Günstigster Preis
130€
Durchschnittlicher Preis
143€
Schnellste Verbindung
5 Std. 50 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
6 Std. 11 Min.
Züge pro Tag
3
Entfernung
454 km
Zug von Karlsruhe nach Bremen? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
Deutsche Bahn | 08:00 Karlsruhe | 6Std.15 | 14:15 Bremen | 0 Umstiege0 Umst. | |
Deutsche Bahn | 07:00 Karlsruhe | 5Std.50 | 12:50 Bremen | 0 Umstiege0 Umst. | |
Deutsche Bahn | 12:10 Karlsruhe | 6Std.29 | 18:39 Bremen | 0 Umstiege0 Umst. | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. |
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Entfernung 453 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 5Std. 27Min. |
Günstigster Ticketpreis 18€ |
Züge pro Tag 8 |
Direkte Zugverbindungen 1 |
Zugunternehmen 1 |
Schnellster Zug 4Std. 57Min. |
Erster Zug 07:00 |
Letzter Zug 15:53 |
Finde schnell und einfach die besten Deutsche Bahn, ÖBB Nightjet und TGV INOUI -Verbindungen von Karlsruhe nach Bremen. Infos zum aktuellen Fahrplan, den Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfen für deine Reise und günstige Zugtickets ab 25 € findest zu natürlich auch bei Omio.
Mit der Deutschen Bahn von Karlsruhe nach Bremen? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Karlsruhe nach Bremen. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Karlsruhe nach Bremen und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Karlsruhe – Bremen:
Die Deutsche Bahn bietet jeden Tag 43 Zugverbindungen von Karlsruhe nach Bremen an. Davon bringen dich sieben Züge direkt und ohne umzusteigen ans Ziel. Mit der schnellsten Verbindung benötigst du nur 4 Stunden und 56 Minuten. Die längste Strecke benötigt ungefähr 8 Stunden, um in Bremen anzukommen und du musst ein bis zweimal umsteigen.
Im Durchschnitt benötigst du für die 454 Kilometer lange Strecke 5 Stunden und 51 Minuten. Tagsüber fährt der erste Zug um 07:01 Uhr in Karlsruhe los. Wenn du diese Verbindung wählst, kommst du um die Mittagszeit in Bremen Hauptbahnhof an. Die letzte Zugverbindung findest du am Tage um 18:51 Uhr. Mit dieser kommst du um 23:51 Uhr an deinem Ziel an. Solltest du dich für diese Verbindung entscheiden, dann musst du einmal in Hannover umsteigen. Andere Strecken führen zum Beispiel über Mannheim, Frankfurt (Main), Kassel-Wilhelmshöhe oder Fulda.
Der Bahnhof Karlsruhe ist der drittgrößte Bahnhof in Baden-Württemberg. Jeden Tag steigen dort ungefähr 60.000 Menschen um. In Karlsruhe gibt es zwei Fernbahnhöfe. Der Hauptbahnhof liegt in der Karlsruher Südweststadt. Der Bahnhof Karlsruhe-Durlach befindet sich in Durlach. Die Züge Richtung Bremen fahren jedoch in der Regel vom Hauptbahnhof ab. Der Bahnhof hat 16 Gleise. Die Gleise 1 bis 14 sind Durchgangsgleise und die Gleise 101 und 102 sind Kopfgleise. Praktisch ist auch, dass der Bahnhof direkt an die Karlsruher Stadtbahn und S-Bahn angebunden ist.
Das Karlsruher Schloss. Quelle: Pixabay
Die Abfahrt in Karlsruhe erfolgt in der Regel von Hauptbahnhof und die Ankunft am Hauptbahnhof Bremen. Der Hauptbahnhof Karlsruhe befindet sich am Bahnhofsplatz 1a und ist ungefähr 2,3 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Durch die Anbindung an die Stadtbahn und S-Bahn hast du die Möglichkeit bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der Hauptbahnhof Bremen liegt nordöstlich der Innenstadt in der Bahnhofsvorstadt am Bahnhofsplatz 15. Dies ist in etwa 2 Kilometer vom Stadtkern entfernt. Der Bremer Hauptbahnhof ist ein Durchgangsbahnhof und verfügt über neun Gleise.
Wenn du in den nächsten sieben Tagen ein Ticket buchen möchtest, dann liegt der durchschnittliche Preis bei 52 Euro für eine Fahrt. Damit du das preiswerteste Angebot findest, empfehlen wir dir online und ein paar Monate im Voraus zu buchen. Wenn du einigermaßen flexibel bei deinen Reisedaten bist, und auf Sparpreise, Flex-Tickets und Sondertarife achtest, hast du immer die Möglichkeit günstigere Tickets zu finden.
Vom Süden in Baden-Württemberg bis hinauf in die Hansestadt Bremen gibt es eine schöne Aussicht zu bestaunen. Auf der Strecke von Bremen nach Karlsruhe durchquerst du, nachdem du Baden-Württemberg verlässt, zwei weitere Bundesländer. In Hessen fährst du vorbei am Hauptbahnhof Frankfurt (Main) und vorbei an Fulda und Kassel. Danach kannst du auf deiner Fahrt vom Zug aus die Wälder von Niedersachsen bewundern und du passierst den Bahnhof Hannover, bis du schließlich im Stadtstaat Bremen ankommst.
Der Hauptbahnhof Bremen ist ein wichtiger Knotenpunkt für den regionalen, nationalen und internationalen Fernverkehr und liegt im Nordosten der Innenstadt. Der Bahnhof wird außerdem von vier S-Bahn Linien, 29 Bus-Linien und 17 Tram-Linien angefahren. Du hast also eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Des Weiteren liegt direkt gegenüber des Bahnhofes das City Gate Bremen. Dort findest du Gastronomie, Hotels und Shoppingmöglichkeiten.
Zwischen Karlsruhe und Bremen verkehren die ganze Nacht Züge. Der erste Zug fährt nachts um 01:20 Uhr ab. Der nächste fährt allerdings erst um 03:20 Uhr los. Mit beiden würdest du schon Vormittags in Bremen ankommen und könntest somit bereits den Tag in der Hansestadt beginnen. Der letzte Zug fährt um 23:06 und kommt gegen 07:39 Uhr am Ziel an. Du hast also die Möglichkeit in Karlsruhe einen Nachtzug
Die Strecke von Karlsruhe nach Bremen legst du mit der Deutschen Bahn zurück. Du hast die Möglichkeit bei der Deutschen Bahn zwischen verschiedenen ICE und Regionalverbindungen zu wählen. Außerdem gibt es unterschiedliche Ticketarten, wie zum Beispiel das Flex-Ticket sowie das Quer-durchs-Land-Ticket oder den Sparpreis und den Super Sparpreis.
Das Reisen mit dem Zug ist die nachhaltigste Form des Reisens. Mit der Bahn kannst du so gut wie jeden Ort in Deutschland erreichen. Wenn du die Strecke zwischen Karlsruhe und Bremen mit dem Zug zurücklegst, gelangst du vom Bahnhof schnell in die Stadt und hast damit auch noch einen kleineren ökologischen Fußabdruck als mit anderen Transportmitteln hinterlassen.
Die Strecke von Karlsruhe nach Bremen wird von der Deutschen Bahn (DB) oder auch Deutsche Bahn Connect betrieben. Der folgende Service steht für dich in den Zügen der DB zur Verfügung:
In der Freien Hansestadt Bremen kannst du einen entspannten Städtetrip erleben. Spaziere durch die Stadt und entdecke historische Gebäude. Sieh dir zum Beispiel den steinernen Roland vor dem Rathaus an. Dieser symbolisiert die Freiheit und Rechte der Stadt und er gehört zusammen mit dem Rathaus zum UNESCO Weltkulturerbe. An der Westseite des Rathauses gibt es ein weiteres Wahrzeichen zu bewundern: die Bremer Stadtmusikanten, die eine Vielzahl von Besuchern anlocken. Übrigens soll es Glück bringen, die Vorderbeine des Esels zu umfassen. Wenn du das schöne Altstadtviertel Schnoor oder die Böttcherstraße im Zentrum der Stadt erkunden möchtest, empfehlen wir dir auch dein Fahrrad mitzunehmen. Wir haben in unserem Reisemagazin „The Window Seat" einige Tipps für eine Fahrradtour durch Bremen für dich zusammengestellt.
Die Bremer Stadtmusikanten. Source: Pixabay
Mit Omio kannst du zwischen einer großen Auswahl an Zugverbindungen wählen. Von Bremen aus bist du mit dem Zug in weniger als einer Stunde im wunderschönen Hamburg. Nach Berlin gelangst du mit der Bahn im Durchschnitt nach 3 Stunden und 30 Minuten und das günstigste Ticket in die Hauptstadt findest du schon für 46 €, mit dem du in der Regel nur einmal umsteigen musst. Du kannst aber auch von Bremen aus bequem mit dem Zug Europa entdecken. Mit Omio steht dir eine große Auswahl zur Verfügung. So bist du mit der schnellsten Verbindung in ungefähr fünf Stunden in Amsterdam. In die belgische Hauptstadt Brüssel gelangst du mit einigen Zügen schon nach 5 Stunden und 45 Minuten. Oder wie wäre es mit einem Städtetrip nach Paris? Wenn du mindestens einen Monat im Voraus und online buchst, findest du bereits Verbindungen, die dich für durchschnittlich 70 € nach Paris bringen.
Karlsruhe Hbf ist 2,4 km vom Stadtzentrum entfernt, Bremen Hbf liegt 2,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: