Günstigste
Durchschnitt
Zug von Berlin nach Rostock? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
1 Std. 59 Min.
Durchschnitt
1 Std. 59 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
193 km
Von den 5 Zügen von Berlin nach Rostock sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 193 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 2 Std. 12 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 19 € | |
Anzahl der Züge | 9 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 9 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Berlin nach Rostock legst du auf der Strecke 193 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 2 Std. 12 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 9 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 19 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 13 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Berlin Hbf und die Ankunft am häufigsten am Rostock Hbf.
Finde schnell und einfach die besten Deutsche Bahn -Verbindungen von Berlin nach Rostock. Infos zum aktuellen Fahrplan, den Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfen für deine Reise und günstige Zugtickets ab 13 € findest zu natürlich auch bei Omio.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Berlin nach Rostock. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Berlin nach Rostock und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit Deutsche Bahn von Berlin nach Rostock:
Die Zugverbindung Berlin - Rostock ist besonders in der warmen Jahreszeit bei den Bewohnern der Hauptstadt sehr beliebt. In einer relativ kurzen Reisezeit von nur gut 2 Stunden und 30 Minuten ist die Ostsee problemlos zu erreichen. Zwischen den beiden Städten verkehren mehrmals stündlich die Regionalzüge der Deutschen Bahn. Auch Fahrten mit ICE und IC sind möglich, allerdings nur in der Kombination und mit Umstieg in Hamburg, sodass die Regionalzüge meist die schnellere Variante sind. Alle zwei Stunden erfolgt die Reise ohne Umstieg, ansonsten sind ein oder zwei Umstiege nötig. Die ersten Berlin - Rostock Züge verlassen die Hauptstadt gegen 05:00 Uhr morgens, die letzten gegen 23:00 Uhr. Reisende können in Berlin in den Bahnhöfen Südkreuz, Hauptbahnhof und Gesundbrunnen zusteigen.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails der Bahn Berlin - Rostock.
Die historische Innenstadt der alten Hansestadt wurde nach der Wende umfangreich restauriert. Hier finden sich viele noch gut erhaltene Gebäude aus der Blütezeit der Handels- und Hafenstadt. Die Sankt Marienkirche gilt als eine der bedeutendsten Baudenkmäler der Norddeutschen Backsteingotik.
Die deutsche Hauptstadt ist ein Anziehungspunkt für Touristen aus der ganzen Welt. Dementsprechend gut ist auch der öffentliche Nahverkehr ausgebaut. Egal, ob die Bahnfahrt Berlin - Rostock vom Hauptbahnhof, Gesundbrunnen, oder Bahnhof Südkreuz startet, man kann jedes mal locker mit der S-Bahn anreisen. Gesundbrunnen und Südkreuz liegen auf der Ringbahn und werden im 5-10 Minutentakt bedient. Am Hauptbahnhof halten verschiedene S-Bahn-Linien (z.B. vom Alexanderplatz oder Bahnhof Zoo kommend). Darüber hinaus besteht hier U-Bahn-Anschluss. Die Anfahrt zum Bahnhof hängt ein bisschen vom Aufenthaltsort ab - zentral und mittig gelegen ist der HBF. Südkreuz eignet sich besonders für südliche gelegene Bezirke, Gesundbrunnen für östliche Gebiete.
Der Zug Berlin - Rostock beendet seine Fahrt in der Hansestadt am Hauptbahnhof. Verschiedene Regional- und S-Bahnlinien verbinden den Bahnhof mit anderen Stadtteilen und dem Umland. Darüber hinaus halten die Straßenbahnlinien 3-6 hier, sodass eine Weiterfahrt nach der Zugfahrt problemlos möglich ist.
Die meisten Reisenden nutzen auf der Strecke von Berlin nach Rostock mit dem Zug den Bahnhof Berlin Hbf für die Abreise und den Bahnhof Rostock Hbf für die Ankunft.
Es gibt mehrere Optionen. Meistens beginnt die Zugfahrt von Berlin nach Rostock Berlin Hbf, Berlin Spandau und Berlin Südkreuz. Die Ankunft erfolgt oft in Rostock Hbf, Rostock Holbeinplatz und Rostock-Lütten Klein.
Wenn du mit dem Zug von Berlin nach Rostock reist, startest du oft in Berlin Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 5,3 km vom Stadtzentrum entfernt. Du kommst bei dieser Zugfahrt in Rostock Hbf an, ca. 1,7 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: