Das hessische Limburg an der Lahn zählt 35.000 Einwohner und ist mit Nah- und Fernverkehrsverbindungen gut in das Bahnnetz eingebunden. Im Nahverkehr ist der Bahnhof Limburg (Lahn) der wichtigste Haltepunkt und unter anderem an Koblenz angebunden. Zu den wichtigsten Fernverkehrstrecken mit Halt am Bahnhof Limburg Süd gehören die Direktverbindungen aus Frankfurt/Main und Köln. Beide Städte sind ebenso wie Koblenz wichtige Umstiegspunkte im internationalen Fernverkehr. Dadurch besteht mit vielfach nur einem oder zwei Umstiegen Anbindung von Städten wie Amsterdam und Brüssel. Auch aus Paris, Lyon und Straßburg gibt es Fahrtmöglichkeiten mit nur einem Umstieg.
Auf Nahverkehrsverbindungen erreichen Reisende ihren Zielort am Bahnhof Limburg (Lahn). Das ist der zentralste Bahnhof der Stadt, der direkt am südlichen Eingang zum Stadtzentrum liegt. Wer im Fernverkehr unterwegs ist, kommt mit der Bahn in Limburg Süd an. Der Bahnhof Limburg Süd wird ausschließlich von Fernverkehrszügen angefahren und liegt rund 3 km östlich des Zentrums. Es besteht ein Busverkehr zwischen beiden Bahnhöfen.
Wer mit der Bahn nach Limburg reist, ist innerhalb Deutschlands in der Regel mit den Zügen der Deutschen Bahn unterwegs. Regionalbahnen steuern den Bahnhof Limburg (Lahn) an, und mit dem Fernverkehr geht es für Reisende mit der Bahn nach Limburg Süd. Auf internationalen Verbindungen werden einige Teilstrecken von den Bahngesellschaften der jeweiligen Startländer angeboten. Aus Paris bestehen beispielsweise Teilstreckenverbindungen mit dem TGV.
Durch die gute Fernverkehrsanbindung mit der Bahn über Limburg Süd bestehen schnelle, internationale Anbindungen an Limburg. Das macht die Bahnfahrt zu einer unkomplizierten, umweltfreundlichen und schnellen Alternative zur Anreise mit Auto, Fernbus oder Flugzeug. Vielfach müssen Reisende nur einen oder zwei Umstiege einplanen. Das gilt beispielsweise für Verbindungen aus Paris. Auf den schnellsten Verbindungen beträgt die Gesamtreisezeit auf der Strecke Paris – Limburg lediglich um die 5:30 Std.
In Limburg sind Reisende mit den Stadtbussen flexibel unterwegs. Wer neben Limburg auch Ausflüge in die Umgebung plant, trifft mit einer Tageskarte für den Verkehrsverbund RMW eine preisgünstige Wahl. Aber auch in Limburg gibt es mit der schmucken Fachwerkarchitektur im Altstadtzentrum an jeder Ecke architektonisch etwas zum Staunen. Ein schöner Ausblick über die Stadt bietet sich nach einem Spaziergang auf den Schafsberg.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest