Günstigste
Durchschnitt
Um dir einen günstigen Preis zu sichern, solltest du dein Ticket am besten so weit wie möglich im Voraus buchen und vermeiden, während der Stoßzeiten zu reisen.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Verbindung.
Schnellste Reise
3 Std. 1 Min.
Durchschnitt
7 Std. 52 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
497 km
Es ist schwierig, von London nach Köln zu kommen, ohne mindestens einmal umzusteigen.
Entfernung | 496 km | |
Anzahl der Züge | 4 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Nein | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn with connection oder Eurostar |
Mit dem Zug von London nach Köln legst du auf der Strecke 496 km zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 6 h 35 min mit unseren Partnern wie Deutsche Bahn with connection oder Eurostar. Normalerweise gibt es 4 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die Abfahrt erfolgt meist ab London Victoria und die Ankunft am häufigsten Köln Hbf.
Finde Eurostar Verbindungen von London nach Köln. Checke aktuelle Fahrpläne, Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe und buche günstige Bahntickets bei Omio.
Bei Omio findest du die aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten für deine 496 Kilometer weite Reise mit dem Eurostar-Zug von London nach Köln. Buche schnell und einfach Eurostar-Tickets online zu günstigen Preisen. Der Eurostar ist der einzige Hochgeschwindigkeitszug mit direkten Verbindungen von Großbritannien nach Frankreich und Belgien. Erfahre, wo der Eurostar abfährt und ankommt. Sieh den aktuellen Eurostar-Fahrlan ein und buche günstige Zugtickets von London nach Köln.
Der Eurostar erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 320 Stundenkilometer und bietet verschiedene Zugtypen, die sich in der Wagenanzahl und vom Namen unterscheiden. Alle Züge bieten ein Bordbistro und Steckdosen an jedem Sitz. Es gibt neben der Standard-Klasse außerdem die sogenannte Standard-Premier und Business-Premier. Hier gibt es noch größere Sitzabstände, sowie Zeitungen, Zeitschriften und teilweise auch Verpflegung am Platz. Bis zu 2 Gepäckstücke können pro Person kostenfrei mitgenommen werden.
Informationen zur Zugverbindung Eurostar London – Köln:
Die Reise mit dem Zug von London nach Köln erfolgt in zwei Etappen. Die erste Etappe findet auf dem Hochgeschwindigkeitsdienst Eurostar statt, der von London St. Pancras nach Brüssel-Midi fährt, wo die Reisende auf die Linien der Deutschen Bahn umsteigen, um die zweite Etappe abzuschließen und in Köln anzukommen. Zahlreiche Abfahrten den ganzen Tag über bieten den Reisenden die Möglichkeit, die Abfahrt zu wählen, beginnend bereits ab 7:00 Uhr an Werktagen und 9:00 Uhr an Wochenenden.
Die Zugfahrt von London nach Köln wird von den Hochgeschwindigkeitsstrecken des Eurostar und der Deutschen Bahn geteilt. Die Deutsche Bahn ist Deutschlands führender Schienenanbieter, der für seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Eurostar-Züge verbinden London mit vielen Zielen in ganz Europa, mit Zügen von bis zu 186 mph.
Die schnellsten Züge auf dieser 370 Meilen langen Strecke absolvieren die Fahrt in knapp vier Stunden. Dazu gehören auch Transfers von Eurostar-Zügen zu den Diensten der Deutschen Bahn in Brüssel-Midi. Die meisten Dienstleistungen erledigen die Reise in weniger als vier Stunden und 30 Minuten. Der letzte Zug ab St. Pancras kommt erst am nächsten Morgen in Köln an, so dass die Reisende in Brüssel übernachten müssen.
Unter der Woche können die Reisende mit sechs Abfahrten von London nach Köln rechnen. Der Service beginnt morgens, kurz nach 7:00 Uhr, mit Abfahrten über den Tag verteilt bis ca. 19:30 Uhr. Der Service beginnt etwas später am Wochenende und es gibt einen Zug weniger, der den Reisenden fünf Reisemöglichkeiten bietet.
Abfahrt vom Bahnhof: Die Züge fahren von der London St Pancras International Station ab. Dieser attraktive Bahnhof liegt im Zentrum Londons, im Herzen eines Verkehrsnetzes mit guter Anbindung an Nah-, Regional- und Überlandbusse sowie Züge. Zu den Einrichtungen in St. Pancras gehören Duschen, Toiletten, Bank- und Währungsdienstleistungen, Geschäfte und Supermärkte sowie High-End-Boutiquen. Die Speisemöglichkeiten reichen von Cafés über Elite-Restaurants bis hin zu einer Champagnerbar.
Ankunft Bahnhof: Die Verbindungen enden am Kölner Hbf, dem Hauptbahnhof von Köln. Der Bahnhof befindet sich direkt im Zentrum von Köln, in der Nähe des historischen Doms und nur wenige Gehminuten vom Rhein entfernt. Zu den Einrichtungen des Bahnhofs gehören eine DB First Class Lounge, Gepäckaufbewahrung und Toiletten sowie zahlreiche Cafés, Cafés und Restaurants.
Der Status für die Einreise mit dem Zug von London, Großbritannien nach Köln, Deutschland lautet: Vollständige Öffnung.
Die internationale Einreise ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Vereinigtes Königreich vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Deutschland:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 01.07.22. Bitte überprüfe die aktuellen Regeln kurz vor deiner Zugfahrt von London nach Köln. Hier.
Der Status für die Rückreise mit dem Zug nach London, Großbritannien von Köln lautet: Vollständige Öffnung. Erfahre jetzt, was genau das für deine Zugfahrt bedeutet.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Deutschland vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in London:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 01.07.22. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von London nach Köln. Hier.
Der beliebsteste Bahnhof in London für eine Zugfahrt von London nach Köln ist London Victoria. Die Ankunft erfolgt meistens Köln Hbf.
Es gibt mehrere Möglichkeiten: Die wichtigsten Bahnhöfe in London für die Abfahrt mit dem Zug sind: London Victoria, London Euston und London Kings Cross. Für die Ankunft in Köln sind es: Köln Hbf, Köln Messe/Deutz und Köln/Bonn Flughafen.
Am häufigsten ist die Abreise bei der Verbindung London – Köln mit dem Zug von London Victoria. Dieser Bahnhof befindet sich ungefähr 2,9 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Köln Hbf, ca. 1,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: