Günstigste
Durchschnitt
Zug von München nach Köln? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
4 Std. 15 Min.
Durchschnitt
4 Std. 17 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
456 km
Von den 5 Zügen von München nach Köln sind 2 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 455 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 4 Std. 32 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 55 € | |
Anzahl der Züge | 28 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 28 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | FlixTrain, Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von München nach Köln legst du auf der Strecke 455 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 4 Std. 32 Min. mit unseren Partnern FlixTrain, Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 28 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 55 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 39 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab München Hbf und die Ankunft am häufigsten am Köln Hbf.
Finde schnell und einfach die besten Deutsche Bahn -Verbindungen von München nach Köln. Infos zum aktuellen Fahrplan, den Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfen für deine Reise und günstige Zugtickets ab 39 € findest zu natürlich auch bei Omio.
Mit der Deutschen Bahn von München nach Köln? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von München nach Köln. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von München nach Köln und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Informationen zur Zugverbindung mit Deutsche Bahn von München nach Köln:
Täglich gibt es 9 Direktverbindungen von München nach Köln, die von der Deutschen Bahn und der Österreichischen Bundesbahn bedient werden. Zudem gibt es zahlreiche Verbindungen der Bahn mit einem oder zwei Umstiegen.
Die Deutsche Bahn und die Österreichische Bundesbahn fahren von der bayerischen Metropole nach Köln.
Mit dem ICE dauert die schnellste Verbindung ohne Umsteigen circa 4:30 Std. Auch bei einem Umstieg ist die Fahrzeit nur ein wenig länger. Sind es auch zwei und mehr Umstiege kann die Fahrzeit bis zu 6:30 Std. betragen. Über 9:00 Std. kann eine Reise mit dem Nahverkehr dauern.
Von Montag bis Freitag fährt die Bahn von München nach Köln zwischen 04:00 Uhr und 23:00 Uhr zweimal pro 1:00 Std. Die Deutsche Bahn bietet auch an den Wochenenden sowie feiertags regelmäßig Zugverbindungen an.
An welchem Bahnhof fährt die Bahn in München los? Alle ICs in Richtung Köln fahren am Hauptbahnhof der bayerischen Metropole ab. Da dieser sehr gut an die ÖPNV angeschlossen ist, erreicht man ihn mit der S-Bahn, U-Bahn, Bussen und der Tram.
An welchem Bahnhof kommt die Bahn in Köln an? Die Ankunft bei Direktverbindungen erfolgt am Bahnhof Köln/Deutz. Dieser ist nur eine S-Bahn-Station vom Hauptbahnhof entfernt. Mit der S-Bahn erreicht man den Flughafen Köln/Bonn in 00:20 Std.
Die Bahnfahrt München - Köln startet am Münchener Hauptbahnhof. Abfahrt der Züge ist in der Regel Gleis 18, 19 oder 23. Handelt es sich um eine Direktfahrt, führt diese zur Haltestelle Köln-Messe Deutz und startet normalerweise von Gleis 23. Die anderen Verbindungen führen nach Köln HBF oder erfordern einen weiteren Umstieg und erfolgen in der Regel von den anderen zwei Gleisen. Der Hauptbahnhof München ist verkehrsgünstig gelegen und zählt zu einem der bedeutensten Stationen in ganz Deutschland. Aus diesem Grund ist er auch mit dem öffentlichen Nahverkehr schnell und einfach zu erreichen: S-Bahnen verbinden den Hauptbahnhof mit den umliegenden Stadtteilen und Gemeinden. Am Hauptbahnhof halten die Linien S1-S4, sowie S6-S8. Auch die U-Bahnlinien U1, U2, U4, U5, U7 und U8 halten hier, darüber hinaus ist vor dem Gebäude eine Haltestelle für zahlreiche Trams und Busse.
Die Züge aus München halten in Köln an mehreren Stationen. Direktfahrten enden am Bahnhof Köln/Messe-Deutz, der nur eine S-Bahnstation vom Hauptbahnhof entfernt auf der anderen Rheinseite liegt. Anschluss ist durch S- und U-Bahnen gegeben. Wer zum Hauptbahnhof muss, kann in Deutz in sämtliche Züge in Richtung Innenstadt umsteigen. Sie alle halten am HBF. Auch von hier ist die Weiterfahrt mit zahlreichen S- und U-Bahnlinien möglich. Darüber hinaus halten vor dem Bahnhofsgebäude zahlreiche Busse im Nah- und Fernverkehr.
Wir haben einen Kurztripp in München gemacht und sind hin sowie zurück mit der DB gefahren. Der Zug auf der Rückfahrt war äußerst pünktlich, was ich gar nicht erwartet habe. Zusätzlich war auch diesmal die Toilette sauber. Großer Pluspunkt. Das einzige was mich wirklich gestört hat, war, dass das Board Bistro fast leer verkauft war. Somit hatte ich nicht die Möglichkeit, etwas Warmes zu essen. Sehr schade. Die Fahrt war angenehm. Die Mitarbeiter sehr freundlich. Leider war das Ticket, wie immer bei der DB sehr teuer. Aber dafür umweltbewusst.
Meine Fahrt in der zweiten Klasse war toll. Der Zug war fünf Minuten schneller da, als es da sein sollte. Ich habe mich wohlgefühlt während ich die WCs benutzt habe. Der Zug war auch sehr sauber. Ich kann es weiterempfehlen, weil es ein tolles Preis Leistungsverhältnis hat. Das war eine super Fahrt. Ich kann die zweite Klasse weiterempfehlen.
Zu Beginn möchte ich das einzige erwähnen, was negativ war, und zwar der Preis. Die Fahrt in der 2. Klasse hat mich 50,90 € gekostet. So ganz teuer ist das nicht, aber etwas teuer ist es schon. Es gab aber viel mehr Gutes und das Beste war meiner Meinung nach, dass es sehr bequem war, da die Sitze gemütlich waren, die Temperatur angenehm war und ganz besonders war, dass es sehr sauber war. Der Ausblick war auch sehr schön aus dem Fenster und die Atmosphäre war super cool. Am liebsten würde ich die Fahrt mit 4,6 Sternen bewerten und ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Das war eine Fahrt, die lange gedauert hat, aber sich nicht lange angefühlt hat, da die Mitarbeiter einen sehr gut unterhaltenen und im Zug war es sehr leise. Als Erstes will ich die Arbeit der Service erwähnen. Die war super! Dann kommen wir zu einem negativen Punkt, und zwar der Preis, es war leider etwas teuer, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt, da die Toiletten sehr gut rochen und ich mich wohlgefühlt, als ich sie benutzt hatte. Dann will ich noch erwähnen, dass ich einen super Ausblick aus dem Fenster hatte. Ich kann es auf alle Fälle weiterempfehlen. Zum Schluss wollte ich noch sagen, dass Köln eine sehr schöne Stadt ist.
Die Fahrt im ICE war sehr angenehm und komfortabel, obwohl der Preis im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln hoch ist. Das Interieur der Bahn war sauber und modern eingerichtet, und es gab ausreichend Platz für Gepäck. Der Zug war pünktlich und die Reise verlief reibungslos. Die Landschaft entlang der Strecke war wunderschön und es gab genug Gelegenheit, die Aussicht zu genießen. Der Service an Bord war freundlich und hilfsbereit. Insgesamt war es eine tolle Erfahrung, obwohl der Preis ein Kritikpunkt ist, und ich würde trotzdem wieder mit dem ICE fahren, wenn ich den zusätzlichen Komfort und die zuverlässige Reise benötige.
Die Fahrt war sehr schnell, der Zug war warm und die Fahrkarten waren unschlagbar günstig. Die Atmosphäre war sehr angenehm. Mein WLAN war sehr gut. Die Fahrt war in der ersten Klasse, mit einem sehr gemütlichen Sitz. Mit dieser Zugfahrt habe ich eine absolut positive Erfahrung. Ich kann es weiterempfehlen, da es auch sehr günstig war. Außerdem gehen Grüße raus an den sympathischen Fahrer.
Das war meine Hinfahrt, und die hat mir sehr gefallen. Es gab nichts, was mir negativ aufgefallen. Ich hatte viele Zug-Umstiege, und alle kamen pünktlich. Die Mitarbeiter waren sehr humorvoll und nett. Man konnte Ohrstöpsel ausleihen und auch Bücher, das fand ich super. Außerdem wurde viel auf Hygiene geachtet, beispielsweise Desinfektionsmittel. Mein Croissant hatte mir sehr gut geschmeckt und mein Kaffee war auf höchster Qualität und relativ günstig. Meine Aussicht aus dem Zug war sehr schön. Man kann sich schon vorstellen, dass ich die Fahrt nur weiter geben kann. Tolle Fahrt, verdiente 5 Sterne.
Das war eine Fahrt in der 2. Klasse. Es war relativ günstig. Mir ist nichts Negatives aufgefallen, aus dem Grund empfehle ich es weiter und bewerte es mit 5 Sternen. Mir hat der wunderbare Ausblick aus dem Fenster gefallen. Die Mitarbeiter hatten sehr viel Humor und waren auch lustig. Das Essen war günstig, lecker und noch gesund. Es gab auch Desinfektionsmittel und Co. Der Zug kam genau zeitlich an. Das WLAN hatte volle Balken und auf einer Digitaltabelle stand immer, wo ich mich befinde.
Ich bin in der 2. Klasse gefahren und bin mit einer Person gefahren. Das tolle war, dass es im Zug sehr gemütlich war und besonders gemütlich war der Liegesitz und dies habe ich in der 2. Klasse zur Verfügung gestellt bekommen. Im Allgemein war es sehr bequem. In den Toiletten hat es angenehm gerochen. Der Zug kam pünktlich und es gab keinen Notumstieg. Die Mitarbeiter waren sehr nett und haben gute Arbeit geleistet . Es bekommt 5von5 Sterne, da mein Ticket auch günstig war. Grüße gehen raus an den netten Fahrer, der sich vor der Fahrt mit uns unterhalten hatte und sehr sympathisch rüberkam.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Die meisten Reisenden nutzen auf der Strecke von München nach Köln mit dem Zug den Bahnhof München Hbf für die Abreise und den Bahnhof Köln Hbf für die Ankunft.
Es gibt mehrere Optionen. Meistens beginnt die Zugfahrt von München nach Köln München Hbf, München Hackerbrücke und München Marienplatz. Die Ankunft erfolgt oft in Köln Hbf, Köln Messe/Deutz und Köln/Bonn Flughafen.
Am häufigsten erfolgt die Abreise bei der Verbindung München – Köln mit dem Zug von München Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 3,7 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Köln Hbf, ca. 1,7 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: