Günstigste
Durchschnitt
Um dir einen günstigen Preis zu sichern, solltest du dein Ticket am besten so weit wie möglich im Voraus buchen und vermeiden, während der Stoßzeiten zu reisen.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Verbindung.
Schnellste Reise
7 Std. 41 Min.
Durchschnitt
9 Std. 6 Min.
Züge pro Tag
18
Entfernung
524 km
Von den 18 Zügen von Berlin nach Wien sind 2 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Du benötigst eine Unterkunft in Wien?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 523 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 9 h 33 min | |
Ø Ticketpreis für Züge | 79 € | |
Anzahl der Züge | 1 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 1 Zugverbindung pro Tag | |
Zuganbieter | ÖBB | Nightjet, ÖBB | Railjet, ÖBB | InterCity, ÖBB, Deutsche Bahn, ÖBB | ICE, ÖBB | Euro City (EC) oder Deutsche Bahn with connection |
Mit dem Zug von Berlin nach Wien legst du auf der Strecke 523 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 9 h 33 min mit unseren Partnern ÖBB | Nightjet, ÖBB | Railjet, ÖBB | InterCity, ÖBB, Deutsche Bahn, ÖBB | ICE, ÖBB | Euro City (EC) oder Deutsche Bahn with connection. Normalerweise gibt es 1 Zugverbindung pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 58 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 79 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Berlin Hbf und die Ankunft am häufigsten am Wien Westbahnhof.
Du bist auf der Suche nach ÖBB Nightjet, ÖBB und Deutsche Bahn -Verbindungen von Berlin nach Wien? Finde jetzt die aktuellen Fahrpläne, Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für deine Reise und buche günstige Zugtickets ab 58 €. Reise mit dem Zug bequem von Berlin nach Wien.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Berlin nach Wien. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Berlin nach Wien und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Wenn du mit dem Zug mit ÖBB Nightjet von Berlin nach Wien reisen möchtest, bist du bei Omio genau richtig. Für eine entspannte Reise, checke den Fahrplan von ÖBB Nightjet online und buche mit wenigen Klicks günstige Zugtickets. Auf deiner Reise von Berlin nach Wien legst du 523 Kilometer zurück. Tickets für deine Reise mit dem Zug erhältst du bereits ab 99 €. Bei Omio erfährst du, wo du mit ÖBB Nightjet abreist und wo du in Wien ankommst, ob Züge von ÖBB Nightjet Toiletten, Steckdosen am Platz und gratis WLAN anbieten und ob es Ruhebereiche, Arbeitsbereiche oder ein Bordrestaurant gibt. Meist kannst du zwischen 1. Klasse- oder 2. Klasse-Tickets wählen und deine Rabattkarten bei der Buchung anwenden. Buche deine ÖBB Nightjet -Tickets für deine Reise zwischen Berlin und Wien schnell und einfach mit Omio.
Mit der ÖBB von Berlin nach Wien? ÖBB steht für die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen und ist die größte Zuggesellschaft Österreichs mit Hauptsitz in Wien. Die ÖBB bedient lokale, regionale und auch internationale Zugverbindungen. Wichtige Routen verbinden Österreich mit Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien und der Schweiz. Die ÖBB hat verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden. Im Fernverkehr gibt es den Railjet (RJ), der mit bis zu Stundenkilometer unterwegs ist, den Nachtzug Nightjet, der die Metropolen Europas über Nacht verbindet, Eurocity (EC) und Intercity (IC) sowie den Intercity Express (ICE). Toiletten sind normalerweise Standard, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der ÖBB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Es gibt verschiedene Ticketarten: Standard-Ticket, Komfort-Ticket, ÖBB Sparschiene-Ticket, ÖBB Sparschiene-Komfort-Ticket. Finde jetzt bei Omio den aktuellen ÖBB-Fahrplan von Berlin nach Wien und buche ganz einfach online ÖBB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit ÖBB von Berlin nach Wien:
Ganz klassisch kannst du die Angebote der Deutschen Bahn und insbesondere der ÖBB nach Wien nutzen. Tagsüber gibt es etwa einmal am Tag einen ICE, der direkt von Berlin in die österreichische Hauptstadt fährt. Noch beliebter sind aber die Nightjets der ÖBB. Damit fährst du ganz entspannt über Nacht und erreichst Wien erholt am frühen Morgen. Dabei kannst du einen Sitz, eine Liege oder ein ganzes Bett buchen. Insgesamt dauern die Fahrten mit der Bahn von Berlin nach Wien mit dem Schnellzug ICE etwa 7 Std. 40 Min. und mit dem Nightjet ca. 12 Std. 15 Min.
Jeden Tag gibt es einen Zug mit Abfahrt am Nachmittag und einen Nachtzug, der gegen 22:00 Uhr von Berlin-Hauptbahnhof sowie von Charlottenburg aus startet. Somit hast du zweimal am Tag die Gelegenheit, direkt und mit wenigen Zwischenstopps zu deinem Ziel zu gelangen. Alternativ kannst du natürlich mit einem Zwischenstopp nach Wien reisen. So sind die IC-Verbindungen der Deutschen Bahn via Nürnberg und München eine Option. In diesem Fall hast du aller 90 bis 120 Min. die Möglichkeit, eine Fahrt zu finden. Dann musst du ca. 8 bis 9 Std. Reisedauer einplanen.
Die schnellste Option, um mit der Bahn von Berlin nach Wien zu reisen, ist der ICE. Mit diesem Zug bist du nur 7 Std. 40 Min. unterwegs und darfst dich über wenige Zwischenstopps sowie eine gute Ausstattung freuen. Selbst die IC-Züge tagsüber bringen dich relativ schnell an dein Ziel, auch wenn du dann einmal umsteigen musst. Plane etwa 8 bis 9 Std. ein. Am längsten dauert die Reise mit dem Nightjet der ÖBB. Dafür bist du in den 12 Std. 15 Min. entspannt über Nacht unterwegs.
Berlin Hauptbahnhof: Am einfachsten startest du auf deine Reise vom Berliner Hauptbahnhof aus. Dieser ist an viele Verkehrsmittel angebunden. So kannst du mit der Tram M10 von Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Moabit aus vorfahren. Zudem halten zahlreiche Busse vor dem Gebäude. Unterirdisch steuert die U5 von Ostberlin via Alexanderplatz und Stadtmitte den Hauptbahnhof an. Vorteilhaft sind weiterhin die S-Bahnen und die Regionalzüge, letztere z. B. auch vom Flughafen aus. Der Hauptbahnhof Berlin ist sehr gut ausgestattet und verfügt über kostenpflichtige Toiletten, eine DB-Lounge, einen großen Supermarkt, etliche Cafés und Restaurants und sogar einen MediaMarkt, falls du neueste Elektronik mit nach Wien nehmen möchtest.
Hauptbahnhof Wien: Der Hauptbahnhof befindet sich im 10. Gemeindebezirk und damit weit südlich von der Stadtmitte. Um zum Stephansdom zu gelangen, benötigst du im Schnitt 15 bis 20 Min. mit dem öffentlichen Nahverkehr. Die U- und S-Bahnstation befindet sich in der Nähe am Südtiroler Platz. Du kannst hier in die U1 einsteigen, welche dich direkt ins Zentrum bringt. Weiterhin fahren die S-Bahn-Linien S1, S2, S3, S4, S60 und S80 u. a. nach Stadtmitte, Meidling, Baden, Praterstern und Florisdorf ab. Alternativ kannst du Straßenbahnen und Busse nutzen. Der Hauptbahnhof Wien ist ein klassischer Einkaufsbahnhof mit vielen verschiedenen Angeboten, Restaurants, Bars, Cafés und Toiletten.
Vienna Happy Couple City. Source: Shutterstock
Aktuell kannst du zwischen zwei Unternehmen wählen, die dich nach Österreich bringen. So ist der Nachtzug Nightjet von Berlin nach Wien von der Österreichischen Bundesbahn eine Option. Hier kannst du dir sogar ein Bett nehmen und während der Fahrt gemütlich schlafen. Daneben offeriert die Deutsche Bahn ihre Schnellzüge ICE auf dieser Strecke. Alternativ reist du mit mehreren ICs des Unternehmens an. Für den letzten Abschnitt von München nach Wien wird meist der Railjet der ÖBB verwendet. Am schnellsten bist du prinzipiell mit der Deutschen Bahn und dem ICE im Speziellen unterwegs. Du gelangst schon nach 7 Std. 40 Min. zu deinem Reiseziel.
Die ÖBB ist die Österreichische Bundesbahn und für den Nachtzug von Berlin nach Wien bekannt. Der Service wird jeden Abend offeriert und du kommst nach etwa 12 Std. 15 Min. an. Vorteilhaft ist dabei, dass du dir nicht nur einen Sitzplatz nehmen, sondern auch im Liege- oder Schlafwagen reisen kannst. Auf diese Weise wachst du ausgeruht in einer neuen Stadt auf. An Bord findest du verschiedene Annehmlichkeiten. Du greifst auf kostenloses WLAN zurück und kannst dir Verpflegung im Bordbistro holen.
Einen außergewöhnlich schnellen Service von Berlin nach Wien bietet dir die Deutsche Bahn. Einmal am Tag bringt dich ein ICE innerhalb von etwa 7 Std. 40 Min. von der Spree an die Donau. Die Züge sind sehr gut ausgestattet, verfügen über ein Bistro, Steckdosen, Tische und kostenloses WLAN. Alternativ zum ICE kannst du dir auch ein Ticket für den IC nehmen. Dieser bringt dich allerdings nicht direkt bis nach Wien. Du musst einmal in Nürnberg oder München umsteigen. In München steht neben dem IC auch der österreichische Railjet für dich bereit.
Sowohl die Deutsche Bahn als auch die ÖBB bieten dir hochwertige Services an Bord, allem voran Verpflegung. So kannst du dich in den Bistrobereich gegeben und dort Getränke sowie Essen kaufen. Im Liegewagen des ÖBB-Nightjets sind Mineralwasser und ein Wiener Frühstück sogar inbegriffen. Im Schlafwagen bekommst du einen Willkommensdrink sowie einen Abendsnack.
Morgens gibt es Frühstück à la carte. Bei ÖBB und Deutscher Bahn gehört das kostenlose, schnelle WLAN zum Standard. Du kannst dich also auf der Fahrt an einen der Tische setzen, den Rechner an den Strom anschließen und deinen Arbeiten nachgehen. Auf Wunsch ziehst du dich in ein Ruheabteil zurück. Für Reisende mit Kindern gibt es ebenfalls spezielle Waggons.
Um günstige Tickets für deine Reise von Berlin nach Wien zu finden, schaust du dich frühzeitig bei Omio um. Du gibst hier vielleicht sogar ein bis zwei Monate vor der Fahrt deine Daten ein und erhältst eine umfangreiche Liste mit allen Angeboten. So vergleichst du z. B. mit welchen Anbietern du schneller und preiswerter unterwegs bist – mal kann es der Nightjet der ÖBB, mal der ICE der Deutschen Bahn sein.
Wenn du etwas flexibel bei den Reisedaten bist, findest du oft noch einfacher günstige Tickets. Ebenso ist es bisweilen preiswerter, langsamere Verbindungen und Reisen mit einem oder zwei Umstiegen zu wählen.
Vienna Opera House Night. Source: Shutterstock
Wien ist eine wahrhaft faszinierende Stadt, in der du das lässige Lebensgefühl an der Donau förmlich einatmest. Du schlenderst hier um den Stephansdom und findest in den Seitengassen eines der vielen Kaffeehäuser. Dort gönnst du dir eine Wiener Melange und dazu vielleicht eine Sachertorte.
Auch andere Mehlspeisen wie Kaiserschmarrn sind sehr beliebt. Abseits des Stephansplatzes zieht dich die Hofburg sofort in ihren Bann. Dort besuchen Familien gerne das Sisi-Museum, welches sich mit der einstigen Kaiserin beschäftigt. Im selben Viertel findest du das Kunsthistorische Museum, das MuseumsQuartier mit dem Leopold Museum und das berühmte Burgtheater. Letzteres ist neben der Wiener Staatsoper ein absolutes Muss für Musik- und Kulturfans.
Wer etwas frische Luft schnappen möchte, geht in den Prater. Diese Grünanlage zieht sich über viele Hektar nahe der Donau durch den Osten Wiens. Zu den Highlights zählt das legendäre Riesenrad, von dem aus man weit über die Stadt blicken kann. So erkennst du auf der Ostseite auch die „schöne, blaue Donau“, wie Sie von Johann Strauss II. verewigt wurde.
Auf dieser Karte findest du eine Übersicht der Nachtzugverbindungen in Europa. Mit Omio kannst du bequem mit dem Nachtzug von Berlin nach Wien reisen.
Der Berliner Hauptbahnhof befindet sich im Stadtteil Berlin Mitte und ist zu Fuß von vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erreichen. So befinden sich der Bundestag, das Brandenburger Tor, der Potsdamer Platz und die Friedrichstraße in Laufweite. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Bahnhof mit den Stadtbahnlinien S5 und S7 sowie der S75 zu erreichen. Auch die U55 und einige Regionalbahnlinien aus Potsdam, Cottbus oder Frankfurt (Oder) verkehren regelmäßig hier her. Einige Züge, die Berlin verlassen, halten zusätzlich am Bahnhof Südkreuz oder Berlin Spandau.
Auch der Wiener Hauptbahnhof liegt direkt im Zentrum der Stadt, so dass Reisende sogar zu Fuß schnell in der Innenstadt sind. Dort befindet sich auch die Mariahilferstraße, die größte Einkaufsstraße in Österreich. Anschluss hat man auch mit der U-Bahnlinie U3 zum Stephansplatz, mit der U6 und den Straßenbahnlinien 5, 6, 9, 18, 52 und 58.
Du bist aus Österreich? Hier geht es direkt zur Zugverbindung von Berlin nach Wien auf der AT- Domain.
Beachte den Status für die Einreise mit dem Zug von Berlin nach Wien: Vollständige Öffnung. Und erfahre hier, was genau das für deine grenzüberschreitende Zugfahrt von Deutschland nach Österreich bedeutet.
Die internationale Einreise ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Deutschland vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Österreich:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 28.07.22. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen kurz vor deiner Abreise mit dem Zug von Berlin nach Wien. Hier.
Beachte den Status für die Rückreise mit dem Zug nach Berlin, Deutschland von Wien, Österreich: Vollständige Öffnung.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Österreich vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Berlin:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 08.08.22. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen aufgrund von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von Berlin nach Wien an. Hier.
Meistens erfolgt auf der Strecke von Berlin nach Wien mit dem Zug die Abfahrt von Berlin Hbf und die Ankunft in Wien Westbahnhof.
Wenn du mit dem Zug von Berlin nach Wien reist, startest du oft in Berlin Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 5,6 km vom Stadtzentrum entfernt. Du kommst bei dieser Zugfahrt in Wien Westbahnhof an, ca. 7 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: