Günstigste
Durchschnitt
Zug von Berlin nach Frankfurt am Main? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
3 Std. 51 Min.
Durchschnitt
3 Std. 51 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
424 km
Von den 5 Zügen von Berlin nach Frankfurt am Main sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Du benötigst eine Unterkunft in Frankfurt am Main?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 423 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 3 Std. 56 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 33 € | |
Anzahl der Züge | 25 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 22 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn, FlixTrain, Deutsche Bahn with connection oder Flixbus |
Mit dem Zug von Berlin nach Frankfurt am Main legst du auf der Strecke 423 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 3 Std. 56 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn, FlixTrain, Deutsche Bahn with connection oder Flixbus. Normalerweise gibt es 25 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 25 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 33 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Berlin Hbf und die Ankunft am häufigsten am Frankfurt (M) Flughafen Regionalbf.
Du willst mit wenigen Klicks Deutsche Bahn und FlixBus -Verbindungen von Berlin nach Frankfurt am Main buchen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du die aktuellen Fahrpläne, siehst an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und buchst günstige Zugtickets von Deutsche Bahn und FlixBus ab 25 € in Sekundenschnelle.
Flixbus wurde in Deutschland gegründet und ist eines der größten europäischen Busunternehmen, das Busverbindungen in ganz Europa und den USA anbietet. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Platz für Gepäck und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung von Berlin nach Frankfurt am Main gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, zum Beispiel wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Berlin nach Frankfurt am Main. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und in der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Berlin nach Frankfurt am Main und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Berlin – Frankfurt am Main:
Zwischen den zwei Metropolen und Wirtschaftszentren Berlin und Frankfurt am Main verkehren jeden Tag zahlreiche Züge. Im Schnitt sind es 44 Verbindungen täglich. Bei knapp der Hälfte davon handelt es sich um Direktverbindungen. Für die Strecke von etwa 424 km brauchen die direkten Züge rund 4 Std. 26 Min. Alternativ kannst du dich für eine Umsteigeverbindung entscheiden. Umstiege finden beispielsweise in Hannover oder Erfurt statt.
Die Strecke Berlin - Frankfurt ist sowohl für Geschäftsreisende, die von der deutschen Hauptstadt in die Bankenmetropole reisen, als auch für Urlauber von großer Bedeutung. Darum verkehren täglich durchschnittlich 44 Züge auf der Route. Die genaue Anzahl kann je nach Wochentag ein wenig variieren. Die erste Bahn startet sehr früh am Morgen in Berlin und erreicht Frankfurt am Main am frühen Vormittag. Nimmst du den letzten Zug, der Berlin in den späten Abendstunden verlässt, dann kommst du in der Nacht in Frankfurt an.
Direkte Verbindungen der Bahn von Berlin nach Frankfurt dauern im Schnitt etwa 4 Std. 30 Min. Die ICE-Züge mit der schnellsten Reisezeit benötigen nur 3 Std. 58 Min. für die Strecke von 424 km. Auch gibt es Umsteigeverbindungen, mit denen du ebenso in nur 4 Std. 7 Min. von Berlin nach Frankfurt gelangst.
Hauptbahnhof Berlin Der Bahnhof liegt am Nordrand des Regierungsviertels im zentralen Bezirk Mitte. Somit erreichst du in nur wenigen Gehminuten eine Vielzahl bekannter Sehenswürdigkeiten. Auch ist der Bahnhof perfekt an das S-Bahn-, U-Bahn- und Busnetz angebunden. Mit der S-Bahn bist du in 10 Min. am Alexanderplatz. Im Bahnhofsgebäude findest du zahlreiche Geschäfte, Bäckereien, Restaurants, Apotheken und Supermärkte.
Hauptbahnhof Frankfurt Der Kopfbahnhof befindet sich am südwestlichen Ende des Alleenrings im Stadtteil Gallus. Er ist direkt an den innerstädtischen Nahverkehr angeschlossen. So gelangst du per S-Bahn oder U-Bahn in nur 3 Min. zur Haltestelle An der Hauptwache inmitten der Frankfurter Innenstadt. Im Bahnhof warten zahlreiche Shops, Cafés und Restaurants auf deinen Besuch.
Die Züge, die zwischen Berlin und Frankfurt am Main verkehren, gehören allesamt zur Deutschen Bahn AG, dem bedeutendsten Eisenbahnverkehrsunternehmen Mitteleuropas. Auf der Strecke kannst du dich zwischen Umsteige- und Direktverbindungen entscheiden. Des Weiteren stehen dir verschiedene Zugtypen zur Auswahl.
Ist dir daran gelegen, möglichst schnell von der deutschen Hauptstadt in die Großstadt am Main zu reisen, dann wählst du am besten eine Fahrt mit einem ICE Sprinter. Diese bringen dich in nur 3 Std. 58 Min. nach Frankfurt. Die meisten anderen der insgesamt ca. 44 täglichen Verbindungen werden von normalen ICE-Zügen durchgeführt, die etwa 30 Min. länger fahren.
Es ist empfehlenswert, sich vor der Reisebuchung über die zur Auswahl stehenden Preisklassen und Services im Zug zu informieren. In allen Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn sind Plätze erster und zweiter Klasse vorhanden. Erstere bieten mehr Beinfreiheit, Komfortsitze und Reisende werden auf Wunsch vom gastronomischen Service direkt am Platz bedient. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Klasse kannst du im ICE von Berlin nach Frankfurt das WLAN kostenlos nutzen. Laut den Gepäckbestimmungen ist neben dem Handgepäck ein großes Gepäckstück erlaubt. Dieses kannst du unter dem Sitz oder in einem der Gepäckregale unterbringen. Möchtest du dein Fahrrad mitnehmen, so solltest du dich zuvor informieren, in welchem Zug dies möglich ist. Auch musst du die Fahrradmitnahme reservieren. Ein kleines Haustier darf ohne Gebühr mit dir reisen. Ist dein Hund jedoch größer als eine Hauskatze, so wird ein Kinderticket für ihn fällig. Barrierefreiheit wird bei der Deutschen Bahn großgeschrieben. Mobilitätseingeschränkte Reisende können besondere Serviceangebote in Anspruch nehmen. So sind in den Bahnen des Fernverkehrs sowohl Stellplätze für Rollstühle als auch barrierefreie Toiletten vorhanden. Der Einstieg wird durch breite Türen erleichtert und in den neuesten Zügen gibt es Hublifte für Rollstuhlfahrer.
Planst du eine Reise mit der Bahn von Berlin nach Frankfurt, dann kannst du deine Tickets ganz einfach bei Omio online erstehen. Da jeden Tag sehr viele Verbindungen zur Auswahl stehen, ist es in der Regel kein Problem, eine Fahrkarte zu einem attraktiven Preis zu erhalten. Es lohnt sich jedoch, frühzeitig zu buchen, um die besten Sparpreise zu ergattern. Dies gilt besonders an Reisedaten am Anfang und Ende der Schulferien, an verlängerten Wochenenden und zu den Hauptreisezeiten der Berufspendler. Bist du auf der Suche nach einem preisgünstigen Ticket, dann kann es ratsam sein, eine langsamere Fahrt oder eine Verbindung mit Umstiegen auszuwählen.
Ich bin vor einem Monat nach Berlin, nach Frankfurt gefahren. Die Toilette war sehr sauber und die Sitze auch. Zudem könnte ich direkt fahren, ohne umsteigen, was sehr gut war. Das Preisleistungsverhältnis war auch sehr gut. Zudem war das Personal auch sehr jung. Was auch gut war, dass die Fahrt relativ schnell ging. Es war auch sehr leise, so konnte ich gut arbeiten. Ich würde wieder fahren.
Ich bin Mittags gefahren. Das war eine schnelle und coole Fahrt. Ich kann es weiterempfehlen, da die Heizungen an waren, und ich ein Tisch an meinem Sitzt hatte. Ich bin alleine in der 2Klasse gefahren. Aber 1 Stern zieh ich ab, da die Toiletten keinen angenehmen Geruch hatten. Der Preis war OK. Die Fahrten Mittags sind cool.
Es war eine eine Fahrt mit sehr empathische Menschen, da es im Zug sehr leise war. Ich hatte ein Tisch an meinem Sitzt und ein Fenster. Das WLAN war gut und die Heizungen waren an. Die Toiletten waren sauber mein Ticket war billig, aber leider hat sich der Zug um eine halbe Stunde verspätet, deshalb 4 von 5Sternen im Allgemeinen eine tolle Zugfahrt. Ich kann es jeden weiter empfehlen, da ich denke, dass der Zug sich nicht wieder verspäten wird. Außerdem wurde viel auf Hygiene geachtet und die Toiletten waren sauber. Tolle Fahrt!
Die Abfahrt war fast pünktlich, lediglich 3 Minuten zu spät. Allerdings war der Zug sehr voll, was sich beim WLAN stark bemerkbar gemacht hat, da es öfter kaum benutzbar war. Ich vermute aufgrund zu vieler Nutzer. Der Komfort Check-In war über die App nicht nutzbar und über die Webseite mit etwas mehr Aufwand verbunden. Anscheinend hatte die Bahn nicht mit dem Andrang gerechnet oder nicht dran gedacht dass viele Kunden eventuell auch viel essen. Nach etwas mehr als zwei Stunden nach Abfahrt waren die meisten kleinen Snacks nicht mehr verfügbar. Dafür war es im Wagon so kalt, dass einige Jacken und Mützen ausgepackt haben. Ab Fulda war das aber auch nicht mehr entscheidend, da der Zug so überfüllt war, dass es sowieso kaum möglich war ins Bistro zu gelangen, da die Gänge durch stehende Menschen und Koffer blockiert waren. In Frankfurt hat sich eine kleine Verspätung wie schon des Öfteren dann noch ausgeweitet, so dass der Anschlusszug in Mannheim eigentlich nicht mehr erreichbar war, aber das hat die Bahn elegant gelöst, er hatte auch Verspätung, so hat es wieder gepasst. Aber zwei Steine für das freundliche Personal und immerhin ich bin angekommen.
Es war eine sehr interessante Fahrt und wir waren am Zielbahnhof sowie bei der Abfahrt auf die Minute pünktlich. Hervorzuheben ist die Freundlichkeit des zu Personals sowie die große Auswahl an Speisen und Getränken im Bordbistro. Der Zug war sehr sauber und die Toiletten ebenfalls, während der Zugfahrt ist auch ein Reinigungsmitarbeiter durchgegangen und hat die Mülleimer geleert, welche sich auf dem Gang befunden haben. Unsere Sitzplatzreservierung wurde am Sitz angezeigt, so dass wir sofort wussten, welche unsere Plätze waren.
Im Zug hatte ich Zugriff auf WLAN. Mein Sitz war sehr gemütlich, und ich hatte eine eigene Steckdose an meinem Sitz. Im Zug war es sehr sauber, die Toiletten waren auch sehr sauber. Das Essen hat sehr gut geschmeckt. Ich hatte einen Croissant bestellt, der sehr sehr gut geschmeckt hatte. Ich kann es jedem weiterempfehlen, weil es ein tolles Preis-Leistungsverhältnis hat.
Ich bin mit der Fahrt von Berlin Hauptbahnhof zum Frankfurt am Main Hauptbahnhof über aus zufrieden. Es gibt keinen Sinn, diese Strecke mit dem Auto oder mit dem Flugzeug zu nehmen. Man ist in 4 Stunden. Und es gibt und immer etwas zu essen und zu trinken. Besonders wenn man mit Arbeitskollegen oder Freunden diese Strecke fährt, kann man das ein oder andere Getränk gemeinsam trinken. Die Sauberkeit ist in den Zügen ist immer gut. Manchmal gibt es Verschmutzungen in den Toiletten. Preis Leistung definitiv unschlagbar.
Das war eine sehr tolle Zugreise. Fast hätte ich meinen Zug verpasst, aber zum Glück war der Fahrer so nett und hat 2 Minuten länger da gewartet. Dank Ihm habe ich den Zug noch bekommen. Die Mitarbeiter waren sehr nett, beziehungsweise der Fahrer war auch sehr nett. Im Zug hatte ich leider kein WLAN, aber ich habe meine mobilen Daten benutzt. Die Toiletten waren sehr sauber, während diese genutzt hab, hab ich mich wohl gefühlt. Im Zug war es auch relativ leise, ab und zu haben zwar Babys geweint, aber das ist ja nicht schlimm. Das hat ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich kann es weiter empfehlen.
Bin in der 1. Klasse von Berlin nach Frankfurt im ICE Sprinter gereist. An meinem Sitzplatz in einem getrennten Abteil befand sich eine 230 V Steckdose. Das WLAN war vorhanden, allerdings je nach Region in welcher der ICE sich gerade befand nicht dauerhaft stabil und schnell im Internet. Die Verbindung zum Handy wurde allerdings permanent gehalten. Die Ledersitze in der 1. Klasse sind ausreichend groß, bequem und lassen sich leicht nach hinten kippen. Sitzplatzreservierung ist in der 1. Klasse inklusive. Im Abteil war es sehr ruhig. Das Bordpersonal fragte 2 mal nach Getränken am Platz. Ich bestellte Bier und Kaffee für einen akzeptablen Preis. Geschmack war gut und serviert wurde in Gläser bzw. Tassen. Personal und Schaffner waren sehr freundlich. Durchsagen waren verständlich und ausreichend. Die Toilette war anfangs sauber aber wurde nach halber Fahrtzeit aus unbekannten Grund gesperrt. Man musste daher einen Wagen weiter was zu Warteschlangen führte. Der Zug fuhr pünktlich ab und kam sogar 2 Minuten früher an. Umsteigen war nicht nötig. Für den gebuchten Ticketpreis war die Fahrt allerdings zu teuer. Evtl. lag es an der kurzfristigen Buchung.
Bin von Berlin nach Frankfurt a.Main mit dem ICE gefahren. Hatte 1. Klasse gebucht. Sitzplatzreservierung bei dieser Buchungsklasse inbegriffen. Problemlos funktioniert.Zugabteil sauber vorgefunden. Sitze dort verstellbar in eine angenehme Position zum Ruhen. Toiletten sauber, Desinfektionsmittel vorhanden. Gute Nähe zum Bordbistro - wird aber auch ein Service angeboten wenn man möchte. Nettes und aufmerksames Personal. Direkte Verbindung mit 2 kurzen Stopps in Halle und Erfurt. Angenehme Raumtemperatur im Abteil. Wlan kostenlos inklusive, welches aber mehr schlecht als recht ist - ständige Unterbrechungen. Stechdose und USB Anschluss bei jedem Sitz dabei. Ausreichend Verstaumöglichkeiten.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Wenn du mit dem Zug von Berlin nach Frankfurt am Main reist, fährst du normalerweise Berlin Hbf ab und kommst Frankfurt (M) Flughafen Regionalbf an.
Berlin Hbf ist 5,3 km vom Stadtzentrum entfernt, Frankfurt (M) Flughafen Regionalbf liegt 14,8 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: