Günstigste
Durchschnitt
Zug von Passau nach Wien? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
2 Std. 18 Min.
Durchschnitt
2 Std. 44 Min.
Züge pro Tag
20
Entfernung
220 km
Von den 20 Zügen von Passau nach Wien sind 6 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
219 km | |
2 Std. 21 Min. | |
37 € | |
9 pro Tag | |
Ja, 9 Zugverbindungen pro Tag | |
ÖBB | Nightjet, ÖBB | InterCity, ÖBB | Regionalzug, Westbahn, ÖBB, ÖBB | Euro City (EC), Deutsche Bahn, ÖBB | ICE, ÖBB | Railjet oder ÖBB | REX |
Mit dem Zug von Passau nach Wien legst du auf der Verbindung 219 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 2 Std. 21 Min. mit unseren Partnern ÖBB | Nightjet, ÖBB | InterCity, ÖBB | Regionalzug, Westbahn, ÖBB, ÖBB | Euro City (EC), Deutsche Bahn, ÖBB | ICE, ÖBB | Railjet oder ÖBB | REX. Normalerweise gibt es 9 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 37 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 15 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Passau Hbf und die Ankunft am häufigsten am Wien Hauptbahnhof.
Buche ganz einfach Westbahn, Deutsche Bahn und ÖBB Nightjet -Verbindungen von Passau nach Wien mit Omio. Siehe den aktuellen Zugfahrplan von Passau nach Wien ein, finde die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe und buche günstige Zugtickets von Westbahn, Deutsche Bahn und ÖBB Nightjet ab 15 €.
ÖBB steht für die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen und ist die größte Zuggesellschaft Österreichs mit Hauptsitz in Wien. Die ÖBB bedient lokale, regionale und auch internationale Zugverbindungen. Neben der Strecke von Passau nach Wien bietet die ÖBB wichtige Zugverbindungen zwischen Österreich und Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien und der Schweiz. Die ÖBB hat verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden. Im Fernverkehr gibt es den Railjet (RJ), der mit bis zu 230 Stundenkilometer unterwegs ist, den Nachtzug Nightjet, der die Metropolen Europas über Nacht verbindet, Eurocity (EC) und Intercity (IC) sowie den Intercity Express (ICE). Toiletten sind normalerweise Standard, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. Du kannst zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Es gibt verschiedene Ticketarten: Standard-Ticket, Komfort-Ticket, ÖBB Sparschiene-Ticket, ÖBB Sparschiene-Komfort-Ticket. Finde heute bei Omio den aktuellen ÖBB-Fahrplan von Passau nach Wien und buche ganz einfach online günstige ÖBB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit ÖBB von Passau nach Wien:
Pro Tag können Bahnreisende aus rund 15 Verbindungen vom Hauptbahnhof Passau zum Hauptbahnhof Wien wählen. Es gibt auf dieser Strecke von frühmorgens bis abends einen engen Takt mit vielfach einer Verbindungsmöglichkeit pro 1:00 Std. und mindestens einer Abfahrt pro 2:00 Std. Reisende sind mit Bahnen der Deutschen Bahn und der ÖBB mit dem Fernverkehr und dem Nahverkehr unterwegs. Die Verbindung zwischen Passau und Wien wird als Umstiegsverbindung angeboten, und auf den schnellsten Verbindungen ist die österreichische Hauptstadt nach einer Gesamtreisezeit von 2:50 Std. mit einem bis drei Umstiegen erreichbar.
Auf Verbindungen mit der Bahn von Passau nach Wien sind Reisende mit Bahnen der Deutschen Bahn und Zügen der österreichischen Bahngesellschaft ÖBB unterwegs. Eingesetzt werden auf der Strecke sowohl Fernverkehrszüge wie die Typen ICE und Railjet als auch Regionalbahnen.
Bei der Verbindung Passau – Wien handelt es sich in der Regel um eine Umstiegsverbindung mit zumeist einem und vereinzelt zwei oder drei Umstiegen. Auf den schnellsten Umstiegsverbindungen mit der Bahn von Passau nach Wien erreichen Reisende ihren Zielbahnhof Wien Hauptbahnhof nach einer Gesamtreisezeit von durchschnittlich 2:50 Std. Besonders praktisch sind die zumeist nur kurzen Aufenthalte auf den Umstiegsbahnhöfen. Auf einigen Verbindungen sind Reisende bis zu 4:45 Std. unterwegs. Zu den häufigsten Umstiegsbahnhöfen auf dieser Strecke gehören der Bahnhof Schaerding, der Hauptbahnhof Linz und der Bahnhof Neumarkt-Kallham.
Im Durchschnitt starten pro Tag 15 Verbindungen von frühmorgens bis abends von Passau nach Wien. Es gibt für Bahnreisende meistens eine Verbindungsmöglichkeit pro 1:00 Std. und vereinzelt mindestens eine Abfahrt nach Wien pro 2:00 Std.
Passau Hauptbahnhof: Der Hauptbahnhof Passau liegt am Eingang zum Stadtzentrum. Mit dem Bus ist die Altstadt in 0:05 Std. erreichbar, und viele Buslinien kreuzen den Hauptbahnhof mit Weiterfahrt ins Stadtgebiet. Am Hauptbahnhof gibt es Parkplätze, ein Parkhaus und einige Gastronomieangebote in direkter Umgebung.
Wien Hauptbahnhof: Vom Hauptbahnhof Wien ist der Wiener Innenstadtring in 0:05 Std. mit der U-Bahn erreichbar. Der Stephansplatz ist ein zentraler Haltepunkt. Am Hauptbahnhof Wien gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten und zahlreiche Gastronomieangebote. Reisende können kostenloses WLAN nutzen. Am Bahnhof gibt es eine Parkgarage. Einzelne Bahnen halten am Westbahnhof Wien.
Wenn du mit dem Zug von Passau nach Wien reist, fährst du normalerweise Passau Hbf ab und kommst Wien Hauptbahnhof an.
Passau Hbf ist 410 m vom Stadtzentrum entfernt, Wien Hauptbahnhof liegt 4,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: