Günstigster Preis
115€
Durchschnittlicher Preis
132€
Schnellste Verbindung
2 Std. 40 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
3 Std. 2 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
379 km
Zug von Nürnberg nach Berlin? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Ein Ticket von Nürnberg nach Berlin kostet durchschnittlich 132€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 115€.
Von den 5 Zügen von Nürnberg nach Berlin sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Am Mo., 23. Juni legen diese Direktzüge die Strecke von 379 km in durchschnittlich 3 Std. 2 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 2 Std. 40 Min. am Ziel an.
Die längste Zugverbindung dauert 3 Std. 25 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.
Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Nürnberg nach Berlin. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 17€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Zug, der dich in 3Std. 13Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.1 - 0.3kg ausgestoßen werden.
Am beliebtesten Zug | Bus | Flug |
---|---|---|
114€ Durchschnittlicher Preis | 35€ Durchschnittlicher Preis Am günstigsten | 418€ Durchschnittlicher Preis |
3Std. 43Min. Durchschnittliche Reisedauer Schnellste Verbindung 3Std. 13Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 9Std. 15Min. Durchschnittliche Reisedauer 8Std. 45Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 6Std. 40Min. Durchschnittliche Reisedauer 3Std. 40Min. An Bord + 3Std. 0Min. Zusätzliche Zeit* |
0.1 - 0.3kg CO2-Emissionen Am niedrigsten | 0.4 - 0.9kg CO2-Emissionen | 1.1 - 2.3kg CO2-Emissionen |
Direktverbindungen | Direktverbindungen | Direktverbindungen |
Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.
Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Verspätet 18:03 18:02Nürnberg Hbf | 2Std.50 | 20:52 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Pünktlich 18:07 Nürnberg Hbf | 3Std.25 | 21:32 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Verspätet 19:17 19:02Nürnberg Hbf | 3Std.15 | 22:17 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Pünktlich 20:05 Nürnberg Hbf | 3Std.23 | 23:28 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
Montag, 23. Juni | |||||
![]() | Pünktlich 06:01 Nürnberg Hbf | 2Std.55 | 08:56 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Pünktlich 06:05 Nürnberg Hbf | 3Std.25 | 09:30 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Pünktlich 07:02 Nürnberg Hbf | 2Std.40 | 09:42 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Pünktlich 07:05 Nürnberg Hbf | 3Std.17 | 10:22 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Pünktlich 08:01 Nürnberg Hbf | 2Std.55 | 10:56 Berlin Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. | |||||
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Entfernung 379 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 3Std. 13Min. |
Günstigster Ticketpreis 32€ |
Züge pro Tag 9 |
Direkte Zugverbindungen 7 |
Schnellster Zug 2Std. 40Min. |
Erster Zug 07:01 |
Letzter Zug 21:05 |
Finde die beste Deutsche Bahn, FlixTrain und ÖBB | InterCity -Verbindungen von Nürnberg nach Berlin mit Omio. Siehe den aktuellen Fahrplan ein, finde den passenden Bahnhof für Abfahrt und Ankunft und buche günstige Zugtickets ab 28 €.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Nürnberg nach Berlin. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Nürnberg nach Berlin und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Nürnberg – Berlin:
Abfahrtsort für Zugverbindung von Nürnberg nach Berlin ist immer der Nürnberger Hauptbahnhof. Die Route ist ungefähr 379 Kilometer lang und hat eine durchschnittliche Fahrzeit von 2 Stunden und 49 Minuten. Täglich fahren bis zu 25 Züge von Nürnberg nach Berlin. Mit unseren Partnern wie der Deutschen Bahn oder FlixTrain kommst du günstig mit der Bahn ans Ziel.
Täglich verlässt kurz nach 5 Uhr morgens der erste Zug den Nürnberger Hauptbahnhof in Richtung Berlin. Jeden Tag verkehren rund 25 Züge von Nürnberg nach Berlin, wobei die kürzeste Fahrzeit 2 Stunden und 49 Minuten beträgt. Die Abfahrtzeiten können an Wochenenden und Feiertagen variieren. Dementsprechend lohnt es sich, diese in der Omio App zu überprüfen.
Züge Nürnberg - Berlin fahren in der Regel vom Hauptbahnhof Nürnberg ab. Das genaue Bahngleis sollte vor Ort anhand der Informationen auf der Digitalanzeige überprüft werden, da diese von Fahrt zu Fahrt variieren können. Der Nürnberger Hauptbahnhof liegt im Stadtzentrum und wird von den U-Bahnlinien U1, U2 und U3 angefahren. Der zentrale Busbahnhof der Stadt ist nur wenige Meter entfernt. Es wird empfohlen, mindestens 30 Minuten vor Abfahrt am Bahnsteig einzutreffen.
Sicht auf die Nürnberger Altstadt bei Sonnenschein. Quelle: Unsplash
Abfahrtsbahnhof: Der Nürnberger Hauptbahnhof ist einer der größten Direktbahnhöfe Europas und einer der meist frequentierten Bahnhöfe Deutschlands. Das Bahnhofsgebäude befindet sich am südöstlichen Rand der Altstadt, mit direkter Anbindung an U-Bahn, Tram und Stadtbahn. Auf dem Bahnhofsvorplatz finden Reisende zudem eine Bushaltestelle. Dadurch ist der Bahnhof aus allen Himmelsrichtungen in der City und den Nachbarorten direkt erreichbar. Außerdem verkehren Regionalzüge aus dem weiteren Stadtgebiet zum Nürnberger Hauptbahnhof.
Ankunftsbahnhof: Züge von Nürnberg nach Berlin fahren zu verschiedenen Berliner Bahnhöfen. Dennoch besteht nur eine Direktverbindung zum Berliner Hauptbahnhof. Weitere Bahnverbindungen führen direkt zu den Bahnhöfen Ostbahnhof und Zoologischer Garten. Der Bahnhof Berlin-Spandau ist ein weiteres Ziel für Fernzüge von Nürnberg nach Berlin. Alternativ kannst du in einen Zug in Richtung Bahnhof Zoologischer Garten umsteigen. Alle Bahnhöfe in Berlin sind durch Regionalzüge und die Berliner S-Bahn direkt miteinander verbunden. Darüber hinaus gibt es einen direkten Zugang zu U-Bahn- und Busstationen, die ebenfalls an ihre jeweiligen Stationsgebäude angeschlossen sind.
Deine Reise von Nürnberg nach Berlin muss nicht unbedingt teuer sein. Um etwas Geld zu sparen, kannst du in langsamere Anschlusszüge einsteigen, da diese günstiger sind als Hochgeschwindigkeitszüge. Auch bei den Reisedaten solltest du flexibel sein. Denn das hilft dir, zu verkehrsschwachen Zeiten zu reisen. Die Fahrpreise sind in der Regel niedrig, wenn nur wenige Reisende unterwegs sind. Alternativ kannst du dein Ticket im Voraus buchen, dann erhältst du die besten Preise.
Bei einer Direktverbindung beträgt die Fahrzeit 2 Stunden und 50 Minuten. Die Fahrt kann jedoch je nach Umsteigezeiten und Verbindungen bis zu 8 Stunden dauern. Auf dieser Strecke fährst du von Bayern in den Osten Deutschlands mit allerhand Sehenswürdigkeiten auf dem Weg. Weimar liegt auf dem Weg von Nürnberg nach Berlin und lädt zum Kaffee oder Verweilen ein. Anschließend kannst du die Weiterfahrt durch den Naturpark Dübener Heide sowie den Naturpark Sachsen Anhalts bis zum Endziel Hauptbahnhof Berlin fortsetzen.
Der Berliner Hauptbahnhof liegt direkt im Stadtzentrum und ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Nach Ankunft am Berliner Hauptbahnhof kannst du die restliche Stadt mit Bussen, Straßenbahnen und Taxis erkunden.
Zwischen Nürnberg und Berlin beträgt die Fahrzeit nur rund 2 Stunden und 50 Minuten. Für Nachtschwärmer gibt es allerdings Züge, welche nach 18 Uhr von Nürnberg nach Berlin fahren. Mit dem Nachtzug kannst du verschiedene Verbindungen nehmen. Es gibt Nachtzüge mit Direktverbindungen und welche mit mehreren Zwischenstopps.
Die Deutsche Bahn bietet täglich 25 Zugfahrten an, welche auch Direktzüge sind. Die schnellen Fahrten nach Berlin dauern weniger als drei Stunden. Die Züge fahren fast stündlich und der erste Zug verlässt Stuttgart um etwa 5:05 Uhr. Die DB bietet oft Sonderpreise an und wenn die Fahrkarten früh genug gekauft werden, können Reisende bis zur Hälfte des Durchschnittspreises sparen.
Der Zug ist das nachhaltigste Verkehrsmittel von Nürnberg nach Berlin. Züge sind die perfekte Alternative zum Auto oder Flugzeug. Zusätzlich bietet der Zug dir noch mehr Flexibilität und die Option, direkt von dem einen Stadtzentrum zum anderen zu fahren.
Die Züge der Deutschen Bahn bieten zwei Sitzplatzklassen an. Dazu gehören die 1. und die 2. Klasse. Fahrkarten 1. Klasse sind in der Regel teurer als Fahrkarten 2. Klasse. Passagiere der 1. Klasse erhalten zusätzliche Gepäckaufbewahrung, bequeme Sitze, Ladesteckdosen, Sitzplatzreservierungen, Bordservice am Sitzplatz, eine ruhigere Kabine und unbegrenzt kostenloses WLAN. Außerdem erhalten sie eine kostenlose Tageszeitung und Zugang zu Bahnhofslounges.
Sitzplätze der 2. Klasse sind in zwei und drei Reihen verfügbar und bieten viel Beinfreiheit und Gepäckaufbewahrung. Der Gepäckträger ist 27 x 17 x 12 Zoll groß. Es gibt keine Gewichtsbeschränkung für Gepäck, solange es in das Gepäckfach passt. Fahrgäste können kostenlos jede Menge Gepäck im Zug mitnehmen, einschließlich Trolleys und Kinderwagen. Jeder Passagier ist für die Sicherheit seines Gepäcks verantwortlich.
Passagiere können Gepäck auch in offenen Bereichen des Zuges, in der Nähe der Türen oder in der Mitte des Zuges aufbewahren. Zur Unterhaltung der Fahrgäste steht kostenloses WLAN zur Verfügung und der Zug verfügt über Toiletten und ein Bordcafé, welches eine Auswahl an Speisen und Snacks serviert. Fahrräder können mit einem separaten Ticket mitgenommen werden. Du kannst dein Haustier kostenlos mitbringen, solange es in einer dafür vorgesehenen Box passt. Größere Haustiere sind an Bord erlaubt und Passagiere können den Gegenwert des Kindertarifs bezahlen. Jeder Zug ist für Rollstuhlfahrer zugänglich und bietet Toiletten, Zugang und Dienstleistungen für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität.
Sicht auf den Fernsehturm und über die Dächer Berlins bei Sonnenaufgang. Source: Unsplash
Berlin ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland und begeistert seine Besucher mit einem einzigartigen Charakter. Das war vielleicht nicht immer so, aber das moderne Berlin ist eine internationale Stadt, die alle Interessen abdeckt. Ob du nun Geschichte, Kultur, Nachtleben oder eine alternative Seite suchst, Berlin hat alles zu bieten. Im Folgenden findest du Sehenswürdigkeiten, die du dir auf deiner Reise nach Berlin nicht entgehen lassen solltest:
Berlin ist ein perfekter Ort für einen Zwischenstopp auf deiner Weiterreise. Berlin bietet mehrere Möglichkeiten, mit dem Zug Europa oder sogar Deutschland zu erkunden. Falls du Interesse hast, in andere europäische Städte zu reisen kannst du von Berlin nach Mailand, Rom, Amsterdam oder nach Marseille fahren. Wenn du aber innerhalb Deutschlands noch Städte erkunden magst, empfehlen sich Züge von Berlin nach Köln oder Göttingen. Im Fall, dass du dich nicht entscheiden kannst, kann sich ein Blick in unser Online-Magazin The Window Seat für dich lohnen.
Nürnberg Hbf ist 1,6 km vom Stadtzentrum entfernt, Berlin Hbf liegt 5,8 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: