Günstigste
Durchschnitt
Zug von Köln nach Stuttgart? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
3 Std. 18 Min.
Durchschnitt
3 Std. 26 Min.
Züge pro Tag
4
Entfernung
288 km
Von den 4 Zügen von Köln nach Stuttgart sind 3 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Entfernung | 287 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 3 Std. 52 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 60 € | |
Anzahl der Züge | 16 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 9 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Köln nach Stuttgart legst du auf der Verbindung 287 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 3 Std. 52 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 16 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt 60 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 32 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Köln Hbf und die Ankunft am häufigsten am Stuttgart Hbf.
Buche ganz einfach Deutsche Bahn -Verbindungen von Köln nach Stuttgart mit Omio. Siehe den aktuellen Zugfahrplan von Köln nach Stuttgart ein, finde die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe und buche günstige Zugtickets von Deutsche Bahn ab 32 €.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Köln nach Stuttgart. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Köln nach Stuttgart und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit Deutsche Bahn von Köln nach Stuttgart:
Die Deutsche Bahn bietet jeden Tag 51 Verbindungen mit dem IC oder ICE von Köln nach Stuttgart an. Davon sind 17 Zugfahrten Direktverbindungen. Im Durchschnitt gelangst du in 2 Stunden und 57 Minuten nach Stuttgart und für ein preiswertes Ticket zahlst du ungefähr 50 Euro. Wenn du noch am selben Tag buchst, kannst du mit durchschnittlich 69 Euro für die Zugfahrt von Köln nach Stuttgart rechnen.
Auf dem Weg von Köln nach Stuttgart legst du 287 Kilometer zurück und es fahren zwei bis drei mal in der Stunde Züge ab. Wenn du eine schnelle Verbindung buchst, kommst du schon in weniger als drei Stunden in Stuttgart an und du kannst direkt durchfahren. Für die längste Fahrt benötigst du etwa fünf Stunden und du musst ein bis zweimal umsteigen. Umsteigemöglichkeiten findest du zum Beispiel in Frankfurt oder Mannheim. Der erste Zug fährt bereits um 03:19 Uhr im Hauptbahnhof Köln ab und kommt um 07:03 Uhr im Hauptbahnhof Stuttgart an. Der letzte Zug fährt um 23:55 Uhr ab.
Wenn du von Köln nach Stuttgart fahren möchtest, kannst du entweder im Hauptbahnhof Köln oder in Köln Messe/Deutz einsteigen. Der Kölner Hauptbahnhof befindet sich mitten im Stadtzentrum und liegt direkt neben dem Kölner Dom. Er ist ein Durchgangsbahnhof und zählt zu den meistfrequentierten Fernbahnhöfen der Deutschen Bahn. Der Bahnhof Köln Messe/Deutz befindet sich im Stadtteil Deutz. In diesem Bahnhof kannst du, genauso wie vom Hauptbahnhof auch, in die Regionalbahn sowie in die S- und U-Bahn umsteigen.
Der Koelner Dom. Quelle: Pixabay
Die Abfahrt in Köln erfolgt entweder vom Hauptbahnhof Köln, der direkt im Stadtzentrum gelegen ist oder vom Bahnhof Messe/Deutz der am Messegelände liegt. Mit allen Verbindungen kannst du bis zum Hauptbahnhof Stuttgart fahren. Auch dieser Bahnhof liegt sehr zentral in Stuttgart und ist nur 1,4 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Der Kopfbahnhof verfügt über 16 Gleise und ist sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Es fahren im Hauptbahnhof Stuttgart mehrere S-Bahn- und U-Bahnlinien ab, die dich in alle Stadtviertel, zum Flughafen oder zur Messe bringen können.
Wenn du in den nächsten sieben Tagen ein Ticket buchen möchtest, dann liegt der durchschnittliche Preis bei 40 Euro für eine Fahrt. Mit einer längeren Verbindung, bei der du ein bis zweimal umsteigen musst, kannst du oft ein paar Euro sparen. Die Preise variieren auch nach Tageszeit und Serviceklasse. Wenn du ein preiswertes Ticket finden willst, dann empfehlen wir dir einige Monate im Voraus und online zu buchen.
Von der Stadt am Rhein bis zur schwäbischen Metropole gibt es viel zu sehen. Da sich der Hauptbahnhof Köln am berühmten Kölner Dom befindet, hast du vor der Abfahrt noch die Möglichkeit eine Besichtigung zu machen. Anschließend fährst du mit dem Zug durch das Siebengebirge und kannst ein Blick auf das Rheintal werfen. Im Siebengebirge steht unter anderem das Schloss Drachenburg oder der Drachenfels. Auf deinem Weg nach Stuttgart kommst du auch an Koblenz und der beliebten Studentenstadt Heidelberg vorbei.
Der unter Denkmal stehende Hauptbahnhof Stuttgart, ist mit 255.00 Besuchern jeden Tag, der bedeutendste Bahnhof von Baden-Württemberg. Der Bonatzbau ist ein historisches Empfangsgebäude, das umfangreich modernisiert wird. Der Bahnhof befindet sich im Stadtzentrum und ist der Hauptknotenpunkt der Stuttgarter S-Bahn. Auch sieben Linien der Stadtbahn Stuttgart halten direkt am Hauptbahnhof, auf dem Bahnhofsvorplatz unter dem Arnulf-Klett-Platz. Wenn du einen Besuch im Stadtzentrum planst, kannst du dieses sogar zu Fuß erreichen.
Zwischen Köln und Stuttgart verkehren auch in der Nacht Züge. Der erste fährt allerdings erst um 03:19 Uhr los. Danach fahren mehrmals stündlich Züge aus Köln in Richtung Stuttgart ab. Der letzte Zug des Tages fährt um 23:55 Uhr los und bringt dich gegen 03:34 Uhr ans Ziel. Finde bei Omio die besten Verbindungen mitNachtzügen und buche deine Tickets.
Die Strecke von Köln nach Stuttgart wird von der Deutschen Bahn betrieben. Die 51 Verbindungen pro Tag werden mit IC und ICE Zügen zurückgelegt. Du hast die Möglichkeit bei der Deutschen Bahn Ticketarten zu wählen. So gibt es zum Beispiel das Sparpreis und Supersparpreis Ticket, das Quer-durchs-Land-Ticket, das Länderticket sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100. Die BahnCard kannst du übrigens auch bei Omio nutzen und somit günstig quer durch Deutschland reisen.
Reise nachhaltig und schone das Klima mit einer Bahnfahrt. Vor allem kurze Strecken sollten mit dem Zug zurückgelegt werden, da dies die umweltfreundlichste Art des Reisens ist. Ein Vorteil ist auch, dass du mit dem Zug mitten in der Stadt ankommst und nicht im Stau stehst oder die meiste Zeit deines Urlaubs damit verbringst, einen Parkplatz zu suchen. Du kannst dich einfach bequem im Zug zurücklegen und die Aussicht genießen.
Die Strecke von Köln nach Stuttgart wird von der Deutschen Bahn (DB) oder auch Deutsche Bahn Connect betrieben. Der folgende Service steht für dich in den Zügen der DB zur Verfügung:
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist die sechstgrößte Stadt Deutschlands und hat viel Kultur und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Weintour in den Weinbergen und danach in den Weinbars im Stadtzentrum? In Stuttgart ist für jeden etwas dabei. Du kannst urbanes Lebensgefühl genießen und Ausflüge zu mittelalterlichen Burgen, Weinberge, Wälder und Wiesen machen. Schau doch mal in unserem Reisemagazin „The Window Seat" vorbei und erfahre mehr über die Sehenswürdigkeiten in Stuttgart. Hier findest du vorab schon 10 Ausflugstipps für deinen Besuch in dieser vielfältigen Stadt:
Das Neue Schloss Stuttgart. Source: Pixabay
Von dem Süddeutschen Stuttgart benötigst du durchschnittlich nur drei Stunden bis nach Zürich. Die österreichische Hauptstadt Wien erreichst du bequem und umweltfreundlich mit dem Zug nach sechs bis sieben Stunden. Auch ein Städtetrip nach Prag ist immer zu empfehlen. Die schnellste Verbindung in diese aufregende Stadt legst du in ungefähr 8 Stunden zurück und ein Ticket kannst du im Durchschnitt für 97 Euro erwerben. Wenn du Urlaub in Deutschland machen möchtest, gelangst du zum Beispiel nach ungefähr sechs Stunden nach Hamburg. Das preiswerteste Ticket von Stuttgart in die Hansestadt bekommst du schon für 80 Euro. Mit Omio hast du weiterhin eine große Auswahl an unterschiedlichen Zugverbindungen und Preisklassen.
Wenn du mit dem Zug von Köln nach Stuttgart reist, fährst du normalerweise Köln Hbf ab und kommst Stuttgart Hbf an.
Köln Hbf ist 2,5 km vom Stadtzentrum entfernt, Stuttgart Hbf liegt 1,2 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: