Günstigste
Durchschnitt
Zug von München nach Amsterdam? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
7 Std. 41 Min.
Durchschnitt
7 Std. 52 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
669 km
Es ist schwierig, von München nach Amsterdam zu kommen, ohne mindestens einmal umzusteigen.
Du benötigst eine Unterkunft in Amsterdam?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 668 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 11 Std. 14 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 71 € | |
Anzahl der Züge | 1 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 1 Zugverbindung pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn, Deutsche Bahn with connection, FlixTrain oder Nightjet |
Mit dem Zug von München nach Amsterdam legst du auf der Verbindung 668 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 11 Std. 14 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn, Deutsche Bahn with connection, FlixTrain oder Nightjet. Normalerweise gibt es 1 Zugverbindung pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 45 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 71 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab München Hbf und die Ankunft am häufigsten am Amsterdam Centraal.
Hier findest du schnell und einfach Deutsche Bahn und ÖBB Nightjet -Verbindungen von München nach Amsterdam. Checke den aktuellen Fahrplan, die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für deine Reise und buche günstige Zugtickets ab 45 € mit nur wenigen Klicks.
Zugtickets für deine Reise mit dem Zug von München nach Amsterdam mit ÖBB Nightjet kannst du ganz einfach online bei Omio buchen. Du legst auf deinem Trip 668 km zurück. Erhalte bei Omio Infos dazu, von wo du du mit ÖBB Nightjet in München abreist und wo du in Amsterdam ankommst. Außerdem, ob Züge von ÖBB Nightjet Toiletten, Steckdosen am Platz und gratis WLAN bieten und ob es Ruhebereiche, Arbeitsbereiche oder ein Bordrestaurant gibt. Zudem kannst du auch einfach sehen, ob du 1. Klasse- oder 2. Klasse-Tickets buchen kannst oder du Rabattkarten für deine Reise anwenden kannst. Omio informiert dich auch über besondere Angebote von ÖBB Nightjet, mit denen du auch auf der Strecke von München nach Amsterdam sparen kannst. Deine Tickets buchst du also ganz komfortabel online ohne anzustehen und genieße deine Reise mit dem Zug mit ÖBB Nightjet!
Informationen zur Zugverbindung ÖBB Nightjet München – Amsterdam:
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von München nach Amsterdam. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von München nach Amsterdam und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Täglich bringen dich ungefähr 56 Züge von München nach Amsterdam. Die Deutsche Bahn bringt dich mit ihrer schnellsten Verbindung in 7 Stunden und 32 Minuten in die niederländische Hauptstadt. Auf dieser Strecke musst du mindestens einmal umsteigen. Die meisten Züge fahren über Frankfurt am Main.
Die Entfernung von 669 km legst du, mit der Deutschen Bahn, in durchschnittlich 9 Stunden und 43 Minuten zurück. Einsteigen kannst du im Hauptbahnhof München und die Fahrt endet im Bahnhof Amsterdam Centraal. Umsteigemöglichkeiten gibt es bei den meisten Verbindungen in Stuttgart, Frankfurt oder Venlo. Direktverbindungen gibt es auf dieser Strecke in der Regel nicht. Es fahren jedoch mehrmals stündlich Züge in Richtung Amsterdam ab, sodass du relativ flexibel bist. Der erste Zug verlässt bereits um 00:01 Uhr den Bahnhof in München und der letzte startet um 22:50 Uhr und bringt dich am nächsten Vormittag ans Ziel.
In München kannst du im Hauptbahnhof einsteigen. Der Bahnhof befindet sich westlich der Münchner Innenstadt, in Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt und ist hervorragend an das Nah- und Fernverkehrsnetz angeschlossen. Du hast die Möglichkeit, mit verschiedenen S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahnlinien anzureisen. Der Münchner Hauptbahnhof ist mit 36 Bahnsteiggleisen der am drittstärksten frequentierte Fernbahnhof der Deutschen Bahn und wird täglich von etwa 413.000 Besuchern und Reisenden genutzt.
Die Frauenkirche in Muenchen. Quelle: Pixabay
Für die meisten Reisenden ist es am bequemsten, den Hauptbahnhof München für die Abfahrt zu nutzen. Die Ankunft ist im Bahnhof Amsterdam Centraal. Im Münchner Hauptbahnhof befinden sich zwei U-Bahnhöfe der MVG und eine S-Bahnstation. Vor dem Haupteingang gibt es Haltestellen von mehreren Straßenbahnlinien. Der Hauptbahnhof in Amsterdam ist sehr zentral gelegen und gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Du findest am Bahnhof neun verschiedene Straßenbahnlinien und vier U-Bahnlinien, sowie Linien der Stadtfähren Amsterdam Nord. Außerdem gibt es eine Direktverbindung zum Flughafen Schiphol.
Buche am besten online und so weit wie möglich im Voraus, um die besten Tickets zu ergattern. Die günstigsten Fahrten bekommst du dann schon für ca. 70 €. Wenn du am selben Tag buchst, bekommst du ein Ticket für durchschnittlich 109 €. Längere Strecken und Verbindungen außerhalb der Stoßzeiten sind oft etwas günstiger.
Auf der Fahrt von der bayerischen Landeshauptstadt bis hin zur niederländischen Nordseeküste gibt es eine vielfältige Landschaft zu bewundern. Deine Fahrt führt durch Baden-Württemberg, und abhängig von der Verbindung, auch durch Hessen. Weiter am Rhein entlang durchquerst du Nordrhein-Westfalen und passierst Köln. Diese spannende Zugfahrt führt dich anschließend noch durch Eindhoven und Rotterdam. Im Bahnhof Amsterdam Centraal kommst du letztendlich mitten in der Stadt an und kannst die niederländische Großstadt erleben.
Der Bahnhof Amsterdam Centraal ist im Stadtzentrum gelegen und viele Sehenswürdigkeiten, wie das historische Stadtzentrum sind sogar zu Fuß erreichbar. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. Direkt vor dem Bahnhof befindet sich der Eingang zur U-Bahn und du findest Bushaltestellen und Haltestellen der Straßenbahn. Es gibt sogar die Möglichkeit, in Fähren einzusteigen, die sich an der Nordseite des Bahnhofes befinden.
Du kannst wunderbar über Nacht von München nach Amsterdam fahren. Der erste Zug fährt um 00:01 Uhr ab und kommt gegen 09:29 Uhr in Amsterdam Centraal an. Ab 03:12 Uhr fahren dann wieder stündlich Züge ab. Buche hier deinen Nachtzug in diese einzigartige Stadt in Holland.
Die Strecke von München nach Amsterdam legst du mit der Deutschen Bahn zurück. Die Deutsche Bahn hat ein vielseitiges Angebot und bietet unterschiedliche Ticketarten, wie zum Beispiel das Sparpreis- und Supersparpreis-Ticket, das Quer-durchs-Land-Ticket, das Länderticket sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100 an. Die BahnCard kannst du übrigens auch bei Omio nutzen und somit günstig quer durch Deutschland reisen. Neu ist das Egal-Wohin-Ticket der DB in Kooperation mit Edeka. Egal-Wohin-Ticket kannst du in Form einer Karte mit Buchungscode erwerben.
Das Reisen mit dem Zug ist die nachhaltigste Form eine Strecke zurückzulegen. Vor allem kürzere Ziele innerhalb Europas kannst du bequem mit dem Zug erreichen. Damit leistest du einen Beitrag zur Umwelt, verzichtest auf lange Wartezeiten am Check-in und bekommst dafür eine Aussicht auf die facettenreiche Landschaft Europas geboten. Praktisch ist auch, dass du bei deiner Ankunft sofort in der Stadt bist und bequem in den Nahverkehr einsteigen kannst.
Die Strecke von München nach Amsterdam wird von der Deutschen Bahn (DB) oder auch Deutsche Bahn Connect betrieben. Im Fernverkehr werden die Zugtypen ICE, IC, der EuroCity oder auch der EuroCity-Express eingesetzt. Im Regionalverkehr gibt es den Regional-Express (RE), die Regionalbahn (RB) und in manchen Regionen auch der Interregio-Express (IRE). Der folgende Service steht für dich in den Zügen der DB zur Verfügung:
Diese einzigartige und vielseitige Stadt, hat trotz ihrer überschaubaren Größe sehr viel zu bieten. Ob du shoppen gehen möchtest, Museen besuchen oder dich ins Nachtleben stürzen willst, in der bevölkerungsreichsten Stadt in Holland ist für jeden Besucher etwas dabei. Wenn du Amsterdam erstmal kennenlernen möchtest, ist eine Grachtenrundfahrt zu empfehlen. Viele Schiffe, die eine Rundfahrt durch die Kanäle Amsterdams anbieten, werden sogar elektrisch betrieben. So kannst du die Stadt auf eine umweltfreundliche Weise zunächst aus der Schiffsperspektive betrachten. In unserem Reisemagazin „The Window Seat" haben wir weitere tolle Tipps für deine nächste Reise in diese aufregende Stadt zusammengestellt. Im Voraus erfährst du hier schon unsere 10 Highlights für Amsterdam:
Ein Kanal in Amsterdam. Source: Pixabay
Von Amsterdam gibt es viele Möglichkeiten für eine Weiterfahrt mit dem Zug. Eine beliebte Verbindung ist zum Beispiel von Amsterdam nach Paris. In die französische Hauptstadt gelangst du mit dem Anbieter Thalys bereits nach drei bis vier Stunden. Das Nachbarland Belgien kannst du mit dem Zug ebenfalls schnell erreichen. So bist du, mit unserem Partner Thalys oder Eurostar, im Durchschnitt nach zwei bis drei Stunden in Brüssel und wenn du früh genug buchst, kannst du ein Ticket schon für 25 € bekommen. Mit der Deutschen Bahn gelangst du mit der schnellsten Verbindung nach ungefähr 5 Stunden in die Hansestadt Hamburg. Mit Omio stehen dir weiterhin eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung, um Europa auf eine nachhaltige Form zu entdecken.
Der Status für die Einreise mit dem Zug von München, Deutschland nach Amsterdam, Niederlande lautet: Uneingeschränkt.
Die internationale Einreise ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Deutschland.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Niederlande:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 08.03.23. Bitte überprüfe die aktuellen Regeln kurz vor deiner Zugfahrt von München nach Amsterdam. Hier.
Beachte den Status für die Rückreise mit dem Zug nach München, Deutschland von Amsterdam, Niederlande: Uneingeschränkt.
Die Rückreise ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Niederlande.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in München:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 22.03.23. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen aufgrund von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von München nach Amsterdam an. Hier.
Meistens erfolgt auf der Strecke von München nach Amsterdam mit dem Zug die Abfahrt von München Hbf und die Ankunft in Amsterdam Centraal.
Es gibt jeweils mehr als eine Option: Die am häufigsten genutzten Bahnhöfe in München sind: München Hbf, München Hackerbrücke und München Marienplatz. Die beliebtesten Bahnhöfe für die Ankunft in Amsterdam sind: Amsterdam Centraal, Amsterdam Sloterdijk und Amsterdam Amstel.
Am häufigsten reist du bei der Verbindung München – Amsterdam mit dem Zug von München Hbf ab. Dieser Bahnhof befindet sich ungefähr 3,7 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Amsterdam Centraal, ca. 2,4 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: