Günstigste
Durchschnitt
Zug von Hildesheim nach Hannover? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
24 Min.
Durchschnitt
28 Min.
Züge pro Tag
12
Entfernung
29 km
Von den 12 Zügen von Hildesheim nach Hannover sind 12 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Zwischen dem Hildesheimer Hauptbahnhof verkehren stündlich ein Regionalzug der Eisenbahngesellschaft erixx und eine von der Deutschen Bahn AG betriebene S-Bahn. Die Fahrzeit beläuft sich auf etwa eine halbe Stunde. Beide Züge fahren über Saarstedt.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails.
Hannover ist die Landeshauptstadt Niedersachsens und spätestens seit der EXPO2000 auch als Messestadt unter anderem für die CeBIT und die Hannover Messe bekannt. Die Stadt bietet vielfältige, zentral am Hauptbahnhof gelegene Einkaufsmöglichkeiten und bietet gleichzeitig mehr Grün- und Erholungsflächen im Stadtgebiet als andere Großstädte Deutschlands.
Vom Hildesheimer Hauptbahnhof geht es los in Richtung Hannover. Der ERX fährt regulär von Gleis 3 ab. Das S-Bahngleis in Richtung Hannover ist Nummer 5.
Vom Hildesheimer Hauptbahnhof aus verkehren neben den Zügen in die niedersächsische Landeshauptstadt Nahverkehrszüge nach Löhne, Bodenburg, Braunschweig und Bad Harzburg. Des Weiteren ist die Station mit Stadt- und Regionalbuslinien erreichbar. Die offizielle Haltestellenbezeichnung der Busstation lautet Bahnhof/ZOB. In Hildesheim fahren so gut wie alle Stadtbuslinien den Hauptbahnhof an, der zugleich als zentraler Umsteigeknoten dient. Eine Besonderheit der Fahrplangestaltung ist, dass an Sonntagen und Feiertagen ganztägig das gegenüber dem Tagesnetz eingeschränkte Abendliniennetz bedient wird.
Die Strecke von Hildesheim nach Hannover ist kürzester Zeit zurück gelegt. Der ERX hält dabei lediglich in Sarstedt. Obwohl die S-Bahn unterwegs wesentlich mehr Haltestellen bedient, braucht diese nur etwa 5 Minuten länger.
Der Hannoveraner Hauptbahnhof wird von allen Linien der S-Bahn Hannover und von zahlreichen Nahverkehrszügen angefahren. Der U-Bahnhof befindet sich unmittelbar unterhalb der Verkehrsstation. Die ZOB liegt am Raschplatz und ist direkt durch einen Nebenausgang vom Hauptbahnhof aus erreichbar. Dort verkehren die Regionalbuslinien, die nach der S-Bahn-Einführung weiterhin zum Zentralbahnhof und nicht zu einer der weiteren S-Bahn-Stationen geführt werden. Einige Stadtbahnlinien und Buslinien der städtischen Verkehrsgesellschaft ÜSTRA halten am Ernst-August-Platz, der sich direkt an den Bahnhofsvorplatz am Hauptausgang anschließt. Die U-Bahnstation Kröpcke liegt ebenfalls in fußläufiger Entfernung zum Hauptbahnhof. Da sich dort alle unterirdischen Stadtbahnlinien kreuzen, erreichen ortskundige Umsteiger aus der Bahn die nicht am Hbf. haltenden Bahnen schneller als mit einem zusätzlichen Umstieg zwischen zwei U-Bahnen.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: