Die Stadt Paderborn liegt im Osten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Ihre Einordnung als Großstadt spiegelt sich auch in einer guten Infrastruktur wider. Neben dem Flughafen Paderborn/Lippstadt ist der Hauptbahnhof der wichtigste Verkehrsknotenpunkt der Stadt. Er liegt auf der Bahnstrecke Hamm – Warburg, einer 131 km langen Eisenbahnhauptstrecke in Westfalen. Sie ist Teil der sogenannten Mitte-Deutschland-Verbindung, auf der Intercity-Züge Richtung Thüringen, Sachsen und Berlin verkehren. Zusätzlich starten in Paderborn einige RE- und RB-Züge wie zum Beispiel die Senne-Bahn, die zwischen Paderborn und Bielefeld verkehrt.
Paderborn verfügt über einen zentralen Bahnhof an der Hauptstrecke Hamm – Altenbeken. Dieser ist gleichzeitig der Hauptbahnhof der Stadt. Ein Blick auf den Zugfahrplan in Paderborn verrät aber, dass es noch vier weitere Bahnhaltepunkte in der Stadt gibt: die Bahnhöfe Kasseler Tor, Paderborn Nord, Schloss-Neuhaus und Sennelager werden ausschließlich von der Senne-Bahn angefahren.
Auf dem Zugfahrplan in Paderborn finden sich vor allem zwei Mobilitätsunternehmen: die Deutsche Bahn AG (DB) und die NordWestBahn. Die Deutsche Bahn AG unterhält den Großteil des Streckennetzes um und über Paderborn, wie beispielsweise die IC-Strecke ab Düsseldorf, über Hamm, Kassel, Erfurt und Berlin nach Stralsund. Die NordWestBahn betreibt die Regionalbahn RB 74 Richtung Bielefeld, die auch als Senne-Bahn bezeichnet wird.
Wer mit dem Zug nach Paderborn reist, ist flott unterwegs. Die Strecke zwischen den Städten Hamm und Paderborn ist mit der sogenannten Linienzugbeeinflussung ausgestattet, ein System, das automatisch den Zugverkehr überwacht. Dies gestattet dem Zugführer eine Maximalgeschwindigkeit von rund 200 km/h. So kann eine Verspätung im Zugfahrplan nach Paderborn schnell aufgeholt werden.
In Paderborn gibt es viele Möglichkeiten: der Padersee und das Paderquellgebiet sowie Schloss Neuhaus mit seinem Barockgarten laden zum Baden und Wandern ein. Zahlreiche Museen und Theater lassen auch bei schlechtem Wetter keine Langeweile aufkommen. In Paderborn steht unter anderem das weltgrößte Computermuseum. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum zeigt Exponate aus 5.000 Jahren Geschichte der Informations- und Kommunikationstechnik. Groß geschrieben wird auch der Karneval in der nordrhein-westfälischen Stadt. Wer sich gern sportlich betätigt, startet beim Paderborner Osterlauf – entweder zu Fuß oder mit Inlineskates. Der älteste Straßenlauf Deutschlands mit Streckenlängen von 5, 10 oder 25 Kilometern findet jedes Jahr am Karsamstag statt.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest