Der Grundpreis für das Quer-durchs-Land-Ticket beträgt 42 Euro für den ersten Reisenden. Allerdings sinkt der Fahrpreis, je mehr Personen mitfahren. Für jeden weiteren Mitreisenden erhöht sich der Ticketpreis um nur 7 Euro auf bis zu maximal 70 Euro. Bei 5 Fahrgästen beträgt der durchschnittliche Fahrpreis somit also gerade einmal 14 Euro für eine Reise quer durch Deutschland. Bis zu 3 Kinder bis 15 Jahre reisen außerdem gratis mit. Für eine schöne Gruppenreise mit Freunden oder Familienmitgliedern ist das ideal.
Genaue Preisübersicht je Anzahl der Mitfahrer
Anzahl der Personen | Preis |
---|---|
1 Person | 42 € |
2 Personen | 49 € |
3 Personen | 56 € |
4 Personen | 63 € |
5 Personen | 70 € |
Du kannst dein Quer-durchs-Land-Ticket entweder online oder an den Ticketschaltern und Ticketautomaten deines Startbahnhofs erwerben. Besonders praktisch und preiswert ist die Möglichkeit des Online-Kaufs – bei der Deutschen Bahn oder Omio. Um Verwechslungen vorzubeugen, trage einfach direkt beim Online-Kauf die Namen der Mitreisenden auf dem Quer-durchs-Land-Ticket ein. Beim Kauf am Ticketschalter fallen zusätzlich 2 Euro Serviceaufschlag an. Die Namen der Reisenden fügst du beim Kauf vor Ort per Hand in das Ticket ein.
Das Quer-durchs-Land-Ticket wird auch gerne das DB Deutschlandticket genannt, es handelt sich jedoch letztlich um das Quer-durchs-Land-Ticket für Deutschland. Auf deiner Suche stößt du vielleicht auch auf den Begriff “Quer-durch-Deutschland-Ticket” oder “Deutschlandweit-Ticket”. Doch lass dich davon nicht verunsichern, all diese Namen meinen letztlich das gleiche Ticket und so ist es auch nicht verwunderlich, dass der Quer-durchs-Land-Ticket-Preis ebenfalls der gleiche ist. Die Ticketgültigkeit und alle weiteren mit dem Ticket zusammenhängenden Konditionen bleiben auch die gleichen.
Du kannst dein Quer-durchs-Land-Ticket bis zu 3 Monate im Voraus kaufen. Das erlaubt dir eine stressfreie Reiseplanung ohne Hektik.
Ein Umtausch oder eine Stornierung ist beim Quer-durchs-Land-Ticket ausschließlich auf Grundlage fahrgastrechtlicher Verpflichtungen möglich. Diese gilt zum Beispiel, wenn ein Zug entfällt oder verspätet am Bahnhof eintrifft.
Leider nicht mehr. Mit dem Schönes-Wochenende-Ticket der Deutschen Bahn konnte man ab 44 Euro am Samstag oder Sonntag im Zug quer durch Deutschland reisen. Es war also ein Art Wochenendticket der DB für 5 Personen. Doch leider wurde dieses Angebot bereits Mitte Juni 2019 eingestellt. Das Ticket war auch unter dem Begriff “Deutsche Bahn Wochenendticket” oder “DB Wochenende-Ticket” bekannt. Wundere dich also nicht, wenn deine Suche danach zu keinem Erfolg führt.
Zum Glück kannst du aber auch mit dem Quer-durchs-Land-Ticket der DB am Wochenende günstig mit dem Zug durch Deutschland reisen. Bist du allerdings nur in einem Bundesland unterwegs, lohnt sich ein Blick auf die DB Länder-Tickets. Diese gelten ebenfalls für bis zu 5 Reisende, aber eben nur in einem Bundesland deiner Wahl.
Von Monat bis Freitag ist das Quer-durchs-Land-Ticket von 9.00 Uhr morgens bis 3.00 Uhr des Folgetages gültig. Am Wochenende, an bundesweiten Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember gilt das Ticket ganztägig von 0.00 Uhr bis 24.00 Uhr. Wenn es an Weihnachten oder Silvester also etwas später wird, kannst du dich auch hier problemlos auf den Services der Deutschen Bahn verlassen.
Dank dem Quer-durchs-Land-Ticket genießt du fast im gesamten Nahverkehrsnetz der 2. Klasse uneingeschränkten Transportservice. Hierzu gehören neben den Regionalzügen der Deutschen Bahn auch viele regionale Privatbahnen und S-Bahnen der jeweiligen Bundesländer. Darüber hinaus ist das Ticket auf bestimmten Zugstrecken der deutschen Nachbarländer Österreich, Schweiz und Polen gültig. Eine Kurzreise über die deutsche Grenze am Wochenende oder in den Ferien ist mit dem Quer-durchs-Land-Ticket also problemlos möglich. Weitere Details zur Gültigkeit des Tickets entnimmst du bitte dem offiziellen Plan zum Quer-durchs-Land-Ticket der Deutschen Bahn.
Überblick: technische Gültigkeit
Mit dem Quer-durchs-Land-Ticket gelangst du preiswert zu einigen der schönsten Ausflugsziele innerhalb Deutschlands. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tagesreise in den Norden? Das Ticket bringt dich bis auf traumhaft schöne Nord- und Ostseeinseln wie Rügen oder Usedom. Wer mit der Familie lieber die idyllischen Naturwälder von Deutschland erkundet, dem sind Destinationen wie der Schwarzwald oder Spreewald zu empfehlen. Und für herrliche Gruppenwanderungen in den Bergregionen von Deutschland, Österreich oder der Schweiz bietet sich ein Ausflug ins Allgäu, den Harz oder an den Bodensee an.
Zu den Zugtypen, die du mit dem Quer-durchs-Land-Ticket nutzen kannst, gehören alle Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn. Hierzu zählen neben dem Regional-Express (RE) und der Regional-Bahn (RB) auch der Interregio-Express (IRE) sowie die DB-S-Bahn. Zusätzlich gibt es zahlreiche Privatbahnen, von denen fast alle das Quer-durchs-Land-Ticket als gültiges Zugticket akzeptieren.
In jedem deutschen Bundesland bietet die Deutsche Bahn spezielle Regionaltickets an. Diese gelten wie das Quer-durchs-Land-Ticket von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages sowie ab Mitternacht am Wochenende und an Feiertagen. Die Preise für regionale Tagestickets können je nach Bundesland geringfügig schwanken. Und auch die Preise sowie die Maximalzahl an Mitfahrern sind regional unterschiedlich. So dürfen beim regionalen Bayern-Ticket für die 2. Klasse zum Beispiel maximal 4 Personen mitfahren. In Brandenburg-Berlin ist das Ticket teurer. Dafür reist du hier mit bis zu 5 Personen. Eine ausführliche Preisliste für die Regionaltickets in Deutschland findest du hier.
An den Grenzen zu Österreich und der Schweiz unterstützen Nahverkehrszüge der DB und die Verbindungspartner Österreichische Bundesbahn (ÖBB) und Schweizerische Bundesbahn (SBB) den deutschen Nahverkehr. In der S3 der ÖBB kannst du das Quer-durchs-Land-Ticket für die Strecke Freilassing–Salzburg Hbf nutzen. In der Schweiz gilt das Ticket für die SBB-Strecke Zell im Wiesenthal–Lörrach–Basel Bad Bf. Innerhalb Deutschlands verkehren neben den DB-Nahverkehrszügen ergänzend knapp 50 Regional- und Privatbahnen wie Arriva, AVG oder Agilis. Auch sie deckt der Gültigkeitsbereich des Quer-durchs-Land-Tickets ab. Du musst daher keine Sorge haben, dass dein Ticket in bestimmten Zugtypen nicht gilt und kannst ohne Bedenken in jeden deutschen Nahverkehrszug einsteigen.
Hier sind alle privaten wie auch ausländischen Bahnunternehmen sowie Strecken zu finden, für welche das Quer-durchs-Land-Ticket gültig ist:
Unternehmen | Gültig für |
---|---|
EGB (Erzgebirgsbahn) | alle Nahverkehrszüge |
GBB (Gäubodenbahn) | alle Nahverkehrszüge |
KHB (Kurhessenbahn) | alle Nahverkerhszüge |
OBS (Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn) | Nahverkerhszüge der Talstrecke Rottenbach - Katzhütte |
SOB (Südostbayernbahn | alle Nahverkehrszüge |
UBB (Usedomer Bäderbahn) | alle Nahverkehrszüge |
WFB (Westfrankenbahn) | alle Nahverkehrszüge |
ABR (Abellio Rail NRW) | alle Nahverkehrszüge |
Agilis | alle Nahverkehrszüge |
AKN (Eisenbahngesellschaft Altona - Kaltenbachn - Neumünster) | alle Nahverkehrszüge |
ARR(Arriva Openbaar Vervoer) | alle Nahverkehrszüge |
AVG (Albtal-Verkehrsgesellschaft) | Stadtverkehrszüge |
BLB (Berchtesgadener Land Bahn) | alle Nahverkehrszüge |
BOB (Bayrische Oberlandbahn) | alle Nahverkehrszüge |
BRB (Bayrische Regionalbahn) | alle Nahverkehrszüge |
BSB (Breisgau S-Bahn) | alle Züge |
CAN (Cantus Verkehrsgesellschaft) | alle Nahverkehrszüge |
DAB (Westerwaldbahn des Kreises Altkirchen) | alle Nahverkehrszüge |
DBG (Döllnitzbahn) | alle Nahverkehrszüge |
EB (Erfurter Bahn) | alle Nahverkehrszüge |
EGP (Eisenbahngesellschaft Potsdam) | alle Nahverkehrszüge |
erixx | alle Nahverkehrszüge |
ERB (eurobahn Keolis Deutschland) | alle Nahverkehrszüge |
FEG (Freiberger Eisenbahngesellschaft) | alle Nahverkehrszüge |
HEX (Veolia Verkehr Sachsen-Anhalt) | alle Nahverkehrszüge, ausgenommen HarzBerlinExpress |
HLB (Hessische Landesbahn) | alle Nahverkehrszüge |
HTB (HellertalBahn) | alle Nahverkehrszüge |
HzL (Hohenzollerische Landesbahn) | alle Nahverkehrszüge, ausgenommen Ringzug |
ME (metronom Eisenbahngesellschaft) | alle Nahverkehrszüge |
Meridian | alle Nahverkehrszüge |
MRB | alle Nahverkehrszüge |
NBE (nordbahn Eisenbahngesellschaft) | alle Nahverkehrszüge |
NEB (Niederbarnimer Eisenbahn) | alle Nahverkehrszüge |
NEG (Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll) | alle Nahverkehrszüge |
NOB (Nord-Ostsee-Bahn) | alle Nahverkehrszüge |
NWB (NordWestBahn) | alle Nahverkehrszüge |
ODEG (OstdeutscheEisenbahn) | alle Nahverkehrszüge |
RTB (Rurtalbahn) | alle Nahverkehrszüge |
STB (Süf Thüringen Bahn) | alle Nahverkehrszüge |
TR (trans regio Deutsche Regionalbahn) | alle Nahverkehrszüge |
VBG (Vogtlandbahn) | alle Nahverkehrszüge |
VEC (Vectus Verkehrsgesellschaft) | alle Nahverkehrszüge |
VEN (Rhenus Veniro) | alle Nahverkehrszüge |
VIA | alle Nahverkehrszüge |
WEG (Württembergische Eisenbahngesellschaft) | alle Nahverkehrszüge |
WRB (WestfalenBahn) | alle Nahverkehrszüge |
SBS (Städtebahn Sachsen) | alle Nahverkehrszüge |
Strecke | Zugart |
---|---|
Pfronten - Greisen | Züge der Klasse C |
Freilassing - Salzburg | alle Nahverkehrszüge |
Schweiz
Strecke | Zugart |
---|---|
Weil am Rhein - Basel | Züge der Klasse C |
Erzingen - Bietingen | Züge der Klasse C |
Zell im Wiesenthal - Basel | alle |
Tschechien
Strecke | Zugart |
---|---|
Plauen - Cheb | Nahverkehrszüge |
Zittau - Seifhennersdorf | Nahverkehrszüge |
Zittau - Rybniste | Nahverkehrszüge |