Züge nach Langeoog | Fahrplan & Tickets

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Deutsche Bahn
Deutsche Bahn with connection
Renfe
SNCF | TGV

Zug nach Langeoog

Langeoog ist eine äußerst beliebte Feriendestination im Nordwesten Deutschlands. Die Insel ist bekannt für ihre einmalige Natur und das erholsame Seeklima. Um diese ostfriesische Insel zu erreichen, musst du dich in der Regel auf eine Kombination aus Zug, Bus und Schiff einstellen. Die meisten großen Unternehmen bringen dich bis nach Sande oder Oldenburg, von wo aus du auf Züge der NordWestBahn umsteigst. Auf diese folgt eine Busfahrt zum Fährhafen, um die einstündige Schifffahrt auf die Insel Langeoog antreten zu können. Auf der Insel angekommen wird dich die lokale Inselbahn in die charmante Ortschaft bringen, wo du das maritime Klima der Insel genießen kannst.

Wenn du beispielsweise aus Berlin oder Hannover anreist, wirst du den größten Teil deiner Reise nach Langeoog im Zug verbringen. Die Reisedauer ab Hannover beträgt etwa 5 Std., ähnlich wie die Fahrtdauer ab Hamburg. Etwas länger unterwegs bist du üblicherweise ab der Hauptstadt Berlin, denn von hier aus dauert die Reise nach Langeoog mit dem Zug normalerweise mindestens 6 Std. 30 Min. Du kannst den genauen Fahrplan nach Langeoog jederzeit auf Omio im Detail einsehen.

Deutsche Bahn nach Langeoog

Mit der Deutschen Bahn kannst du aus ganz Deutschland nach Langeoog reisen. Wenn deine Reise östlich des niedersächsischen Oldenburgs beginn, wie beispielsweise in Hamburg oder Hannover, so bringt dich die Deutsche Bahn bis nach Oldenburg. Von hier aus musst du auf einen Zug der NordWestBahn umsteigen, um nach Sande zu gelangen. Wenn du jedoch von der westlichen Seite her anreist, so erreichtet du mit dem Zug der DB direkt die Ortschaft Sande. Von dieser Ortschaft aus sieht der Rest des Weges für Reisen von jeglichen Destinationen aus in der Regel gleich aus: Auf eine weitere Fahrt mit der NordWestBahn folgt ein Abschnitt mit dem Bus der Deutschen Bahn, dank welchem du den Fährhafen in Bensersiel erreichst. Ab hier dauert die Reise zu der charmanten Insel noch etwa 60 Min., welche du entspannt auf einem Schiff der Southeastern verbringen kannst.

Langeoog Pharo. Source: Shutterstock

Bahnhöfe in Langeoog

Der Inselbahnhof in der kleinen Ortschaft von Langeoog ist die Endstation der Inselbahn. Diese kunterbunte Bahn bringt dich in einem entspannten Tempo vom Fährhafen ins Zentrum des Ortes. Von hier aus kannst du deine Unterkunft zum Beispiel mit einer von Pferden gezogene Kutsche erreichen, denn öffentliche Transportmittel gibt es auf dieser Insel abgesehen von der Inselbahn keine. Zur Erkundung der Insel kannst du neben der Kutsche auch ein Fahrrad nutzen, oder dich zu Fuß fortbewegen und die faszinierende Natur der Insel genießen.

Bordeigene Ausstattung auf dem Weg nach Langeoog

Die Züge der Deutschen Bahn verfügen in der Regel über verschiedene Annehmlichkeiten, dank welcher dein Urlaub bereits im Zug nach Langeoog beginnt. So empfehlen wir dir, besonders auf langen Reisen, einen Sitzplatz zu reservieren. Dank dieser Option kannst du sicherstellen, dass du und deine Familie oder Freunde einen Platz im selben Abteil des Zuges haben und somit entspannt die Zugfahrt gemeinsam genießen könnt. In den meisten Zügen der Deutschen Bahn hast du die Option, dich mit Snacks und Getränken aus der Bordgastronomie zu verpflegen.

Falls du mit dem ICE anreist, so kommst du in den Genuss des kostenlosen WLANs und den Steckdosen dieser Züge. Durch das Internet der Deutschen Bahn erhältst du zudem auch Zugang zur Medien-Bibliothek des Unternehmens. Hier kannst du nicht nur Filme schauen oder Magazine Lesen, sondern auch Podcasts und Hörbücher anhören. So wird die Zeit im Zug wie im Flug vergehen. Die Toiletten gehören bei den Zügen der Deutschen Bahn zur Standardausrüstung. Eine Besonderheit der ICE Züge sind die verschiedenen Abteile, denn hier gibt es sowohl eine Ruhezone als auch eine Handyzone. Letztere eignet sich für Telefonate, denn in diesem Wagon sind eigens Signalverstärker eingebaut worden, um dir den besten Empfang zu ermöglichen.

Zugtickets nach Langeoog: Gut zu wissen

Die Deutsche Bahn ermöglicht es dir, sowohl digitale Tickets als auch Fahrscheine in Papierform für deine Reise zu nutzen. Zusätzlich zu deinem Fahrschein benötigst du für deine Fahrt mit dem Zug nach Langeoog in der Regel auch einen gültigen Ausweis, wie zum Beispiel deinen Personalausweis oder auch einen Pass. Da diese Strecke verschiedene Transportmittel und Unternehmen beinhaltet, ist das Buchen durch Omio besonders einfach, denn hier kannst du die gesamte Strecke in einem Vorgang organisieren.

Deine Fahrkarte für die Reise wird in deinem Omio Konto gespeichert und ist somit immer schnell abrufbar. Bei Omio gibt es zudem auch eine große Auswahl an unterschiedlichen Möglichkeiten zur Bezahlung deines Tickets. Wenn du die ganze Strecke in einem Vorgang buchen und bezahlen möchtest, so wird die in der Regel lediglich der Flexpreis angeboten. Tickets dieser Kategorie sind in der Regel rückerstattungsfähig und können auch umgetauscht werden. Falls du für deine Fahrt mit dem Zug bis nach Oldenburg oder Sande einen Fahrschein der Super Sparpreis Kategorie kaufen möchtest, so musst du deine Reise in mehreren Etappen buchen. Wirf einen Blick auf den Fahrplan für Langeoog, um deine Reise optimal planen zu können.

Langeoog Beach. Source: Shutterstock

Mit dem Zug nach Langeoog - Reisetipps

Die Insel Langeoog ist komplett autofrei. Während deines Aufenthaltes kannst du dich zu Fuß, mit einem Fahrrad oder auch hoch zu Ross fortbewegen. Die einzige Ausnahme hiervon ist die Inselbahn, welche den Fährhafen mit der 1,5 Meilen (2,5 km) entfernten Ortsmitte verbindet. Dies geht Hand in Hand mit dem einzigartigen Charme dieser Insel und trägt zu einem einmaligen Urlaubserlebnis bei. Falls du auch die Nachbarinseln von Langeoog besuchen möchtest, so steht hierfür ein Fährservice zur Verfügung.

Diese nordfriesische Insel ist unter anderem für ihre einmalige Natur mit der faszinierenden Flora und Fauna bekannt und beliebt. So kannst du hier beispielsweise das Wattenmeer, welches zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, besuchen. Die 9 Meilen (14 km) Naturstrand der Insel laden zu vielerlei Aktivitäten ein. Zum einen kannst du die maritime Atmosphäre und die Ostsee genießen und in einem der für diese Region Deutschlands typischen Strandkörbe entspannen. Der feine, schneeweiße Sandstrand ist in verschiedene Bereiche unterteilt, um den Bedürfnissen aller Besucher gerecht werden zu können. In gewissen Abschnitten sind Hunde erlaubt, andere wiederum sind dem Sport oder dem Surfen gewidmet.

So kommst du auf jeden Fall auf deine Kosten und kannst dieses einmalige Naturerlebnis in vollen Zügen genießen. Die Insel verfügt zudem auch über hervorragend ausgebaute Radwege, sodass du die Insel mit der gesamten Familie auf zwei Rädern erkunden kannst. Auf der Insel gibt es zudem sowohl einen kleinen Wald, sowie auch eine vielseitige Dünenlandschaft. Falls du gerne Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachtest, so solltest du einen Abstecher auf dem Naturpfad Flinthörn unternehmen. Dieser führt zu einer Aussichtsplattform im Osten der Insel, von welcher aus du mit etwas Glück Seehunde beobachten kannst. Zudem ist auf der Insel auch eine der größten Silbermöwenkolonien Deutschlands zu Hause.

Aufgrund des erholsamen Seeklimas ist die Insel zudem auch ein Kurort und verfügt über entsprechend viele Einrichtungen: So kannst du während deiner Reise beispielsweise ein Brandungswellenbad oder auch ein Erlebnisbad mit Rutsche besuchen. Des Weiteren gibt es auch einen Kurgarten. Auf dieser sonnigen Insel kannst du so richtig die Seele baumeln lassen. Einige Hotels auf Langeoog verfügen zudem über einen großzügigen Wellness- und Spabereich. Neben Saunen und Regenerationsbädern kannst du hier auch Dampfbäder und Event-Pools mit Wasserfall vorfinden.

Auch Schwimmbäder mit einer Gegenstromanlage und Whirlpools sind in Langeoog vorhanden. Die Insel bietet neben der Natur und der Erholung auch ein einmaliges Shopping Erlebnis. Die kleinen Läden dieses Ortes bestechen durch ihr Flair und bieten dir ganz besondere Souvenirs an. So kannst du zum Beispiel deine eigene Flaschenpost verschicken. Für abendliche Unterhaltung sorgen ein Kino sowie auch die Düne 13. Live-Musik und Cocktails gehören zu den Highlights der Düne 13, ebenso wie Fußballübertragungen.

Du suchst nach weiteren Informationen zum Zug nach Langeoog?

Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest

Die beliebtesten Zugverbindungen

HomeZugZüge nach Langeoog | Fahrplan & Tickets

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache