Günstigste
Durchschnitt
Um dir einen günstigen Preis zu sichern, solltest du dein Ticket am besten so weit wie möglich im Voraus buchen und vermeiden, während der Stoßzeiten zu reisen.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Verbindung.
Schnellste Reise
2 Std. 26 Min.
Durchschnitt
3 Std. 12 Min.
Züge pro Tag
94
Entfernung
178 km
Von den 94 Zügen von Dortmund nach Frankfurt am Main sind 13 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 177 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 3 h 46 min | |
Ø Ticketpreis für Züge | 18 € | |
Anzahl der Züge | 14 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 6 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn oder National Express |
Mit dem Zug von Dortmund nach Frankfurt am Main legst du auf der Verbindung 177 km zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 3 h 46 min mit unseren Partnern wie Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn oder National Express. Normalerweise gibt es 14 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Verbindung kosten 13 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 18 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Dortmund Hbf und die Ankunft am häufigsten Frankfurt (M) Flughafen Regionalbf.
Buche National Express und Deutsche Bahn Verbindungen von Dortmund nach Frankfurt am Main ganz einfach. Siehe den aktuellen Fahrplan für Züge von Dortmund nach Frankfurt am Main ein, finde Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe und buche günstige Bahntickets von National Express und Deutsche Bahn ab 13 €.
Deine Busfahrt mit National Express von Dortmund nach Frankfurt am Main ist 177 km weit und Bustickets kannst du heute noch online finden und günstig bei Omio auf Deutsch buchen. Finde alle wichtigen Informationen zu Fahrplänen (Timetable), Beförderungsbedingungen und National Express-Linien. National Express ist Großbritanniens größter Fernbusanbieter, der ein großes Streckennetz anbietet. So fahren National Express-Busse auch von und zu großen Flughäfen wie Heathrow, Gatwick, Stansted, Luton und Bristol. Wähle zwischen drei Ticketarten bei National Express: Restricted Fare, Standard Fare, and Fully Flexible Fare.
National Express Austattung: Standard sind WCs, Klimaanlage, gratis W-Lan, Unterhaltungsangebote und in den meisten Bussen findest du Steckdosen. Checke jetzt den aktuellen National Express-Fahrplan von Dortmund nach Frankfurt am Main und kaufe dein Busticket einfach online, ohne Schlange stehen und auf Deutsch bei Omio.
Informationen zur Zugverbindung National Express Dortmund – Frankfurt am Main:
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der Bahncard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst und günstiger mit der DB von Dortmund nach Frankfurt am Main reist. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und der benötigten Dauer der Reise unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Dortmund nach Frankfurt am Main und buche dann ganz einfach online DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Dortmund – Frankfurt am Main:
Zwischen dem Dortmunder und dem Frankfurter Hauptbahnhof sind Fahrten mit Fernverkehrszügen über die Rheinstrecke und über die neue Schnellfahrstrecke ab Köln möglich. Die Fahrzeit unterscheidet sich um mehr als eine Stunde, die Nutzung der schnelleren Verbindung geht allerdings mit einem spürbaren Preisaufschlag einher. Die über die Schnellfahrstrecke verkehrenden Züge halten teilweise nur am Fernbahnhof des Frankfurter Flughafens, sodass dort ein Umstieg Richtung Hauptbahnhof erforderlich wird. Des Weiteren verkehren sie teilweise erst ab Essen Hbf, weshalb Dortmunder Fahrgäste bis dort einen Regionalzug nutzen. Wer preiswert reisen und ausschließlich Nahverkehrszüge zwischen Dortmund und Frankfurt a. M. benutzen möchte, ist statt zweieinhalb beziehungsweise dreieinhalb Stunden mit dem ICE oder IC vier bis fünf Stunden unterwegs und muss mindestens zweimal umsteigen. Entsprechenden Verbindungen existieren zweistündlich über Siegen und jede Stunde über die Rheinstrecke.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails.
Frankfurt ist die größte Stadt Hessens und als Finanzmetropole weltberühmt. Die Skyline der Stadt kann es mit denen der Megacities auf der Welt durchaus aufnehmen. Daher stammt auch der Spitzname Frankfurts: “Mainhattan”. Die Bedeutung der Stadt reicht allerdings viel weiter in die Geschichte zurück, z. B. als Ort der ersten deutschen Nationalversammlung oder als Geburtsort Goethes.
Die unterschiedlichen Verbindungen auf der Strecke von Dortmund nach Frankfurt starten allesamt am Dortmunder Hauptbahnhof. Je nach Fahrt beginnt die Reise mit einem RE, einem IC oder einem ICE. Der Großteil der Verbindungen führt zunächst über Bochum.
Der Dortmunder Hauptbahnhof ist mit den S-Bahnlinien 1 und 2 sowie mehreren Regionalzügen erreichbar. Des Weiteren halten die meisten Stadtbahnlinien dort. Bei der Anfahrt mit den Linien U43 und U44 ist ein Umstieg an der Station Kampstraße erforderlich. Reisende ohne Gepäck können auch am Westerntor aussteigen und einen kurzen Fußweg zum Hauptbahnhof zurücklegen. Die Busse halten in Dortmund teilweise am ZOB gegenüber dem Hauptbahnhof und zum anderen Teil am Nordeingang.
Da es pro Tag nur wenige Direktverbindungen zwischen Dortmund und Frankfurt gibt, müssen Fahrgäste häufig mindestens ein Mal umsteigen. Die Regionalzüge fahren nach Essen, von wo aus der ICE nach Frankfurt startet. Andere Fahrten führen zunächst nach Köln, wo am Hauptbahnhof umsteigen muss. Auch Verbindungen über Hannover stehen zur Verfügung.
Die meisten Buslinien in Frankfurt a. M. sind auf die S-Bahnstationen der jeweiligen Bahnhöfe auf dem Stadtgebiet, sodass Reisende je nach Fahrziel zunächst in eine S-Bahn umsteigen. Wichtige Regionalbahnhöfe auf dem Frankfurter Stadtgebiet sind der Südbahnhof, der Ostbahnhof und der Westbahnhof sowie der Stadtteilbahnhof Frankfurt-Höchst. Die Bus- und Straßenbahnlinien halten am Hauptbahnhof teilweise außer vor dem Haupteingang auch an der Südseite oder am Nebeneingang in der Münchener Straße, einige Linien bedienen nur eine der dort gelegenen Haltestellen. Die U-Bahn bindet den Frankfurter Hauptbahnhof ausschließlich mit der Linie U5 an.
Der beliebsteste Bahnhof in Dortmund für eine Zugfahrt von Dortmund nach Frankfurt am Main ist Dortmund Hbf. Die Ankunft erfolgt meistens Frankfurt (M) Flughafen Regionalbf.
Es gibt mehrere Möglichkeiten: Die wichtigsten Bahnhöfe in Dortmund für die Abfahrt mit dem Zug sind: Dortmund Hbf, Dortmund-Germania und Dortmund-Hörde. Für die Ankunft in Frankfurt am Main sind es: Frankfurt (M) Flughafen Regionalbf, Frankfurt Main Ost und Frankfurt am Main - Stadion.
Für die meisten beginnt die Strecke Dortmund – Frankfurt am Main mit dem Zug von Dortmund Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 2,4 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Frankfurt (M) Flughafen Regionalbf, ca. 15 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: