Günstigste
Durchschnitt
Zug von Dortmund nach Hamburg? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
2 Std. 49 Min.
Durchschnitt
2 Std. 49 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
287 km
Von den 5 Zügen von Dortmund nach Hamburg sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Entfernung | 286 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 2 Std. 49 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 31 € | |
Anzahl der Züge | 14 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 14 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | FlixTrain, Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Dortmund nach Hamburg legst du auf der Strecke 286 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 2 Std. 49 Min. mit unseren Partnern FlixTrain, Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 14 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 21 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 31 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Dortmund Hbf und die Ankunft am häufigsten am Hamburg Hbf.
Du bist auf der Suche nach Deutsche Bahn -Verbindungen von Dortmund nach Hamburg? Finde jetzt die aktuellen Fahrpläne, Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für deine Reise und buche günstige Zugtickets ab 21 €. Reise mit dem Zug bequem von Dortmund nach Hamburg.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Dortmund nach Hamburg. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Dortmund nach Hamburg und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Dortmund – Hamburg:
Wenn du von Dortmund aus in die schöne Hansestadt im Norden Deutschlands mit dem Zug fahren möchtest, stehen dir dafür täglich mehrere Züge zur Verfügung. Es gibt Direktverbindungen, mit welchen du die 284 km in weniger als drei Stunden zurücklegst, während du es dir im Zug bequem machst. Sowohl die Züge, die ohne Zwischenstopp nach Hamburg fahren, als auch die, die in Hannover halten, verkehren täglich. Sowohl unter der Woche als auch am Wochenende kannst du also komfortabel von Dortmund nach Hamburg reisen. Ebenso kannst du die Tickets für die Rückreise von Hamburg nach Dortmund hier direkt online buchen.
Insgesamt fahren jeden Tag etwa 30 Züge in Dortmund ab, die dich nach Hamburg bringen. Täglich fahren ungefähr neun Züge ohne Zwischenstopp von Dortmund nach Hamburg. Der erste ICE fährt meist nachts gegen 3:30 Uhr und der letzte Zug, der dich direkt nach Hamburg bringt, fährt etwa um 21:20 Uhr in Dortmund ab. Neben den Direktverbindungen bringen dich viele Züge auch mit einem Zwischenstopp in Hannover zum Ziel. Die Zugfahrt dauert so nur ungefähr 20 Min. länger und verkehrt etwa 18 Mal täglich. Stündlich fahren am Dortmunder Hauptbahnhof etwa zwei bis drei Verbindungen ab, die dich nach Hamburg bringen.
Die Direktverbindung mit dem ICE bringt dich mindestens innerhalb von 2:50 Uhr und maximal innerhalb von 3:15 Uhr nach Hamburg. Wenn du eine Verbindung mit Halt in Hannover wählst, rechne mit mindestens 3:25 Uhr und maximal 3:45 Uhr. Es gibt auch Verbindungen mit zwei Stopps, diese halten dann in Hamm und Münster. Diese Verbindungen bringen dich ebenfalls innerhalb von etwa 2:20 Uhr zum Ziel.
St. Reinoldi church in Dortmund. Source: Shutterstock
Hauptbahnhof Dortmund: Deine Reise beginnt im Zentrum der Stadt am Dortmunder Hauptbahnhof. Er liegt nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt; solltest du jedoch vom Umland aus anreisen, gelangst du zum Hauptbahnhof mit den S-Bahn-Linien S1, S2 oder S5 sowie mit vielen verschiedenen U-Bahnen und Bussen. Die U-Bahnen halten im Untergeschoss des Bahnhofs. Auch die Regionalbahnen RE1 und RE4 bringen dich zum Hauptbahnhof. Bevor deine Reise startet, kannst du dir noch am Dortmund Hauptbahnhof bei einer verschiedenen Bäckereien oder Takeaway-Ketten vor der Reise etwas zur Stärkung holen. Außerdem findest du dort die Bundespolizei, Bankautomaten und einen Buchladen.
Hauptbahnhof Hamburg: Ankommen wirst du am Hamburger Hauptbahnhof. Dort bist du direkt im Zentrum der Stadt und kannst die S-Bahn-Linien S1, S21, S3, S31, S11 und S2 wählen, um weiter zu deinem Ziel zu fahren. Im Hauptbahnhof Hamburgs findest du ebenfalls Restaurants und Bäckereien sowie Geldautomaten und Toiletten mit Wickelräumen. Den ZOB, von dem die Fernbusse abfahren, kannst du einfach zu Fuß erreichen und den Flughafen Hamburg erreichst du mit der S1 in nur 0:25 Uhr.
Die Deutsche Bahn und Flixtrain fahren von Dortmund nach Hamburg. Während die Deutsche Bahn viele tägliche Direktverbindungen anbietet, fahren die Züge des Unternehmens Flixtrain viel seltener und halten immer für eine etwas längere Zeit in Hannover. Während du mit der Deutschen Bahn innerhalb von etwa drei Stunden in Hamburg ankommen kannst, musst du mit dem Flixtrain mit mindestens 6:30 Uhr Reisezeit rechnen. Von Dortmund aus startet täglich eine Verbindung etwa um 12:30 Uhr in Richtung Hamburg. Der Vorteil ist, dass die Preise für den Flixtrain selten kurz vor der Reise sehr stark ansteigen – im Gegensatz zu den Preisen der Deutschen Bahn. Solltest du also spontan und auf Low-Budget unterwegs sein, kannst du besser den Flixtrain wählen.
Solltest du dich innerhalb von 12 Stunden nach der Buchung dafür entscheiden, deine Reise wieder zu stornieren, fallen keine Gebühren an und du kriegst dein Geld zurück. Solltest du ein Flexticket gebucht haben, erhältst du auch nach den 12 Stunden dein Geld auf den gleichen Weg zurück, mit dem du das Ticket gezahlt hast. Bei einem Sparpreisticket bekommst du nur einen Gutschein, während ein Supersparpreisticket gar nicht erstattbar ist. Die Deutsche Bahn bietet dir in den auch Zügen WLAN, Steckdosen und ein Bordrestaurant an, wenn du mit dem ICE oder IC fährst. Außerdem kannst du dich zwischen Sitzplätzen im Abteil oder im Großraum entscheiden. Neben dem Bordrestaurant gibt es einen Wagen mit Snacks und Getränken, der während der Fahrt durch den Zug gefahren wird. Dort kannst du dir direkt am Platz bequem eine kleine Stärkung zwischendurch kaufen.
Du kannst deine Bahnfahrt bis zu 15 Minuten vor Abfahrt stornieren und erhältst dann einen Gutschein für deine nächste Reise mit Flixtrain. Wenn du bereits 30 Tage vor der Abfahrt deine Fahrt stornierst, musst du keine Stornierungsgebühren zahlen. Solltest du weniger als drei Tage vor deiner Abfahrt deine Fahrt stornieren wollen, musst du mit etwa 5 Euro Stornierungsgebühren rechnen. Im Flixtrain darfst du ein Handgepäckstück mitnehmen, das maximal 7 kg wiegen darf und die Abmessungen von 42 x 30 x 18 cm nicht überschreiten darf. Daneben darfst du ein Reisegepäckstück mitführen, das höchstens 20 kg wiegen darf und 80 x 50 x 30 cm groß sein darf. Flixtrain bietet dir außerdem kostenfreies WLAN, eine Sitzplatzgarantie, Steckdosen sowie günstige Snacks und Getränke während der Reise an.
Wenn du möglichst günstig reisen möchtest, solltest du mit den Reisedaten flexibel zu sein. Da die Preise zwischen verschiedenen Uhrzeiten und Tagen stark schwanken können, solltest du daraufhin die Preise vergleichen. Außerdem lohnt es sich, bereits im Voraus zu buchen. Je früher du buchst, umso günstiger sind die Tickets meist, vor allem wenn du mit der Deutschen Bahn reisen möchtest. Schaue gegebenenfalls regelmäßig nach den Preisen und schlage zu, wenn sie am günstigsten sind. Wenn dir der Preis wichtiger als die Dauer der Zugfahrt ist, schaue nach den Verbindungen mit Umstiegen. Da Direktverbindungen meist bequemer sind und öfter gebucht werden, sind Verbindungen mit Zwischenstopps oft günstiger.
Die Deutsche Bahn bietet meist täglich zwei Nachtzüge an, mit welchen du in die Hansestadt reisen kannst. Der erste Nachtzug fährt meist gegen 00:32 Uhr und hält in Hannover. Dort musst du ca. 1:30 Std. warten, bis du den nächsten Zug nehmen kannst, der dich zum Hamburg Hauptbahnhof bringt. Ungefähr um 03:30 Uhr nachts fährt die erste Direktverbindung der Deutschen Bahn von Dortmund nach Hamburg. Du fährst etwa 3:20 Std. und kommst gegen 6:50 Uhr am Hauptbahnhof Hamburg an.
Die Züge des Flixtrain reisen mit 100 % Ökostrom von Greenpeace Energy. Dem Unternehmen ist Nachhaltigkeit wichtig und damit wirbt es auch. Die Deutsche Bahn gibt an, dass seit Januar 2018 alle elektrisch angetriebenen ICE- und IC/EC-Züge auch mit 100 % Ökostrom unterwegs sind. Insgesamt wird etwa 57 % des Energiebedarfs der Deutschen Bahn mit erneuerbaren Energien gedeckt.
St. Pauli's Landungsbruecken in Hamburg. Source: Shutterstock
Bist du in Hamburg angekommen, lohnt es sich, die Hansestadt zu erkunden. Um den Hamburger Hafen herum findest du bereits zahlreiche bekannte Sehenswürdigkeiten und Restaurants. Du könntest starten mit einer Hafenrundfahrt, die dich in den Stadtteil St. Pauli mit der Reeperbahn bringt. Von dort aus geht es dann am besten zum Fischmarkt, denn Fisch darf man sich in einer Hafenstadt natürlich nicht entgehen lassen. In unseren monatlichen Ausgaben des Omio-Magazins findest du viele inspirierende Reisetipps für deine nächsten Trips – es lohnt sich also, mal vorbeizuschauen! Daneben gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt, wie beispielsweise:
Wenn du mit dem Zug von Dortmund nach Hamburg reist, fährst du normalerweise Dortmund Hbf ab und kommst Hamburg Hbf an.
Dortmund Hbf ist 2,4 km vom Stadtzentrum entfernt, Hamburg Hbf liegt 3 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: