Günstigste
Durchschnitt
Zug von Rom nach Mailand günstig? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
2 Std. 45 Min.
Durchschnitt
3 Std. 49 Min.
Züge pro Tag
136
Entfernung
477 km
Von den 136 Zügen von Rom nach Mailand sind 128 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Du benötigst eine Unterkunft in Mailand?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 477 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 7 Std. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 37 € | |
Direkte Zugverbindungen | Ja | |
Zuganbieter | Intercity Notte, Regionale Veloce, Trenitalia, Frecciarossa, Frecciabianca, Italo, Intercity oder Regionale |
Mit dem Zug von Rom nach Mailand legst du auf der Verbindung 477 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 7 Std. mit unseren Partnern Intercity Notte, Regionale Veloce, Trenitalia, Frecciarossa, Frecciabianca, Italo, Intercity oder Regionale. Direkte Zugverbindungen sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 37 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 21 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Roma Termini und die Ankunft am häufigsten am Milano Centrale.
Du willst mit wenigen Klicks Trenitalia, Frecciarossa und Italo -Verbindungen von Rom nach Mailand buchen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du die aktuellen Fahrpläne, siehst an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und buchst günstige Zugtickets von Trenitalia, Frecciarossa und Italo ab 21 € in Sekundenschnelle.
Bequem, schnell und umweltfreundlich auf der Strecke von Rom nach Mailand im italienschen Schnellzug Frecciarossa? Der Frecciarossa ist der schnellste Zug von Trenitalia und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Es gibt verschiedene Ticketarten: Base, Economy, Super Economy und Ordinaria. Rabattkarten von Trenitalia kannst du bei Omio anwenden. Achte auch auf Sonderangebote wie Frecciarossa 2 x 1. In den Frecciarossa-Zügen gibt es vier Klassen. Alle Züge verfügen über Plätze für Menschen mit einer Behinderung. Zur Standardausstattung gehören WLAN, Toiletten, Steckdosen, eine Klimaanlage, viel Platz für Gepäck, ein Bordrestaurant sowie eine Bar.
Mit Omio Frecciarossa-Tickets zu buchen ist ganz einfach! Finde heute deine günstige Verbindung mit dem Frecciarossa von Rom nach Mailand. Sieh den aktuellen Frecciarossa-Fahrplan von Rom nach Mailand ein, finde Haltestellen und kaufe dann ganz einfach günstige online Frecciarossa-Tickets für deine 477 km weite Reise von Rom nach Mailand auf Deutsch bei Omio.
Reise mit Trenitalia bequem im Zug von Rom nach Mailand. Die meisten Zugverbindungen in Italien werden von Trenitalia betrieben. Trenitalia setzt verschiedene Zugtypen ein: Hochgeschwindigkeitszüge namens Frecciarossa, Frecciargento und Frecciabianca, sowie Intercity- und Regionalzüge. Die Schnellzüge erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Stundenkilometer. Trenitalia bietet verschiedene Ticketarten: Base, Economy, Super Economy und Ordinaria. Rabattkarten von Trenitalia kannst du bei Omio anwenden. Achte auch immer auf aktuelle Angebote von Trenitalia bei Omio! In Fernreisezügen Italiens gehören Toiletten und WLAN zum Standard. Meist sind die Züge auch barrierefrei. Schnellzüge bieten ein Bordrestaurant oder -bistro an. Finde jetzt den aktuellen Trenitalia-Fahrplan von Rom nach Mailand bei Omio und buche dann ganz einfach online Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit Trenitalia von Rom nach Mailand:
Italo ist ein italienischer Hochgeschwindigkeitszug, der das 16. 000 Kilometer umfassende Streckennetz in Italien nutzt und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Stundenkilometer unterwegs ist. Die Waggons sind mit hohem Komfort ausgestattet und bieten in der Wagenklasse "Smart" sogar Kinobildschirme. Bei Italo gehören Toiletten, WLAN, Steckdosen an jedem Sitz, behindertengerechte Sitzplätze sowie verstellbare Sitze zum Standard. Italo bietet verschiedene Arten von Tickets und Tarifen mit unterschiedlichen Preisen und Flexibilität an: Italo Special, Italo Special Saturday, Italo Family und Italo Senior. Darüber hinaus gibt es vier verschiedene Wagenklassen: Smart, Comfort, First und Executive.
Mit Omio Tickets von Italo zu buchen, ist ganz einfach! Finde heute deine perfekte Strecke mit Italo von Rom nach Mailand. Sieh den aktuellen Italo-Zugfahrplan von Rom nach Mailand ein und buche ganz einfach online und auf Deutsch dein Italo-Zugticket für deine 477 Kilometer weite Reise von Rom nach Mailand zu günstigen Preisen bei Omio.
In Italien kannst du mit verschiedenen Anbietern auf der Strecke Rom – Mailand verreisen. Die meisten Fahrten werden dabei von der staatlichen Trenitalia offeriert. Dieses Unternehmen betreibt den Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa, der auf bis zu 300 km/h beschleunigen kann. Du bist entsprechend bereits nach 3 Std. 10 Min. von der italienischen Hauptstadt aus in Norditalien. Alternativ dazu kannst du mit der privaten Bahnfirma Italo fahren. Auch in diesem Fall sind Highspeed-Züge des französischen Herstellers Alstrom im Einsatz. Zeitlich gibt es zwischen den beiden Anbietern keine Unterschiede. Du findest stündlich mehrere Optionen für die Zugfahrt von Rom nach Mailand.
Rom und Mailand sind die beiden wichtigsten Städte in Italien. Entsprechend häufig sind die Züge von Italo und Trenitalia auf dieser Strecke unterwegs. Du kannst tagsüber mehrmals in der Stunde in eine der Highspeed-Bahnen einsteigen und bist schon nach etwas mehr als 3 Std. an deinem Ziel. Die erste Abfahrt gibt es in Rom Termini um etwa 05.40 Uhr. Danach sind die Züge fast im 20-Min. Takt unterwegs. Die späteste Option bringt dich etwa 21 Uhr nach Norden. Zudem gibt es einen Nachtzug, der jedoch durch den Umstieg in Pisa knapp 10 Std. braucht.
Bei den Fahrten von Rom nach Mailand sind bei allen Unternehmen und Betreibern Schnellzüge im Einsatz. Der bekannteste ist dabei der Frecciarossa von Trenitalia. Dieser braucht nur 3 Std. 10 Min. für die Strecke. Daneben sind die Alstrom-Züge von der Konkurrenz von Italo auf der Strecke unterwegs. Diese benötigen im Schnitt ebenfalls nur 3 Std. Teilweise dauert es auch etwas länger, du bist aber eigentlich nie mehr als 4 Std. im Zug. Wenn du dich stattdessen für einen InterCity-Zug entscheidest, musst du mit knapp 8 bis 9 Std. rechnen. Die Nachtverbindungen mit Umstieg in Pisa nehmen 10 Std. und mehr in Anspruch.
Piazza Navona in Rome. Source: Shutterstock
Abfahrtsbahnhof: Deine Reise mit dem Zug von Rom nach Mailand startet in der Stazione Termini, dem wichtigsten Bahnhof der Ewigen Stadt. Für die Anfahrt nutzt du einfach eine der beiden Metrolinien A und B, die S-Bahnen oder die Tram. In der Empfangshalle gibt es Informationsschalter aber auch kulinarische Angebote. Vor dem Start auf die Tour kannst du dir außerdem einen typisch italienischen Kaffee gönnen. Toiletten sind in dem Gebäude natürlich auch vorhanden.
Ankunftsbahnhof: Der Hauptbahnhof Mailand Centrale liegt nordöstlich des Stadtzentrums und ist die wichtigste Station der Stadt. Hier kommen nicht nur nationale und internationale Schnellzüge, sondern auch wichtige Regionalzüge und U-Bahnen an. Nach deiner Ankunft kannst du direkt in eine der Metrolinien M1, M2, M3, M4 oder M5 einsteigen und gelangst schnell zu anderen Punkten in der Stadt. Im Bahnhof findest du natürlich etliche Shops, Espresso-Cafés, Restaurants und kostenpflichtige Toiletten.
Das Traditionsunternehmen Trenitalia bietet die meisten Fahrten mit dem Zug von Rom nach Mailand. Hier kannst du auf den besten Service und eine hohe Frequenz an Fahrten hoffen. Seit 2012 ist Italo der wichtigste Konkurrent auf Bahnstrecken zwischen den großen Metropolen. Das relativ junge Unternehmen mit Sitz in Rom steht der staatlichen Firma in kaum etwas nach. Die Schnellzüge von Alstrom sind genauso schnell wie der Frecciarossa und bieten einen sehr hohen Komfort. Auch Italo bietet tagsüber fast stündlich Züge von Rom nach Mailand an. Somit hast du eine riesige Auswahl an Möglichkeiten bei deiner Buchung.Omio hilft dir dabei, die Übersicht zu behalten.
In seiner heutigen Form besteht Trenitalia seit der Jahrtausendwende, geht aber auf ein traditionsreiches Staatsunternehmen zurück. Das Flaggschiff des Hauses ist der Schnellzug Frecciarossa. Dieser bringt dich innerhalb von nur 3 Std. 10 Min. von Rom nach Mailand. An Bord darfst du dich auf einen hohen Komfort und bequeme Sitze freuen. Zudem sind Steckdosen, schnelles WLAN und Toiletten an Bord. Du kannst tagsüber fast jede Stunde eine Fahrt finden. Neben dem Frecciarossa gibt es auch Regionalzüge, welche für die Verbindung jedoch wesentlich länger brauchen.
Im Jahr 2012 wurde der italienische Markt liberalisiert und seither bietet auch der Trenitalia-Konkurrent Italo High-Speed-Fahrten zwischen Rom und Mailand an. Diese basieren auf dem französischen Zugmodell Alstrom und bringen dich ebenfalls innerhalb von nur 3 Std. zu deinem Ziel. Du kannst für jede Stunde am Tag überOmio einen Italo-Zug nach Mailand buchen. Wenn du Hunger hast, kannst du bei deiner Fahrt kleine Snacks wie Focaccio und Sandwiches bestellen. Praktisch ist der Automat mit Essen und Getränken im Zug.
Italo und Trenitalia geben sich allerbeste Mühe, um deine Reise mit dem Zug von Rom nach Mailand so angenehm wie möglich zu machen. So findest du bequeme Sitze vor und kannst diese auf Wunsch auch reservieren. Unter den Plätzen sind Steckdosen vorhanden. So sind deine mobilen Endgeräte immer vollgeladen und können sich in das kostenlose WLAN einwählen. Teils darfst du dich sogar über Essen freuen. Dieses bekommst du im Bistro oder am Automaten gegen einen Aufpreis. Bei Italo darfst du dich des Weiteren auf Entertainment im Netzwerk mit aufregenden Kinofilmen aus aller Welt ebenso wie auf kostenlose Musik freuen. Meist sind etwa zwei Gepäckstücke sowie Handgepäck pro Passagier erlaubt – eine genaue Überprüfung findet aber nur selten statt. Tiere können kostenlos transportiert werden, wenn sie in eine kleine Box passen. Bei größeren Hunden musst du dagegen ein ermäßigtes Ticket bezahlen. Gegen Gebühr dürfen auch Fahrräder mitgenommen werden. Hierfür gibt es bei einigen Zügen von Trenitalia und Italo gesonderte Abstellbereiche.
Um günstige Tickets für Züge von Rom nach Mailand zu finden, gibst du einfach deine Daten in die Suchmaske beiOmio ein. Wenn du bei den Tagen flexibel bist, findest du schneller gute Spartickets. Wir empfehlen dir zudem, frühzeitig deine Suche zu starten. Dadurch ist die komplette Fülle der Angebote und Deals verfügbar. Die übersichtliche Liste beiOmio ermöglicht es dir, schnell die verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen. Teilweise sind langsamere Züge mit einem Umstieg preiswerter. Die Buchung nimmst du einfach über die Webseite vor und bekommst eine elektronische Fahrkarte ausgestellt. Diese verfügt über einen QR-Code, den du von den Schaffnern einfach einscannen lässt.
Wir empfehlen dir, die schnellen Tagesfahrten von Rom nach Mailand zu nehmen. Es gibt nur bedingt die Option auch nachts von A nach B zu kommen. Dann sind aber nur die Regionalzüge nach Pisa unterwegs. Dort steigst du nach Mailand um. Die Nachtfahrt nimmt etwa 10 Std. in Anspruch. Du bist also besser damit beraten, einen frühen Zug am Morgen zu nehmen.
Im Gegensatz zu Bussen und Flugzeugen verursachen die Züge selbst bei hohen Geschwindigkeiten nur wenige Abgase. Es handelt sich um das umweltfreundlichste Verkehrsmittel, welches du von Rom nach Mailand nehmen kannst. An Bord lehnst du dich einfach zurück und lässt die grünen Landschaften Italiens an dir vorbeiziehen.
Cathedral of Milan. Source: Shutterstock
Mailand ist Italiens Wirtschaftsmetropole und fasziniert mit einer Mischung aus italienischer und Alpenkultur. Begeistern werden dich die vielen Cafés, Bistros und typisch italienischen Restaurants. Zu den architektonischen Highlights zählen der gotische Dom im Zentrum und die mittelalterliche Burg der Sforzas.
Die Zugverbindung Rom-Mailand wird von mehreren Bahngesellschaften angeboten. Je nach Zugart dauert die Fahrt zwischen knapp 3 Stunden und 9 Stunden.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails.
Mailand ist nach Rom die zweitgrößte Stadt Italiens. Einen Namen gemacht hat sich die Stadt in der Poebene vor allem als internationale Haupstadt der Mode sowie als Wirtschafts- und Industriemotor Italiens.
Die Zugfahrt beginnt in Rom am Hauptbahnhof. Da dieser der wichtigeste Knotenpunkt ist, ist er mit allen öfftentlichen Verkehrmitteln gut zu erreichen.
Die Fahrt endet in Mailand entweder am Milano Rogoredo oder Milano Porta Garribaldi. Beide Bahnhog sind nahe an einander gelegen und bestens mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Der beliebsteste Bahnhof in Rom für eine Zugfahrt von Rom nach Mailand ist Roma Termini. Die Ankunft erfolgt meistens Milano Centrale.
Die wichtigsten Bahnhöfe in Rom für die Abfahrt mit dem Zug sind: Roma Termini, Roma Tiburtina und Roma Ostiense. Für die Ankunft in Mailand sind es: Milano Centrale, Milano Rogoredo und Milano Porta Garibaldi.
Am häufigsten reist du bei der Verbindung Rom – Mailand mit dem Zug von Roma Termini ab. Dieser Bahnhof befindet sich ungefähr 2,6 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Milano Centrale, ca. 3,7 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: