Cheapest
Average
Um dir einen günstigen Preis zu sichern, solltest du dein Ticket am besten so weit wie möglich im Voraus buchen und vermeiden, während der Stoßzeiten zu reisen.
Ein Ticket von Saarbrücken nach Paris kostet durchschnittlich 101 €, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 71 €.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise.
Schnellste Reise
1 Std. 50 Min.
Durchschnitt
1 Std. 51 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
340 km
Von den 5 Zügen von Saarbrücken nach Paris haben 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Diese Direktzüge legen die Strecke von 340 km in durchschnittlich 1 Std. 51 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du jedoch bereits nach 1 Std. 50 Min. am Ziel an.
Die langsamste Zugverbindung dauert 1 Std. 53 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.
Entfernung | 340 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 1 Std. 50 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 70 € | |
Anzahl der Züge | 5 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 5 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | SNCF | TGV INOUI, TGV, SNCF | ICE, Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Saarbrücken nach Paris legst du auf der Strecke 340 km zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 1 Std. 50 Min. mit unseren Partnern wie SNCF | TGV INOUI, TGV, SNCF | ICE, Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 5 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt 70 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 42 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Saarbrücken Hbf und die Ankunft am häufigsten Paris Gare de Lyon.
Buche Deutsche Bahn und TGV Verbindungen von Saarbrücken nach Paris ganz einfach. Siehe den aktuellen Fahrplan für Züge von Saarbrücken nach Paris ein, finde Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe und buche günstige Bahntickets von Deutsche Bahn und TGV ab 42 €.
Mit der Deutschen Bahn von Saarbrücken nach Paris? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die Bahncard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst und günstiger mit der DB von Saarbrücken nach Paris reist. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Saarbrücken nach Paris und buche dann ganz einfach online DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit Deutsche Bahn von Saarbrücken nach Paris:
Finde hier die aktuellen Regeln und Richtlinien aufgrund von Corona zu deinen Tickets von Deutsche Bahn für deine Reise von Saarbrücken nach Paris mit dem Zug:
Jeden Tag findest du etwa sechs bis zehn Schnellzüge, welche dich von Saarbrücken nach Paris bringen. In der Regel bist du dabei im TGV oder in der etwas luxuriösen Version TGV inOui der SNCF unterwegs. Diese Bahnen bringen es auf sehr hohe Geschwindigkeiten und erreichen mit dir an Bord Paris nach 1 Std. 50 Min. Alternativ dazu sind auch einige ICEs der Deutschen Bahn im Einsatz. Los geht es am Hauptbahnhof Saarbrücken und das Ziel ist der Ostbahnhof Gare de l’Est in der französischen Hauptstadt.
Mit dem TGV und dem ICE von SNCF beziehungsweise Deutscher Bahn kannst du mehrmals am Tag von Saarbrücken nach Paris fahren. Die Züge starten täglich bereits am frühen Morgen. Die ersten Bahnen verlassen das Saarland etwa gegen 4:50 Uhr. Weitere Fahrten kannst du um die Mittagszeit und am Nachmittag. Selbst spät am Abend macht sich meist noch ein TGV von Saarbrücken aus nach Frankreich auf den Weg. Nachtzüge gibt es aktuell keine.
Die Züge von Saarbrücken nach Paris sind relativ schnell auf der Strecke unterwegs. Es sind überwiegend Hochgeschwindigkeitsbahnen in Form der TGVs und ICEs im Einsatz. Diese brauchen für die gesamte Tour lediglich 1 Std. 50 Min. Du startest dabei direkt im Zentrum und kommst am Gare de l’Est auch im Herzen von Paris an. Wechseln musst du das Zugpaar bei dieser Reise nicht.
Town Hall of Saarbrucken. Source: Shutterstock
Hauptbahnhof Saarbrücken:Deine Reise von Saarbrücken nach Paris mit dem Zug startet am Hauptbahnhof, der auch als Eurobahnhof bekannt ist. Dieser befindet sich nur wenige Schritte nördlich der Mitte. Am Bahnhofsvorplatz halten diverse Busse des öffentlichen Nahverkehrs, mit denen du deine Anreise gestalten kannst. Es gibt zudem ein großes Parkhaus in der Nähe und du kannst in verschiedenen Supermärkten einkaufen. Im Inneren des Gebäudes findest du eine breite Auswahl an Geschäften und Restaurants.
Gare de l’Est Paris:Der Gare de l’Est ist einer der größten Bahnhöfe von Paris und der Ankunftsort für die meisten Züge, welche die Stadt von Osten her erreichen. Er befindet sich im 10. Arrondissement und nur wenige Minuten von anderen Stationen wie dem Gare du Nord entfernt. Natürlich hast du hier einen guten Anschluss an die Pariser U-Bahnen, genauer gesagt an die Metrolinien 4, 5 und 7. Es gibt zahlreiche Services im Bahnhofsgebäude vom Reisezentrum über Toiletten bis hin zu typisch französischen Bistro-Restaurants.
Das wichtigste Unternehmen, welches dich in Zügen von Saarbrücken nach Paris bringt, ist die SNCF, die staatliche französische Eisenbahngesellschaft. Diese hat das Monopol auf das Schienennetz im Land und bietet mit dem TGV sowie dem TGV inOui echte Premiumprodukte an. Dieser Zug erreicht extrem hohe Geschwindigkeiten und bringt dich innerhalb von weniger als zwei Stunden von Saarbrücken nach Paris. Dabei ist der TGV auch bekannt für seine exzellente Ausstattung mit umfangreichen Services. Ähnlich hochwertig sind die ICEs der Deutschen Bahn ausgestattet. Diese fahren etwa ein- bis zweimal am Tag auf dieser Strecke zum Gare de l’Est. In diesem Fall planst du ebenso etwa 1 Std. 50 Min. ein.
Das französische Staatsunternehmen hat das Monopol auf den Schienenverkehr in Frankreich und bietet auch viele Strecken über die Landesgrenzen hinaus an. Dazu gehört auch die Tour mit dem TGV von Saarbrücken nach Paris. Der Zug startet eigentlich sogar weiter im Inland. Bekannt sind die TGVs der SNCF für ihren hochwertigen Service und Komfort. Noch luxuriöser sind die TGVs inOui ausgestattet. Du bist mit diesen Bahnen innerhalb von etwa 1 Std. 50 Min. an deinem Ziel.
Von der Deutschen Bahn gibt es jeden Tag etwa zwei Fahrten von Saarbrücken nach Paris. Die ICE-Züge sind dabei ähnlich schnell unterwegs wie das französische Pendant. Nach nur 1 Std. 50 Min. bist du bereits in der französischen Hauptstadt. An Bord gibt es unter anderem ein Restaurant, saubere Toiletten, Internet und Steckdosen. Es handelt sich stets um direkte Verbindungen von Saarbrücken bis nach Paris.
Sowohl der TGV als auch der ICE überzeugen die Gäste mit einem sehr hohen Komfort. Du kannst hier einen gemütlichen Sitz buchen, der teilweise sogar über einen Tisch verfügt. An jedem Platz sind Steckdosen vorhanden, damit du Laptops, Telefone und Tablets laden kannst. Mit diesen hast du auch Zugang zum kostenfreien Internet an Bord. Teils sind sogar Entertainment-Programme verfügbar. Mit deinem Telefon rufst du unter anderem auch über die Omio-App das Magazin Window Seat mit Informationen zu deinem Reiseziel ab. Wenn du bereits einige französische Speisen probieren möchtest, gehst du am besten ins Bistro.
Im Restaurant des ICEs gibt es dagegen überwiegend deutsche Gerichte und Getränke. Die Schnellzüge sind so gestaltet, dass der Einstieg für Personen mit einem Handicap einfach ist. Auf Anfrage hilft dir das Personal auch dabei, in den Zug zu kommen. Viele Abteile sind geräumig und barrierefrei aufgebaut. Das gilt auch für die Toiletten an Bord. Für die Mitnahme von Fahrrädern fällt eine Extragebühr an und die Drahtesel müssen in einem gesonderten Bereich verstaut werden. Haustiere sind in kleinen Transportboxen kostenlos. Bei größeren Tieren musst du einen Aufpreis meist in Höhe eines Kindertickets für den Zug von Saarbrücken nach Paris entrichten.
Angesichts der großen Auswahl an Zügen von Saarbrücken nach Paris ist es nicht immer einfach, das passende Ticket zu finden. Omio hilft dir dabei und listet dir alle Optionen übersichtlich auf. Du gibst einfach deine Reisedaten ein und erhältst binnen Sekunden einen kompletten Reiseplan. Hier lässt sich schnell nach Preis und Leistung vergleichen. Die Buchung nimmst du bequem über Omio vor. Ein Tipp ist es, die Daten etwas zu variieren. Wenn du einen Tag früher oder später losfährst, sind die Preise eventuell niedriger. Zudem ist es sinnvoll, frühzeitig nach passenden Verbindungen zu suchen, um die komplette Fülle der Spardeals nutzen zu können.
Im Moment gibt es keine echten Nachtzüge von Saarbrücken nach Paris. Die spätesten Fahrten starten etwa gegen 22:00 Uhr und sind noch vor Mitternacht am Gare de l’Est. Zudem kannst du nach 4:00 Uhr morgens auf deine Reise nach Frankreich starten.
Wenn du den Zug anstelle von Bussen, Fliegern und Autos nach Paris nimmst, sparst du nicht nur Geld, sondern auch CO2 ein. Die Schnellzüge setzen überwiegend auf grüne Energie. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ist die Luftverschmutzung wesentlich geringer.
Woman on the train looking at the Eiffel Tower. Source: Shutterstock
Paris ist die charmante Stadt der Lichter und der Liebe. Hier kannst du unvergessliche Spaziergänge am Ufer der Seine unternehmen, die Kirchen Notre-Dame und Sacre-Coeur besuchen, unter dem Eiffelturm Champagner trinken und für ein exquisites Menü in eines der Restaurants im Viertel Marais einkehren. Berühmt sind natürlich auch die Museen. Im Louvre warten Highlights wie die Venus von Milo und da Vincis Mona-Lisa auf dich.
Der Status für die Einreise mit dem Zug von Saarbrücken, Deutschland nach Paris, Frankreich lautet: Teilweise offen.
Die Einreise nach Frankreich ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Deutschland.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Frankreich:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 20.05.22. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von Saarbrücken nach Paris. Hier.
Beachte den Status für die Rückreise mit dem Zug nach Saarbrücken, Deutschland von Paris, Frankreich: Teilweise offen.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Frankreich.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Saarbrücken:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 20.05.22. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen aufgrund von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von Saarbrücken nach Paris an. Hier.
Die meisten Reisenden nutzen auf der Strecke von Saarbrücken nach Paris mit dem Zug den Bahnhof Saarbrücken Hbf für die Abreise und den Bahnhof Paris Gare de Lyon für die Ankunft.
Es gibt mehrere Optionen: Meistens beginnt die Zugfahrt von Saarbrücken nach Paris Saarbrücken Hbf, Saarbrücken und Saarbrücken Ost. Die Ankunft erfolgt meistens Paris Gare de Lyon, Paris Gare du Nord und Paris Gare de l'Est.
Am häufigsten ist die Abreise bei der Strecke Saarbrücken – Paris mit dem Zug von Saarbrücken Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 1,6 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt erfolgt in Paris Gare de Lyon, ca. 3,1 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere Quellen, die dir die Informationen geben können, die du suchst