Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 30. Sept.
Wer mit dem Zug nach Graz fahren möchte, wird nicht erst beim Blick auf sein Zugticket feststellen, dass seine Fahrt am Hauptbahnhof in Graz endet. Hier verkehren nämlich sämtliche Züge des Regional-, aber auch des nationalen und internationalen Fernverkehrs. Aufgrund seiner äußerst zentralen Lage in der Innenstadt, also direkt im Zentrum von Graz, ist der Hauptbahnhof an den öffentlichen Personennahverkehr bestens angebunden. Den ganzen Tag über wird der Hauptbahnhof Graz in regelmäßigen Zeitabständen für den nationalen und internationalen Zugverkehr genutzt. Dabei fährt der erste Zug bereits gegen 05:30 Uhr morgens und der letzte gegen 22:30 Uhr. Neben dem Regionalverkehr fahren hier zahlreiche Fernverkehrszüge der ÖBB, der Österreichischen Bundesbahnen, ab.
Hier geht es zur Abfahrt vom Bahnhof in die Innenstadt und zu Informationen über die Stadt.
Züge nach Graz kommen am Hauptbahnhof an. Die einfache und bequeme Abreise vom bzw. zum Hauptbahnhof zu reisen, ermöglichen die Buslinien 40, 50, 52, 53, 58, 63, 85, 140, 200, 630, 631, 710 und 760, die Schnellbahnlinien S1, S3, S5 und S7, genauso wie die Tramlinien 1, 3, 6 und 7. Die einzelnen Verbindungen fahren den ganzen Tag über meist in kurzen Minutenabständen, vom frühen Morgen bis kurz nach Mitternacht.
Die berühmte Stadt Graz liegt in der Steiermark und ist deshalb nicht nur die Hauptstadt dieses österreichischen Bundeslandes, sondern mit ihren rund 276.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Österreich. Der Grazer Schlossberg, das Schloss Eggenberg, das Landeszeughaus, die Grazer Murinsel und das Kunsthaus der Stadt zählen allesamt zu den interessanten Sehenswürdigkeiten, welche die Stadt zu bieten hat.
ÖBB | Euro City (EC), Deutsche Bahn with connection und ÖBB | InterCity Verbindungen nach Graz einfach buchen! Finde aktuelle Fahrpläne, Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe deiner Reise und buche günstige Zugtickets.
Mit der ÖBB nach Graz? ÖBB steht für die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen und ist die größte Zuggesellschaft Österreichs mit Hauptsitz in Wien. Die ÖBB bedient lokale, regionale und auch internationale Zugverbindungen. Wichtige Routen verbinden Österreich mit Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien und der Schweiz. Die ÖBB hat verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden. Im Fernverkehr gibt es den Railjet (RJ), der mit bis zu 230 Stundenkilometer unterwegs ist, den Nachtzug Nightjet, der die Metropolen Europas über Nacht verbindet, Eurocity (EC) und Intercity (IC) sowie den Intercity Express (ICE). Toiletten sind normalerweise Standard, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der ÖBB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Es gibt verschiedene Ticketarten: Standard-Ticket, Komfort-Ticket, ÖBB Sparschiene-Ticket, ÖBB Sparschiene-Komfort-Ticket. Finde jetzt bei Omio den aktuellen ÖBB-Fahrplan nach Graz und buche ganz einfach online ÖBB-Tickets.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest