Günstigste
Durchschnitt
Um dir einen günstigen Preis zu sichern, solltest du dein Ticket am besten so weit wie möglich im Voraus buchen und vermeiden, während der Stoßzeiten zu reisen.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Verbindung.
Schnellste Reise
1 Std. 25 Min.
Durchschnitt
2 Std.
Züge pro Tag
131
Entfernung
231 km
Von den 131 Zügen von Florenz nach Rom sind 118 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Du benötigst eine Unterkunft in Rom?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 231 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 2 h 35 min | |
Ø Ticketpreis für Züge | 22 € | |
Anzahl der Züge | 73 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 73 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Frecciarossa, Frecciargento, Intercity, Regionale Veloce, Italo, Intercity Notte, Frecciabianca, Trenitalia oder Regionale |
Mit dem Zug von Florenz nach Rom legst du auf der Strecke 231 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 2 h 35 min mit unseren Partnern Frecciarossa, Frecciargento, Intercity, Regionale Veloce, Italo, Intercity Notte, Frecciabianca, Trenitalia oder Regionale. Normalerweise gibt es 73 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 22 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 20 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Firenze Santa Maria Novella und die Ankunft am häufigsten am Roma Termini.
Hier bist du richtig für Frecciarossa, Italo und Trenitalia -Verbindungen von Florenz nach Rom. Erhalte alle wichtigen Infos zum aktuellen Fahrplan von Florenz nach Rom und finde heraus, an welcher Station du einsteigen und aussteigen musst. Buche günstige Zugtickets ab 20 € mit nur wenigen Klicks.
Mit Trenitalia reist du bequem im Zug von Florenz nach Rom. Trenitalia ist die größte Zuggesellschaft Italiens, die meisten Zugverbindungen in Italien werden von Trenitalia betrieben. Der Zuganbieter setzt verschiedene Zugtypen ein: Hochgeschwindigkeitszüge namens Frecciarossa, Frecciargento und Frecciabianca, sowie Intercity- und Regionalzüge. Die Schnellzüge erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Stundenkilometer. Trenitalia bietet verschiedene Ticketarten: Base, Economy, Super Economy und Ordinaria. Rabattkarten von Trenitalia kannst du bei Omio anwenden. Achte auch auf aktuelle Angebote von Trenitalia bei Omio. In Fernreisezügen Italiens gehören Toiletten und WLAN zum Standard. Meist sind die Züge auch barrierefrei. Schnellzüge bieten ein Bordrestaurant oder -bistro an. Finde heute den aktuellen Trenitalia-Fahrplan von Florenz nach Rom bei Omio und buche online Tickets ganz einfach.
Informationen zur Zugverbindung mit Trenitalia von Florenz nach Rom:
Schnell, umweltfreundlich und bequem mit dem Frecciarossa von Florenz nach Rom? Der Frecciarossa ist der schnellste Zug von Trenitalia und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Wähle zwischen verschiedenen Ticketarten: Base, Economy, Super Economy und Ordinaria. Rabattkarten von Trenitalia kannst du bei Omio anwenden. Achte auch auf Sonderangebote wie Frecciarossa 2 x 1. In den Frecciarossa-Zügen gibt es vier Klassen. Alle Züge verfügen über Plätze für Menschen mit einer Behinderung. Zur Standardausstattung gehören WLAN, Toiletten, Steckdosen, eine Klimaanlage, viel Platz für Gepäck, ein Bordrestaurant sowie eine Bar.
Mit Omio Frecciarossa-Zugtickets zu buchen ist ganz einfach! Finde heute deine günstige Strecke mit dem Frecciarossa von Florenz nach Rom. Sieh den aktuellen Frecciarossa-Fahrplan von Florenz nach Rom ein, finde Haltestellen und buche dann ganz einfach günstige online Tickets für deine 231 km weite Reise von Florenz nach Rom ab einem Preis auf Deutsch bei Omio.
Informationen zur Zugverbindung Frecciarossa Florenz – Rom:
Italo ist ein italienischer Hochgeschwindigkeitszug, der das 16. 000 Kilometer umfassende Streckennetz in Italien nutzt und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Stundenkilometer unterwegs ist. Die Waggons sind mit hohem Komfort ausgestattet und bieten in der Wagenklasse "Smart" sogar Kinobildschirme. Bei Italo gehören Toiletten, WLAN, Steckdosen an jedem Sitz, behindertengerechte Sitzplätze sowie verstellbare Sitze zum Standard. Italo bietet verschiedene Arten von Tickets und Tarifen mit unterschiedlichen Preisen und Flexibilität an: Italo Special, Italo Special Saturday, Italo Family und Italo Senior. Darüber hinaus gibt es vier verschiedene Wagenklassen: Smart, Comfort, First und Executive.
Mit Omio Tickets von Italo zu buchen, ist ganz einfach! Finde heute deine perfekte Strecke mit Italo von Florenz nach Rom. Sieh den aktuellen Italo-Zugfahrplan von Florenz nach Rom ein und buche ganz einfach online und auf Deutsch dein Italo-Zugticket für deine 231 Kilometer weite Reise von Florenz nach Rom zu günstigen Preisen bei Omio.
Informationen zur Zugverbindung Italo Florenz – Rom:
Hast du vor die ausgebauten Bahnverbindungen zu nutzen, um von Florenz nach Rom zu gelangen, so hast du täglich eine Auswahl von bis zu 100 Zügen. Die Züge können eine sehr variabel Reisezeit haben aber du solltes im Schnitt mit einer Reisezeit von 1 Std. 30 Min. rechnen. In dieser Zeit legt der Zug eine Strecke von über 170 km zurück.
Am Tag verlassen bis zu 100 Zügen den Bahnhof in Florenz und machen sich auf den Weg nach Rom. Hierbei hast du bist zu fünfmal in der Stunde die Möglichkeit Florenz zu verlassen. Der früheste Zug fährt in Florenz um circa 00:45 Uhr ab und erreicht Rom gegen 06:30 Uhr. Die letzte Möglichkeit am Tag einen Zug nach Rom zu erwischen hast du um 22:45 Uhr, dieser Zug bringt dich gegen 00:15 Uhr nach Rom.
Im Durchschnitt solltest du immer mit einer Reisezeit von 1 Std. 30 Min. bis zu 2 Std. rechnen. Die Zugzeit variiert hier stark und je nach Zug, den du nimmst, kann sich die Zeit auf circa 1 Std. 15 Min. begrenzen oder auf fast ganze 6 Std. ausdehnen.
Abfahrtsbahnhof:Die meisten Züge verlassen Florenz von dem Hauptbahnhof, Santa Maria Novella, und machen sich auf den Weg nach Rom. Dieser befindet sich in der Stadtmitte, also kannst du ihn von dort aus ganz bequem zu Fuß erreichen. Dennoch gibt es einige Züge, die vom Bahnhof Rifredi aus abfahren. Dieser Bahnhof ist relativ klein und befindet sich außerhalb der Stadt aber ist dennoch gut mit dem Hauptbahnhof verbunden. Im Hauptbahnhof findest du einige kleine shops, Cafés, Bars und Restaurants in denen du auf deinen Zug warten kannst.
Ankunftsbahnhof:So gut wie alle Bahnverbindungen von Florenz nach Rom, kommen am Bahnhof Termini oder Tirburtina an. Termini gilt als der Hauptbahnhof der Stadt und befindet sich nur wenige Meter von der Stadtmitte entfernt, sodass du diese zu Fuß erreichen kannst. Kommst du am Bahnhof Tiburtina in Rom an, so liegt diese zwar etwas außerhalb der Innenstadt aber mit der Metro erreichst du diese in nur wenigen Minuten. Tiburtina ist eine eher kleine Bahnstation und kann dir abgesehen von einem Kiosk nicht viel bieten. Der Bahnhof Termini hingegen besitzt eine Vielzahl an Restaurants, Cafés und Bars, in denen du etwas nach der langen Fahrt essen und trinken kannst. Dazu findest du hier eine Gepäckaufbewahrung.
Die Strecke von Florenz nach Rom wird täglich zwischen zwei Unternehmen aufgeteilt, Trenitalia und Italo. Beide Unternehmen gehören zu den besten in ganz Italien und können dir eine Vielzahl an Zugverbindungen zwischen den beiden Städten anbieten. Jedoch arbeitet Italo nur mit Hochgeschwindigkeitszügen, wohingegen Trenitalia dir die Auswahl zwischen Hochgeschwindigkeitszügen, Regionalzügen und Intercity_Zügen anbietet.
Italo bietet dir bis zu 30 Zugverbindungen am Tag, dabei sind alle Züge hier Hochgeschwindigkeitszüge, die dich sicherlich schnell nach Rom bringen. Dazu sind die meisten der Züge direkt und du musst dir keine Sorgen über Umstiege oder Zwischenstopps machen. Obwohl Italo nicht das erste Bahnunternehmen ist, haben sie sich in ihrer Zeit ein sehr stabiles Schienennetzwerk in ganz Italien aufgebaut.
Trenitalia ist das älteste Bahnunternehmen in ganz Italien und hat das mit Abstand am besten ausgebaute Bahnnetzwerk im ganzen Land. Dazu bietet dir das Unternehmen bis zu 70 Züge, die täglich in Florenz abfahren und sich auf den Weg nach Rom machen. Davon sind ungefähr 40 direkte Verbindungen. Die Gesellschaft operiert hauptsächlich mit Hochgeschwindigkeitszügen und Regionalzügen, bietet mittlerweile aber auch Intercity Züge an.
Italo verkauft Tickets, die vier verschiedene Klassen anbieten. Dazu zählen Smart, Comfort, Prima und Club. Willst du ein Standardticket oder ein Ticket der dritten und zweiten Klasse, so solltest du dich für die Smart und Comfort Option entscheiden. In den Klassen Smart und Comfort wird dir gratis Internet zur Verfügung gestellt. In den Klassen Prima und Club hingegen erhältst du nicht nur mehr Platz und bequemere Sitzplätze, sondern auch eine Bedienung, die direkt zu deinem Sitzplatz kommt. In der Club Klasse erhältst du dazu einen Fernseher, den du nutzen kannst. Für jeden Passagier gilt, dass zwei Koffer, sowie ein Gepäckstück als Handgepäck. Dein Fahrrad ist nur erlaubt, wenn dieses klappbar ist, ansonsten kannst du dieses nicht im Zug transportieren. Planst du mit deinem Hund zu verreisen, so müssen kleine Hunde in einer Tragetasche transportiert werden und große Hunde müssen an der Leine gehalten werden. Italo bietet auch ein kostenlose Dienstleistung für Menschen mit Behinderungen an, die du einen Tag vor deiner Abreise anfordern musst.
Trenitalia hält es sehr einfach mit den Klassen ihrer Tickets. Hier hast du die Option dich zwischen der Standardklasse und der ersten Klasse zu entscheiden. In der Standardklasse bekommst du außer gratis WLAN keine anderen Dienstleistungen gestellt. In der ersten Klasse wiederum, wirst du eine komfortablere Reise haben und wirst bedient. Hier gilt jedoch für jede Person, dass das Maximum von zwei Koffern und ein Handgepäckstück nicht überschritten werden kann. Dein Fahrrad kannst du ohne Probleme im Zug transportieren. Hunde sind hie rnur erlaubt, wenn du diese in einer Tragetasche mitnimmst, falls diese klein genug sind, oder sie stets an der Leine hältst und ihnen einen Maulkorb anlegst. Hast du mobile Einschränkungen, so kannst du einen kostenlosen Dienst des Unternehmens in Anspruch nehmen, wenn du dich mindestens einen Tag vor deiner Abreise bei ihnen anmeldest.
Willst du bei deinen Zugtickets so viel Geld, wie nur möglich sparen, so gibt es ein paar Tipps, an die du dich halten solltest. So ist es essentiell, dass du deine Tickets immer weit im Voraus buchst. Das hat den Grund, dass Tickets, die du Last Minute buchst zum Großteil viel teurer ausfallen. Bei deinen Reisetagen solltest du ebenfalls flexibel bleiben, da die Preise der Tickets täglich variieren können. Für ein noch günstigeres Ticket, solltest du einen Zug buchen, der viele Stopps oder Umstiege enthält.
Nachtzüge, in denen es Schlafabteile gibt, werden dir hier nicht angeboten. Dennoch guibt es einige Züge, die dir eine sehr lange Reise anbieten, in denen du etwas Schlaf erwischen kannst. So kannst du den Zug um circa 00:45 Uhr nehmen und kommst erst nach ungefähr 6 Std. in Rom an, gegen 06:30 Uhr.
Züge bieten viele Vorteile für die Umwelt und der größte ist, dass diese einiges an Emissionen einsparen. Da hier viel mehr Menschen auf einer Strecke transportiert werden können, als in einem Auto, produziert der Zug bis zu 80 % weniger CO2, als ein Auto. Das hat auch den Grund, dass die meisten Züge mit Elektrizität betrieben werden und nicht mit Kraftstoffen.
altrom_view_piazza_di_spagna.jpg); width:100%; height:200px;">__Rom, auch bekannt als die ewige Stadt, beherbergt einige der historischsten Stätten, Kunst und Architektur der Welt. Inspiriert von einer Zeit, in der Gladiatorenkämpfe noch ein alltäglicher Zeitvertreib waren, ist die Stadt buchstäblich voller aufregender Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Da es allerlei in Rom zu entdecken gibt, solltest du dir den kostenlosen Omio Guide zulegen, damit du nichts verpassen wirst.
Der beliebsteste Bahnhof in Florenz für eine Zugfahrt von Florenz nach Rom ist Firenze Santa Maria Novella. Die Ankunft erfolgt meistens Roma Termini.
Die wichtigsten Bahnhöfe in Florenz für die Abfahrt mit dem Zug sind: Firenze Santa Maria Novella, Firenze Rifredi und Firenze Campo di Marte. Für die Ankunft in Rom sind es: Roma Termini, Roma Tiburtina und Roma Ostiense.
Wenn du mit dem Zug von Florenz nach Rom reist, startest du oft in Firenze Santa Maria Novella. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 2 km vom Stadtzentrum entfernt. Du kommst bei dieser Zugfahrt in Roma Termini an, ca. 2,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: