Günstigste
Durchschnitt
Zug von Dortmund nach Paris? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
6 Std. 29 Min.
Durchschnitt
6 Std. 31 Min.
Züge pro Tag
2
Entfernung
469 km
Es ist schwierig, von Dortmund nach Paris zu kommen, ohne mindestens einmal umzusteigen.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Entfernung | 469 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 6 Std. 17 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 156 € | |
Anzahl der Züge | 2 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 2 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn with connection, Thalys oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Dortmund nach Paris legst du auf der Strecke 469 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 6 Std. 17 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn with connection, Thalys oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 2 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt 156 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 113 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Dortmund Hbf und die Ankunft am häufigsten am Paris Gare du Nord.
Hier findest du schnell und einfach Thalys und Deutsche Bahn -Verbindungen von Dortmund nach Paris. Checke den aktuellen Fahrplan, die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für deine Reise und buche günstige Zugtickets ab 113 € mit nur wenigen Klicks.
Thalys ist ein französisch-belgischer Hochgeschwindigkeitszug, der die wichtigsten Städte verbindet. Für deine nächsten Zug von Dortmund nach Paris mit Thalys kannst du aus diesen verschiedenen Ticket-Tarifen wählen: Standard Mini, Standard, Komfort und Premium.
Informationen zur Zugverbindung mit Thalys von Dortmund nach Paris:
Das Besondere an Dortmund ist, dass du von hier aus mit dem Zug direkt in die französische Hauptstadt fahren kannst. Innerhalb von lediglich 5 Std. 10 Min. wird aus dem Ruhrpott-Feeling Haute Cuisine und Laissez-faire. Danken kannst du dafür dem Thalys, einem europäischen Gemeinschaftsprojekt mit Sitz in Brüssel.
Die Schnellzüge basieren auf dem französischen TGV und bieten einen besonders hochwertigen Service. Da diese Strecke aber nur einmal am Tag bedient wird, kommen auch andere Optionen in Frage. So kannst du mit einer Reisedauer von etwa 7 bis 8 Std. auch den deutschen ICE mit Umstieg in Mannheim oder Karlsruhe wählen. Dort besteht zudem Anschluss an den luxuriösen TGV von SNCF. Hierbei handelt es sich um den französischen Hochgeschwindigkeitszug, in dem du dich über viele interessante Annehmlichkeiten freuen darfst.
Mit dem Thalys kannst du einmal am Tag von Dortmund nach Paris fahren. Die Reisen starten meist am Vormittag und du darfst dich bereits nach 5 Std. 10 Min. auf Pariser Luft freuen. Da die Frequenz dieser Züge relativ gering ist, weichen viele Passagiere auf die Angebote der Deutschen Bahn und des SNCF aus. So findest du fast aller zwei Stunden einen ICE, der dich zu den wichtigen Knotenpunkten Mannheim und Karlsruhe im Süden Deutschlands bringt. Von dort aus geht es entweder mit dem ICE oder dem TGV weiter.
Die Fahrt mit dem Thalys von Dortmund nach Paris dauert in der Regel nur 5 Std. 10 Min. Häufig muss man aber auf die Alternativen, sprich eine Kombination aus ICE und TGV ausweichen. Durch den Umstieg in Mannheim dauern die Fahrten dann etwas länger. Du solltest im besten Fall mit rund 7 Std. rechnen.
Dortmund Hauptbahnhof: Der Hauptbahnhof von Dortmund liegt am nördlichen Rand der Innenstadt und zählt zu den wichtigsten Fernverkehrsstationen in NRW. Neben dem Regionalverkehr gehen hier auch die Thalys-Züge nach Paris ab. Diese findest du meist an den Gleisen 28 und 31. Im Inneren ist Service jedweder Art gegeben. So nutzt du Toiletten, das Reisezentrum, Schließfächer und Restaurants. Praktisch ist, dass die meisten S-Bahnen und vor allen Dingen die U-Bahnen von Dortmund hier zusammenkommen. Darüber hinaus kannst du auch mit den Bussen zu deiner Abfahrt nach Paris anreisen.
Gare du Nord/Gare de l’Est: Du kommst mit den direkten Verbindungen des Thalys von Dortmund nach Paris am Nordbahnhof im 10. Arrondissement an. Die Anlage überzeugt mit vielen praktischen Services von Schließfächern über kostenpflichtige Toiletten bis hin zu exklusiven Restaurants. Im Untergeschoss fahren die U-Bahnen 4 und 5 ab. Des Weiteren kannst du die Linie 2 von der benachbarten Station La Chapelle nehmen. Mit dem TGV und dem ICE erreichst du Paris über den berühmten Gare de l’Est. Der Ostbahnhof zeichnet sich durch viele Dienstleistungen und Annehmlichkeiten aus. Dabei liegt er im selben Viertel wie der Nordbahnhof und bietet Anschluss an den ÖPNV über die Metros 4, 5 und 7 sowie den Vorortzug TER Champagne-Ardenne.
Paris Girl Street. Source: Shutterstock
Wer schnell und direkt von Dortmund nach Paris reisen möchte, steigt am Vormittag in den Thalys ein. Dieses Kooperationsprojekt aus Belgien bietet dir eine Anbindung innerhalb von nur etwas mehr als 5 Std. 10 Min. bis zu deinem Ziel.
Alternativ gibt es auch Fahrten mit der Deutschen Bahn. Speziell der ICE ist eine interessante Alternative, zumal die Frequenz deutlich höher ist. Nachteilig ist, dass du mindestens einmal umsteigen musst. Typischerweise wechselst du den Zug in Karlsruhe oder Mannheim und fährst hier mit dem ICE weiter. Daneben gibt es aber auch einen Anschluss mit dem französischen TGV, dem bekanntesten Hochgeschwindigkeitszug von SNCF.
Der Thalys verkehrt in der Regel einmal am Tag und bringt dich innerhalb von etwa 5 Std. 10 Min. von Dortmund aus zum Nordbahnhof in Paris. Dabei darfst du dich auf bequeme Sitze, ein Bordrestaurant und WLAN freuen. Der Thalys Dortmund-Paris gehört zu den renommiertesten Hochgeschwindigkeitszügen in Europa und hat als Unternehmen seinen Sitz in Brüssel. Die Technologie basiert hier auf dem TGV. Gegen Gebühr kannst du auch Fahrräder mitnehmen.
Wenn du mit dem ICE nach Paris fahren möchtest, musst du stets einen Umstieg einplanen, bspw. in Mannheim oder Karlsruhe. Die Deutsche Bahn zeichnet sich dabei durch hochwertige Dienstleistungen und einen pünktlichen Service aus. Du bist mit den ICEs aufgrund des Zugwechsels länger unterwegs, meist 7 bis 8 Std. von Dortmund nach Paris.
Der TGV der SNCF shuttlet dich auf dem letzten Streckenabschnitt von Dortmund nach Paris. Zunächst nutzt du die Deutsche Bahn und steuerst Umsteigeorte wie Mannheim und Karlsruhe an. Dort besteht dann Anschluss an den legendären High-Speed-Zug aus Frankreich.
Du kannst dich in allen drei Zügen über alle erdenklichen Services freuen. So gibt es bequeme Sitze mit Tischen, welche du während deiner Buchung auch reservieren kannst. Des Weiteren befinden sich an den Plätzen stets Steckdosen zum Laden deiner Geräte. Diese verwendest du wiederum, um dich in das kostenlose Internet einzuwählen.
Wenn du Hunger oder Durst hast, gehst du einfach ins Restaurant von Thalys, TGV und ICE. Selbstverständlich sind auch saubere Toiletten in jedem Waggon verfügbar. Einzelne Abteile sind speziell für Familien mit Kindern und für Menschen mit Wunsch nach Ruhe gedacht. Gegen Gebühr kannst du Fahrräder mit an Bord nehmen.
Paris Hotel Ville. Source: Shutterstock
Der Schlüssel zum Erfolg auf der Suche nach preisgünstigen Tickets mit der Bahn von Dortmund nach Paris liegt in der frühzeitigen Buchung. Du schaust dich bereits einen Monat vorher nach deinen Optionen um und findest so alle erdenklichen Deals. Diese vergleichst du, schraubst eventuell an den Daten und entdeckst letzten Endes das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Gebucht wird sofort auf der Seite von Omio, wo du den QR-Code auch sicher abspeicherst. Noch ein Tipp: Wer Strecken mit einem Umstieg bucht, kommt meistens billiger.
Du kommst in Paris mit dem Thalys, ICE oder TGV an und kannst dich sogleich ins Leben stürzen. Der Gare du Nord und der Gare de l’Est befinden sich nur wenige Minuten vom Kanal St. Martin entfernt, wo du im Sommer entspannt bei einem Glas Bier sitzen und den Musikern lauschen kannst. Zudem ist es mit der Metro nicht weit hinauf zum Montmartre.
Wenn du Muse hast, kannst du auf den berühmten Künstlerberg sogar laufen und den Blick von der Kirche Sacré-Cœur genießen. Von hier aus erkennst du am Horizont die malerische Seine, die gotische Kathedrale Notre-Dame und natürlich den Eiffelturm. Er ist das herausragende Wahrzeichen von Paris und immer einen Besuch wert. Nicht fehlen dürfen auch die Museen.
Im Louvre bewunderst du z. B. Da Vincis Mona Lisa und schaust du dir die Venus von Milo an. Das Musée d’Orsay ist wiederum für die Werke Vincent van Goghs, Edgar Degas, Paul Cézannes und Gustave Courbets, sprich der klassischen Moderne bekannt.
Auf der Südseite der Seine schlenderst du durch den Jardin du Luxembourg oder durch den Botanischen Garten. Hier befinden sich auch das Panthéon und die Große Moschee, in der du bei einem Glas Tee ein wenig Flair Nordafrikas einatmen darfs.
Wenn du mit dem Zug von Dortmund nach Paris reist, fährst du normalerweise Dortmund Hbf ab und kommst Paris Gare du Nord an.
Dortmund Hbf ist 2,4 km vom Stadtzentrum entfernt, Paris Gare du Nord liegt 4,5 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: