Cheapest
Average
Um dir einen günstigen Preis zu sichern, solltest du dein Ticket am besten so weit wie möglich im Voraus buchen und vermeiden, während der Stoßzeiten zu reisen.
Ein Ticket von München nach Florenz kostet durchschnittlich 120 €, wenn du es am selben Tag kaufst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 69 €.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise.
Schnellste Reise
8 Std. 36 Min.
Durchschnitt
9 Std. 30 Min.
Züge pro Tag
6
Entfernung
487 km
Von den 6 Zügen von München nach Florenz haben 6 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Diese Direktzüge legen die Strecke von 487 km in durchschnittlich 9 Std. 30 Min. zurück. Wenn du deine Reise richtig timst, kommst du mit einigen Zügen schon nach 8 Std. 36 Min. am Ziel an.
Die langsamsten Züge haben eine Fahrtdauer von 10 Std. 46 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante eventuell ein paar Euro sparen.
Du benötigst eine Unterkunft in Florenz?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 486 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 8 Std. 36 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 103 € | |
Anzahl der Züge | 3 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 3 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | ÖBB, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Nightjet, Deutsche Bahn, Frecciargento, Frecciarossa oder Trenitalia |
Mit dem Zug von München nach Florenz legst du auf der Verbindung 486 km zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 8 Std. 36 Min. mit unseren Partnern wie ÖBB, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Nightjet, Deutsche Bahn, Frecciargento, Frecciarossa oder Trenitalia. Normalerweise gibt es 3 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 103 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 79 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab München Hbf und die Ankunft am häufigsten Firenze Santa Maria Novella.
Finde Deutsche Bahn, Frecciarossa und Trenitalia Verbindungen von München nach Florenz. Checke den aktuellen Fahrplan von München nach Florenz. Sieh, wo du einsteigen und aussteigen musst. Buche günstige Bahntickets ab 79 €.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der Bahncard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst und günstiger mit der DB von München nach Florenz reist. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und der benötigten Dauer der Reise unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von München nach Florenz und buche dann ganz einfach online DB-Tickets.
Deutsche Bahn hat die folgenden Ticket- und Reiserichtlinien aufgrund von Corona aktualisiert. Bitte beachte sie, wenn du mit dem Zug von München nach Florenz reisen möchtest:
Deine Reise in die italienische Kulturmetropole Florenz kannst du bequem mit der Bahn zurücklegen. Ab München bestehen Direktverbindungen, mit denen du ein Umsteigen vermeiden kannst und schon nach 10 Std. an deinem Ziel ankommst. Täglich verkehren zwischen zwei und vier Züge zwischen München und Florenz, einige davon fahren direkt.
Täglich verkehrt ein Zug von München nach Florenz mit einer direkten Verbindung. Du fährst am Abend in Deutschland los und erreichst die italienische Stadt am Arno früh am nächsten Morgen. So bleibt dir der gesamte Tag, um Florenz und seine Sehenswürdigkeiten zu erkunden. An einigen Tagen gibt es mehrere Verbindungen, die letzten spätabends. Diese sind allerdings keine Direktverbindungen, und du musst an der Station Mestre Venedig umsteigen.
Der Direktzug benötigt für die Strecke von München nach Florenz nur 10 Std. 6 Min. Die langsameren Züge legen die 487 km in 11 Std. 19 Min. (mit dem Ziel Florenz Santa Maria Novella) beziehungsweise 13 Std. 7 Min. (mit dem Ziel Florenz Rifredi) zurück. Dabei musst du jeweils in Venedig Mestre umsteigen.
München Hauptbahnhof: Die Züge nach Florenz fahren vom Hauptbahnhof München ab. Er liegt westlich der Innenstadt und ist mit sieben S-Bahn-Linien und über zwei U-Bahnhöfe mit den Linien U1, U2, U4, U5, U7 und U8 verbunden. Bis zum Zentrum sind es etwa 2 km. Der Hauptbahnhof München beherbergt zahlreiche Geschäfte und Gastronomiebetriebe, in denen du Verpflegung für die Reise erwerben kannst.
Santa Maria Novella oder Rifredi: Dein Ankunftsbahnhof in Florenz ist entweder Santa Maria Novella oder Rifredi. Ersterer ist der Hauptbahnhof der Stadt und nur wenige Gehminuten vom architektonisch sehenswerten Zentrum entfernt. Im Untergeschoss des Bahnhofs befinden sich ein Shoppingcenter und mehrere Restaurants und Fast-Food-Ketten. Die Station Rifredi liegt nordwestlich der Innenstadt. Es bestehen direkte Bus- und Zugverbindungen zum Hauptbahnhof.
Mehrere Unternehmen bedienen die Strecke zwischen München und Florenz. Auf der direkten Verbindung bist du mit dem ÖBB Nightjet oder den Zügen der Trenitalia unterwegs. Trenitalia bietet auch Verbindungen mit einem Umstieg in Mestre Venedig an. Dabei kommt zum Teil der Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa zum Einsatz.
Der Nachtzug der Österreichischen Bundesbahnen bietet die schnellste Verbindung an. Sie ist fast täglich verfügbar und dauert nur 10 Std. 6 Min. Ein Umstieg ist nicht erforderlich. Du steigst einfach am Abend in den Zug ein und wachst morgens ausgeschlafen am Bahnhof Santa Maria Novella in Florenz auf.
Der Direktzug der Trenitalia legt die Strecke nach Italien in 10 Std. 9 Min. zurück. Diese Verbindung ist täglich verfügbar und startet ebenfalls wie der ÖBB Nightjet in den Abendstunden. 11 Std. 19 Min. dauert die Fahrt über Mestre Venedig, wo du in den Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa umsteigst. Den Bahnhof Florenz Rifredi erreichst du über den Umstieg in der Lagunenstadt nach 13 Std. 7 Min.
Die Fahrt im ÖBB Nightjet kannst du im Sitz-, Liege- oder Schlafwagen verbringen. Wasch- und Toilettenräume gibt es in jedem Wagen. Jedes Schlafwagenabteil ist mit einem kleinen Waschbecken ausgestattet, und die Deluxe-Abteile verfügen sogar über eine eigene Dusche mit WC. Im Sitzwagen kannst du Snacks und Getränke beim Servicepersonal erwerben, im Liegewagen sind Wasser und ein Frühstück inklusive. Im Schlafwagen serviert das Zugpersonal zusätzlich ein Willkommensgetränk und einen Abendsnack. Extra Rollstuhlabteile sind vorhanden. Die Mitnahme von Hunden kostet zusätzlich, außerdem musst du dann das gesamte Abteil buchen. Ein Maulkorb ist in jedem Fall Pflicht. Die Züge der Trenitalia sind in die 1. und 2. Klasse unterteilt. Gepäckbegrenzungen gibt es nicht, Fahrräder und Hunde kann man mit einem extra Ticket mitführen. Bei der Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa kannst du aus den drei Kategorien Base, Economy und Super Economy wählen. Hunde mit Maulkorb sind im Zug erlaubt.
Um besonders günstig mit der Bahn von München nach Florenz zu reisen, solltest du so weit im Voraus wie möglich buchen. Außerdem empfiehlt es sich, bei den Reisedaten flexibel zu sein. Wenn du dich nicht auf einen bestimmten An- und Abreisetag festlegst, kannst du viel Budget sparen. Langsamere Fahrten mit Umstieg sind oft günstiger als Direktverbindungen und Randzeiten preiswerter als Stoßzeiten.
Der Status für die Einreise mit dem Zug von München, Deutschland nach Florenz, Italien lautet: Teilweise offen.
Die internationale Einreise ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Deutschland.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Italien:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 16.05.22. Bitte überprüfe die aktuellen Regeln kurz vor deiner Zugfahrt von München nach Florenz. Hier.
Der Status für die Rückreise mit dem Zug nach München, Deutschland von Florenz lautet: Teilweise offen. Erfahre jetzt, was genau das für deine Zugfahrt bedeutet.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Italien.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in München:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 17.05.22. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von München nach Florenz. Hier.
Der beliebsteste Bahnhof in München für eine Zugfahrt von München nach Florenz ist München Hbf. Die Ankunft erfolgt meistens Firenze Santa Maria Novella.
Es gibt mehrere Möglichkeiten: Die wichtigsten Bahnhöfe in München für die Abfahrt mit dem Zug sind: München Hbf, München Hackerbrücke und München Marienplatz. Für die Ankunft in Florenz sind es: Firenze Santa Maria Novella, Firenze Rifredi und Firenze Campo di Marte.
Die Zugfahrt von München nach Florenz beginnt für die meisten ab München Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 3,7 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Firenze Santa Maria Novella, ca. 2 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere Quellen, die dir die Informationen geben können, die du suchst