Günstigste
Durchschnitt
Zug von München nach Kiel? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
8 Std. 1 Min.
Durchschnitt
8 Std. 48 Min.
Züge pro Tag
7
Entfernung
695 km
Von den 7 Zügen von München nach Kiel sind 7 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 694 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 8 Std. 3 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 56 € | |
Anzahl der Züge | 15 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 3 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn oder FlixTrain |
Mit dem Zug von München nach Kiel legst du auf der Strecke 694 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 8 Std. 3 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn oder FlixTrain. Normalerweise gibt es 15 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt 56 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 24 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab München Hbf und die Ankunft am häufigsten am Kiel Hbf.
Du bist auf der Suche nach Deutsche Bahn -Verbindungen von München nach Kiel? Finde jetzt die aktuellen Fahrpläne, Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für deine Reise und buche günstige Zugtickets ab 24 €. Reise mit dem Zug bequem von München nach Kiel.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von München nach Kiel. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von München nach Kiel und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn München – Kiel:
Rund 25 Bahnen bringen dich auf täglichen Tag- und Nachtverbindungen von München nach Kiel. Du reist im Fernverkehr und im Nahverkehr mit der Deutschen Bahn. Besonders schnell sind die Direktverbindungen mit Fahrtzeiten von 7:00 Std. Meistens ist jedoch mindestens ein Umstieg notwendig. Mit Reisezeiten von 7:15 Std. punkten viele Umstiegsverbindungen ebenfalls mit Schnelligkeit. Der Hauptbahnhof Hamburg gehört zu den häufigsten Umstiegsbahnhöfen.
Pro Tag kannst du aus durchschnittlich 25 Bahnverbindungen von München nach Kiel wählen. Die erste Verbindung des Tages startet bereits kurz nach Mitternacht. Am Abend fährt die letzte Bahn wochentagsabhängig gegen 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr am Hauptbahnhof München zum Hauptbahnhof Kiel ab. Einzelne Verbindungen verkehren als Direktverbindungen, doch auf den meisten Fahrten musst du mindestens einen Umstieg einplanen. Tagsüber gibt es mindestens eine und teilweise zwei Verbindungen pro 1:00 Std. Nachts bietet sich dir mindestens eine Fahrtmöglichkeit alle 4:00 Std.
Am schnellsten bringt dich eine Direktverbindung der Bahn von München nach Kiel. Die Fahrtzeit beträgt 7:00 Std. Beim überwiegenden Teil der Verbindungen sind ein bis drei Umstiege vorgesehen. Mit einer Reisezeit von durchschnittlich 7:15 Std. hast du auf den schnellsten Umstiegsverbindungen fast keinen Zeitverlust gegenüber einer Direktverbindung. Auf langsameren Umstiegsverbindungen solltest du um die 7:45 Std. bis 11:00 Std. Fahrtzeit einplanen.
Hauptbahnhof München: Vom Stadtzentrum erreichst du den rund 1km entfernten Hauptbahnhof in 0:15 Std. fußläufig oder in 0:05 Std. per S-Bahn über zentrale Zustiegspunkte wie den Marienplatz. Nutze während deiner Wartezeit auf deine Abfahrt die vielen Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Angebote auf dem Bahnhof.
Hauptbahnhof Kiel: Dein Zielbahnhof liegt nur 10 Gehminuten von der nördlich des Bahnhofs gelegenen Altstadt entfernt. Nutze alternativ den Bus und steige nach 0:05 Std. Fahrtzeit an der zentralen Haltestelle Martensdamm aus. Als Knotenpunkt im Nahverkehr kannst du am Hauptbahnhof in mehrere Bus-Linien ins Stadtgebiet umsteigen. Rund um den Bahnhof gibt es mehrere Hotels, Einkaufsmöglichkeiten und Parkmöglichkeiten.
Auf der Fahrt mit der Bahn von München nach Kiel reist du mit der Deutschen Bahn. Auf Direktverbindungen bist du im ICE unterwegs, und auch die schnellsten Umstiegsverbindungen im Fernverkehr finden mit dem ICE, IC oder dem EC statt. Auf einigen Umstiegsverbindungen legst du Teilstrecken mit Regionalzügen im Nahverkehr der Deutschen Bahn zurück. Der Hauptbahnhof Hamburg ist auf dieser Verbindung einer der häufigsten Umstiegsbahnhöfe, und die Strecken im Nahverkehr starten oft ab hier bis zum Endbahnhof Kiel Hauptbahnhof.
Auf der Verbindung von München nach Kiel reist du mit der Deutschen Bahn und kannst täglich aus rund 25 Verbindungen wählen. Reise mit dem Fernverkehr besonders schnell auf Direktverbindungen in 7:00 Std. Nutze alternativ die Umstiegsverbindungen im Fernverkehr oder eine Kombi aus Fernverkehr und Nahverkehr mit Reisezeiten um die 7:15 Std. bis 11:00 Std.
Wähle auf deiner Reise mit der Bahn von München nach Kiel zwischen einer Fahrt in der 2. Klasse oder der 1. Klasse. Insbesondere im Fernverkehr der Deutschen Bahn kannst du zwischen einem Sitzplatz im Handybereich oder im Ruhebereich wählen. Nimm deinen vierbeinigen Begleiter gern mit auf Reisen. Kleine Hunde fahren in der Bahn kostenfrei in einem Transportbehältnis mit. Für größere Hunde benötigst du eine Fahrkarte für die Haustierbeförderung. In ausgewählten Fernverkehrszügen findet dein Fahrrad unkompliziert Platz. Im Nahverkehr gibt es in der Regel ebenfalls Stellplätze für dein Rad. Dein Gepäck reist kostenfrei mit, solange du nicht mehr als dein Handgepäck und ein Stück Traglast hast. Die sogenannte Traglast entspricht wortwörtlich der Menge an Gepäck, die du allein transportieren kannst. Du bist in deiner Mobilität eingeschränkt? Kein Problem: Sowohl am Startbahnhof München als auch am Zielbahnhof Kiel kannst du nach Voranmeldung einen Mobilitätsservice in Anspruch nehmen. Dieser hilft dir beim Einstieg und Ausstieg aus der Bahn. Selbstverständlich gibt es in den Zügen auch barrierefreie Toiletten.
Bei der Deutschen Bahn kannst du mit Sparpreisen viel Geld im Vergleich zum Normalpreis sparen. Das Kontingent an Sparpreistickets ist jedoch beschränkt. Für alle, die bei ihrem Reisetag flexibel sind, lohnt sich daher ein Preisvergleich verschiedener Reisetage. Wenn du auf klassischerweise sehr beliebte Reisezeiten wie beispielsweise Ferientage und Feiertage verzichten kannst, findest du zu Randreisezeiten oft noch gute Angebote. Schau dir auch einmal die Angebote für Bahnverbindungen an, auf denen du etwas länger oder mit mehreren Umstiegen unterwegs bist. Diese Verbindungen haben häufig eine geringere Nachfrage, sodass das Kontingent an preisgünstigen Tickets oft noch nicht ausgebucht ist. Das gilt auch für Strecken im Nahverkehr im Vergleich zu den vielfach beliebteren Verbindungen im Fernverkehr.
Wenn du mit dem Zug von München nach Kiel reist, fährst du normalerweise München Hbf ab und kommst Kiel Hbf an.
München Hbf ist 3,7 km vom Stadtzentrum entfernt, Kiel Hbf liegt 1,7 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: