Cheapest
Average
Um dir einen günstigen Preis zu sichern, solltest du dein Ticket am besten so weit wie möglich im Voraus buchen und vermeiden, während der Stoßzeiten zu reisen.
Ein Ticket von Berlin nach Essen kostet durchschnittlich 116 €, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 68 €.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise.
Schnellste Reise
3 Std. 48 Min.
Durchschnitt
4 Std. 25 Min.
Züge pro Tag
27
Entfernung
454 km
Von den 27 Zügen von Berlin nach Essen haben 14 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Diese Direktzüge legen die Strecke von 454 km in durchschnittlich 4 Std. 25 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du jedoch bereits nach 3 Std. 48 Min. am Ziel an.
Die langsamste Zugverbindung dauert 5 Std. 48 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.
Entfernung | 453 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 4 Std. 14 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 38 € | |
Anzahl der Züge | 12 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 12 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | FlixTrain, Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Berlin nach Essen legst du auf der Strecke 453 km zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 4 Std. 14 Min. mit unseren Partnern wie FlixTrain, Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 12 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt 38 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 27 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Berlin Hbf und die Ankunft am häufigsten Essen Hbf.
Finde Deutsche Bahn Verbindungen von Berlin nach Essen. Siehe den aktuellen Fahrplan ein, finde den Bahnhof für Abfahrt und Ankunft, buche günstige Bahntickets ab 27 €.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der Bahncard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst und günstiger mit der DB von Berlin nach Essen reist. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und der benötigten Dauer der Reise unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Berlin nach Essen und buche dann ganz einfach online DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit Deutsche Bahn von Berlin nach Essen:
Das sind die Corona-Reisebestimmungen zu deinem Ticket von Deutsche Bahn, wenn du mit dem Zug von Berlin nach Essen reist:
Jeden Tag fahren 20 bis 30 Züge von Berlin nach Essen und verbinden die deutsche Bundeshauptstadt mit der Industriemetropole in Nordrhein-Westfalen. Neben den vielen Angeboten der Deutschen Bahn bedient auch Flixtrain die Strecke, sodass die Reisenden sich zwischen verschiedenen Anbietern entscheiden können. Die schnellsten Züge sind quer durch Deutschland weniger als 4 Stunden unterwegs.
Die ersten Bahnen des Tages fahren bereits kurz nach Mitternacht los. Ab dem frühen Morgen bietet die Deutsche Bahn in regelmäßigen Abständen von einer Stunde direkte Verbindungen zwischen Berlin und Essen an, sodass du die freie Wahl zwischen den Abfahrtszeiten hast. Die letzten Züge starten in der Bundeshauptstadt am späten Abend. Diese kommen in der Nacht im Ruhrgebiet an.
Die schnellste Zugfahrt von Berlin nach Essen ist ein Angebot der Deutschen Bahn. Sie dauert nur 3 Stunden und 43 Minuten und fährt im Stundentakt aus der Millionenmetropole an der Spree ab. Eine gute Stunde länger sind die Bahnen von Flixtrain unterwegs. Etwa 5 Stunden und 30 Minuten fahren die Züge mit einem Umstieg, wobei du meist in Hannover die Bahnen wechselst.
Berlin Hauptbahnhof: Die Züge der Deutschen Bahn fahren am Berliner Hauptbahnhof ab. Dieser befindet sich im Westen der Metropole. Vom Alexanderplatz erreichst du ihn mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in nur 10 Minuten. Die S-Bahn-Linien S3, S5, S7 und S9 sowie die Regionalbahnen verkehren regelmäßig. Alternativ beginnst du die Fahrt mit der Bahn von Berlin nach Essen vom Spandauer Bahnhof oder vom Bahnhof Südkreuz, wo die Züge von Flixtrain halten.
Essen Hauptbahnhof: Die Deutsche Bahn fährt direkt an den Essener Hauptbahnhof, der nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt gelegen ist. Fährst du mit dem Flixtrain nach Nordrhein-Westfalen, kommst du hingegen am Bahnhof Freiheit an. Dieser befindet sich direkt daneben und verfügt ebenfalls über einige Geschäfte und Cafés, die rund um die Uhr geöffnet sind.
Die Deutsche Bahn bietet die mit Abstand meisten Verbindungen von Berlin nach Essen an. Die Züge fahren ohne Umstieg direkt von Osten nach Westen und benötigen dafür weniger als 4 Stunden. Insgesamt sechs Bahnen von Flixtrain fahren täglich von Berlin nach Essen. Sie sind etwas langsamer unterwegs, beeindrucken aber mit attraktiven Preisen.
In einigen Stunden des Tages starten gleich mehrere Züge von Berlin aus in Richtung Essen. Du kannst also aus den Verbindungen diejenige auswählen, die am besten zu deinen Plänen passt, und bist somit vollkommen flexibel. Die Züge überzeugen außerdem mit einem außerordentlichen Komfort und vielen weiteren Annehmlichkeiten.
Die Alternative zur Deutschen Bahn begeistert mit niedrigen Preisen und einer unkomplizierten Abwicklung. Die Reisenden sind etwas länger unterwegs, erreichen aber nach etwa 5 Stunden ebenfalls das Ziel. An vielen Tagen starten 6 Züge von Flixtrain, sodass du bei deinen Reiseplanungen vollkommen flexibel bist.
Entscheidest du dich für die Fahrt mit dem Flixtrain, gibt es nur eine Buchungsklasse. Bei dieser sind ein kostenfreies WLAN, Steckdosen und andere Annehmlichkeiten bereits im Preis enthalten. Bis 15 Minuten vor der Abfahrt kannst du das Ticket gegen eine Gebühr umtauschen oder erstatten lassen. Anders ist es bei der Deutschen Bahn, wo du die Wahl zwischen zwei verschiedenen Klassen hast. Vor allem die 1. Klasse beeindruckt mit einem außergewöhnlichen Komfort, viel Platz und einem exzellenten Service. Dazu hast du die Wahl zwischen Super Sparpreisen, Sparpreisen und Flexpreisen. Letztere sind bis zum Tag vor der Abfahrt vollständig rückerstattungsfähig. Neben dem Handgepäck und Reisekoffern sind auch Tiere an Bord der Züge beider Anbieter erlaubt. Für Katzen und kleine Hunde fallen keine Kosten an, während für größere Hunde ein Ticket notwendig ist. Das gilt selbstverständlich nicht für Blinden- oder Begleithunde, die dich gebührenfrei bei deiner Reise von Berlin nach Essen begleiten. Fahrräder darfst du ebenfalls transportieren. Fahrgäste mit Mobilitätseinschränkungen können die Züge beider Anbieter nutzen. Bei Fahrten mit Flixtrain empfiehlt es sich aber, dies im Voraus zu melden. Dann helfen dir die freundlichen Mitarbeiter an den Bahnhöfen auch beim Ein- und Ausstieg.
Indem du bereits frühzeitig nach den Tickets für die Fahrt mit der Bahn von Berlin nach Essen suchst, findest du die besten Angebote. Generell empfiehlt es sich, möglichst flexibel bei den Reisedaten, aber auch bei den Uhrzeiten zu sein. So kannst du von attraktiven Konditionen profitieren und einige Schnäppchen bei der Buchung machen. In zahlreichen Fällen sind die Bahnfahrten mit Umstieg deutlich günstiger als die schnellsten Verbindungen. Nutze am besten den Filter von Omio oder lass die angezeigten Ergebnisse für bestimmte Tage einfach nach den Preisen sortieren, um die günstigsten Tickets zu finden.
Meistens erfolgt auf der Strecke von Berlin nach Essen mit dem Zug die Abfahrt von Berlin Hbf und die Ankunft in Essen Hbf.
Es gibt jeweils mehr als eine Option: Die am häufigsten genutzten Bahnhöfe in Berlin sind: Berlin Hbf, Berlin Spandau und Berlin Südkreuz. Die beliebtesten Bahnhöfe für die Ankunft in Essen sind: Essen Hbf, Essen-Eiberg und Essen-Altenessen.
Am häufigsten ist die Abreise bei der Strecke Berlin – Essen mit dem Zug von Berlin Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 5,6 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Essen Hbf, ca. 1,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere Quellen, die dir die Informationen geben können, die du suchst