Günstigste
Durchschnitt
Zug von Hamburg nach Rostock? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
1 Std. 50 Min.
Durchschnitt
2 Std. 53 Min.
Züge pro Tag
7
Entfernung
151 km
Von den 7 Zügen von Hamburg nach Rostock sind 7 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Entfernung | 150 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 1 Std. 49 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 20 € | |
Anzahl der Züge | 10 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 10 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Hamburg nach Rostock legst du auf der Verbindung 150 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 1 Std. 49 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 10 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 20 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 15 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Hamburg Hbf und die Ankunft am häufigsten am Rostock Hbf.
Buche ganz einfach Deutsche Bahn -Verbindungen von Hamburg nach Rostock mit Omio. Siehe den aktuellen Zugfahrplan von Hamburg nach Rostock ein, finde die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe und buche günstige Zugtickets von Deutsche Bahn ab 15 €.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Hamburg nach Rostock. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Hamburg nach Rostock und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit Deutsche Bahn von Hamburg nach Rostock:
Man kann täglich mit der Bahn von Hamburg nach Rostock fahren. Mindestens einmal pro Stunde fährt ein Zug von Hamburg aus in Richtung Rostock. Mit einer direkten Verbindung bist du im Schnitt 2:00 Std. unterwegs, bei Umstiegen dauert die Fahrt etwas länger. Du kannst auch am Wochenende zwischen den beiden Städten reisen, wobei es samstags und sonntags weniger Verbindungen als an Wochentagen gibt.
Der erste Zug von Hamburg nach Rostock fährt schon in den frühen Morgenstunden ab, der letzte verlässt den Hamburger Hauptbahnhof am späten Abend und kommt sehr früh am Folgetag an seinem Reiseziel an. Man kann mindestens einmal pro Stunde mit dem Zug von Hamburg nach Rostock fahren, pro Tag gibt es rund 25 Verbindungen. Pro Woche kommt man auf mehr als 300 Bahnverbindungen. Etwas mehr als die Hälfte aller Verbindungen erfordern keine Umstiege und bringen dich auf direktem Wege von Hamburg nach Rostock.
Eine direkte Fahrt mit der Bahn von Hamburg nach Rostock dauert 1:50 bis 2:30 Std. Wenn du zweimal umsteigen musst, erhöht sich die Fahrtdauer auf 3:00 bis 3:30 Std. Die Dauer hängt von der Tageszeit ab - in der Regel dauern die Verbindungen am frühen Morgen länger als zu Stoßzeiten.
Hamburg Hauptbahnhof: Der Bahnhof liegt am östlichen Rand der Innenstadt und ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Hansestadt. Mit der U-Bahn erreichst du in rund 15 Minuten die HafenCity. Als Einkaufsbahnhof bietet der Hauptbahnhof eine Fülle von Restaurants, Cafés und Geschäften. Außerdem findest du hier mehrere Autovermietungen und ein DB-Reisezentrum.
Hauptbahnhof Rostock: Der Bahnhof liegt in der Steintor-Vorstadt und ist bestens an den ÖPNV angeschlossen. Mit der Straßenbahn erreichst du die Stadtmitte in rund 7 Minuten. Am Bahnhof befinden sich ein Reisezentrum der Deutschen Bahn sowie mehrere Cafés und Restaurants. Außerdem stehen dir am Bahnhof Schließfächer für dein Gepäck zur Verfügung.
Auf der Strecke Hamburg - Rostock verkehren nur Züge der Deutschen Bahn. Die kürzeste Fahrtdauer zwischen den beiden Städten beträgt knapp 2:00 Std. Bei mehreren Umstiegen oder längeren Umstiegszeiten bist du mit der Bahn von Hamburg nach Rostock rund 3:00 Std. unterwegs.
Die Deutsche Bahn bietet sowohl direkte Verbindungen als auch Verbindungen mit Umstiegen auf der Strecke Hamburg - Rostock an. Dabei sind Züge des Typs RE ebenso wie ICEs im Einsatz. Auf bestimmten Teilstrecken fährt die RB. Die kürzeste Fahrtdauer zwischen den beiden Städten beträgt knapp 2:00 Std. Zugwechsel finden am häufigsten in Lübeck und Güstrow statt.
Bei einer Reise mit der Deutschen Bahn von Hamburg nach Rostock kannst du zwischen der ersten 1. und der zweiten 2. Klasse wählen. Wenn du zu Stoßzeiten in der 2. Klasse reist, solltest du unbedingt einen Sitzplatz reservieren. Bei Fahrkarten der 1. Klasse ist die Sitzplatzreservierung bereits im Preis inbegriffen. Die 1. Klasse ist für diejenigen Fahrgäste geeignet, die während der Fahrt ungestört am Laptop arbeiten möchten. Fahrgäste der Deutschen Bahn dürfen neben Handgepäck ein größeres Gepäckstück mitführen. Dieses sollte jedoch unter den Sitz passen. Natürlich kannst du auch dein Fahrrad mitnehmen, jedoch musst du im Voraus eine Fahrradkarte kaufen und eine Stellplatzreservierung tätigen. Sogar Haustiere dürfen mit - in einer Transportbox reisen sie kostenlos. Für größere Hunde musst du jedoch eine Fahrkarte kaufen, für die du die Hälfte einer gewöhnlichen Fahrkarte zahlst. Außerdem müssen Hunde einen Maulkorb tragen und angeleint sein. Dies gilt nicht für Blinden- und Begleithunde. Die Deutsche Bahn kümmert sich um ihre mobilitätseingeschränkten Fahrgäste und bietet einen ausgezeichneten Service. In den Zügen gibt es spezielle Sitzplätze für mobilitätseingeschränkte Menschen, außerdem stehen an den Bahnhöfen Einstiegshilfen zur Verfügung.
Bei Omio findest du günstige Fahrkarten für eine Bahnreise von Hamburg nach Rostock. Du kannst Preise vergleichen und dir die geeignetsten Tickets aussuchen. Besonders viel kannst du bei der Buchung von Spartickets einsparen. Bedenke dabei, dass Fahrkarten außerhalb der Stoßzeiten in der Regel günstiger sind, als Tickets in Hauptverkehrszeiten. Vermeide darum, wenn möglich, Fahrten im Berufsverkehr oder zu Ferienzeiten. Wenn du flexibel mit Daten und Abfahrtszeiten bist, kann dies ein großer Vorteil sein. Außerdem sind langsamere Fahrten oft nicht ausgebucht, was den Reisekomfort erhöht. Buche deine Tickets im Voraus, um dir den besten Deal zu sichern.
Wenn du mit dem Zug von Hamburg nach Rostock reist, fährst du normalerweise Hamburg Hbf ab und kommst Rostock Hbf an.
Hamburg Hbf ist 3 km vom Stadtzentrum entfernt, Rostock Hbf liegt 1,7 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: