Günstigste
Durchschnitt
Zug von München nach Rom? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
9 Std. 27 Min.
Durchschnitt
11 Std. 56 Min.
Züge pro Tag
3
Entfernung
698 km
Von den 3 Zügen von München nach Rom sind 1 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Du benötigst eine Unterkunft in Rom?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 697 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 13 Std. 1 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 122 € | |
Anzahl der Züge | 1 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 1 Zugverbindung pro Tag | |
Zuganbieter | Frecciarossa, Trenitalia, Frecciargento, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Nightjet, Deutsche Bahn with connection, Intercity Notte oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von München nach Rom legst du auf der Verbindung 697 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 13 Std. 1 Min. mit unseren Partnern Frecciarossa, Trenitalia, Frecciargento, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Nightjet, Deutsche Bahn with connection, Intercity Notte oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 1 Zugverbindung pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 122 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 122 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab München Hbf und die Ankunft am häufigsten am Roma Termini.
Finde jetzt schnell und einfach Trenitalia, Frecciarossa und ÖBB Nightjet -Verbindungen von München nach Rom und reise entspannt mit dem Zug. Überprüfe aktuelle Fahrpläne von München nach Rom und finde heraus, wo du einsteigen und aussteigen musst. Bei Omio buchst du in nur wenigen Klicks günstige Zugtickets ab 122 €!
Mit Trenitalia reist du bequem im Zug von München nach Rom. Trenitalia ist die größte Zuggesellschaft Italiens, die meisten Zugverbindungen in Italien werden von Trenitalia betrieben. Der Zuganbieter setzt verschiedene Zugtypen ein: Hochgeschwindigkeitszüge namens Frecciarossa, Frecciargento und Frecciabianca, sowie Intercity- und Regionalzüge. Die Schnellzüge erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Stundenkilometer. Trenitalia bietet verschiedene Ticketarten: Base, Economy, Super Economy und Ordinaria. Rabattkarten von Trenitalia kannst du bei Omio anwenden. Achte auch auf aktuelle Angebote von Trenitalia bei Omio. In Fernreisezügen Italiens gehören Toiletten und WLAN zum Standard. Meist sind die Züge auch barrierefrei. Schnellzüge bieten ein Bordrestaurant oder -bistro an. Finde heute den aktuellen Trenitalia-Fahrplan von München nach Rom bei Omio und buche online Tickets ganz einfach.
Informationen zur Zugverbindung mit Trenitalia von München nach Rom:
Reisende, die von München nach Rom reisen, denken nicht zuerst an Bahnreisen. Schließlich gibt es viele Flugzeuge, die diese Strecke abdecken. Zugfahren hat den Vorteil, dass es umweltfreundlicher und in vielen Fällen günstiger ist. Wer also mit dem Zug von München nach Rom fahren möchte, hat täglich mehrere Möglichkeiten. Wenn du einen direkten Zug wünscht, kannst du den Nachtzug ÖBB München - Rom nutzen.
Täglich stehen dir ca. 3 Züge zur Verfügung. Der erste Zug fährt dabei um 05:34 Uhr aus München ab und der letzte Zug startet um 18:10 Uhr. Erhalte bei Omio die aktuelle Auskunft zum Fahrplan für die Verbindung von München nach Rom.
Züge nach Rom fahren vom Münchener Hauptbahnhofab. Die Bahnsteige variieren je nach Zeit und Verbindung. Daher solltest du die Anzeigetafeln oder Tickets für die genaue Abfahrt des München-Rom-Zuges überprüfen. Eurocity-Züge werden hauptsächlich für Reisen verwendet, aber zum Nachtverkehr gehören auch InterCityNight- und City Night Line-Züge. Dank der verkehrsgünstigen Lage im Herzen Münchens ist der Münchener Hauptbahnhof einfach zu erreichen. Viele S- und U-Bahnen halten hier ebenso wie Regionalzüge aus den umliegenden Gemeinden.
Surfer boarden auf der Eisbachwelle im Englischen Garten in München. Source: Unsplash
Abfahrtsbahnhof: Wenn du mit der Bahn von München nach Rom fahren möchtest, stehen dir zwei verschiedene Bahnhöfe als Ausgangspunkt für deine Reise zur Verfügung. ÖBB-Nachtzüge fahren immer vom Münchener Hauptbahnhof ab. Weitere Verbindungen nach Rom starten am Bahnhof München Ost. Zum Münchner Bahnhof kommst du entspannt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie S-Bahn, Regionalbahn oder Bussen.
Ankunftsbahnhöfe: Während es im Zentrum von Rom mehrere Hauptbahnhöfe gibt, fahren die meisten Züge aus München nur zu einem der Bahnhöfe: Roma Termini. Dieser Bahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Italien, an dem sich die meisten Fernzüge treffen. Der Bahnhof bietet eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants sowie Dienstleistungen wie Banken, Geldautomaten, Parkplätze, Informationsschalter und Toiletten. Der Bahnhof befindet sich im Stadtzentrum. Von dort aus erreichst du die meisten Sehenswürdigkeiten sehr schnell, auch zu Fuß.
Wenn du dir eine günstige Zugverbindung von München nach Rom wünschst, kannst du viele Faktoren berücksichtigen. Generell solltest du aber wissen, dass Bahntickets auf dieser Strecke meist günstiger sind als Flüge. Die günstigste und bequemste Verbindung ist der Nachtzug München - Rom. Dieser bietet den günstigsten Preis. Hier solltest du dir vorab ein Ticket besorgen, damit du diesen günstigeren Preis auch bekommst. Bei anderen Zugverbindungen solltest du zeitlich und terminlich flexibel sein. Hier kannst du auf jeden Fall Geld sparen, wenn du eine längere Verbindung wählst und zusätzlich gibt es mehr Variationen bei den Zügen.
Die Anreise mit der Bahn von München nach Rom hängt maßgeblich von der gewählten Strecke und dem gewählten Zug ab. Beispielsweise benötigt der ÖBB-Direktzug rund 13 Stunden bis zum Ziel. Es ist aber auch möglich, Rom in weniger als 10 Stunden zu erreichen. Die Zugfahrt führt durch die Schweiz, so dass du eine wunderschöne Landschaft sieht. Nach einem Halt in Verona fährt der Zug weiter über den atemberaubenden Brenner Pass, welches diese Zugfahrt zu einer besonderen Fahrt macht.
Der Zug München - Rom erreicht sein Endziel am Bahnhof Roma Termini. Der Kopfbahnhof im Zentrum von Rom besteht seit 1867 und ist der Hauptbahnhof der Ewigen Stadt. Weiterfahrten in andere Stadtteile und Umland sind mit der sogenannten FL-Linie (einem S-Bahn-Netz der Rail Italia) möglich. Die Linien FL4-FL8 halten am Bahnhof Roma Termini.
Nachtzüge sind eine großartige Möglichkeit, sich fortzubewegen und dabei Zeit und Geld für ein Hotel zu sparen, wenn man einen engen Zeitplan hat. Der ÖBB Nachtzug München - Rom ist eine direkte Verbindung. Hier kannst du während deiner Reise bequem schlafen und am nächsten Tag ausgeschlafen an deinem Ziel ankommen. Die Züge verlassen München in der Regel zwischen 20:00 und 21:00 Uhr.
Die ÖBB bieten den einzigen Direktzug von München nach Rom an. Der Nachtzug München - Rom nimmt die Fahrt zwischen 20:00 und 21:00 Uhr auf. Die Fahrt dauert normalerweise etwa 13 Stunden. Die Nachtfahrt ist etwas länger als die Fahrten am Tag.
Nachhaltigkeit ist heutzutage ein Ziel für die meisten Verkehrsunternehmen, auch für Trenitalia. Im Allgemeinen ist das Reisen mit dem Zug auf langen Strecken die umweltfreundlichste Art des Reisens überhaupt. Trenitalia trägt seinen Teil zu einer nachhaltigen Mobilität bei. Das Unternehmen will bis 2050 sowohl beim Energieverbrauch als auch bei der Energieerzeugung kohlenstoffneutral werden.
ÖBB Züge von München nach Rom haben folgende Tarife und Regelungen:
Sicht auf das Kolosseum in Rom. Source: Unsplash
Rom ist eine der beliebtesten Städte Italiens und mit über 2 Millionen Einwohnern bekannt für seine raue Schönheit, seine offensichtliche Geschichte, seinen unendlichen Charme und natürlich für die berühmte italienische Küche. So viel Pizza und Pasta, wie du dir nur wünschen kannst. Halte locker sitzende Kleidung bereit, denn es erwartet dich ein Festmahl! Die ewige Stadt Rom, die als Geburtsort von Gelato und „Cacio e Pepe" (ein köstliches Nudelgericht mit Käse und Paprika) bekannt ist und das Kolosseum beherbergt, bietet so viel für ein Wochenendabenteuer. Auf deinem Abenteuer solltest du dir folgende Attraktionen nicht entgehen lassen:
Wenn du schon in Rom bist, macht es vielleicht Sinn, dass du dich zusätzlich von weiteren Reisezielen durch unser Online Magazin The Window Seat inspirieren lässt. Vielleicht findest du ja ein passendes Reiseziel in Italien wie z.B. Fondi, Fiumicino, Florenz, Neapel oder Mailand. Andernfalls kannst du auch Züge zurück nach Deutschland wie z.B. Mannheim, Berlin oder Stuttgart finden und buchen.
Die Züge nach Rom starten in München am Hauptbahnhof. Das Gleis ist je nach Uhrzeit und Verbindung unterschiedlich, sodass vor Ort auf den Anzeigetafeln oder auf dem Ticket nachgeschaut werden sollte, wo genau der München - Rom Zug startet. Für die Fahrt werden vorrangig Eurocity Züge eingesetzt, geht die Fahrt über Nacht jedoch auch InterCityNight und City Night Line Züge.
Durch seine verkehrsgünstige Lage im Zentrum von München gestaltet sich die Anreise zum Münchener Hauptbahnhof sehr einfach. Am Bahnhof halten zahlreiche S- und U-Bahnen und auch Regionalzüge aus den umliegenden Gemeinden halten hier.
Die München - Rom Züge kommen in ihrer Enddestination am Bahnhof Roma Termini an. Der Kopfbahnhof im Zentrum Roms existiert seit 1867 und fungiert als der Hauptbahnhof der ewigen Stadt. Eine Weiterfahrt in die anderen Stadtteile und das Umland ist mit den sogenannten FL-Linien möglich, ein durch die italienische Bahn betriebenes Netz aus Vorort-Eisenbahnen. In Roma Termini halten die Linien FL4-FL8.
Wenn du mit dem Zug von München nach Rom reist, fährst du normalerweise München Hbf ab und kommst Roma Termini an.
München Hbf ist 2,1 km vom Stadtzentrum entfernt, Roma Termini liegt 2,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: