Günstigste
Durchschnitt
Zug von Mailand nach Venedig? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
2 Std. 13 Min.
Durchschnitt
2 Std. 14 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
245 km
Von den 5 Zügen von Mailand nach Venedig sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Du benötigst eine Unterkunft in Venedig?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 244 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 3 Std. 20 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 21 € | |
Anzahl der Züge | 24 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 20 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Frecciarossa, Frecciabianca, Italo, Trenitalia, Intercity, Regionale, Intercity Notte oder Frecciargento |
Mit dem Zug von Mailand nach Venedig legst du auf der Strecke 244 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 3 Std. 20 Min. mit unseren Partnern Frecciarossa, Frecciabianca, Italo, Trenitalia, Intercity, Regionale, Intercity Notte oder Frecciargento. Normalerweise gibt es 24 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 21 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 20 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Milano Centrale und die Ankunft am häufigsten am Venezia Santa Lucia.
Finde die beste Frecciarossa, Italo und Trenitalia -Verbindungen von Mailand nach Venedig mit Omio. Siehe den aktuellen Fahrplan ein, finde den passenden Bahnhof für Abfahrt und Ankunft und buche günstige Zugtickets ab 20 €.
Reise mit Trenitalia bequem im Zug von Mailand nach Venedig. Die meisten Zugverbindungen in Italien werden von Trenitalia betrieben. Trenitalia setzt verschiedene Zugtypen ein: Hochgeschwindigkeitszüge namens Frecciarossa, Frecciargento und Frecciabianca, sowie Intercity- und Regionalzüge. Die Schnellzüge erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Stundenkilometer. Trenitalia bietet verschiedene Ticketarten: Base, Economy, Super Economy und Ordinaria. Rabattkarten von Trenitalia kannst du bei Omio anwenden. Achte auch immer auf aktuelle Angebote von Trenitalia bei Omio! In Fernreisezügen Italiens gehören Toiletten und WLAN zum Standard. Meist sind die Züge auch barrierefrei. Schnellzüge bieten ein Bordrestaurant oder -bistro an. Finde jetzt den aktuellen Trenitalia-Fahrplan von Mailand nach Venedig bei Omio und buche dann ganz einfach online Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit Trenitalia von Mailand nach Venedig:
Willst du mit dem Zug von Mailand nach Venedig fahren, so hast du täglich über 40_mal die Möglichkeit einen Zug zu erwischen. Durchschnittlich solltest du mit einer Dauer zwischen 3 Std. und 4 Std. rechnen. Dies kann sich allerdings, je nach Zugoption, die du auswählst, verkürzen oder verlängern. In dieser Zeit legt der Zug eine Distanz von ungefähr 270 km zurück.
Für die Zugfahrt von Mailand nach Venedig hast du bis zu 40_mal am Tag die Möglichkeit in Mailand abzufahren. Circa jede Stunde verlassen 2_3 Züge den Bahnhof und machen sich auf den Weg nach Venedig. Der erste Zug verlässt Mailand schon gegen 05:00 Uhr und erreicht Venedig gegen 09:20 Uhr. Um den spätesten Zug zu erwischen solltest du vor 20:30 Uhr am Bahnhof sein. Dieser Zug erreicht Venedig um circa 23:00 Uhr.
Für eine Zugfahrt von Mailand nach Venedig musst du im Schnitt mit 3 Std. rechnen. Da hier auch Hochgeschwindigkeitszüge angeboten werden kannst du Venedig schon nach etwas mehr als 2 Std. erreichen. Mit den Regionalzügen kann sich die Fahrtdauer auf mehr als 4 Std. ausdehnen.
Abfahrtsbahnhof:Hauptsächlich verlassen die Züge Mailand am Bahnhof Centrale, welcher nicht nur der Hauptbahnhof von Mailand ist, sondern auch der größte, volumenweise, in ganz Europa ist. Dennoch fahren ein Paar Züge von den Bahnhöfen Porta Garibaldi, Rogoredo und Lambrate ab. Alle Bahnhöfe sind mit der U_Bahn verbunden, sodass du von den kleineren Bahnhöfen aus Centrale erreichen kannst. Centrale befindet sich nur ein paar Kilometer außerhalb der Stadtmitte und du kannst diese mit der Metro erreichen. Im Erdgeschoss findest du eine Gepäckaufbewahrungsstation, sowie viele Restaurants und Shops. Im Obergeschoss werden dir sogar noch einige weitere Restaurants und Shops angeboten.
Ankunftsbahnhof:Zum Großteilen fahren die Züge zu der Station Santa Lucia, welche der Hauptbahnhof von Venedig ist. Einige andere Züge wiederum fahren die Stationen Mestre, Porto Marghera und Carpenedo an. Alle Stationen sind mit Bahnverbindungen verbunden und es ist kein Problem die Stadtmitte von allen aus zu erreichen. Dennoch befindet sich die Santa_Lucia_Station direkt in der Stadtmitte und du erreichst diese innerhalb weniger Minuten zu Fuß. In dem Hauptbahnhof findest du abgesehen von Restaurants und kleineren Läden auch ein Touristeninfozentrum, einen Warteraum, sowie Gepäckaufbewahrung.
Insgesamt fahren zwei Unternehmen täglich von Mailand nach Venedig, darunter Trenitalia und Italo. Italo operiert etwas weniger am Tag, als Treintalia, bietet hingegen nur Hochgeschwindigkeitszüge, meist ohne Zwischenstopps an. Trenitalia bietet zwar auch Hochgeschwindigkeitszüge an, aber operiert auch mit Regionalzügen, die zwar etwas länger brauchen aber dafür billiger ausfallen können. Trenitalia bietet auch eines der am meist ausgebauten Schienennetzwerke in ganz Italien und ist das erste Bahnunternehmen in ganz Italien. Auch Italo hat sich in den Jahren ein sehr stabiles Netz an Bahnverbindungen zusammengebaut bietet allerdings nicht annährend so viele Verbindungen an, wie Trenitalia.
Mit Trenitalia hast du die Möglichkeit Venedig über 35_mal am Tag zu erreichen. Zu ihren Zügen zählen nicht nur Regionalzüge, sondern auch Hochgeschwindigkeitszüge. Dies Züge operieren bis zu 20_mal am Tag und bringen dich in etwas mehr als 2 Std. nach Venedig. Ihr Regionalzüge benötigen mit circa 3 Std. 30 Min. etwas länger, dennoch kommt es darauf an, wie viel Zwischenstopps der Zug tatsächlich einlegt. Natürlich bietet dir das Unternehmen über zehn Direktzüge von Mailand nach Venedig an.
Auch Italo bietet dir täglich bis zu sieben Verbindungen nach Venedig an. Da dir hier nur Hochgeschwindigkeitszüge angeboten werden dauert die Fahrt immer um die 2 Std. 30 Min. Mit Italo wirst du nur Direktzüge finden, was den Vorteil hat, dass du auf dem schnellsten Weg in Venedig ankommen wirst.
Trenitalia bietet dir Tickets der Ersten oder der Standardklasse an. Zwar erhältst du in der Standardklasse ebenfalls gratis WLAN, allerdings reist du in der ersten Klasse mit mehr Komfort. Das liegt zum einem daran, dass du hier gemütlichere Sitze und mehr Platz zur Verfügung hast und zum anderen, dass du hier an deinem Sitzplatz bedienst wirst. An Bord von allen Zügen kannst du bis zu zwei Koffer, sowie ein Handgepäckstück bei dir führen. Fahrräder kannst du nur in die Regionalzüge ohne zusätzliche Gebühren mitnehmen. Verreist du mit einem Haustier, so kannst du dieses nur in Tragetaschen mit dir führen. Für große Hunde gilt eine ständige Leinenpflicht und du kannst hier auch keine Sitzplätze reservieren. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität wird ein kostenloser Service zur Unterstützung der Reise angeboten. Um diesen zu erhalten musst du dem Unternehmen 24 Std. vorher Bescheid geben.
Italo bietet dir mehrere Klassen an. Zu diesen zählen Smart, welches der dritten Klasse entspricht, Comfort (2. Klasse) und Prima, sowie Club, welcher der ersten Klasse entsprechen. In den Standardklassen erhältst du gratis WLAN aber nichts weiter. In Prima und Club bekommst du nicht nur breitere und gemütlichere Sitzplätze, sowie eine Sitzplatzreservierung, sondern auch Bedienung am Sitzplatz. In der Club Klasse bekommst du auch einen eigenen Monitor zur Verfügung gestellt mit dem du dir die Zeit vertreiben kannst. Auch bei Italo kannst du bis zu zwei Gepäckstücke, sowie ein Handgepäckstück bei dir tragen. Fahrräder sind nur erlaubt, wenn du diese klappbar sind. Haustiere sind zwar an Bord erlaubt, allerdings nur in Tragetaschen. Für größere Haustiere gilt eine Leinen_ und Maulkorbpflicht und dazu bekommst du von dem Unternehmen eine Matte gestellt, auf die der Hund sitzen muss. Für Menschen mit Behinderungen wird auch hier ein extra Service angeboten. Bevor du deine Reise antrittst musst du nur das Unternehmen benachrichtigen.
Um das beste Angebot an Bahntickets von Mailand nach Venedig zu bekommen, solltest du immer im Voraus buchen. Dies bietet vor allem den Vorteil, genügend Zeit zu haben, alle Anbieter zu vergleichen und auf einen guten Deal zu warten. Die Preise können von Tag zu Tag variieren, daher solltest du bei deinen Abreise_ und Ankunftsdatum immer flexibel sein. Auch Züge, die einige Haltestellen einplanen oder im Vergleich noch langsamer sind, können für günstigere Tickets sprechen.
Da die Strecke zwischen Mailand und Venedig recht kurz ist, werden dir hier keine Nachtzüge angeboten. Allerdings kannst du entweder den ersten Zug nehmen, mit welche du zur Frühstückszeit in Venedig ankommst oder den letzten Zug erwischen mit dem du gegen 23:00 Uhr in Venedig ankommst.
Abgesehen vom Radfahren oder Wandern ist die Bahn die umweltfreundlichste Art, von A nach B zu gelangen. Hier werden die Gasemissionen pro Kilometer im Vergleich zu Pkw um 80 % reduziert. In vielen Ländern emittieren Züge nicht mehr als 3 % der gesamten Treibhausgasemissionen des Verkehrs. Daher ist es die umweltfreundlichste Art mit der Bahn zu reisen und hat viele Vorteile. Auf langen Fahrten ist es in der Regel schneller und komfortabler als im Auto.
altvenice_sunrise_san_marco_square__basilica_campanile.jpg); width:100%; height:200px;">__Venedig ist als "Stadt der Kanäle" bekannt und berühmt für seine schönen Brücken, Gondelfahrten, stimmungsvollen Straßen, Karnevalsfeiern und vieles mehr. Auf 118 Inseln erbaut, ist Venedig mit einer Lagune eine der einzigartigsten Städte der Welt. Da es hier so vieles zu sehen gibt, solltest du dir das kostenlose Omio Magazin Window Seat holen. Dieses Magazin bietet dir einen treuen Wegbegeleiter auf deinen Reisen.
Wenn du mit dem Zug von Mailand nach Venedig reist, fährst du normalerweise Milano Centrale ab und kommst Venezia Santa Lucia an.
Milano Centrale ist 3,7 km vom Stadtzentrum entfernt, Venezia Santa Lucia liegt 235 m vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: