Günstigste
Durchschnitt
Zug von Hamburg nach Hannover? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
1 Std. 14 Min.
Durchschnitt
1 Std. 14 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
135 km
Von den 5 Zügen von Hamburg nach Hannover sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 135 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 1 Std. 20 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 13 € | |
Anzahl der Züge | 43 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 43 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | metronom, Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn, erixx, Nightjet, FlixTrain oder Flixbus |
Mit dem Zug von Hamburg nach Hannover legst du auf der Strecke 135 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 1 Std. 20 Min. mit unseren Partnern metronom, Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn, erixx, Nightjet, FlixTrain oder Flixbus. Normalerweise gibt es 43 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Verbindung kosten 8 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 13 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Hamburg Hbf und die Ankunft am häufigsten am Hannover Hbf.
Du bist auf der Suche nach ÖBB Nightjet, Deutsche Bahn und FlixBus -Verbindungen von Hamburg nach Hannover? Finde jetzt die aktuellen Fahrpläne, Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für deine Reise und buche günstige Zugtickets ab 8 €. Reise mit dem Zug bequem von Hamburg nach Hannover.
Mit ÖBB Nightjet von Hamburg nach Hannover reist du bequem mit dem Zug. Sieh ganz einfach die Start- und Ankunftszeiten von ÖBB Nightjet ein und kaufe bei Omio online günstige Zugtickets von ÖBB Nightjet. Bei Omio bekommst du alle wichtigen Infos: von wo es mit ÖBB Nightjet losgeht, ob Züge von ÖBB Nightjet Toiletten, Steckdosen am Platz und gratis WLAN bieten und ob es Ruhebereiche, Arbeitsbereiche oder Snacks und Getränke an Bord gibt. Auf deiner Reise mit ÖBB Nightjet legst du übrigens 135 Kilometer zurück. Zudem siehst du auch direkt, ob 1. Klasse- oder 2. Klasse-Tickets verfügbar sind oder ob du Rabattkarten für deine Reise verwenden kannst. Omio informiert dich über besondere Angebote von ÖBB Nightjet, mit denen du auch auf der Verbindung von Hamburg nach Hannover sparen kannst. Buche deine Tickets also ganz komfortabel online, ohne Warteschlange am Schalter, und genieße deine Reise mit dem Zug mit ÖBB Nightjet!
Informationen zur Zugverbindung mit ÖBB Nightjet von Hamburg nach Hannover:
Flixbus ist eines der größten europäischen Busunternehmen, gegründet in Deutschland, und bietet Busverbindungen in ganz Europa und den USA. Flixbus fährt auch über Nacht auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fahrten im Fernbus, zusätzliche Beinfreiheit, Gepäckraum und Toiletten. An Bord kannst du Snacks und Getränke kaufen. Flixbus bietet für die Fernbusverbindung von Hamburg nach Hannover, wie auch alle anderen Fernbusstrecken, ein Standard-Ticket an, mit dem du pro Person ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen kannst. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, z. B. Wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz buchen möchtest.
Mit der Deutschen Bahn von Hamburg nach Hannover? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Hamburg nach Hannover. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Hamburg nach Hannover und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Hamburg – Hannover:
Das Reisen zwischen Hamburg und Hannover ist einfach und es gibt viele Zugverbindungen. Eine Mischung aus Direkt- und Anschlusszügen bedient die Strecke fast 24 Stunden, an jedem Tag der Woche. Die Fahrtzeit beträgt nur 1 Stunde und 33 Minuten, was es zu einer schnellen Fahrt auf einer Strecke von 135 Kilometer macht.
Direktzüge von Hamburg nach Hannover verkehren etwa 40 Mal am Tag. 10 bis 20 Verbindungen beinhalten einen Zwischenstopp. Dies entspricht etwa 50 bis 60 Fahrten pro Tag, die rund um die Uhr zwischen Hamburg nach Hannover verkehren. Die Abfahrtszeiten sind über den Tag verteilt und werden auch abends fortgesetzt. Der erste Zug startet dabei um 05:01 Uhr und der letzte fährt um 22:46 Uhr.
Die Bahnreise von Hamburg nach Hannover beginnt für die meisten Fahrgäste am Hamburger Hauptbahnhof. Die meisten Züge fahren von Gleis 14 ab, einige von Gleis 11. Es ist empfehlenswert, die Anzeigetafeln beim Betreten des Hauptbahnhofs zu kontrollieren, da es Ausnahmen oder Abweichungen geben kann. Auf einigen Verbindungen halten die Züge weiterhin am Bahnhof Hamburg-Harburg. Einige ICEs fahren sogar ohne Zwischenstopp direkt in Hannover ein.
Sicht auf die Speicherstadt Hamburgs bei Sonnenuntergang. Source: Unsplash
Abfahrtsbahnhof: Wenn du von Hamburg nach Hannover reist, kannst du in Hamburg Hbf, Hamburg - Altona oder Hamburg - Harburg in den Zug einsteigen. Die meisten Fahrgäste steigen in Hamburg Hbf ein, welcher direkt im Stadtzentrum Hamburgs liegt. Hamburg Hbf ist einer der belebtesten Bahnhöfe Europas und du kannst von hier aus Geschäfte, Cafés, Supermärkte, Restaurants und Apotheken erreichen. Um dir die Zeit bis zur Abfahrt zu vertreiben, kann sich ein Blick in unser Online-Magazin The Window Seat lohnen.
Ankunftsbahnhof: Der Ankunftsbahnhof ist der Hannover Hauptbahnhof im Herzen der Innenstadt. Im Zentrum von Hannover angekommen, befindest du dich auch im Herzen des öffentlichen Verkehrssystems der Stadt. Am Hauptbahnhof können Fahrgäste alle S-Bahn-Linien Hannovers nutzen, genauer gesagt die Linien S1-S7, die Linien S21 und S51 sowie die S8 nur bei Bedarf.
Stelle sicher, dass du mindestens 30 Tage vor deiner Reise mit der Suche nach Tickets beginnst. Es kann sogar sein, dass günstige Zugtickets bereits Monate im Voraus ausverkauft sind. Plane etwas Flexibilität ein, da es in der Regel während der Hauptreisezeiten der Woche mehr Optionen gibt. Da jedoch je nach Tageszeit unterschiedliche Preise angeboten werden, führen frühere Abfahrten in der Regel zu günstigeren Bahntickets. Günstige Zugtickets von Hamburg nach Hannover hängen auch von den gewählten Haltestellen ab. Denke daran, dass längere Reisezeiten dir noch mehr Geld sparen können. Die Deutsche Bahn bietet auch ermäßigte Tickets an. Darunter zählen, je nach Ticketart, Sparpreis-Tickets und BahnCards.
Zwischen Hamburg und Hannover verkehren nur schnelle IC- oder ICE-Züge. Während ICE-Züge höchstens einen Halt in Hamburg - Harburg machen, halten Fernzüge auch in Uelzen, teilweise in Lüneburgund Celle. Nach durchschnittlich eineinhalb Stunden erreicht der Zug den Hauptbahnhof Hannover. Die Zugfahrt geht durch die Lüneburger Heide, welche eine tolle Aussicht verspricht.
Nach Ankunft am Hauptbahnhof Hannover kannst du deine Reise mit der Straßenbahn, Bus oder S-Bahn fortsetzen. Alternativ findest du außerhalb des Bahnhofs auch Taxis oder Möglichkeiten für Carsharing.
Wenn du nachts mit den Zügen von Hamburg nach Hannover reisen möchtest, gibt es ab 19:00 Uhr verschiedene Abfahrten ab Hamburg. Der erste dieser Nachtzüge fährt kurz nach 19:00 Uhr ab und erfordert kein Umsteigen. Danach findest du weitere Züge, wobei der letzte um 22:12 Uhr Hamburg verlässt und um Mitternacht in Hannover ankommt.
Die Deutsche Bahn bietet täglich mehrere Züge von Hamburg nach Hannover an. Darunter gibt es Direktverbindungen und Anschlusszüge. Die durchschnittliche Zugreisezeit für diese Strecke beträgt etwa 1 Stunde und 33 Minuten.
Metronom bietet mehrere Verbindungen von Hamburg nach Hannover an einem Tag an. Im Vergleich zu der Deutschen Bahn sind Metronom-Züge mit einer durchschnittlichen Fahrzeit von etwa 2 Stunden und 24 Minuten jedoch am längsten auf dieser Strecke unterwegs.
Im Vergleich zu allen anderen Verkehrsmitteln ist der Zug das nachhaltigste. Nur zwei Prozent der Emissionen fallen auf diesen Verkehrssektor. Außerdem verbrauchen sie nur ein Zehntel des Kraftstoffs, den Kleinwagen und Flugzeuge verbrauchen. Züge haben zusätzlich eine längere Lebensdauer und können 50 Jahre lang ohne regelmäßige Investitionen in Ersatzteile betrieben werden.
Die Deutsche Bahn bietet in den Zügen von Hamburg nach Hannover folgende Sitzklassen und Besonderheiten an:
Der Metronom-Zug von Hamburg nach Hannover verfügt über einen Tarif und folgende Bestimmungen:
Sicht auf das Rathaus in Hannover. Source: Unsplash
Hannover ist nicht das beliebteste Reiseziel in Deutschland, aber es macht sich immer mehr einen Namen auf der Landkarte. Es gibt so viele erschwingliche Dinge zu tun und zu sehen, dass es unmöglich ist, Hannover in ein bis zwei Tagen vollständig zu entdecken. Wenn du auf der Suche nach einer Mischung aus Geschichte und Naturerlebnissen bist, sind dies einige der besten Dinge, die du bei einem Besuch in Hannover tun und sehen kannst:
Wenn du schon in Hannover bist, kannst du dich ja zusätzlich nach einer weiteren Reise umschauen. Vielleicht inspirieren dich ja Züge nach München, Budapest, Sölden, Zürich oder Amberg.
Für die meisten Passagiere beginnt die Zugfahrt von Hamburg nach Hannover am Hauptbahnhof der Hansestadt. Die meisten Züge starten von Gleis 14, teilweise von Gleis 11. Ein genauer Blick auf die Anzeigen lohnt sich aber immer, da es Ausnahmen oder Änderungen geben kann. Auf manchen Verbindungen halten die Züge noch am Bahnhof Hamburg-Harburg. Einige wenige ICEs fahren sogar ganz ohne Zwischenstopp bis Hannover durch.
Zum Hamburger Hauptbahnhof kann man unter anderem mit der S-Bahn anreisen. Sämtliche Linien, S1/S11, S2/S21 und S3/S31, verlaufen über den Bahnhof. Damit ist dieser der zentrale Umsteigepunkt des Hamburger S-Bahnnetzes. Selbes gilt für die U-Bahn der Stadt, die an zwei verschiedenen Haltestellen stoppt. Mit den Linien U1 und U3 kommt man an der Station “Hauptbahnhof Süd” an. Mit der U2 und der U4 erreicht man die Haltestelle “Hauptbahnhof Nord”. Die verschiedenen Buslinien, die den Hauptbahnhof anbinden, stoppen ebenfalls an unterschiedlichen Haltestellen rund um das imposante Gebäude.
Zwischen Hamburg und Hannover verkehren ausschließlich schnelle Züge vom Typ IC oder ICE. Umstiege sind dabei nicht erforderlich. Während die ICE-Züge mit Hamburg-Harburg nur maximal einen Stopp einlegen, halten die Intercitys auch in Uelzen sowie teilweise in Lüneburg und Celle. Nach durchschnittlich anderthalb Stunden kommt die Hamburg - Hannover Bahn dann am Hauptbahnhof in Hannover an.
Im Herzen Hannovers angekommen, befindet man sich auch gleich im Zentrum des öffentlichen Nahverkehrs der Stadt. Am Hauptbahnhof haben Reisende Zugang zu allen S-Bahnlinien Hannovers, genauer den Linien S1-S7, den Linien S21 und S51 und der S8, die nur im Bedarfsfall eingesetzt wird. Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, mit der Stadtbahn weiterzureisen. Unterhalb des Bahnhofs befindet sich die Haltestelle für die Linien 1, 2, 3, 7, 8 und 9. Die zweite Haltestelle befindet sich vor dem Haupteingang. Hier halten die Linien 10 und 17. Außerdem finden sich im Bahnhofsbereich verschiedene Buslinien.
Meistens erfolgt auf der Strecke von Hamburg nach Hannover mit dem Zug die Abfahrt von Hamburg Hbf und die Ankunft in Hannover Hbf.
Es gibt jeweils mehr als eine Option: Die am häufigsten genutzten Bahnhöfe in Hamburg sind: Hamburg Hbf, Hamburg-Altona und Hamburg-Harburg. Die beliebtesten Bahnhöfe für die Ankunft in Hannover sind: Hannover Hbf, Hannover-Kleefeld und Hannover Bismarckstr.
Für die meisten beginnt die Reise von Hamburg nach Hannover mit dem Zug von Hamburg Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 2,9 km vom Stadtzentrum entfernt. Bei dieser Zugfahrt kommst du in Hannover Hbf an, ca. 2,8 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: