Günstigste
Durchschnitt
Zug von Frankfurt (Oder) nach Berlin? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
1 Std. 8 Min.
Durchschnitt
1 Std. 8 Min.
Züge pro Tag
1
Entfernung
80 km
Von den 1 Zügen von Frankfurt (Oder) nach Berlin sind 1 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Entfernung | 79 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 53 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 13 € | |
Anzahl der Züge | 51 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 45 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Frankfurt (Oder) nach Berlin legst du auf der Strecke 79 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 53 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 51 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Verbindung kosten 10 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 13 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Frankfurt (Oder) und die Ankunft am häufigsten am Berlin Hbf.
Finde jetzt schnell und einfach Deutsche Bahn -Verbindungen von Frankfurt (Oder) nach Berlin und reise entspannt mit dem Zug. Überprüfe aktuelle Fahrpläne von Frankfurt (Oder) nach Berlin und finde heraus, wo du einsteigen und aussteigen musst. Bei Omio buchst du in nur wenigen Klicks günstige Zugtickets ab 10 €!
Mit der Deutschen Bahn von Frankfurt (Oder) nach Berlin? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Frankfurt (Oder) nach Berlin. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Frankfurt (Oder) nach Berlin und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Von Frankfurt (Oder) nach Berlin verkehren stündlich zwei Regionalexpresszüge mit einer Fahrzeit von 60 bis 70 Minuten. Des Weiteren bietet die Deutsche Bahn AG einzelne IC-Verbindungen (mit dem EC) an, die für die Fahrt zwischen den Hauptbahnhöfen der beiden Städte lediglich eine Stunde benötigen. Die Regionalexpresszüge verkehren unter der Linienbezeichnung RE1 und fahren bis Magdeburg beziehungsweise Brandenburg an der Havel, einmal stündlich setzt die Fahrt nicht in Frankfurt an der Oder, sondern bereits in Cottbus oder Eisenhüttenstadt ein. Zu den Fernverkehrsverbindungen gehört ein Eurocity zwischen Warschau und dem Berliner Hauptbahnhof.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails.
Die Bundeshauptstadt Berlin ist mit 3,4 Millionen Einwohnern die größte Kommune Deutschlands. Ihre erste Blüte erlebte die Stadt an der Spree unter preußischen Königen, die Berlin zu ihrer Residenz und später zur Hauptstadt machten. Heute steht die Stadt stellvertretend für eine multikulturelle und offenherzige Gesellschaft. Das bunte Leben in Berlin drückt sich beispielsweise in den vielen verschiedenen Festivals jedweder Art aus. Auch die Kunstszene ist deutschlandweit einzigartig und an fast jeder Straßenecke gibt es etwas zu sehen oder zu hören.
Die meisten Regionalzüge auf ihrer Fahrt von Frankfurt (Oder) nach Berlin verlassen den Frankfurter Hauptbahnhof auf Gleis 9. In wenigen Ausnahmefällen beginnt die Fahrt auch auf Gleis 10 oder 11. Nächster auf der Route in Richtung Hauptstadt ist Fürstenwalde (Spree). Der EC hält lediglich am Berliner Ostbahnhof.
Der Bahnhof von Frankfurt (Oder) liegt eine Straßenbahnhaltestelle vom Zentrum entfernt und wird durch die Tramlinien 1 und 4 angefahren. Des Weiteren verkehren am Frankfurter Hauptbahnhof Busse zum Messegelände und in nicht von der Straßenbahn bediente Stadtteile. Weitere Regionalbahnhöfe sind in den Ortsteilen Neuberesinchen und Helenesee sowie im Ortsteil Rosengarten vorhanden. An letzterem hält ebenfalls eine der beiden stündlichen Zugverbindungen zwischen Frankfurt (Oder) und Magdeburg beziehungsweise Brandenburg über Berlin.
In der Hauptstadt halten die Regionalzüge aus Frankfurt (Oder) neben dem Hauptbahnhof auch am Ostbahnhof, am Alexanderplatz sowie an den Bahnhöfen Friedrichstraße und Zoologischer Garten. Der Eurocity hält dagegen nur am Haupt- und am Ostbahnhof. Am Hauptbahnhof kommen die Züge auf der Oberen Gleisebene, meist auf Gleis 13 oder 14, an.
Der Berliner Hauptbahnhof hat für den innerstädtischen Nahverkehr eine deutlich geringere Bedeutung als die Bahnhöfe Alexanderplatz, Friedrichstraße und Zoologischer Garten. Der wichtigste Umsteigebahnhof zur S-Bahn und zur U-Bahn ist der Bahnhof Friedrichstraße, wo die Nord-Süd-Bahn auf die Stadtbahn trifft. Am Hauptbahnhof verkehren einige Buslinien wie der M42 und die Straßenbahnlinie M5. Für Weiterfahrten mit Bus und Tram in die östlichen Stadtteile empfiehlt sich der Ausstieg an den Stationen Ostbahnhof oder Alexanderplatz, während Reisende in westliche Bereiche Berlins den aus Frankfurt (Oder) kommenden Zug am besten am Bahnhof Zoo verlassen. Zwischen Wannsee und dem Ostbahnhof verkehrt die S-Bahnlinie 7, während die S1 die Friedrichstraße und den Wannsee-Bahnhof über eine andere Streckenführung miteinander verbindet.
Wenn du mit dem Zug von Frankfurt (Oder) nach Berlin reist, fährst du normalerweise Frankfurt (Oder) ab und kommst Berlin Hbf an.
Frankfurt (Oder) ist 1,5 km vom Stadtzentrum entfernt, Berlin Hbf liegt 5,3 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: