Günstigste
Durchschnitt
Zug von Oslo nach Stockholm? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
5 Std. 16 Min.
Durchschnitt
5 Std. 28 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
416 km
Von den 5 Zügen von Oslo nach Stockholm sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Du benötigst eine Unterkunft in Stockholm?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 416 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 7 Std. 51 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 41 € | |
Anzahl der Züge | 4 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 4 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Vy Bus4You, MTR Express, Flixbus, SJ, FlixTrain oder SL |
Mit dem Zug von Oslo nach Stockholm legst du auf der Strecke 416 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 7 Std. 51 Min. mit unseren Partnern Vy Bus4You, MTR Express, Flixbus, SJ, FlixTrain oder SL. Normalerweise gibt es 4 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Verbindung kosten 27 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 41 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Oslo S und die Ankunft am häufigsten am Stockholm Centralstation.
Du willst mit wenigen Klicks Nettbuss Express, MTRX und SJ -Verbindungen von Oslo nach Stockholm buchen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du die aktuellen Fahrpläne, siehst an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und buchst günstige Zugtickets von Nettbuss Express, MTRX und SJ ab 27 € in Sekundenschnelle.
Flixbus wurde in Deutschland gegründet und ist eines der größten europäischen Busunternehmen, das Busverbindungen in ganz Europa und den USA anbietet. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Platz für Gepäck und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung von Oslo nach Stockholm gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, zum Beispiel wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.
Zweimal wochentäglich fahren Züge von der norwegischen in die schwedische Hauptstadt. Der erste von ihnen startet in den frühen Morgenstunden, der zweite verlässt Oslo am Nachmittag mit dem Ziel Stockholm. Als Direktverbindung solltest du für die Fahrzeit etwa 5:45 Stunden einkalkulieren. Entscheidest du dich hingegen für die alternativ angebotenen Fahrten mit einmaligem Umstieg in Karlstad Tagstation, benötigst du dafür gegenüber der Direktfahrt etwa eine halbe Stunde mehr und kannst aus mehreren über den Tag verteilten Abfahrten wählen.
Bis auf das Wochenende fahren täglich zwei Züge von Oslo nach Stockholm. Die erste Verbindung ergibt sich meist am frühen Morgen, die zweite am Nachmittag. Steig in Oslo ein und komm ohne Umstieg am Hauptbahnhof Stockholm an. Eine Alternative sind kombinierte Bus- und Zugfahrten. Dann startet deine Fahrt am Osloer Busterminal Richtung Karlstad Tagstation. Von hier aus geht es dann mit der Bahn weiter nach Stockholm. Am frühen Abend bringt dich eine Direktverbindung von Oslo nach Stockholm. Beachte, dass samstags und sonntags keine Bahnen direkt von Oslo nach Stockholm verkehren. Alternativ stehen dir am Wochenende zahlreiche Busverbindungen zur Auswahl.
Neben den Direktverbindungen kannst du dich auch für Fahrten mit einem Umstieg entscheiden. Dabei beginnt deine Reise am Busterminal Oslo. Die Busfahrt von Oslo geht nach Karlstad Tagstation und mit dauert anschließender Bahnfahrt von Karlstad Tagstation nach Stockholm zirka 6:20 Stunden. Auf einer Reise mit der Bahn von Oslo nach Stockholm, die dich ohne Umstieg ans Ziel bringt, benötigst du hingegen etwa 5:40 Stunden.
Hauptbahnhof Oslo/Busterminal Oslo: Du fährst vom Hauptbahnhof Oslo S ab. Neben Fern- und Nahverkehrszügen verkehren hier U-Bahnen, Straßenbahnen und Bus-Linien. In Cafés und einem Kiosk kannst du dir die Wartezeit verkürzen. Vom Busterminal Oslo startest du per Bus nach Karlstad Tagstation, von wo aus du mit der Bahn nach Stockholm weiterfährst.
Centralstation Stockholm: Die Bahn von Oslo nach Stockholm kommt an der Centralstation Stockholm an. Dieser ist der größte Bahnhof Schwedens und liegt im Stockholmer Stadtteil Norrmalm. Von hier aus kannst du bequem mit Fernverkehrszügen, U-Bahnen oder Bussen in- oder außerhalb Schwedens weiterreisen.
Das schwedische Verkehrsunternehmen SJ AB führt werktags zweimal täglich eine Direktverbindung mit der Bahn von Oslo nach Stockholm durch. Entscheidest du dich hingegen für die wochentags bis zu dreimal am Tag angebotene Busfahrt nach Karlstad Tagstation, so reist du zunächst mit dem schwedischen Busunternehmen Nettbuss, bevor du in Karlstad Tagstation die Bahn nach Stockholm nimmst.
SJ AB führt täglich bis auf samstags und sonntags eine oder zwei Direktfahrten von Oslo nach Stockholm durch. Mit dieser Direktverbindung bringt dich ein Intercity von Oslo nach Stockholm benötigst du zirka 5:40 Stunden. Alternativ bietet das Unternehmen auch Umstiegsfahrten an, die ebenfalls am Busbahnhof per Bus starten und einen Umstieg in Karlstad Tagstation erfordern.
Nettbuss bietet wochentags Fahrten nach Karlstad Tagstation an, von wo aus du mit der Bahn nach Stockholm weiterfährst. Am Wochenende verkehren die Busse sogar noch öfter als unter der Woche. Für die Reise mit einmaligem Umstieg in Karlstad Tagstation benötigst du 6:20 Stunden.
Entscheidest du dich für die Direktverbindung von Oslo nach Stockholm mit dem Bahnunternehmen SJ AB, so kannst du zwischen der 1. und 2. Klasse wählen. Tickets in der 1. Klasse sind dabei zwar mit einem Aufpreis verbunden, lohnen sich aber angesichts der komfortablen Sitze mit viel Beinfreiheit und kostenlosen Zugang zur Lounge in Stockholm. Ein extra WLAN-Zugang sorgt dafür, dass du dich auf der Fahrt nicht langweilst. Willst du während der Zugfahrt arbeiten oder entspannen, kannst du dir sowohl in der 1. oder 2. Klasse einen Platz in einem ruhigen Abteil reservieren. Solltest du zwischendurch Hunger bekommen, kannst du zwischen Bio-Gerichten oder Sandwiches deinen persönlichen Leckerbissen heraussuchen.
Eine vorzeitige Reiseplanung, aber auch Flexibilität können sich positiv auf deine Reisekasse auswirken. Wenn du zum Beispiel nicht an einem bestimmten Tag oder zu einer bestimmten Uhrzeit in Stockholm eintreffen musst, kann es sich durchaus lohnen, die Zugangebote miteinander zu vergleichen. Sicherlich fällt dir bei deiner Recherche sofort auf, dass die Direktverbindung mit der Bahn nach Stockholm nicht nur schneller, sondern auch deutlich günstiger ist als die Bus- und Zugfahrt nach Stockholm. Da diese jedoch wochentags nur zweimal täglich zur Auswahl steht, schlägt sich deine zeitliche Flexibilität auch in deinem Reisebudget nieder.
Wenn du mit dem Zug von Oslo nach Stockholm reist, fährst du normalerweise Oslo S ab und kommst Stockholm Centralstation an.
Oslo S ist 2,7 km vom Stadtzentrum entfernt, Stockholm Centralstation liegt 2 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: