Günstigste
Durchschnitt
Zug von Meran nach Bozen? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
31 Min.
Durchschnitt
31 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
24 km
Von den 5 Zügen von Meran nach Bozen sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 23 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 39 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 5 € | |
Anzahl der Züge | 17 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 17 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Regionale |
Mit dem Zug von Meran nach Bozen legst du auf der Verbindung 23 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 39 Min. mit unseren Partnern Regionale. Normalerweise gibt es 17 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 5 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 5 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Merano Meran und die Ankunft am häufigsten am Bolzano-Bozen.
Mit der größten italienischen Bahngesellschaft Trenitalia, kannst du mehrmals in der Stunde mit dem Zug von Meran nach Bozen fahren. Die durchschnittliche Reisezeit beträgt nur 36 Minuten. Mit dem schnellsten Zug bist du bereits nach 31 Minuten am Ziel. Aufgrund der kurzen Strecke in Südtirol sind alle Züge Direktverbindungen und ein Ticket bekommst du schon ab 5 €.
Der erste Zug fährt morgens für gewöhnlich um 06:00 Uhr in Bozen ab und kommt gegen 06:36 ihn Meran an. Der letzte Zug verlässt um 21:46 Uhr den Bahnhof in Meran. Für deine Zugfahrt durch die Alpenregion legst du eine Strecke von 24 km zurück. Du hast jeden Tag die Auswahl von ungefähr 76 Zügen, die von Meran nach Bozen fahren und dich direkt, in weniger als 45 Minuten ans Ziel bringen.
Am häufigsten für die Abfahrt nach Bozen wird der Bahnhof Meran genutzt. Ein weiterer Bahnhof in Meran ist der Meran Untermais. Der größte und wichtigste Bahnhof Meran ist nur 1,5 km vom Stadtzentrum entfernt und befindet sich auf einer Höhe von 305 m. Dieser Bahnhof verknüpft nicht nur die Strecke Meran-Bozen, sondern auch die Vinschgaubahn, von Vinschgau nach Mals. In Südtirol ist außerdem das Netz für die öffentlichen Verkehrsmittel hervorragend ausgebaut.
Die Kirche in Meran. Quelle: Pixabay
Die beliebteste Abfahrt im Kurort Meran, ist der Bahnhof Meran. Der italienische Name ist übrigens Merano. Du hast von dort aus eine ausgezeichnete Anbindung an alle städtischen Buslinien (SASA) und an wichtige Regionalbuslinien, die dich ins Umland bringen können. Die Ankunft erfolgt in Bozen. Bolzano, zu Deutsch Bozen, ist die Hauptstadt Südtirols und somit einer der bedeutendsten Bahnhöfe und wichtigster Verkehrsknotenpunkt in der italienischen Region Trentino-Südtirol. Der Bahnhof Bozen befindet sich im Zentrum der Stadt und du hast die Möglichkeit, die Altstadt zu Fuß zu erreichen.
Die günstigsten Tickets findest du generell immer, wenn du im Voraus und online buchst. Da es sich hier um eine vergleichsweise kurze Strecke handelt, kostet ein Ticket, das du noch am selben Tag buchst, in der Regel nur 5 €. Bei Omio kannst du die Ergebnisse zum Beispiel nach der Schnelligkeit und Preis sortieren. So findest du immer das passende Ticket für dich.
Auf der Fahrt von Meran nach Bozen kannst du die eindrucksvolle Landschaft der Südtiroler Alpen bestaunen. Dank des milden mediterranen Klimas in der Region Trentino-Südtirol, gibt es in der Umgebung sogar Palmen und Olivenbäume zu sehen. Im Tal zwischen Meran und Bozen schlängelt sich der Fluss Etsch. Er ist der zweitlängste Fluss Italiens und der Hauptfluss Südtirols. Mit dem Zug fährst du an der facettenreichen Region Lana vorbei. Obwohl die Gemeinde Lana recht klein ist, kannst du dort fast 40 Kapellen, Kirchen, Klöster und Konvente aus dem 10. Jahrhundert bewundern.
Der Bahnhof Bozen befindet sich am Bahnhofsplatz 11-13. Er ist sehr zentral gelegen und du kannst die Altstadt zu Fuß erreichen. Jedes Jahr wird der Bahnhof von etwa 5,5 Millionen Fahrgästen genutzt. Somit ist er der bedeutendste Bahnhof in der Region Trentino-Südtirol. Er liegt direkt an der Brennerbahn, eine Bahnstrecke, die eine Verbindung zwischen Innsbruck und Verona darstellt. Außerdem befindet sich der Bahnhof Bozen an der Eisenbahnachse zwischen Berlin und Palermo.
Bitte achte darauf, dass auf der Strecke zwischen Meran und Bozen keine Nachtzüge verkehren. Falls du für andere Verbindungen durch Europa oder einer Weiterfahrt einen Nachtzug suchst, dann findest du auf unserer Seite viele Optionen, um mit dem Nachtzug Deutschland und Europa zu erkunden.
Die Strecke zwischen Meran und Bozen wird vom italienischen Eisenbahnverkehrsunternehmen Trenitalia betrieben. Es handelt sich um die größte Bahngesellschaft in Italien und sie verkehrt auf fast allen Strecken des Landes. Du kannst daher mit Trenitalia quer durch Italien und die angrenzenden Länder reisen. Das Bahnunternehmen verfügt über verschiedene Zugtypen. Es gibt Hochgeschwindigkeitszüge, die Frecciarossa, Frecciargento und Frecciabianca heißen, sowie Intercity- und Regionalstrecken. Trenitalia bietet auch verschiedene Tarife wie Base, Economy, Super Economy und Ordinaria an. Alle Tarife sowie Rabattkarten kannst du selbstverständlich auch über Omio buchen. Neu bei Trenitalia ist eine Option der Rückerstattung, die tiRimborso. Diese kommt zum Einsatz, wenn du ein Economy- oder Super Economy Ticket gebucht hast und deine Pläne ändern möchtest.
Lehne dich im Zug zurück und erlebe, auf eine umweltfreundliche Weise, die prachtvolle Natur der Südtiroler Alpen. Um diese vielfältige und artenreiche Landschaft zu schützen, ist eine Zugfahrt eine gute Option, da du damit nachhaltig und mit weniger Abgasen durch das Land reisen kannst.
Unser Partner Trenitalia bietet den folgenden Service an:
Die beeindrucken Stadt Bozen ist die Landeshauptstadt von Südtirol und hat eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu bieten. In er größten Stadt Südtirols werden übrigens drei Sprachen gesprochen: Deutsch, Italienisch und Ladinisch. Du kannst die älteste Seilbahn der Welt besichtigen oder auch den ältesten Einwohner von Bozen, den Ötzi. Es gibt viel in Bozen zu sehen. Schau doch mal in unserem Reisemagazin „The Window Seat"vorbei. Hier haben wir ein paar tolle Tipps für dich, falls du Bozen im Winter besuchen möchtest. Vorab haben wir hier schon mal 10 tolle Highlights in Bozen für dich zusammengestellt:
Das Brandenburger Tor. Source: Pixabay
Von Bozen aus hast du hervorragende Möglichkeiten Italien oder andere europäische Orte zu erkunden. Zum Beispiel bringt dich die Deutsche Bahn in ungefähr vier Stunden nach „München". Es gibt normalerweise fünf Direktverbindungen, die dich täglich in die bayerische Landeshauptstadt bringen können. Vielleicht ist dir aber eher nach einer Gondelfahrt durch eine märchenhafte Lagunenstadt zu mute. Nach ungefähr drei Stunden kannst du mit dem Zug von Bozen nach „Vendig" fahren. Eine Zugfahrt nach Venedig bekommst du schon für durchschnittlich 36 €. Das Nachbarland Österreich kannst du mit dem Zug auch wunderbar erreichen. So bist du schon in etwa zwei Stunden in Innsbruck.
Wenn du mit dem Zug von Meran nach Bozen reist, fährst du normalerweise Merano Meran ab und kommst Bolzano-Bozen an.
Merano Meran ist 1,5 km vom Stadtzentrum entfernt, Bolzano-Bozen liegt 2,5 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: