Das Geniale an Omio ist, dass du hier Zugriff auf ein ganzes Archiv an Informationen und Zugfahrplänen hast. Nachdem du deine Reiseroute und die gewünschten Tage eingegeben hast, bekommst du alle Fahrten auf der Strecke mit dem Zug angezeigt. Du wirst hier die Optionen von der Deutschen Bahn, von Flixtrain, ÖBB und anderen vorfinden. So lassen sich schneller die richtigen Verbindungen finden und buchen.
Zug-Fahrplan und Bahn-Fahrplan können synonym verwendet werden und meinen eigentlich das Gleiche. Was man öfter hört, kann allerdings von der Region abhängen. Manchmal meinen Reisende mit dem Bahn-Fahrplan jedoch auch speziell den DB-Fahrplan oder den Fahrplan von Bahnen im öffentlichen Nahverkehr. Richtig ist beides.
Bei Omio kannst du dir mit wenigen Klicks den Bahnfahrplan anschauen. Du gibst einfach deine Reiseroute, zum Beispiel von Hamburg nach Berlin oder von München nach Köln ein, fügst die gewünschten Daten hinzu und erhältst eine komplette Übersicht zu all deinen Optionen. Auf diese Weise vergleichst du Zeiten sowie Preise und gelangst schneller zum gewünschten Ticket. Dieses buchst du direkt über Omio. Die elektronischen Tickets mit einem QR-Code lassen sich dabei in deinem Profil einfach abspeichern.
Woman Smiling. Source: Shutterstock
Besonders beliebt sind natürlich die Fahrten und Zugfahrpläne der Deutschen Bahn. Diese operiert überwiegend in Deutschland. Darüber hinaus gibt es aber auch Verbindungen nach Amsterdam, Paris, Basel und Wien. Innerhalb von Deutschland sind Strecken wie Berlin–Hamburg, München–Frankfurt und Köln–Hamburg sehr beliebt. Zum Einsatz kommen unter anderem die Regionalzüge, aber auch die schnellen IC- und ICE-Züge. Letztere bieten dir einen hohen Komfort und täglich etliche Optionen für eine Buchung im Zugfahrplan.
Bist du auf der Suche nach einer speziellen DB Abfahrt, helfen dir die Filter im Fahrplan weiter, um die Ergebnisse bis zum Gewünschten einzugrenzen.
Zweimal im Jahr nimmt die DB einen Fahrplanwechsel vor. Jeweils Mitte Juni und Dezember werden die Verbindungen auf den Sommerfahrplan oder Winterfahrplan umgestellt. Zum 11. Dezember 2022 tritt der neue Fahrplan der DB in Kraft.
Mit dem Fahrplanwechsel gehen auch oft Änderungen bei Verbindungen einher, wie zum Beispiel mehr ICE-Sprinterverbindungen mit verkürzten Fahrzeiten, die zur Reduktion von Inlandsflügen in Deutschland führen sollen. So sparst du ab sofort zum Beispiel 30 Minuten auf der Strecke von Bonn über Köln nach Berlin, aber auch auf der Verbindung von Düsseldorf über Köln nach München. Von Hamburg zum Flughafen Frankfurt bist du in immerhin 10 Minuten schneller unterwegs. Im Zuge des Fahrplanwechsels der DB werden ältere ICE-Züge durch moderne Modelle ersetzt, um den Fahrgästen mehr Komfort zu bieten.
Du darfst dich auch über neue Direktverbindungen freuen! Mit dem neuen Winterfahrplan geht es nun von Frankfurt nach Ostfriesland oder von Lübeck nach NRW. Auch Bremerhaven wurde nun an den Fernverkehr angebunden. Von Köln geht es ebenfalls direkt ohne Umstiege über Berlin nach Binz an der Ostsee. Internationale Verbindungen reichen nun bis nach Aarhus und Kopenhagen in Dänemark, bis nach Wien in Österreich und bis nach Zürich in der Schweiz. Das Netz der Nachtzüge wird mit Verbindungen von Zürich über Köln nach Amsterdam und Wien über München nach Paris verstärkt. Na, das sind doch gute Neuigkeiten!
Auf der Seite von Omio rufst du mit wenigen Klicks den Zug-Fahrplan für die von dir gewünschte Strecke online auf. Die verfügbaren Verbindungen werden dir übersichtlich aufgelistet. Dabei kannst du auch sehen, für welche Verbindungen es günstige Tickets gibt und wo beispielsweise noch Sparpreise verfügbar sind. Praktisch ist auch, dass du im Verhältnis zum Preis die Anzahl an Umstiegen sowie die genaue Reisedauer erkennst. Somit entscheidest du dich einfach für das für dich persönlich perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis. Suche dir jetzt am besten den Fahrplan für beliebte Routen wie Hamburg–Berlin, Berlin–München und Frankfurt–Köln heraus. Wenn du das passende Ticket entdeckt hast, buchst du es einfach mit wenigen Klicks online bei Omio und speicherst es in deinem Profil ab.
Unternehmen wie die Deutsche Bahn ändern zweimal im Jahr den Bahn-Fahrplan im Juni und im Dezember. Die Änderungen werden von offizieller Seite angekündigt und finden natürlich auch Eingang in die Informationen bei Omio. So bist du immer auf dem Laufenden, wenn du nach deinen Verbindungen mit der Deutschen Bahn suchst.
Train Station. Source: Shutterstock
Die ICEs sind die wichtigsten Fernzüge in Deutschland. Diese Schnellzüge stammen von der Deutschen Bahn und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h. Damit werden in erster Linie die wichtigsten Großstädte in Deutschland und einige Metropolen im Ausland bedient. Zu den bekanntesten ICE-Strecken zählen München–Berlin, Hamburg–Berlin und Köln–Frankfurt. Neben dem ICE kannst du dir auch die Zugfahrpläne für den etwas langsameren IC heraussuchen. Hier gibt es beispielsweise auch günstige Verbindungen mit dem Eurocity in die Nachbarländer, zum Beispiel nach Wien in Österreich, nach Prag in Tschechien und nach Warschau in Polen.
Omio bietet dir nicht nur einen praktischen Zugriff auf Schnellzugverbindungen sowie internationale Linien, du kannst auch Fahrpläne für regionale Züge entdecken. Die Regionalbahn fährt deutlich langsamer als die ICEs und ICs. Dafür gelangst du mit dieser Option aber auch zu kleineren Städten und erreichst mit Hilfe von Umstiegen auch die entlegensten Winkel in Deutschland. Steuere beispielsweise Städte wie Leverkusen, Bautzen oder Koblenz an.
Viele Kunden buchen natürlich auch die internationalen Routen und schauen sich beispielsweise den Bahnfahrplan für die Verbindungen von Deutschland nach Wien, Paris, Amsterdam, Kopenhagen, Warschau und andere an. Dabei kannst du Angebote von Unternehmen wie der Deutschen Bahn ebenso finden wie von Flixtrain. Die besten Fahrten auch innerhalb anderer Länder buchst du direkt über Omio. Du hast hier alle erdenklichen Optionen auf einen Blick. Somit musst du nicht erst mühsam die Webseiten nationaler Anbieter browsen, sondern gelangst einfach auf einer Homepage, der von Omio, zu deinem passenden Angebot.
Natürlich gibt es auch einen Bundesbahn-Fahrplan bei Omio. Du kannst ihn einsehen, die die von anderen Anbietern auch: Bevorzugte Verbindung und Reisedaten in die Suchleiste eingeben und dann nach Belieben filtern. Da es sich bei der ÖBB um einen Partner von Omio handelt, hast du natürlich auch immer Zugriff auf die neusten Daten und den aktuellsten Bundesbahn-Fahrplan.
Man Smiling Train Window. Source: Shutterstock
Es gibt innerhalb Europas viele spannende Reiseziele, welche du beispielsweise mit dem Zug von Deutschland aus erreichst. Dabei greifst du auf die Angebote von Unternehmen wie der Deutschen Bahn, der polnischen PKP, der tschechischen Bahn, der ÖBB und anderen zurück. Sie alle werden von Omio mit ihren Fahrplänen an einem Ort vereint. So fällt es dir einfacher, dir schnell einen Überblick zu verschaffen. Finde zum Beispiel deine Fahrt von Berlin nach Warschau mit dem berühmten Berlin-Warszawa-Express. Ebenfalls beliebt sind Zugreisen zwischen München, Stuttgart und Paris. In diesem Fall hast du die Möglichkeit mit dem französischen Hochgeschwindigkeitszug TGV des Unternehmens SNCF zu fahren. Bereits nach etwa 3 Std. erreichst du von Stuttgart aus Paris. Oder wie wäre es mit einer kleinen Reise von Köln nach Amsterdam? Für diese Strecke nutzt du die auf dem TGV beruhenden Thalys-Züge. Mit dem Nightjet der Österreichischen Bundesbahn ÖBB steuerst du auf Wunsch über Nacht von Berlin aus Wien an. Die Donaustadt lässt sich auch tagsüber mit dem Railjet erreichen. Im Westen von Deutschland begeben sich Urlauber auch gerne für ein Wochenende von Köln oder Dortmund mit dem Thalys nach Brüssel.
Bei Reisen in Deutschland nutzt du die Angebote von Unternehmen wie der Deutschen Bahn, von Flixtrain und anderen Betreibern. Dabei kannst du spektakuläre Metropolen wie München, Frankfurt am Main, Hamburg und Berlin ansteuern.
In Frankreich hat derzeit die Nationale Bahngesellschaft SNCF das Monopol. Alle Züge finden dabei ihren Weg nach Paris. In der Hauptstadt gibt es mehrere Bahnhöfe, wie den Gare de Lyon und den Gare de l’Est, an denen du in alle erdenklichen Richtungen umsteigen kannst. So fahren von hier aus die Fahrzeuge nach Lyon, Marseille, Lille oder auch nach Stuttgart ab.
Bei Reisen in Italien kommst du von Deutschland aus kommend oftmals in Verona, Venedig oder Mailand an. Diese Städte sind gute Drehkreuze, um weiter zu anderen Destinationen wie nach Rom, Florenz oder Bologna zu kommen. Zu den beliebtesten Zügen in Italien gehört der Frecciarossa von Trenitalia.
In Großbritannien kannst du zwischen Städten wie London und Glasgow, Liverpool und Manchester sowie Edinburgh und Glasgow mit dem Zug fahren. London ist dabei eines der wichtigsten Drehkreuze. Die Hauptstadt des Landes erreichst du sogar durch den Eurotunnel von Paris aus mit dem Eurostar.
Es gibt immer mehr Nachtzugverbindungen innerhalb Europas. Finde hier noch mehr Informationen zu Nachtzügen in Deutschland und Europa, Nachtzug-Fahrpläne, eine Übersicht der Anbieter sowie Ausstattung und Preise.