Entfernung | 35 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 55 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 18 € | |
Anzahl der Züge | 25 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 25 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Hamburg nach Stade legst du auf der Strecke 35 km zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 55 Min. mit unseren Partnern wie Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 25 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt 18 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 17 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Hamburg Hbf und die Ankunft am häufigsten Stade.
Finde Deutsche Bahn Verbindungen von Hamburg nach Stade. Sieh den aktuellen Fahrplan ein, checke Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe deiner Reise und buche Bahntickets ab 17 €.
Mit der Deutschen Bahn von Hamburg nach Stade? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die Bahncard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst und günstiger mit der DB von Hamburg nach Stade reist. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Hamburg nach Stade und buche dann ganz einfach online DB-Tickets.
Mit dem Hamburger Verkehrsverbund fährst du täglich mit der S-Bahn oder der Regionalbahn vom Hamburger Hauptbahnhof bis nach Stade zum Kulturgenuss oder zum Shoppen. Die Fahrt dauert etwa 1 Std. Verbindungen gibt es am Samstag und Sonntag rund um die Uhr. Unter der Woche setzen die Züge in der Nacht für wenige Stunden aus.
Von Montag bis Freitag bestehen Zugverbindungen zwischen Hamburg und Stade tagsüber im Takt von 20 Min. In den Abendstunden und in den frühen Morgenstunden vor Einsetzen des Berufsverkehrs ist die Taktung etwas geringer. Der letzte Zug fährt unter der Woche kurz nach Mitternacht in Hamburg am Hauptbahnhof ab. Zeitig am Morgen setzt der Verkehr erneut ein. Am Wochenende verkehren die Bahnen durchgängig, wobei in der Nacht nur noch ein Zug pro Stunde fährt. Tagsüber kannst du am Samstag oder Sonntag etwa alle 30 Min. eine Bahn in Hamburg nehmen, um nach Stade zu reisen.
Du fährst mit der Bahn von Hamburg nach Stade etwa 1 Std. Die S-Bahn braucht genau 1 Std. 1 Min. Tagsüber verkehrt zudem eine Regionalbahn, die etwas schneller am Ziel ist. Bei der Wahl dieser Verbindungen kannst du 10 Min. Fahrzeit einsparen.
Hauptbahnhof Hamburg: Der Bahnhof liegt zentral in der Innenstadt. In wenigen Schritten bist du in der belebten Fußgängerzone, bei Lokalen oder Museen. Mit dem öffentlichen Verkehr ist der Bahnhof hervorragend angebunden. Im Gebäude gibt es für Reisende zahlreiche Geschäfte, Bäckereien, Cafés, Imbissbuden und Buchläden. Auch alle notwendigen Serviceeinrichtungen wie eine Reisecenter, Bankautomaten, Schließfächer und Toiletten sind zu finden.
Bahnhof Stade: Mit dem Zug aus Hamburg kommst du in Stade am nördlichen Ausgang der Innenstadt an. Der Bahnhof Stade ist mit Bussen an das Stadtgebiet angeschlossen. Das Zentrum erreichst du zu Fuß direkt hinter der Brücke über den Stadtgraben in weniger als 10 Min. Das Bahnhofsgebäude in der Hansestadt Stade ist barrierefrei zugänglich und verfügt über Toiletten und einen Fahrkartenschalter. Vor dem Bahnhof liegt der zentrale Omnibusbahnhof.
Die Verbindung mit der Bahn von Hamburg nach Stade wird von dem Hamburger Verkehrsverbund betrieben. Er wird auch als HVV abgekürzt. Das Verkehrsunternehmen stellt die Bahnfahrt zwischen den beiden norddeutschen Städten sowohl mit der S-Bahn als auch mit Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn Region Nord sicher.
Die S-Bahnen des HVV verkehren tagsüber unter der Woche stündlich direkt zwischen Hamburg und Stade. Sie brauchen etwa 30 Min. für die Strecke. Am frühen Morgen und zum Abend hin nimmt die Taktung ab. Am Wochenende verkehren die S-Bahnen den gesamten Tag im Stundentakt. Ergänzend fährt die Regionalbahn während des Tages stündlich. Sie ist 10 Min. schneller als die S-Bahn.
In der S-Bahn gibt es lediglich eine 2. Klasse an Board. In den Zügen der Regionalbahn kannst du zwischen der 1. oder 2. Klasse wählen. Sowohl in der S-Bahn als auch in der Regionalbahn ist die Mitnahme eines Fahrrads neben dem kostenfreien Gepäck grundsätzlich möglich, allerdings nur eingeschränkt. In den Stoßzeiten zwischen 6 Uhr und 9 Uhr sowie in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr ist die Fahrradmitnahme in den S-Bahnen nicht gestattet. In den übrigen Zeiten nur dann, wenn genügend Platz in den Zügen vorhanden ist. In den S-Bahnen ist der Transport von Rädern außerhalb der Sperrzeiten kostenfrei. In den Regionalbahnen ist eine Fahrradkarte im Vorfeld zu kaufen. Damit kannst du an einem Tag beliebig oft mit den Regionalzügen fahren. Für Hunde ist in den Zügen der Regionalbahn ein ermäßigtes Ticket erforderlich, sofern das Tier nicht in einer handgepäckgroßen Transportbox mitgenommen wird. Mobilitätseingeschränkte Personen können sich im Vorfeld der Fahrt an die HVV-Mobilitätsberatung für Senioren wenden. Alle S-Bahnen des HVV zwischen Hamburg und Stade verfügen über Rampen zum leichteren Einstieg mit dem Rollstuhl. Die Regionalbahnen haben einen Stellplatz für Rollstühle.
Auf der Strecke von Hamburg nach Stade gilt der Tarif des HVV. Um ein günstiges Ticket für die Zugfahrt von Hamburg nach Stade zu kaufen, vergleiche am besten die verschiedenen Optionen. Für die Hin- und Rückfahrt lohnt sich zum Beispiel schon eine Tageskarte. Bei der Reise mit mehreren Personen kann die Gruppenkarte interessant sein. Für regelmäßige Fahrten hält der HVV auch Wochentickets oder Monatsabos bereit. In der Bahn vom Hauptbahnhof Hamburg zur Stadt Stade sind auch das Niedersachsen-Ticket und das Schleswig-Holstein-Ticket der Deutschen Bahn gültig. Dieses ist eine preisgünstige Alternative für die Fahrt mit mehreren Personen.
Am häufigsten werden auf der Strecke Hamburg nach Stade mit dem Zug folgende Bahnhöfe zur Abfahrt, bzw. Ankunft genutzt: Hamburg Hbf für die Abreise und Stade für die Ankunft.
Du hast mehrere Möglichkeiten: Die Mehrheit der Reisenden nutzt folgende Bahnhöfe für die Abfahrt von Hamburg aus: Hamburg Hbf, Hamburg-Altona und Hamburg-Harburg. In Stade kommen die meisten Reisenden Stade, Stade-Hagen und Stade, Bahnhof/ZOB an.
Die Zugfahrt von Hamburg nach Stade beginnt für die meisten ab Hamburg Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 2,9 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Stade, ca. 977 m vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere Quellen, die dir die Informationen geben können, die du suchst