Günstigste
Durchschnitt
Zug von Hannover nach Wien? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
8 Std. 21 Min.
Durchschnitt
9 Std. 38 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
660 km
Von den 5 Zügen von Hannover nach Wien sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 660 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 9 Std. 58 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 107 € | |
Anzahl der Züge | 2 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 1 Zugverbindung pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn, Deutsche Bahn with connection, ÖBB | Nightjet, EuroNight, ÖBB | ICE oder ÖBB | InterCity |
Mit dem Zug von Hannover nach Wien legst du auf der Verbindung 660 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 9 Std. 58 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn, Deutsche Bahn with connection, ÖBB | Nightjet, EuroNight, ÖBB | ICE oder ÖBB | InterCity. Normalerweise gibt es 2 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 63 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 107 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Hannover Hbf und die Ankunft am häufigsten am Wien Hauptbahnhof.
Hier findest du schnell und einfach Deutsche Bahn und ÖBB Nightjet -Verbindungen von Hannover nach Wien. Checke den aktuellen Fahrplan, die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für deine Reise und buche günstige Zugtickets ab 63 € mit nur wenigen Klicks.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Hannover nach Wien. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Hannover nach Wien und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Hannover – Wien:
Täglich fahren mindestens 14 Züge die 660 km lange Strecke von Hannover nach Wien. Darunter sind 2 Direktverbindungen, bei denen du nicht umzusteigen brauchst. Die anderen Verbindungen erfordern meistens ein einmaliges oder zweimaliges Umsteigen. Mit der schnellsten Verbindung bist du in knapp 7 Std. am Ziel.
Die Zahl der täglichen Verbindungen variiert zwischen 14 und 20 Zügen. Viele dieser Verbindungen bestehen zeitgleich von unterschiedlichen Bahnunternehmen. Der erste Zug Richtung Wien fährt in den frühen Morgenstunden, und der letzte Zug verlässt Hannover spätabends. Die meisten Verbindungen gibt es vormittags. Dazu zählen auch 2 Direktverbindungen. Eine zusätzliche Direktverbindung gibt es mit dem Nachtzug, der abends abfährt.
Die schnellsten Verbindungen dauern nur 7 Std. 19 Min. Von diesen findest du mehrere am Tag. Allerdings zählen nicht nur die Direktverbindungen dazu. Bei manchen musst du auch einmal umsteigen, und zwar meist in Nürnberg. Einige der Züge von Hannover nach Wien brauchen bis zu 14 Std. und erfordern ein bis zu viermaliges Umsteigen.
Hannover Hauptbahnhof: Die Züge von Hannover nach Wien fahren direkt vom Hannover HBF ab. Dieser liegt im Stadtzentrum von Hannover und liegt neben dem Hannover ZOB. Er ist durch zahlreiche Bus- und Straßenbahnlinien von der ganzen Stadt aus erreichbar. Der Bahnhof selbst ist ein riesiger Komplex mit über 50 Geschäften aller Art, einer DB-Lounge sowie Reisezentren.
Wien Hauptbahnhof: Der Zug kommt in Wien HBF an. Von hier aus erreicht man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in einer halben Stunde praktisch jeden Punkt der Stadt. Zur historischen Innenstadt dauert es etwa eine Viertelstunde. Zum großen Bahnhof gehört zudem ein riesiges Shoppingcenter, das etwa 90 Geschäften Platz bietet.
Die Strecke von Hannover nach Wien fährt zum einen die Deutsche Bahn (DB), zum anderen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Beide Bahnunternehmen bieten sehr ähnliche Verbindungen an. Oftmals fahren die Züge zeitgleich los und kommen auch zeitgleich an. Im Gegensatz zur Deutschen Bahn bieten die ÖBB allerdings eine Verbindung mit einem Nachtzug an.
Die Deutsche Bahn bietet etwa 8 Verbindungen täglich. Dazu zählen eine Direktverbindung sowie zahlreiche Verbindungen, bei denen du einmal in Nürnberg umsteigen musst. In beiden Fällen bist du mit der Deutschen Bahn von Hannover nach Wien nur knapp 7 Std. 30 Min. unterwegs.
Ganz ähnlich wie die Deutsche Bahn bieten auch die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) rund 8 Zugverbindungen am Tag an. Dazu zählen eine Direktverbindung sowie mehrere Verbindungen, bei denen du einmal in Nürnberg umsteigen musst und doch genauso schnell bist. Eine Besonderheit der ÖBB ist der bereits erwähnte Nachtzug, in dem du auch schlafen kannst und innerhalb von 10 Std. 30 Min. in Wien bist.
Der ICE der Deutschen Bahn bietet dir ein Bordrestaurant, kostenloses WLAN und Steckdosen. Er hat meist eine gute Verfügbarkeit in der 1. und 2. Klasse und bietet viel Stauraum für Gepäck. Man darf Handgepäck sowie ein Stück Traglast mitnehmen. Für die Fahrradmitnahme braucht man ein Zusatzticket und eine Reservierung, da die Fahrradstellplätze begrenzt sind. Kleinere Haustiere bis zur Größe einer Hauskatze dürfen umsonst in einer Box oder einem Käfig mitfahren. Größere Tiere wie etwa Hunde benötigen ein Zusatzticket. Zudem herrscht Leinenpflicht, und sie müssen einen Maulkorb tragen. Der ICE ist mit einem breiten Einstieg, speziellen Rollstuhlplätzen sowie Universaltoiletten mit größerem Innenraum außerdem auch für mobilitätseingeschränkte Reisende geeignet. Der ICE der ÖBB ist in der Regel ebenfalls in beiden Klassen gut verfügbar. Bordrestaurant, WLAN und Steckdosen stehen dir hier genauso zur Verfügung, und auch die weiteren Bestimmungen sind denen der Deutschen Bahn sehr ähnlich. Du darfst an Gepäck mitnehmen, was du allein tragen kannst. Kleinere Tiere reisen kostenlos im Käfig, größere Hunde brauchen ein Extraticket, Leine und Maulkorb. Und wenn du dein Fahrrad mitnehmen möchtest, muss du ebenfalls vorher reservieren. Der Service für mobilitätseingeschränkte Reisende umfasst neben Einstiegshilfen am Bahnsteig, Rollstuhlstellplätzen und speziellen Toiletten außerdem besondere akustische und optische Informationen, taktile Elemente sowie Platz für einen Assistenzhund. Falls du mit dem Nachtzug fahren möchtest, stehen dir Sitz-, Liege- oder Schlafwagen zur Verfügung.
Buche am besten so früh wie möglich. Auf diese Weise bist du bei der Planung deiner Reise flexibel genug, um die besten Angebote wahrzunehmen. Bei den Verbindungen von Hannover nach Wien findest du oft große Preisunterschiede zwischen der Deutschen Bahn und der ÖBB. Da viele Verbindungen hier zeitgleich bestehen, kannst du immer die günstigere nehmen. Davon abgesehen schont es das Reisebudget oftmals auch, eine der langsameren Verbindungen zu wählen.
Wenn du mit dem Zug von Hannover nach Wien reist, fährst du normalerweise Hannover Hbf ab und kommst Wien Hauptbahnhof an.
Hannover Hbf ist 2,9 km vom Stadtzentrum entfernt, Wien Hauptbahnhof liegt 4,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: