahrt des Zuges schon gegen 00:00 Uhr und der letzte um ca. 23:00 Uhr. FlixTrain bietet ihre Fahrt von Stuttgart nach Berlin gewöhnlich gegen 07:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr. Meistens sind diese Zufahrten Direktverbindungen. Bei ungefähr 37 Zügen fahren stündlich eins bis vier Züge von Stuttgart nach Berlin.
Es werden mehrere Züge von Stuttgart nach Berlin angeboten. Auf der einen Seite bestehen Direktzüge, welche eine Fahrtdauer von ungefähr 5 Std. 31 Min. aufweisen. Auf der anderen Seite gibt es auch Zugfahrten, die mit einem, zwei oder auch mal drei Umstiegen erfolgen. Die Zugfahrt mit einem Umstieg dauert ungefähr 5 Std. 36 Min. und mit zwei Umstiegen ca. 6 Std. 23 Min. Bei drei Umstiegen kann die Fahrtdauer bis zu 10 Std. 26 Min. betragen.
Der Abfahrtsort von Stuttgart nach Berlin: Der Abfahrtsort der Züge von Stuttgart nach Berlin ist immer der Hauptbahnhof von Stuttgart. Der Stuttgarter Bahnhof befindet sich direkt im Zentrum der Stadt. Die U-Bahn hält direkt vor dem Gebäude des Hauptbahnhofs und die S-Bahn direkt im Hauptbahnhof. Zudem verkehren auch Regionalbahnen in den gesamten Großraum Stuttgarts. Im Hauptbahnhof findest du Bäckerein, Gastronomien oder Lebensmittelgeschäfte. Die Informationsstelle der Deutschen Bahn ist an Gleis 1 zu finden.
Der Ankunftsort von Stuttgart nach Berlin: Die Ankunft der Zugfahrt von Stuttgart nach Berlin kommt am Berlin Hauptbahnhof an. Das modernste und größte Kreuzungsbahnhof Europas liegt direkt im Zentrum Berlins und ist ca. 2 Kilometer (1,2 Meilen) vom Stadtzentrum entfernt. Genauer gesagt liegt der Bahnhof nah am Regierungsviertel. Am Eingang Europaplatz, welches im Erdgeschoss liegt, ist die Berlin Tourist Info zu finden. Außerdem bietet Berlins Bahnhof viele Shoppingmöglichkeiten und Gastronomien. An der Nordseite des Bahnhofs sind die Busse, Trams und Taxis erreichbar. Mit der U-Bahn, S-Bahn oder der Regionalbahn kommt man vom Hauptbahnhof in das gesamte Umland der Hauptstadt.
Die Reise von Stuttgart nach Berlin legst du mit dem FlixTrain oder der Deutschen Bahn zurück. Die Fahrtdauer der Deutschen Bahn variiert, da es sowohl Direktverbindungen als auch Fahrten mit mehreren Umstiegen existieren. Die Zugfahrt mit einem Umstieg dauert ungefähr 5 Std. 36 Min. und mit zwei Umstiegen ca. 6 Std. 23 Min. Bei drei Umstiegen kann die Fahrtdauer bis zu 10 Std. 26 Min. betragen. Flextrain bietet täglich ein bis zwei Züge von Stuttgart nach Berlin an. Diese sind meistens nur um 07:00 Uhr, 15:00 Uhr oder 17:00 Uhr. Die Zufahrten von FlixTrain sind Direktverbindungen und dauern ca. 6 Std. Die Deutsche Bahn besitzt mit täglich bis zu 35 Zugfahrten eins bis viert Zugverbindungen pro Stunde. Die zwei Reiseunternehmen können sich mit ihren Preisen, Angeboten und Ausstattungsmerkmalen unterscheiden.
Die Züge der Deutschen Bahn von Stuttgart nach Berlin sind Direktverbindungen. Entweder ist es ein IC- oder ICE-Zug. Der Unterschied zwischen dem ICE (InterCityExpress) und dem IC (InterCity) liegt bei der Innenausstattung und der Schnelligkeit des Zuges. Der InterCityExpress-Zug ist viel schneller und bequemer als ein InterCity-Zug. Jeden Tag fahren die Züge der Deutschen Bahn von Stuttgart nach Berlin bis zu 35-mal von ca. 00:00 Uhr bis ungefähr 23:00 Uhr. Die Dauer der Fahrt mit der Deutschen Bahn beträgt eine durchschnittliche Dauer von 6 Std. 36 Min.
Die Züge von FlixTrain sind gewöhnlich Direktverbindungen. Diese sind manchmal sogar schneller als die Züge Deutschen Bahn und brauchen von Stuttgart nach Berlin ungefähr 6 Std. FlixTrains Züge fahren täglich bis zu zweimal täglich, d.h. deutlich weniger wie die Deutsche Bahn. Die Abreise variiert zwischen 11:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr. Hinzu sichert der Flixtrain eine Reise mit 100% erneuerbarer Energie und schützt das Klima.
Die Fahrt der Deutschen Bahn von Stuttgart nach Berlin bietet eine 1. Klasse und 2. Klasse. In der 1. Klasse werden durch breitere Gänge großzügigere Stauräume ermöglicht. Eine Reihe besitzt bei der 1. Klasse drei statt vier Sitze. Dadurch wird die Möglichkeit gegeben, komfortabler zu reisen. Aber auch in der 2. Klasse stehen für Koffer Gepäckregale zur Verfügung. Im Gegensatz zu der Deutschen Bahn bietet FlixTrain nur eine Klasse an. Alle Passagiere fahren in derselben Klasse mit den gleichen Vorteilen. Auch sie stellen für ihre Kunden genug Platz für das Gepäck zur Verfügung. Sowohl FlixTrain als auch die Deutsche Bahn ermöglicht die Fahrrad- und Tiermitnahme. Hierfür gibt es aber Voraussetzungen. Die Plätze der Fahrräder müssen reserviert werden und sind begrenzt. Die Tiermitnahme ist für kleine Tiere kostenfrei. Für größere Tiere muss ein eigenes Ticket gekauft werden. Die Höhe des Preises liegt bei einer Kinderfahrkarte. Für eingeschränkte Menschen, mit einem Nachweis auf eine Schwerbehinderung bietet die Deutsche Bahn Hilfeleistungen an. Darunter wird auch Unterstützungsbedarf angeboten. Um diese Hilfeleistungen zu bekommen, muss die Reise vorher angemeldet werden. Beide Zuggesellschaften bieten Snacks und Getränke im Zug an. Die Deutsche Bahn besitzt fast immer in ihrem Zug zusätzlich ein Bordrestaurant.
Um gute Angebote wahrnehmen zu können, solltest du meiden, deine Bahntickets kurzfristig zu kaufen. Die Tickets sind im normalerweise kostengünstiger, wenn du die Tickets für die Reise von Stuttgart nach Berlin nicht eine Woche, sondern einen Monat oder kaufst. Erfahrungsgemäß gilt: Je früher du buchst, desto günstiger ergatterst du die Tickets für deine Reise. Das Reisedatum flexibel zu halten wäre ebenso vorteilhaft. Somit ist es möglich, zu schauen, welche Tage die Tickets preiswerter sind und welches An- und Abreisedatum man wählt. Normal sind Züge mit Umstiegen, welche eine längere Fahrtdauer aufweisen, günstiger als Schnellzüge oder Direktverbindungen. Hinzu existieren davon Angebote wie Sparpreise oder Flexpreise. Bei den Flexpreisen ist es möglich, die Tickets vollständig rückerstattet zu bekommen und sind teilweise änderbar. Auch bei Buchungen eines Zugtickets von Stuttgart nach Berlin besteht die Möglichkeit diese Rabatte in Anspruch zu nehmen.
Die Hauptstadt Berlins bietet viele Sehenswürdigkeiten, wundervolle Hotels und leckeres Essen verschiedener Kulturen. Bei der Buchung deines Zugtickets hast du die Möglichkeit, bei Omio deine Unterkunft direkt mitzubuchen. Diese erfolgt durch unseren Partner Booking. Falls du bei Ankunft in Berlin immer noch kein Hotel hast, steht das Informationszentrum am Hauptbahnhof zur Verfügung und vermittelt dir jegliche Infos für die richtige Auswahl eines Hotels. Wie erwähnt gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten in Berlin. Um eine freie Fahrt durch die Stadt genießen zu können, ist es empfehlenswert, sich die Berlin Welcome Card anzueignen. Nun folgen einige Informationen bezüglich der Sehenswürdigkeiten. Angefangen beim Reichstag, welcher nah an Berlin Hauptbahnhof liegt. Als Gast hast du die Möglichkeit auf dem Reichstag von der Dachterrasse und der gläsernen Kuppel ein Blick auf die Stadt zu werfen. Der Brandenburger Tor gehört ebenso zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin. Das Wahrzeichen der Stadt liegt am Pariser Platz. Am Brandenburger Tor sind ein paar gastronomische Einrichtungen, das berühmte Adlon Hotel oder die Akademie der Künste zu finden. Der Fernsehturm ist das höchste Gebäude Berlins und ist am Alexanderplatz zu finden. Der Turm bietet den Gästen ein 360 Grad Panorama über die Stadt. Für die Erweiterung deiner Route in Berlin findest du im Internet unterschiedliche Foren und Seiten über weitere von Informationen Sehenswürdigkeiten. Zu den Klassikern der Berliner Küche gehört zum Beispiel die Currywurst. Empfehlenswert ist der Konnopkes Imbiss an der Schönhäuser Allee. Auch der Döner bei Imren am Rathaus Neukölln oder der Gemüsedöner vom Mehringdamm gehört zu den Klassikern in Berlin. Wer gerne mal was trinken gehen möchte, sollte die Berliner Weisse unbedingt ausprobieren. Wusstest du, dass dieses Bier schützenwertes Kulturgut ist? Du möchtest weiter Reisen und benötigst mehr Inspiration? Lass die durch Omio’s Reisemagazin begeistern und lass dich immer wieder jeden Monat für deine nächsten reisen inspirieren.
Am häufigsten werden auf der Strecke Stuttgart nach Berlin mit dem Zug folgende Bahnhöfe zur Abfahrt, bzw. Ankunft genutzt: Stuttgart Hbf für die Abreise und Berlin Hbf für die Ankunft.
Am häufigsten ist die Abreise bei der Strecke Stuttgart – Berlin mit dem Zug von Stuttgart Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 1,4 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt erfolgt in Berlin Hbf, ca. 5,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere Quellen, die dir die Informationen geben können, die du suchst