Günstigste
Durchschnitt
Zug von Leipzig nach Halle (Saale)? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
18 Min.
Durchschnitt
21 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
32 km
Von den 5 Zügen von Leipzig nach Halle (Saale) sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 31 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 18 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 13 € | |
Direkte Zugverbindungen | Nein | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Leipzig nach Halle (Saale) legst du auf der Verbindung 31 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 18 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn. Direkte Zugverbindungen sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 12 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 13 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Leipzig Hbf, Ostseite und die Ankunft am häufigsten am Halle (Saale) Hbf.
Finde schnell und einfach die besten Deutsche Bahn -Verbindungen von Leipzig nach Halle (Saale). Infos zum aktuellen Fahrplan, den Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfen für deine Reise und günstige Zugtickets ab 12 € findest zu natürlich auch bei Omio.
Mit der Deutschen Bahn von Leipzig nach Halle (Saale)? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Leipzig nach Halle (Saale). Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Leipzig nach Halle (Saale) und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Halle (Saale) und Leipzig liegen nur rund 32 km voneinander entfernt. Und diese kurze Strecke kann man bequem per Bahn überwinden.
Die Strecke Halle – Leipzig wird täglich und regelmäßig von mehreren Zugverbindungen der Deutschen Bahn bedient. Alle Fahrten sind Direktverbindungen und dauern ungefähr 20 bis 25 Minuten – bei einer Streckenlänge von nur 32 km zwischen den beiden Hauptbahnhöfen der Städte.
Als schnellste Verbindung ist die alle 2 Stunden mögliche Reise mit dem IC zwischen Halle und Leipzig für viele Reisende interessant. Die erste Möglichkeit besteht hier schon um 1 Uhr in der Nacht, danach fährt der erste Zug jedoch erst gegen 5 Uhr früh. Der letzte IC-Zug eines Tages fährt kurz vor 9 Uhr abends. Pendler nutzen jedoch häufiger die S-Bahn-Verbindungen der S-Bahn Mitteldeutschland, die pro Stunde bis zu dreimal fährt. Das ergibt eine exzellente und dichtmaschige Verbindung per Bahn zwischen Halle und Leipzig.
Die Bahn benötigt für die Strecke Halle – Leipzig etwa 30 Minuten. Dabei ist die Zeitersparnis bei der IC-Verbindung nur sehr gering. Die S-Bahnen haben mehrere Zwischenstopps – je nach Route in Halle und in Leipzig.
Ein reguläres IC-Ticket kostet in etwa 12 Euro. Dieser Preis fällt bei früher Buchung nur gering. Daher lohnen sich mögliche Sparpreise nur eingeschränkt. Die S-Bahn hat eigene Konditionen, die sich hauptsächlich nach Verbund-Tickets richten.
Startpunkt ist Halle Hauptbahnhof. Dieser ist Verkehrsknotenpunkt für die wichtigsten Tramlinien der Stadt (2, 4, 5, 7, 9, 10 und 12) und wird auch von Stadtbussen bedient. Zusätzlich fahren von Halle Hauptbahnhof mehrere S-Bahnen ins weitere Umland. Auch der Flughafen Halle-Leipzig wird hier mit einer Direktverbindung bedient. In Halle Hauptbahnhof starten mehrere Fernzüge, sodass auch eine Anreise von weiter weg unproblematisch ist.
Endpunkt der Reise ist Leipzig Hauptbahnhof, der im Mittelpunkt zahlreicher Tram-Haltestellen in alle Stadtrichtungen steht bzw. von fast allen Linien bedient wird. Die Haupthaltestelle befindet sich direkt vor den Hauptausgängen des Bahnhofs. Der Zugang zur Innenstadt liegt ebenfalls direkt vor dem Bahnhof, sodass im Allgemeinen kein Taxi o. ä. für Hotels innerhalb des Rings nötig ist.
Zusätzlich besteht Anschluss an weitere S-Bahnen, die auch den Flughafen Halle-Leipzig und andere Verkehrsknotenpunkte bedienen. Auch Busse stehen zur Verfügung. Der Kopfbahnhof Leipzig gehört zu den Hauptverkehrsknotenpunkten Mittel- und Ostdeutschlands und ist damit auch Knotenpunkt zahlreicher anderer beliebter Strecken wie Berlin – Leipzig oder Leipzig – Köln.
Zusätzliche Haltepunkte der S-Bahn auf dem Weg von Halle nach Leipzig sind u. a. Schkeuditz, Halle Messe, Leipzig Messe und Gohlis. Es ist in einigen Fällen nicht nötig, die Bahn Halle – Leipzig bis zum Hauptbahnhof zu nutzen. Andererseits kann die Fahrt über den Hbf hinaus verlängert werden.
Auf der Strecke Leipzig nach Halle (Saale) mit dem Zug erfolgt die Abfahrt meistens von Leipzig Hbf, Ostseite und die Ankunft am häufigsten Halle (Saale) Hbf.
Dir stehen mehrere Bahnhöfe zur Verfügung. Am beliebtesten sind folgende Bahnhöfe in Leipzig für die Abfahrt mit dem Zug: Leipzig Hbf, Ostseite, Leipzig Hauptbahnhof und Leipzig Markt. In Halle (Saale) kommen die meisten Reisenden Halle (Saale) Hbf, Halle-Neustadt und Halle-Ammendorf an.
Die Zugfahrt von Leipzig nach Halle (Saale) beginnt meist ab Leipzig Hbf, Ostseite. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 1,6 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Halle (Saale) Hbf, ca. 1,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: