Günstigster Preis
4€
Durchschnittlicher Preis
4€
Schnellste Verbindung
11 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
15 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
22 km
Zug von Bologna nach Castel San Pietro Terme? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Ein Ticket von Bologna nach Castel San Pietro Terme kostet durchschnittlich 4€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 4€.
Von den 5 Zügen von Bologna nach Castel San Pietro Terme sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Am Mo., 23. Juni legen diese Direktzüge die Strecke von 22 km in durchschnittlich 15 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 11 Min. am Ziel an.
Die längste Zugverbindung dauert 22 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.
Entfernung 22 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 17Min. |
Günstigster Ticketpreis 4€ |
Züge pro Tag 37 |
Direkte Zugverbindungen 36 |
Schnellster Zug 11Min. |
Erster Zug 00:38 |
Letzter Zug 23:29 |
Du willst mit wenigen Klicks Regionale, Frecciarossa und Intercity -Verbindungen von Bologna nach Castel San Pietro Terme buchen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du die aktuellen Fahrpläne, siehst an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und buchst günstige Zugtickets von Regionale, Frecciarossa und Intercity ab 4 € in Sekundenschnelle.
Schnell, umweltfreundlich und bequem mit dem Frecciarossa von Bologna nach Castel San Pietro Terme? Der Frecciarossa ist der schnellste Zug von Trenitalia und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Wähle zwischen verschiedenen Ticketarten: Base, Economy, Super Economy und Ordinaria. Rabattkarten von Trenitalia kannst du bei Omio anwenden. Achte auch auf Sonderangebote wie Frecciarossa 2 x 1. In den Frecciarossa-Zügen gibt es vier Klassen. Alle Züge verfügen über Plätze für Menschen mit einer Behinderung. Zur Standardausstattung gehören WLAN, Toiletten, Steckdosen, eine Klimaanlage, viel Platz für Gepäck, ein Bordrestaurant sowie eine Bar.
Mit Omio Frecciarossa-Zugtickets zu buchen ist ganz einfach! Finde heute deine günstige Strecke mit dem Frecciarossa von Bologna nach Castel San Pietro Terme. Sieh den aktuellen Frecciarossa-Fahrplan von Bologna nach Castel San Pietro Terme ein, finde Haltestellen und buche dann ganz einfach günstige online Tickets für deine 22 km weite Reise von Bologna nach Castel San Pietro Terme ab einem Preis von 52 € auf Deutsch bei Omio.
Informationen zur Zugverbindung mit Frecciarossa von Bologna nach Castel San Pietro Terme:
Castel San Pietro Terme ist ein kleiner Vorort von Bologna im Norden Italiens, dessen Bahnhof für Pendler und Touristen gleichermaßen interessant ist. Der Ort ist durch seine Thermalquelle mit den vielen Parks bekannt. Durch die kurze Strecke von ca. 22 km mit dem Zug vom Zentrum von Bologna ist Castel San Pietro Terme in durchschnittlich 20 Minuten zu erreichen. Jeden Tag stehen mehr als 30 Züge, die Mehrheit davon Direktzüge, zur Abfahrt bereit. Alle Bahnen werden von Trenitalia betrieben und fahren von Bologna Centrale ab.
Durchschnittlich findest du täglich an jedem Tag der Woche mehr als 30 Abfahrten von den Bahnhöfen Bolognas. Nahezu alle fahren vom Hauptbahnhof Centrale in Bologna nach Castel San Pietro Terme ab. Je nachdem, wo du dich in Bologna befindest, kannst du aber auch von den Bahnhöfen San Ruffilo und Corticella starten und in Centrale umsteigen. Trenitalia bietet den ersten Zug gegen 05.00 Uhr an. Morgens und am späten Nachmittag findest du nahezu halbstündlich Verbindungen. Alle Züge fahren dich direkt und ohne Umsteigen nach Castel San Pietro Terme. Der letzte Zug in der Nacht verlässt gegen 00.35 Uhr den Bahnhof Centrale in Bologna.
Wenn du es eilig hast, nach Castel San Pietro Terme zu kommen, solltest du in einen Schnellzug des Typs Regionale Veloce einsteigen, der dich in ca. 11 Minuten ans Ziel bringt. Durchschnittlich brauchen die direkten Züge des Typs Regionale, die am häufigsten auf dem Plan stehen, etwa 20 Minuten ab Bologna Centrale.
Bahnhof der Abfahrt: Bologna Centrale ist der Hauptbahnhof der Metropole in der norditalienischen Provinz Emilia_Romagna und liegt am Piazza delle Medaglie d'Oro. Bis zur historische altstadt sind es etwa 1,5 km von Centrale aus. Er ist ein wichtiges Bindeglied der norditalienischen Metropolen Verona, Mailand, Florenz und ist mit 20 Gleisen einer der größten Durchgangsbahnhöfe Europas. Er besteht aus mehreren Ebenen: der Tiefbahnhof in minus 23m, den Geschäften in minus 15m und dem Parkdeck in minus 7m. Der überirdische Teil des Bahnhofs dient überwiegend dem Regionalverkehr, während unterirdisch die Fernzüge halten. Vor dem Bahnhof befinden sich Haltestellen für Busse, Taxi, und der Einschienenbahn Marconi Express zum Flughafen. Im Bahnhof findet man alle Annehmlichkeiten eines großen Bahnhofs mit Geschäften, Fast_Food_Ketten, Ticketschalter, usw. Das Büro von Sala Blu, die zur Trenitalia gehören, bieten Assistenz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an und befindet sich im westlichen Bereich des Bahnhofs. Der Bahnhof besitzt Aufzüge und ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Bahnhof der Ankunft: Der kleine Ort Castel San Pietro Terme mit etwa 20.000 Einwohnern ist ein Ruhepol im Gegensatz zu Bologna. Der Bahnhof liegt etwa 1,5km nördlich des Ortskerns und etwa 3km von der Thermalquelle entfernt. Er ist ein einfacher Transitbahnhof mit einem überdachten Wartebereich, Toiletten, Ticketautomaten und einem kleinen Kiosk. Es wurden neue Aufzüge installiert und Castel San Pietro Terme ist barrierefrei. Der Bahnhof besitzt über zahlreiche Parkmöglichkeiten und wird stark von Pendlern genutzt. Die Busse fahren direkt vor dem Bahnhof ab und es halten Taxis.
Trenitalia betreibt alle Züge auf der Strecke Bologna _ Castel San Pietro Terme. Die Tochtergesellschaft der Staatsbahn Italiens ist für den Personenverkehr zuständig und betreibt unter anderem auch die Hochgeschwindigkeitszüge Frecciarossa, Frecciargento, und Frecciabianca, die die italienischen Metropolen mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h vernetzen.
Etwas über zehn Züge am Tag sind Regio_Express_Züge des Typs Regionale Veloce, die in etwa 11 Minuten in Castel San Pietro Terme ankommen. Alle anderen Abfahrten sind Regionalzüge, die auch an kleineren Bahnhöfen halten und länger benötigen. Preislich macht es keinen Unterschied, in welchen Zug du steigst. Auch hinsichtlich der Services an Bord sind die Züge identisch. Es lohnt sich, die flache Ebene der Emilia Romagna vom Zug aus zu entdecken. Die Strecke von Bologna nach Castel San Pietro Terme führt durch die Weinberge und vorbei an verträumten Dörfern. Im Omio Magazin kannst du noch mehr Geheimtipps der Mittelmeerregion entdecken.
Alle Züge, egal ob Regionale oder Regionale Veloce, sind sehr einfach ausgestattet mit Toiletten, Gepäckstauraum und teilweise Bistroservice. Es gibt nur zweite Klasse als Standard, aber du kannst einen Sitzplatz reservieren bei deiner Buchung. Sitze am Fenster und genieße den Blick über die Weinberge. Viele Züge sind für Rollstuhlfahrer geeignet, es lohnt sich allerdings, vorher bei Sala Blu weitere Informationen einzuholen und den Assistenzservice für Menschen mit eingeschränkter Mobilität anzufordern. In den Zügen darfst du Falträder gratis mitnehmen, wenn sie zusammengefaltet sind. Normale Fahrräder dürfen nach Verfügbarkeit mit in den Zug, wenn dieser mit einem Fahrrad_Symbol gekennzeichnet ist. Dies kostet allerdings extra. Wenn du deinen Vierbeiner mit auf Reisen nimmst und dieser in einer Transportbox Platz hat, darf er umsonst mitfahren. Größere Hunde brauchen ein separates Ticket und müssen an der Leine geführt sein. Zu den Stoßzeiten des Pendlerverkehrs müssen Hunde draußen bleiben. Natürlich sind Blindenhunde davon ausgenommen.
Die Zugverbindung Bologna nach Castel San Pietro Terme ist mit den langsamen Regionalzügen sicherlich sehr preisgünstig. Generell kannst du allerdings nochmal extra sparen, wenn du einige Monate vor deiner geplanten Reise nach Zügen suchst und verschiedene Reisezeiträume miteinander vergleichst. Das lohnt sich erst recht, wenn du flexibel bist und keinen festen Tag zur Abfahrt festlegen musst. Auf längeren Strecken kannst noch billiger fahren, wenn du langsame Bahnen oder Umsteigeverbindungen bevorzugst. Auf Omio findest du bestimmt ein Schnäppchen, dass deinen Anforderungen entspricht.
Bis tief in die Nacht verkehren die Züge von Bologna nach Castel San Pietro Terme und so kannst du bis ca. 00.38 in Centrale eine Verbindung erwischen. Der erste Zug fährt ebenfalls sehr früh ab und du kannst bereits gegen 05.18 Uhr in Castel San Pietro Terme sein. Die Züge sind keine klassischen Nachtzüge mit Schlafabteil, aber sicherlich nicht unbequem für ein Nickerchen.
Sicherlich ist es nicht an dir vorbeigegangen, dass der Schienenverkehr in letzter Zeit immer populärer wird. Das hat als Hauptgrund, dass Bahn fahren viel nachhaltiger und klimafreundlicher ist als die Fahrt mit dem Auto. Sogar auf kurzen Strecken lohnt sich die Fahrt auf der Schiene. Der Zug stößt dann etwa 55g CO2 pro Passagier und pro Kilometer aus. Bei Fernzügen sind es sogar nur 29 g pro Kopf und Kilometer. Im Vergleich dazu schneidet der Pkw mit 143g/Pkm wesentlich schlechter ab. Mit deinem Ticket nutzt du demnach nicht nur eines der klimafreundlichsten Verkehrsmittel, sondern sparst auch zusätzlich Papier. Die Fahrkarte ist nämlich so mobil wie du _ du hast sie auf dem Smartphone in der Hosentasche.
altcastel_san_pietro_terme_main_square_city_hall.jpg); width:100%; height:200px;">__Die flache Ebene der Emilia Romagna bietet landschaftlich mit den Weinbergen einen reizvollen Hintergrund für die kleine Ortschaft Castel San Pietro Terme. Das Umland ist hauptsächlich von Landwirtschaft geprägt und so findet man viele Bauernhöfe, die Übernachtungen und regionale Speisen anbieten. Für Naturliebhaber ist die Region mit flachen Wegen sehr gut zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden. Die vielen Gärten und Parks, z.B. der Parco Lungo Sillaro, laden zum Picknicken ein. Der Golfclub Le Fonti ist für Liebhaber des Ballsports ein Anziehungspunkt. Besonders beliebt ist der Ort allerdings wegen seiner Thermalquellen, die im südliche Teil der Ortschaft entspringen. Das Wasser der Quelle hat hohe Anteile an Schwefel, Salz, Brom und Jod und wird wegen seiner vielfältigen Anwendungen sehr geschätzt. Sehr sehenswert sind auch die historischen Türme, die Stadtmauer, und der Bergfried mit Uhrenturm, die als architektonische Überreste der Festung von 1199 die Geschichte der Via Romana erzählen. Fünf Restaurant_Tipps für Genießer
Bologna Centrale ist 2,6 km vom Stadtzentrum entfernt, Castel San Pietro Terme liegt 1,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: