Günstigste
Durchschnitt
Zug von Duisburg nach Paris? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
4 Std. 9 Min.
Durchschnitt
5 Std. 45 Min.
Züge pro Tag
10
Entfernung
426 km
Von den 10 Zügen von Duisburg nach Paris sind 10 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 425 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 4 Std. 24 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 130 € | |
Anzahl der Züge | 1 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 1 Zugverbindung pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn with connection, Thalys oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Duisburg nach Paris legst du auf der Strecke 425 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 4 Std. 24 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn with connection, Thalys oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 1 Zugverbindung pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 62 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 130 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Duisburg Hbf und die Ankunft am häufigsten am Paris Gare du Nord.
Buche ganz einfach Deutsche Bahn und Thalys -Verbindungen von Duisburg nach Paris mit Omio. Siehe den aktuellen Zugfahrplan von Duisburg nach Paris ein, finde die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe und buche günstige Zugtickets von Deutsche Bahn und Thalys ab 62 €.
Thalys ist ein französisch-belgischer Hochgeschwindigkeitszug, der die wichtigsten Städte verbindet. Für deine nächsten Zug von Duisburg nach Paris mit Thalys kannst du aus diesen verschiedenen Ticket-Tarifen wählen: Standard Mini, Standard, Komfort und Premium.
Informationen zur Zugverbindung mit Thalys von Duisburg nach Paris:
Mit dem Zug von Duisburg nach Paris erreichen Reisende, von der spannenden Kulturstadt des Ruhrgebiets aus, die elegante französische Hauptstadt in kürzester Zeit. Eine direkte Zugfahrt von Duisburg nach Paris dauert knapp 4 Stunden und 18 Minuten. Auf der Strecke werden sowohl direkte Zugverbindungen als auch Verbindungen mit Umstieg angeboten. Nahezu stündlich kann man zwischen den beiden Städten pendeln. Zu unterschiedlichen Tageszeiten verlassen mehrere Züge den Duisburger Hauptbahnhof in Richtung Paris.
Es gibt tägliche Zugabfahrten von Duisburg nach Paris, wobei durchschnittlich 11 Züge zwischen den beiden Städten verkehren. Die Häufigkeit der Verbindungen variiert jedoch je nach Wochentag. Der früheste Zug verlässt Duisburg um ca. 05:42 Uhr und der letzte Zug fährt um 18:10 Uhr.
Die Zugreise von Duisburg nach Paris beginnt am Duisburger Hauptbahnhof. Es ist empfehlenswert, die Digitalanzeige in der Eingangshalle des Hauptbahnhofs zu kontrollieren, da es Ausnahmen oder Abweichungen geben kann. Zusätzlich solltest du dich mindestens 30 Minuten vor Abfahrt am Bahngleis einfinden.
Sicht auf die Achterbahn Tiger and Turtle in Duisburg. Quelle: Unsplash
Abfahrtsbahnhof: Der Bahnhof liegt direkt in der Duisburger Innenstadt am imposanten Portsmouthplatz und verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Mit der Straßenbahnlinie 93 erreichen Reisende das Rathaus in der Altstadt in etwa 10 Minuten. Neben den Regionalexpresszügen fahren auch Fernbusse und die S-Bahn-Linien S1 und S2 vom Duisburger Hauptbahnhof ab.
Ankunftsbahnhof: Der Ankunftsbahnhof ist der Gare de l'Est. Der Ostbahnhof befindet sich im 10. Arrondissement von Paris. Es gibt sehr gute Verkehrsanbindungen an die Innenstadt und weitere Stadtteile von Paris.
Buche deine Reise frühzeitig: Es ist oft günstiger, Tickets im Voraus zu buchen, als näher am Abreisedatum. Du kannst auch günstigere Zugverbindungen nach Paris finden, wenn du bezüglich der Abfahrtszeiten und -daten flexibel bist. Auf diese Weise kannst du den günstigsten Abfahrtszeitpunkt auswählen. Die Preise können jedoch je nach Tageszeit variieren. Vermeide stark befahrene Strecken, da diese den Preis deiner Zugfahrt erhöhen können.
Eine direkte Zugfahrt von Duisburg nach Paris dauert fast 4 Stunden und 18 Minuten. Direkte Zugverbindungen werden nur von den Hochgeschwindigkeitszügen der Bahngesellschaft Thalys angeboten. Die Deutsche Bahn hingegen bietet nur Zugverbindungen mit ein oder zwei Umstiegen an. Mit diesen Verbindungen bist du etwa 6 bis 8 Stunden unterwegs. Nach deiner Abfahrt in Duisburg kannst du einen Zwischenstopp in der Bankenmetropole Frankfurt oder in Karlsruhe machen. Alternativ geht die Fahrt anschließend über Straßburg weiter in Richtung Reims zum Endziel Paris.
Paris Gare de l’Est ist etwa 2,1 Kilometer vom Pariser Stadtzentrum entfernt. Du kannst mit der Metro, Taxis und Bussen in die Innenstadt fahren, aber auch zu Fuß gehen. Zu den Annehmlichkeiten des Bahnhofs gehören Restaurants, Cafés, Geschäfte, eine First-Class-Lounge, barrierefreie Dienstleistungen und vieles mehr.
Du kannst einen Nachtzug von Duisburg nach Paris nehmen: Der erste Nachtzug fährt normalerweise um 02:21 Uhr aus Duisburg ab und kommt in der Regel gegen 10:38 Uhr in Paris an. An Wochenenden, Feiertagen und zu Stoßzeiten variieren die Abfahrtszeiten jedoch. Die meisten Nachtzüge sind während der Ferienzeit ausgebucht. Du solltest also sicherstellen, dass du dein Ticket früh genug buchst, um größere Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Täglich fahren mehrere Züge der Deutschen Bahn von Duisburg nach Paris. Die meisten Zugverbindungen erfordern einen Umstieg. Die schnellsten Züge brauchen etwa 5 Stunden und 30 Minuten, die langsamsten Züge etwa 8 Stunden und 17 Minuten.
Der Thalys-Zug bietet Verbindungen von Duisburg nach Paris an. Die durchschnittliche Fahrtzeit beträgt etwa 4 Stunden und 11 Minuten. Die meisten Züge sind Direktverbindungen. Dagegen benötigen Züge mit 1-2 Haltestellen 4 Stunden und 23 Minuten für die Strecke.
Mit der Bahn zu reisen, ist eine der nachhaltigen Arten des Reisens. Die Züge der Deutschen Bahn sind umweltfreundlich, weil sie weniger Kohlendioxid ausstoßen als Autos und Flugzeuge. Moderne Züge verwenden recycelbare Materialien, um die Umwelt nicht durch Beeinträchtigung der Luftqualität zu belasten. Außerdem verwenden sie 100 Prozent erneuerbare Energie. So kannst du sicher sein, dass die Züge nicht so viele giftige Chemikalien in die Atmosphäre abgeben und weniger Auswirkungen auf den Klimawandel haben. Trotz der großen Entfernungen, die sie zurücklegen, verursachen diese Züge nur ein Minimum an Lärm und Vibrationen. Wenn du also die Umwelt liebst, solltest du auf jeden Fall den Zug nutzen.
Die Deutsche Bahn bietet verschiedene Sitzplatzklassen und Bestimmungen für Züge von Duisburg nach Paris an:
Die Thalys Züge bieten folgende Besonderheiten in den Zügen von Duisburg nach Paris an:
Das Museum Louvre beleuchtet bei Nacht in Paris. Source: Unsplash
Paris ist bekannt für seine Caféterrassen am Boulevard Saint-German, welche an den Ufern der Seine liegen. Die Stadt zieht mit ihrer berühmten Kathedrale Notre-Dame zahlreiche Touristen weltweit an. Auch der Eiffelturm macht die Stadt zu einem beliebten sowie romantischen Reiseziel für zahlreiche Besucher. Das Musee du Louvre ist ideal für Geschichtsliebhaber und zeigt über 35.000 Kunstwerke. Darunter sind beispielsweise Antiquitäten und europäische Gemälde aus dem 15. bis 19. Jahrhundert. Unser Reisemagazin The Window Seat kann dir helfen, vorab mehr über dein Reiseziel Paris zu erfahren. Wenn du jedoch in Paris bist, solltest du folgende Sehenswürdigkeiten besuchen:
Nach deiner Reise nach Paris kannst du noch viele weitere Orte entdecken. Von der französischen Hauptstadt aus, kannst du in andere europäische Städte, wie Wien, Toulouse, Lyon, St. Ludwig oder Prag reisen.
Alternativ kannst du mit dem Zug auch zurück nach Deutschland fahren und Städte, wie München, Hamburg oder Kölnbesuchen. Alle Städte sind empfehlenswert und sollten auf deiner zukünftigen Reiseliste nicht fehlen.Wenn du mit dem Zug von Duisburg nach Paris reist, fährst du normalerweise Duisburg Hbf ab und kommst Paris Gare du Nord an.
Duisburg Hbf ist 1,3 km vom Stadtzentrum entfernt, Paris Gare du Nord liegt 4,5 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: