Günstigste
Durchschnitt
Zug von Kiel nach Hamburg? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
58 Min.
Durchschnitt
1 Std. 10 Min.
Züge pro Tag
8
Entfernung
83 km
Von den 8 Zügen von Kiel nach Hamburg sind 8 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
83 km | |
1 Std. 5 Min. | |
26 € | |
48 pro Tag | |
Ja, 46 Zugverbindungen pro Tag | |
FlixTrain oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Kiel nach Hamburg legst du auf der Verbindung 83 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 1 Std. 5 Min. mit unseren Partnern FlixTrain oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 48 Zugverbindungen pro Tag. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 26 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 26 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Kiel Hbf und die Ankunft am häufigsten am Hamburg Hbf.
Finde schnell und einfach die besten Deutsche Bahn -Verbindungen von Kiel nach Hamburg. Infos zum aktuellen Fahrplan, den Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfen für deine Reise und günstige Zugtickets ab 26 € findest zu natürlich auch bei Omio.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Kiel nach Hamburg. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Kiel nach Hamburg und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Kiel – Hamburg:
Je nach Tageszeit werden zwischen Kiel und Hamburg bis zu drei Direktverbindungen pro Stunde eingesetzt. Daneben gibt es auch Verbindungen mit einem Umstieg. Auf der Bahnfahrt Kiel - Hamburg fahren Regionalzüge, ICE und IC. Mit den Schnellzügen beträgt die Fahrtzeit ungefähr 1 Stunde, während für die Fahrt mit dem Regionalzug eine Reisezeit von ca. 1,5 Stunden eingeplant werden muss. Morgens startet der erste Zug gegen 3 Uhr, der letzte fährt gegen Mitternacht.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails der Bahn Kiel - Hamburg.
Hamburg ist berühmt für seine Sehenswürdigkeiten und sein legendäres Nachtleben. Die norddeutsche Metropole ist der wichtigste Musicalstandort in Deutschland. Der Hamburger Überseehafen gehört zu den größten Häfen Europas.
Ausgangspunkt der Kiel - Hamburg Züge ist der Kieler Hauptbahnhof. Die Regionalbahn fährt in der Regel von Gleis 4, der Regionalexpress von Gleis 5 ab. Der IC und der ICE starten meistens von Gleis 3.
Die Haltestelle Hauptbahnhof befindet sich vor dem Kieler Hauptbahnhof. Die Anzahl der hier ankommenden Buslinien ist so hoch, dass die Haltestelle in verschiedene Bussteige aufgeteilt wurde. So können Fahrgäste z. B. mit den Buslinien 11, 22, 31, 41, 50, 61, 71, 81, 91, 100, 200, 300, 500 und 900 anreisen. Weiterhin halten am Hauptbahnhof die Nachtlinien 701, 702, 703, 704 und 705.
Die RB und der RE fahren beim Zug Kiel - Hamburg im Grunde dieselbe Strecke, mit dem Unterschied, dass die RB in Neumünster ihren Endbahnhof erreicht und Reisende somit umsteigen müssen. Der RE fährt von Kiel aus bis nach Hamburg durch. IC und ICE legen außer in Neumünster keine weiteren Zwischenhalte ein. Der ICE stoppt in Hamburg zusätzlich noch am Bahnhof Dammtor, bevor dieser den Hauptbahnhof erreicht.
Am Hamburger Hauptbahnhof besteht Anschluss zu den S-Bahnlinien 1, 2, 3, 11, 21 und 31. Hier hält auch die Linie A 1, die von dem Verkehrsunternehmen AKN Eisenbahn AG betrieben wird. Mit der U-Bahn erfolgt die Weiterreise vom U-Bahnhof Hauptbahnhof Süd mit der U 1 und U 3 oder vom U-Bahnhof Hauptbahnhof Nord mit der U 2 und U 4. Weiterhin können Reisende in zahlreiche Buslinien umsteigen, z. B. in die Linien 35, 36, 37, 109, 112, M3, M5 und M6. Der Hamburger Hauptbahnhof liegt am Rand der Innenstadt, das Hamburger Rathaus ist ca. 800 Meter entfernt.
Wenn du mit dem Zug von Kiel nach Hamburg reist, fährst du normalerweise Kiel Hbf ab und kommst Hamburg Hbf an.
Kiel Hbf ist 1,7 km vom Stadtzentrum entfernt, Hamburg Hbf liegt 3 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: