Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 29. Sept.
Rom ist eine wirklich schöne und authentische Stadt, die viele antike Sehenswürdigkeiten und eine spannende Geschichte dazu bietet. Von den wichtigsten italienischen Städten aus lässt sich Rom sehr leicht erreichen. Insgesamt gibt es zwei große Bahnunternehmen, die Verbindungen nach Rom anbieten, diese sind Trenitalia und Italo. Diese halten an den 3 großen Bahnhöfen in Rom an: Termini, Tiburtina und Ostiense. Der größte Hauptbahnhof von den 3 genannten ist Termini, hier treffen über 800 Züge täglich an. Der Tiburtina-Bahnhof hingegen ist vor allem für Fernzüge auf der Nord-Süd Route gedacht und bei Ostiense treffen vor allem Hochgeschwindigkeitslinien von Trenitalia und den regionalen Linien an.
Insgesamt gibt es 2 große Bahnunternehmen, die einen Zug nach Rom anbieten, Trenitalia und Italo. Trenitalia ist eine der großen italienischen Eisenbahngesellschaften, gegründet wurde sie im Jahr 2000. Der Anbieter bietet allgemein Nah- und Fernverkehrszüge an, mit denen man die wichtigsten Städte innerhalb Italiens erreichen kann, unter anderem eben auch Rom. Die wichtigsten Strecken, auf denen Trenitalia Zugverbindungen nach Rom anbietet anbietet, ist Mailand-Rom und Venedig-Rom. Auf diesen Strecken fahren von etwa 05:00 Uhr in der Früh bis 23:00 Uhr am Abend Züge zumindest im Stundentakt, zu den Stoßzeiten auch teilweise mehrmals pro Stunde. Auf der Strecke Mailand-Rom kann man in etwa mit einer Fahrtzeit von 3 Std. bis 3 Std. 30 Min. rechnen, die Züge auf dieser Strecke sind ausnahmslos Direktverbindungen. Die Strecke Venedig-Rom hingegen hat etwa eine Fahrtzeit von 4 Std. Hier gibt es zwar ebenfalls Direktverbindungen, allerdings sind auch manchmal Umstiege in Bologna, Prato oder Florenz nötig.
Italo ist neben Trenitalia ein weiteres großes Bahnunternehmen, welches einen Zug nach Rom anbietet. Hier bedient das Unternehmen eine Strecke, welche über Turin, Mailand und Florenz nach Rom führt und danach noch weiter nach Neapel und Salerno führt. Von diesen größeren Städten aus findest du mehrmals am Tag Direktverbindungen nach Rom, Umstiege sind meist nicht nötig. Zwar bietet Italo weniger Zugverbindungen pro Tag an, jedoch bietet das Unternehmen hier Hochgeschwindigkeitszüge, womit man Rom im Vergleich schneller erreichen kann.
Es gibt 3 große Bahnhöfe, bei denen die Zugverbindungen von Trenitalia oder Italo antreffen, Roma Ostiense, Roma Termini und Roma Tiburtina. Jeder der drei Bahnhöfe befindet sich im Grunde genommen sehr zentral in der Stadt und man erreicht von dort aus jeweils die größten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dabei liegt die Station Tiburtina etwas im Norden, die Station Ostiense mehr südlich und Termini liegt fast im Zentrum der Stadt, weshalb bei dieser Station auch die meisten Züge eintreffen. Der Bahnhof Termini ist einer der wichtigsten Knotenpunkte in ganz Italien, hier gibt es mehr als 30 Gleise, auf denen entweder Fern- oder Nahverkehrszüge sowie verschiedenste U-Bahnlinien eintreffen. Der Bahnhof selbst bietet eine Vielzahl an Geschäften und Restaurants. Die Stationen Tiburtina und Ostiense erreichen in den meisten Fällen Züge von der Nord-Süd-Route, die von Turin bis nach Salerno führt. Auch der Regionalverkehr spielt für diese Bahnhofsstationen eine wichtige Rolle.
Mit den zwei unterschiedlichen Anbietern kommen auch einige Unterschiede bei den Bordeinrichtungen und den Services, die du erwarten kannst. Starten wir mit Trenitalia. Hier gibt es grundsätzlich drei verschiedene Tarife für Tickets, Base, Economy und Super Economy. Die Tarife unterscheiden sich durch die Preise und die damit einhergehende Flexibilität, entweder die Kategorie oder die Abfahrtszeit zu ändern. Die Züge an sich sind alle klimatisiert und bieten W-Lan, sowie Steckdosen. Gepäck ist auf den Zügen immer erlaubt, solange es anderen Reisenden nicht im Weg steht. Reisende dürfen Fahrräder in Transportboxen gratis mitnehmen, solange die Züge mit einem Fahrradsymbol versehen sind. Haustiere sind ebenfalls gebührenfrei, solange die Transportbox ein gewisses Maß nicht überschreitet. Bei größeren Hunden ist eine Fahrkarte mit 50% Rabatt notwendig. Mehr Informationen über Trenitalia gibt es hier. Italo bietet 4 verschiedene Serviceklassen, diese kommen mit verschiedenen Vorteilen und teilweise sogar mit Kinobildschirmen zur Unterhaltung. Bei der Anzahl an Gepäckstücken gibt es keine Begrenzung, der Anbieter erlaubt auch Klappfahrräder, solange man diese entsprechend verstaut. Haustiere bis 10 kg (22 lbs) kann man ohne Aufpreis mitnehmen, danach ist eine Gebühr zu entrichten.
Einige Dinge sollte man berücksichtigen, wenn man mit einem der Anbieter eine Reise nach Rom antritt. Bei Trenitalia beispielsweise gibt es heutzutage schon die Möglichkeit eines elektronischen Tickets. Dieses kann man über die offizielle Webseite, über das Call-Center oder über verschiedene Reiseagenturen kaufen. Man erhält hier einen Buchungscode, den man bei der Fahrt selbst mit einem Ausweis dem Personal angeben muss. Diese registrieren dann deine Anwesenheit und drucken dir einen Beleg aus. Bei Italo gibt es ebenfalls verschiede Möglichkeiten, ein Ticket zu kaufen. Zusätzlich zu den bei Trenitalia genannten Möglichkeiten bietet Italo auch noch eine eigene App an, auf welcher man Tickets kaufen kann. Die Applikation schafft einen Überblick über die Tickets, die Buchungen und den Zeitplan. Du musst dein Ticket von Italo nicht ausdrucken, sondern nur dem Personal an Bord mit einem Ausweis von dir vorzeigen. Gerade wenn man aber Züge von mehreren Anbietern kauft, verliert man leicht den Überblick. Hier bietet Omio eine gute Lösung, denn man kann einfach und schnell Tickets über die Webseite oder die App kaufen. Alle Tickets werden in dem persönlichen Omio Account gespeichert und können bei der Fahrt vorgezeigt werden.
Rom ist nicht zuletzt durch die verschiedensten antiken Bauten und die dort ansässige Kultur und Kulinarik ein begehrtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Ein besonderer Aspekt von Rom ist die Stadt in der Stadt selbst, die Rede ist vom Vatikan. Hier befindet sich der zentrale Punkt der katholischen Religion. Hier vereint sich Religion und Geschichte, man kann in diesem Kleinstaat viel bewundern. Da gibt es zum einen die vatikanischen Museen, in denen man die Werke von Raffael und Michelangelo bewundern kann und natürlich den Petersdom, die größte Kirche der Welt. Alleine schon der Platz vor der Kirche ist sehr groß und spektakulär aufgebaut, die Kirche selbst ist einfach atemberaubend und bietet viel Geschichte dahinter. Wenn man mit dem Zug nach Rom fährt, liegt der Vatikanstadt aber nicht gerade in der Nähe der Bahnhöfe, ein Spaziergang dauert hier in etwa eine Stunde. Die öffentlichen Verkehrsmittel bieten hier eine gute Möglichkeit, mit der U-Bahn ist man vom Termini aus in 11 Min. dort angelangt. Allgemein ist das öffentliche Netz in Rom sehr dicht, eine U-Bahn und ein Bus fahren hier sehr regelmäßig und das auch zu günstigen Preisen.
Aber nicht nur der Vatikanstadt ist eine große Touristenattraktion in Rom. Es gibt in der ewigen Stadt viele Attraktionen, wie etwa das Kolosseum. Dieses gigantische Amphitheater diente in der damaligen Zeit den Kämpfen, entweder zwischen Gladiatoren selbst oder gegen wilde Tiere. 65.000 Zuschauer betrachteten diese blutigen Kämpfe, dieses Kolosseum von innen zu betrachten ist ein einzigartiges Erlebnis. Eine weitere berühmte Attraktion wäre der Trevibrunnen, eine der berühmtesten Springbrunnen weltweit. Der Brunnen ist in der Barockzeit im 18. Jahrhundert entstanden und die Skulptur von Neptun auf seinem Streitwagen ist bis heute noch gut erhalten. Dazu gibt es auch den Brauch der Münze, so solltest du eine Münze in den Brunnen werden, denn diese Leute werden nach Rom zurückkehren. Zu guter Letzt wäre noch das Pantheon zu nennen, ein sehr gut erhaltenes Gebäude mit einer riesigen Kuppel. Der Besuch des Pantheons ist sogar gratis und sollte deshalb auf keinen Fall auf deiner To-Do Liste fehlen. Natürlich gibt es noch viel mehr Attraktionen und Geschichte, die man in dieser Stadt bewundern kann, eine Fahrt mit dem Zug nach Rom bietet die ideale Gelegenheit dazu.
Der als Kopfbahnhof konzipierte Hauptbahnhof heißt Roma Termini und ist mit seinen 32 Gleisen ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt der Metropole am Tiber. In der Millionenstadt ist der Fußweg zu weit, daher empfiehlt sich die Nutzung der dortigen U-Bahnstation Termini, die Anschluss an die Linien A und B des römischen U-Bahnsystems bietet. Neben dem Bahnhof Termini spielt auch Roma-Tiburtina eine große Rolle. Wichtige inneritalienische Fernverkehrsverbindungen bestehen nach Florenz, Neapel, Turin und Mailand. Von München aus erreicht man Rom mit Eurocity-Zügen mit einer Fahrzeit zwischen 12 und 14 Stunden. Zudem gibt es die Möglichkeit, mit einem City-Nightline-Zug zu fahren.
Rom bietet als Zentrum des ehemaligen römischen Weltreiches eine Menge antiker Geschichte. Besonders sehenswert ist das Kolosseum, das Forum Romanum als ehemaliges Zentrum der antiken Stadt und der Circus Maximus. Zudem ist der Besuch im Petersdom und den Vatikanischen Museen mit ihren umfangreichen Kunstschätzen ein Highlight.
Du reist nach Rom Intercity, Frecciarossa und Frecciabianca? Jetzt Fahrpläne checken, sehen, an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und günstige Zugtickets buchen. Finde dein ideales Ticket online mit Omio.
Der Frecciarossa ist der schnellste Zug von Trenitalia und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Es gibt verschiedene Ticketarten für den italienischen Hochgeschwindigkeitszug: Base, Economy, Super Economy und Ordinaria. Rabattkarten von Trenitalia kannst du bei Omio anwenden. Achte auch auf Sonderangebote wie Frecciarossa 2 x 1. In den Frecciarossa-Zügen gibt es vier Klassen. Alle Züge verfügen über Plätze für Menschen mit einer Behinderung. Zur Standardausstattung gehören WLAN, Toiletten, Steckdosen, eine Klimaanlage, viel Platz für Gepäck, ein Bordrestaurant sowie eine Bar.
Finde heute deine ideale Verbindung mit dem Frecciarossa nach Rom. Checke den aktuellen Frecciarossa-Zugfahrplan nach Rom sowie Haltestellen und kaufe dann ganz einfach günstige Online-Tickets für deine Reise nach Rom auf Deutsch bei Omio.
Du benötigst eine Unterkunft in Rom?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest