Günstigste
Durchschnitt
Zug von Mailand nach Como? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
39 Min.
Durchschnitt
39 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
39 km
Von den 5 Zügen von Mailand nach Como sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 39 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 39 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 5 € | |
Anzahl der Züge | 42 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 40 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Frecciabianca oder Regionale |
Mit dem Zug von Mailand nach Como legst du auf der Verbindung 39 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 39 Min. mit unseren Partnern Frecciabianca oder Regionale. Normalerweise gibt es 42 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 5 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 5 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Milano Centrale und die Ankunft am häufigsten am Como S. Giovanni.
Planst du mit dem Zug von Mailand nach Como zu reisen, so werden dir hier am Tag bis zu 100 Züge angeboten. Normalerweise benötigt ein Zug circa 45 Min., um Como zu erreichen. In dieser Zeit legt der Zug eine Strecke von gerade einmal circa 40 km zurück.
Am Tag hast du die Möglichkeit Mailand bis zu 100_mal zu verlassen und dich auf den Weg nach Como zu machen. Die Züge fahren hier bis zu siebenmal in der Stunde. Der erste Zug verlässt Mailand gegen 05:30 Uhr und kommt um circa 06:45 Uhr in Como an. Die letzte Chance Mailand zu verlassen hast du mit dem Zug um ungefähr 23:00 Uhr, welcher Como gegen 00:30 Uhr erreicht.
Dir werden hier mehrere Optionen zur Verfügung gestellt. Du hast die Wahl zwischen Hochgeschwindigkeitszügen und Regionalzügen. Ein Hochgeschwindigkeitszug kann dich in gerade einmal 40 Min. nach Como bringen, wohingegen ein Regionalzug bis zu 1 Std. 20 Min. benötigt. Im Durchschnitt solltest du aber mit einer Reisedauer von circa 50 Min. rechnen.
Abfahrtsbahnhof:Die Züge fahren hauptsächlich vom Mailänder Hauptbahnhof ab. Der Bahnhof Centrale ist nicht nur Mailands Hauptbahnhof, sondern auch der größte Bahnhof in ganz Europa. Allerdings fahren einige Züge von den Bahnhöfen Porta Garibaldi und Cadorna ab, die sich etwas außerhalb der Stadt befinden. Alle Stationen sind an die U_Bahn angeschlossen, sodass du von einer kleinen Station nach Centrale gelangen. Centrale liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ist mit der U_Bahn zu erreichen. Im Erdgeschoss gibt es eine Gepäckaufbewahrung und viele Restaurants und Geschäfte. In der obersten Etage befinden sich mehrere weitere Restaurants und Geschäfte in denen du auf deinen Zug warten kannst
Ankunftsbahnhof:In Como kommen die meisten Züge am S. Giovanni Bahnhof an. Dieser gilt auch als der Hauptbahnhof der Stadt. Dennoch werden von Mailand aus auch die Bahnhöfe Borghi und Nord Lago angefahren. Alle Stationen sind durch die Metro mit dem Hauptbahnhof verbunden. Der S.Giovanni Bahnhof befindet sich im Stadtzentrum und im Gebäude selbst findest du eine Gepäckaufbewahrung, sowie nötige Einrichtungen, wie Toiletten und kleine Shops. Auch Nord Lago ist nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt und du kannst diese zu Fuß erreichen. Die Station Borghi hingegen befindet sich außerhalb der Stadt und du kannst die Busse nutzen um diese zu erreichen.
Die Bahngesellschaft Trenitalia ist die einzige Bahngesellschaft, die Verbindungen von Mailand nach Como anbietet. Die Bahngesellschaft war die erste in ganz Italien und bietet heute eine der besten Bahnverbindungen Italiens.
Trenitalia bietet neben zwei anderen Zügen täglich Direktzüge an. Dadurch kommst du sicherlich schnell ans Ziel und musst nicht umsteigen. Einige Züge fahren jedoch etwas langsamer als andere, sodass die Fahrt etwas länger sein kann.
Trenitalia bietet eine Vielzahl von Tickets, Tickets der Standardklasse und der ersten Klasse an. In der Standardklasse werden keine anderen Dienste als kostenloses WLAN angeboten. Wenn du dich für ein Ticket der ersten Klasse entscheiden solltest, hast du einen viel geräumigeren und bequemeren Sitzplatz. Du wirst bei Trenitalia auch am Sitzplatz bedient und kannst den Warteraum des Bahnhofs nutzen, solange du ein Ticket der ersten Klasse gekauft hast. Insgesamt können 2 Koffer und 1 Handgepäck mit an Bord genommen werden. Wenn du dein Fahrrad mit nach Como mitnehmen möchtest, kannst du dies ohne zusätzliche Kosten tun. Wenn du deinen Hund mitbringen musst, so muss der kleine Hund als Handgepäck in einer Tragetasche mitgeführt werden. Große Hunde müssen immer eine Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen. Auch zusätzliche Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen werden von der Bahngesellschaft angeboten. Um es nutzen zu können, musst du dich lediglich mindestens einen Tag vor Abflug anmelden.
Es ist immer wichtig, die Züge im Voraus zu kennen und zu kaufen, um garantiert den günstigsten Zug von Mailand nach Como zu erhalten. Dies liegt daran, dass Tickets, die du lange vor deiner Reise kaufst, in der Regel billiger sind als Tickets, die du in letzter Minute kaufst. Um noch mehr Geld zu sparen wird Flexibilität bei der Wahl deiner Reisedaten erfordert. Denn die Preise können sich hier von Tag zu Tag ändern. Züge, die länger brauchen oder mehrere Haltestellen einplanen, sind im Durchschnitt auch günstiger.
Da die Strecke zwischen Mailand und Como in nur wenigen Minuten zurückgelegt werden kann und nicht mehr als 40 km beträgt, werden dir hier keine Nachtzüge angeboten. Du kannst hier entweder den ersten Zug gegen 05:30 Uhr erwischen und kommst zum Frühstück gegen 06:45 Uhr an oder du benutz den letzten Zug, welcher dich um ungefähr 00:30 Uhr nach Como bringt.
Die mit Abstand grünste Art zu reisen ist die Bahn. Denn Bahnreisen emittieren 80 % weniger CO2, als ein Auto bei gleicher Distanz. Dies liegt zum einen daran, dass mehr Menschen mit Zügen befördert werden und zum anderen daran, dass viele Züge elektrisch betrieben werden und somit kaum Abgase ausstoßen. Die einzige Möglichkeit dich noch umweltfreundlicher fortzubewegen, ist entweder zu Fuß oder mit dem Rad.
altcomo_city_center_charming_square_small_church_bell_tower.jpg); width:100%; height:200px;">__Der Como See ist seit der Zeit der Römer einer der beliebtesten Rückzugsorte für wohlhabende Menschen und ist heute eine der beliebtesten Touristenattraktion mit vielen kulturellen aber auch künstlerischen Schätzen. Es hat viele Villen und Paläste wie Villa Olmo, Villa Serbelloni und Villa Carlotta. Die Nähe zum Comer See und zu den Alpen hat Como zu einem touristischen Ziel gemacht, und die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstwerke, Kirchen, Gärten, Museen, Theater, Parks und Paläste. Da es in Como so Vieles zu sehen gibt, solltest du dir unseren Omio Guide holen. Das kostenlose Magazin Window Seat steckt voller hilfreichen Tipps und Ratschläge, die dich auf deiner Reise unterstützen.
Wenn du mit dem Zug von Mailand nach Como reist, fährst du normalerweise Milano Centrale ab und kommst Como S. Giovanni an.
Milano Centrale ist 3,7 km vom Stadtzentrum entfernt, Como S. Giovanni liegt 2,1 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: