Günstigste
Durchschnitt
Zug von Paris nach Frankfurt am Main? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
3 Std. 49 Min.
Durchschnitt
3 Std. 51 Min.
Züge pro Tag
3
Entfernung
479 km
Von den 3 Zügen von Paris nach Frankfurt am Main sind 3 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Du benötigst eine Unterkunft in Frankfurt am Main?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 478 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 3 Std. 39 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 121 € | |
Anzahl der Züge | 5 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 4 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | SNCF | ICE, TGV, Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn oder SNCF | TGV INOUI |
Mit dem Zug von Paris nach Frankfurt am Main legst du auf der Strecke 478 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 3 Std. 39 Min. mit unseren Partnern SNCF | ICE, TGV, Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn oder SNCF | TGV INOUI. Normalerweise gibt es 5 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 121 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 90 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Paris Gare du Nord und die Ankunft am häufigsten am Frankfurt (M) Flughafen Regionalbf.
Buche ganz einfach TGV und Deutsche Bahn -Verbindungen von Paris nach Frankfurt am Main mit Omio. Siehe den aktuellen Zugfahrplan von Paris nach Frankfurt am Main ein, finde die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe und buche günstige Zugtickets von TGV und Deutsche Bahn ab 90 €.
Für die 478 Kilometer lange Strecke von Paris nach Frankfurt am Main kannst du bei Omio Zugtickets einfach online und auf Deutsch buchen. Siehe jetzt den aktuellen SNCF-Fahrplan ein und buche günstige SNCF-Tickets von Paris nach Frankfurt am Main ganz einfach! Bei Omio findest du alle Infos zu Abfahrt, Ankunft, Bahnhöfen, Fahrzeit und Sparangeboten für deine Zugfahrt mit SNCF von Paris nach Frankfurt am Main.
Die SNCF steht für Schnelligkeit mit Komfort und gehört zu den größten Zuggesellschaften der Welt. Du hast eine große Auswahl an Ticketarten wie die günstigen Prem-Tickets, Loisir Standardtickets und Pro-Tickets für mehr Flexibilität. Finde heute das ideale TGV-Ticket für deine Zugreise von Paris nach Frankfurt am Main. Die SNCF bietet auch Rabattkarten wie Jugend- und Seniorenkarten an, die du bei der Buchung deiner SNCF-Fahrkarte bei Omio hinzufügen kannst. Achte auf Sonderangebote und Tarife wie die Wochenend-Tickets. SNCF fährt mit verschiedenen Zugarten auf dem Streckennetz, wie dem Hochgeschwindigkeitszug TGV, dem klassischen Intercité und dem TER, den Regionalbahnen der SNCF. In den hochmodernen TGV-Zügen, welche die großen Fernstrecken und den Kanaltunnel bedienen, findest du neben dem Bordrestaurant eine Bar, klimatisierte Waggons mit kostenlosem WLAN sowie zu Teilen Service am Platz.
Täglich fahren auf der Strecke von Paris nach Frankfurt zwischen 5 und 15 Züge, abhängig vom Wochentag. Die meisten davon sind Direktverbindungen. Die Strecke wird vom TGV, dem inOui und dem ICE der Deutschen Bahn bedient, wobei lediglich der ICE nach einem Umstieg in Karlsruhe verlangt und am Frankfurter Flughafen endet. Insgesamt wird die Strecke im Durchschnitt in knapp unter 4 Stunden zurückgelegt.
Jeden Tag verkehren zwischen der französischen Hauptstadt Paris und der Mainmetropole Frankfurt etwa 5 bis 15 Züge, was die Suche nach einer Verbindung relativ einfach macht. Am Dienstagmorgen verlässt der erste Zug den Bahnhof Paris Gare de l’Est um 07:20 Uhr in Richtung Frankfurt, und die letzte Verbindung dieses Tages fährt um 19:06 Uhr los. Auf Omio kannst du sämtliche Zugverbindungen ganz einfach nach Abfahrtszeit sortieren, was dir die Suche nach einem für dich passenden Zug sehr leicht macht.
Deine Reise beginnt am Bahnhof Paris Gare de l’Est, was zu Deutsch Ostbahnhof bedeutet. Von dort findest du Zugverbindungen nach Frankfurt mit dem TGV, dem inOui und dem ICE. Er ist der fünftgrößte Bahnhof in Paris und du solltest sicherstellen, dass du dich am richtigen Bahnhof befindest. Der Gare de l’Est ist recht groß und kann für Erstbesucher etwas überwältigend sein. Deshalb empfehlen wir dir, falls du dich an diesem Bahnhof nicht auskennen solltest, etwa 30-45 Minuten vor deiner Abfahrt einzutreffen. Solltest du dir nicht sicher sein, ab welchem Gleis deine Reise beginnt, kannst du einfach einen Blick auf die großen Anzeigetafeln werfen oder jemandem vom Bahnhofspersonal fragen. Am Gare de l’Est findest du zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, sowie eine Lounge, in der du es dir gegen einen kleinen Aufpreis vor deiner Reise gemütlich machen kannst.
Skyline von Frankfurt. Quelle: Unsplash
Du verlässt Frankreichs Hauptstadt vom Bahnhof Paris Gare de l’Est, der sich im Nordosten der Stadtmitte befindet. Per Metro, Bus oder Zug kommst du im Handumdrehen dorthin. Du wirst am Hauptbahnhof Frankfurt ankommen, der sich im Herzen der Metropole befindet. Einige wenige Züge enden am Fernbahnhof des Frankfurter Flughafens. Doch keine Sorge, per Regionalbahn kommst du auch von hier problemlos in die Frankfurter Innenstadt.
Die Deutsche Bahn bietet ebenso wie die französische Bahngesellschaft SNCF mit ihren TGVs und dem inOui günstige Konditionen für Frühbucher an. Dementsprechend sind deine Chancen, ein günstiges Ticket zu ergattern höher, je früher du deine Reise planst. Dienstags und mittwochs findest du für gewöhnlich die preiswertesten Tickets für Hochgeschwindigkeitszüge. Auf Omio kannst du Züge außerdem nach dem günstigsten Preis sortieren oder sogar einen Preisalarm einstellen, der dich benachrichtigt, sobald eine günstige Verbindung verfügbar ist.
Der TGV, inOui oder ICE zwischen Paris und Frankfurt durchquert auf seiner Fahrt herrlich grüne Landschaften und ländliche Gegenden, bevor du in urbanere Regionen eintauchst. Beim Blick aus dem Fenster wirst du also zwischen Frankreich und Deutschland einiges zu sehen bekommen.
Wenn du an Frankfurts Hauptbahnhof angekommen bist, befindest du dich bereits im Herzen der Metropole. Mithilfe der vielen öffentlichen Verkehrsmittel kommst du kinderleicht überall hin und kannst direkt beginnen, die wunderschöne Stadt am Main zu erkunden.
Zwischen Paris und Frankfurt gibt es momentan keine Nachtzüge.
Der ICE der Deutschen Bahn operiert recht häufig auf der Strecke zwischen Paris und Frankfurt, sodass du mühelos einen passenden Zug für dich finden solltest. Manche der ICE-Verbindungen verlangen allerdings nach ein bis zwei Umstiegen, was die Reisedauer geringfügig beeinflussen kann. Für gewöhnlich schafft der Hochgeschwindigkeitszug die Strecke in 4 bis 5 Stunden.
Auch die französische Bahngesellschaft SNCF bedient die Strecke von Paris nach Frankfurt unter dem Namen TGV oder inOui. Dieser fährt meist ohne Zwischenhalte von Paris Gare de l’Est nach Frankfurt am Main, was die Reisedauer im Vergleich zum ICE nur geringfügig reduziert.
Wenn du dich für das Bahnfahren entscheidest, bist du für gewöhnlich besonders nachhaltig unterwegs. Im Vergleich zu einem Flug ist dein CO2-Fußabdruck bei einer Reise mit der Bahn zwischen Paris und Frankfurt wesentlich geringer und du tust nicht nur etwas für die Umwelt, sondern auch für dein Portemonnaie.
Zwischen Paris und Frankfurt bietet dir die Deutsche Bahn die folgenden Services, welche sich je nach Zugkategorie unterscheiden:
Der SNCF und inOui bietet auf der Strecke ebenfalls einige Services:
Falls du noch nie in Frankfurt warst und etwas mehr über die Mainmetropole erfahren möchtest, kannst du einen Blick in unser Reisemagazin „The Window Seat" werfen, wo wir viele spannende Tipps und hilfreiche Informationen für deine Reise nach Frankfurt zusammengestellt haben.
Frankfurt ist eine faszinierende Mischung aus Alt und Neu. Die Lage am Main wird durch den vollständigen Namen Frankfurt am Main verdeutlicht. Sie verfügt über den verkehrsreichsten Flughafen und ist die fünftgrößte Stadt des Landes. Dies ist vielleicht der Grund, warum Besucher in Deutschland Frankfurt nur flüchtig kennen, da sie hierher fliegen und häufig zu anderen Orten innerhalb des Landes weiterreisen. Frankfurt ist ein Unternehmenszentrum, das wegen seiner Skyline aus hohen Gebäuden entlang des Flusses und als Sitz der Europäischen Zentralbank die Spitznamen „Mainhattan" und „Bankfurt" erhalten hat. Nachdem die Stadt im Zweiten Weltkrieg schwer bombardiert worden war, bemühte sich Frankfurt um den Wiederaufbau seines historischen Zentrums, einschließlich des charmanten Römerbergs mit seinen schönen Häusern, dem Dom und dem Opernhaus. Hier haben wir ein paar fantastische Tipps für dich und für deinen Besuch in Frankfurt zusammengestellt:
Frankfurter Tram. Quelle: Unsplash
Von Frankfurt aus hast du zahlreiche Möglichkeiten, deine Weiterreise zu gestalten. Zum Beispiel kannst du von hier aus per Zug, Bus oder Flugzeug ganz Deutschland erkunden. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ausflug nach München oder Berlin? Selbstverständlich kannst du dich auch weiter in die Ferne begeben. Salzburg ist schließlich auch nicht allzu weit entfernt.
Die Züge nach Frankfurt fahren in Paris an mehreren Bahnhöfen ab. Paris Gare de l'Est, kurz Paris Est, befindet sich im 10. Arrondissement, in der Nähe des Gare du Nord, kurz Paris Nord. Der Bahnhof Est ist Endpunkt des Regionalzugnetzes TER Champagne-Ardenne. Zudem verkehren die Métro-Linien 4, 5 und 7 von dort. Der Bahnhof Gare du Nord ist dagegen mit täglich etwa 700.000 Passagieren der meist frequentierte Bahnhof Europas und auch für die Bahnfahrt Paris - Frankfurt interessant. Am Bahnhof halten die Linien 4 und 5 der Pariser Métro. Auch die Linie 2 kann über einen Fußgängerkorridor erreicht werden, diese Station wird La Chapelle genannt.
Der Frankfurter Hauptbahnhof ist mit täglich etwa 450.000 Passieren zusammen mit München und Hamburg einer der meist frequentierten Fernbahnhöfe Deutschlands. Auf den 4 S-Bahngleisen in Tiefbahnhof verkehren die S1 bis S6 sowie die S 8 und S 9. Die S7 fährt an den Fernbahngleisen ab. Auch die U-Bahnlinien U4 und U5 sowie die Straßenbahnlinien 11, 12, 16, 17, 20 und 21 verkehren vom Hauptbahnhof. Zudem halten die Buslinien 33, 37, 46 und 64 und die Nachtbuslinien n8 und n83 am Frankfurter Hauptbahnhof, sodass eine Weiterfahrt in andere Teile der Stadt nach der Paris - Frankfurt Bahnfahrt ohne Probleme möglich ist.
Wenn du mit dem Zug von Paris nach Frankfurt am Main reist, fährst du normalerweise Paris Gare du Nord ab und kommst Frankfurt (M) Flughafen Regionalbf an.
Paris Gare du Nord ist 4,5 km vom Stadtzentrum entfernt, Frankfurt (M) Flughafen Regionalbf liegt 14,8 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: